Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Man merkt, dass du noch nie richtig gearbeitet hast.
Fail.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Die meisten arbeiten länger als sie überhaupt dürfen, denn
1. brauchen sie das Geld
2. Muss die Arbeit erledigt werden, ansonsten gibt es mecker vom Chef
Und jetzt?
Hier ging es darum, was man darf, nicht, was man in Wirklichkeit tut.
Ich behaupte, dass ich mich gut genug damit auskenne, was da abläuft...

Daher nämlich auch:
Zitat Zitat von DarkMaster
Azubis über 18 dürfen Montag-Samstag arbeiten, wenn sie in der Woche nicht mehr als 48 Stunden arbeiten und nicht mehr als 8 Stunden pro Tag arbeiten.
Genauso Gesetz (hab mich zugegebenermaßen mit den genauen Zeiten getäuscht), genauso hinfällig.
Ich komm, wenn es sein muss, auf 9-10 Stunden täglich. Da rechnet trotzdem niemand rum, wieviel Stunden das in der Woche ausmacht.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Wenn man das Unternehmen wechselt, fängt man wieder ganz unten an.
Stimmt im Grunde, allerdings haben Arbeitszeugnisse, Gesellenbriefe und natürlich auch Vitamin B einiges für einen schnelleren Aufstieg parat.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Wenn ich so in einem Unternehmen schaue, frag ich mich sowieso, wieso man studiert hat. Muss man wirklich BWL studieren, um Leute für ihre Arbeit einzuteilen? Muss man Wirtschaftsingenieur studiert haben, um einen Arbeitsplatz einzurichten? Muss man Maschinenbau studiert haben, um einem Mitzuteilen, dass man einen Torx-Schlüssel, anstatt einen Inbus-Schlüssel benötigt? Muss man Wirtschaftsinformatik studieren, um Daten in SAP eingeben zu können? Sicherlich nicht.
Naja, du kannst dir nicht die einfachen Arbeiten rauspicken und dann sagen, dass du dafür kein Studium brauchst. Das ist natürlich so, aber ein Einrichter oder ein Bürokaufmann haben in der Regel auch nicht studiert und andere Leute brauchst du für die von dir aufgezählten Arbeiten nicht.

Die Studierten sitzen irgendwann im Marketing, im Projektmanagement oder in der Forschung und da trennt sich dann recht schnell die Spreu vom Weizen.