Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Battletech!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kenn mich mit der Mechanik zwar nicht aus aber jemand hat mal von einer Armee bestehend aus Elementals (die großen Typen in Power-armor) geschrieben. Das war dann im Endeffekt Zergrush mit Mechs, soll recht lustig zu spielen gewesen sein aber war warscheinlich nicht sehr effektiv

    Battletech-comic (vorsicht großes bild)


    btw Ianus da du mit der Materie vertraut bist, was ist der größte und am schwersten bewaffnete Mech (der tatsächlich legitim im fluff erwähnt wird) im ganzen Battletech Universum?

  2. #2
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    btw Ianus da du mit der Materie vertraut bist, was ist der größte und am schwersten bewaffnete Mech (der tatsächlich legitim im fluff erwähnt wird) im ganzen Battletech Universum?
    Die drei Ares von Whizkid? Keine Ahung, ob das bescheuerte Design noch legitim sind..ich meine, ein dreibeiniger Mecha?!

    Sonst dürfte der Clan Daishi der größte Hammer sein, der rumläuft. Victor Steiner hatte gegen Ende der ersten Clan-Invasion einen.

    Zitat Zitat
    Ich kenn mich mit der Mechanik zwar nicht aus aber jemand hat mal von einer Armee bestehend aus Elementals (die großen Typen in Power-armor) geschrieben.
    Lol, Battlearmour ist anscheinend recht witzig geworden, seit jede IS-Faktion mindestens drei Typen davon hat.

  3. #3
    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Assault-Mechs nicht ganz einfach zu benutzen sind (besonders, wenn der Gegner statt dessen zwei schwere Mechs mit PPCs hat, die einem die Hüfte zu klump schmelzen). Dazu kommt, daß der Daishi arschteuer ist (BV 2.700).

    Ich persönlich finde für PPC-Liebhaber den Awesome interessant; man hat unter Anderem die Wahl zwischen dem AWS-9M (3 ER PPCs; BV 1.812) und dem AWS-9Q (4 PPCs; BV 1.875). Oder gleich dem AWS-10KM (2 schwere und eine abgesägte PPC; PV 1.961).

    Ja, ich mag Langstreckenwaffen. Entweder die oder ein paar schnelle Mechs mit einer bescheuerten Menge Kurzstrecke; viele kleine Treffer können auch weh tun – vor Allem, weil man damit die Chance auf kritische Treffer erhöht. Ein leichter Laser kann im Alleingang einen Assault-Mech zerlegen, wenn er durch die Panzerung die nicht-CASE-Munition trifft.
    Letztere Strategie geht aber davon aus, daß man es sich leisten kann, einige kleine Viecher zu verlieren.

  4. #4
    In dem Stück bist du nicht allein. Bringt wenig, die größte Wumme zu haben, wenn der Gegner dafür drei hat, die dann auch noch mit anständigem Tempo über's Feld kommen.

    Wenn ich was will, was viel Rums hat und langsam voran kommt, kann ich in den meisten Fällen auch Panzer kaufen. Da bekomme ich neun PPC auf drei Maschinen aufgeteilt für circa 2000.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die drei Ares von Whizkid? Keine Ahung, ob das bescheuerte Design noch legitim sind..ich meine, ein dreibeiniger Mecha?!

    Sonst dürfte der Clan Daishi der größte Hammer sein, der rumläuft. Victor Steiner hatte gegen Ende der ersten Clan-Invasion einen.
    Whoa Battletech just went full retard, you never go full retard. Das sieht mehr wie ein laufender Turm aus.

    Ahh ja der Daishi mein lieblings Mech in MW:Vengeance. Das tolle an ihm war das er so viele neutrale Slots hatte und man ihm in jeder erdenklicher Konstellation von Raketen/Laser/Ballistik vollstopfen konnte.
    Ich erinnere mich das ich mal 2 Cougars, die noch völlig unbeschädigt waren, mit 2 kleinen Knopfdrückern auf meinem Joystick, verdampft habe. Ich weis nicht mehr die genaue Entfernung aber es war verdammt weit, ich komme gerade aus einer Häuserschlucht rausgestampft und sehe rechts von mir die zwei Mechs davoneilen. Obwohl sie mich auf dem Schirm haben musten waren ihre Rücken mir zugewand. Die beiden dachten wohl ich würde auf die Distanz nichts mehr reisen und bis ich meine LRM's aufgeschaltet hätte wären sie wohl schon hinter der nächsten Fassade verschwunden. Guuut das ich von oben bis unten mit Gauskanonen vollgestopft war. Erster schuss: Dem ersten Mech aus allen Rohren genau in den Rücken, er fällt hin und verglüht im Reaktorfeuer. Der zweite dreht sich um, um nicht auch die volle Ladung in den Rücken abzubekommen. Es waren zwar noch nicht alle Kanonen schon wieder bereit aber Ich schies wieder und treffe auf eine rieeeesen Entfernung im Laufen genau das Cockpit. Booom der zweite Mech stürtzt zu Boden und verglüht.
    Ich stand dannach mindestens eine Minute vor dem Monitor und hab meine Faust in den Himmel gestreckt.
    Danach gings weiter weil ich noch allein einen Madcat und einen Vultur zur strecke bringen muste.
    Ist zwar nicht direkt RPG-related aber ich erzähl die Story trotzdem gern

    Geändert von Hummelmann (11.11.2009 um 20:44 Uhr)

  6. #6
    Oh, nein, so bescheuert wie Games Workshop waren sie nie. Inzwischen hat man die ganze Whizzid-Geschichte fallengelassen, so weit das moglich war.

    Oh, aber Devlin Stone - so ziemlich das bescheuertste, was jemandem jemals einfallen könnte - ist leider noch da.

    Ich meine ganz abgesehen davon: Eine sich konstant weiterentwickelnde Hintergrundgeschichte (Hai Warhammer?) mit halbwegs sinnvoller Space Opera-Politik und ein Regelsystem mit voller Rückwärtskomptatibilität - was will man mehr? Versuch mal Squats aufzustellen oder eine Imp-Armee mit Jetbike-Komissaren und dann mach dir eine Armee aus Unseen und Infanterie.

    Und edit: Ich bin mehr ein Storcrow-fan. SUCK MY DIIICK! 100km/h mit viel zu vielen Jumpjets, Schwere Pulslaser, doppelte Heatsinks und ein Riesenmagazin Blitz-KSR. <3 Beim Daishi war mir immer das Micromanagement der ganzen Kanonen zuwider.

    Geändert von Ianus (11.11.2009 um 23:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •