Ergebnis 1 bis 20 von 1011

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Den italienischen Fußball finde ich übrigens nicht so schlecht. Mal abgesehen von den leeren Stadien und den vielen Skandalen (und die gibt's auch anderswo ) gibt es nicht viele Gründe, als Fußballspieler nicht dorthin zu gehen. In der Serie A spielen momentan mehr Stars als in der Bundesliga und die 3 Topklubs (Inter, AC und Juve) würden imo jeden BL-Klub (außer vielleicht Bayern) in einem wichtigen Spiel besiegen.
    Naja wäre ich Fußballspieler würden mich an der italienischen Liga nur 2 Dinge reizen. Die Mailand-Clubs mit ihren Stars und die Kohle.
    Juve ist btw. lange nicht mehr so stark wie noch vor ihrem Zwangsabstieg. Die kannste momentan noch hinter den Bayern einordnen.
    Und Milan darfste auch nicht überschätzen. Das ist ein Alt-Herren-Club. Die spielen zwar dafür noch ziemlich gut, aber das ist kein Vergleich mit den spanischen oder englischen Clubs.
    Ob nun wirklich die Buli im direkten Vergleich schlechter wegkommen würde als die Serie A wage ich auch zu bezweifeln.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Juve ist btw. lange nicht mehr so stark wie noch vor ihrem Zwangsabstieg. Die kannste momentan noch hinter den Bayern einordnen.
    Und Milan darfste auch nicht überschätzen. Das ist ein Alt-Herren-Club. Die spielen zwar dafür noch ziemlich gut, aber das ist kein Vergleich mit den spanischen oder englischen Clubs.
    Ob nun wirklich die Buli im direkten Vergleich schlechter wegkommen würde als die Serie A wage ich auch zu bezweifeln.
    @ Juve : Die rüsten aber jetzt auf, zudem haben sie dieses Jahr Real in der CL zweimal besiegt und gegen Chelsea kann man rausfliegen.

    @ Milan : Okay, viele ihrer Spieler sind schon etwas älter. Eigentlich müsste jetzt ein Umbruch kommen, unterstützt durch die Kaka-Millionen (die aber wohl in den Schuldenabbau fließen). Es wird jedenfalls spannend, ob AC auch weiterhin eine wichtige Rolle spielt.

    @ Bundesliga vs Serie A : Du hast Recht, dass der 5. bis 18. der BL wohl gegen den jeweils gleichplatzierten italienischen Verein gewinnen würde. Trotzdem sind die 3-4 besten italienischen Mannschaften imo stärker als die 3-4 besten deutschen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    @ Bundesliga vs Serie A : Du hast Recht, dass der 5. bis 18. der BL wohl gegen den jeweils gleichplatzierten italienischen Verein gewinnen würde. Trotzdem sind die 3-4 besten italienischen Mannschaften imo stärker als die 3-4 besten deutschen.
    Ist Stuttgart die 3t. beste und Hertha die 4t. beste Mannschaft der Liga? Ich denke nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Ist Stuttgart die 3t. beste und Hertha die 4t. beste Mannschaft der Liga? Ich denke nicht.
    stuttgart kommt imo in etwa sogar hin.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    @ Bundesliga vs Serie A : Du hast Recht, dass der 5. bis 18. der BL wohl gegen den jeweils gleichplatzierten italienischen Verein gewinnen würde. Trotzdem sind die 3-4 besten italienischen Mannschaften imo stärker als die 3-4 besten deutschen.
    Also ich denk, dass die stärksten deutschen Mannschaften Bayern München, Werder Bremen, VfB Stuttgart und Hamburger SV sind.

    Bayern - Inter -> Inzwischen wohl Unentschieden, zumindest aber Zuhause würden wir sie schlagen
    Bremen - Juve -> Bremen, wenn Wiese nicht wieder ein Ei legt
    Stuttgart - Milan -> Stuttgart, wenn Inzaghi keinen Elfer schindet
    Hamburg - Florenz -> Ganz klar Hamburg

    Und wenn man sie untereinander mischt... Bayern und Bremen sind besser als Milan und Florenz z.B. Sofern Bayern es schaffen würde, den Milan-Fluch abzulegen.

    Geändert von La Bomba (09.06.2009 um 21:21 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Bayern - Inter -> Inzwischen wohl Unentschieden, zumindest aber Zuhause würden wir sie schlagen
    Bremen - Juve -> Bremen, wenn Wiese nicht wieder ein Ei legt
    Stuttgart - Milan -> Stuttgart, wenn Inzaghi keinen Elfer schindet
    Hamburg - Florenz -> Ganz klar Hamburg

    Mal davon abgesehn, dass Rom vor Florenz stehen sollte, denke ich, dass es tendenziell wohl doch eher so aussehen würde: Inter<Milan<Bayern<Juve<Hamburg<Rom<Bremen<Stuttgart
    So ungefähr zumindest.
    Die Spitze würde ich in Italien auf jeden Fall stärker einordnen als in D, das Mittelfeld ähnlich stark und den hinteren Teil bei uns stärker.
    Zumindest aktuell, in einigen Jahren können wir sicherlich/hoffentlich sagen, dass wir die bessere Liga haben. Aber momentan sehe ich da noch einen kleinen Vorsprung der Italiener, eben aufgrund der Spitzenclubs.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen

    Mal davon abgesehn, dass Rom vor Florenz stehen sollte, denke ich, dass es tendenziell wohl doch eher so aussehen würde: Inter<Milan<Bayern<Juve<Hamburg<Rom<Bremen<Stuttgart
    So ungefähr zumindest.
    Die Spitze würde ich in Italien auf jeden Fall stärker einordnen als in D, das Mittelfeld ähnlich stark und den hinteren Teil bei uns stärker.
    Zumindest aktuell, in einigen Jahren können wir sicherlich/hoffentlich sagen, dass wir die bessere Liga haben. Aber momentan sehe ich da noch einen kleinen Vorsprung der Italiener, eben aufgrund der Spitzenclubs.
    Du ordnest sowohl Hamburg als auch Rom vor Bremen ein ? nton:
    Realistisch gesehen dürfte es eher so sein :
    Inter -> Milan -> Bayern -> Juve -> Bremen -> Hamburg -> Rom -> Stuttgart(ohne Gomez)
    Bevor du was sagst, Diego war für Bremen nie so wichtig, wie es z.B. Gomez für Stuttgart war. Diego war ungemein wichtig, aber es ging auch ohne. Man hat nur gemerkt, dass Bremen mit nur einem Kreativspieler schlecht aussieht. Das hat aber nicht nur mit Diego zutun, sondern auch mit den Dauerverletzten Hunt und Jensen.
    So ganz nebenbei würde ich Schalke sogar noch zwischen HSV und Bremen setzen.

    @La Bomba
    Also sind wir doch einer Meinung, dass die Buli der Serie A leicht überlegen ist. In puncto Attraktivität und Fankultur ist die Buli das sowieso haushoch.
    Und laut Artikel des Weser Kuriers heute morgen laufen den Italienern nun auch die Stars weg. Kaka war nur der erste.

    Geändert von Eisbaer (10.06.2009 um 07:28 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Du ordnest sowohl Hamburg als auch Rom vor Bremen ein ? nton:
    Realistisch gesehen dürfte es eher so sein :
    Inter -> Milan -> Bayern -> Juve -> Bremen -> Hamburg -> Rom -> Stuttgart(ohne Gomez)
    Eigentlich ordne ich Stuttgart und Bremen vor allen anderen ein, wenn mans genau nimmt.
    Hab die Pfeile verkehrt herum gemacht.

    Jedenfalls; bei den letzten vieren ist es schwer eine Reihenfolge zu finden, die nehmen sich alle nicht viel (Stuttgart vielleicht noch am ehesten etwas abgeschlagen im Vergleich zu den anderen). Hamburg hat halt mMn nach den etwas besseren Kader, aber wie gesagt, die kannste auch beliebig tauschen, wie dus getan hast...
    Und Schalke: Ich seh da eigentlich nur wenig internationale Klasse.

  9. #9
    Wir könnten natürlich nach der UEFA-Rangliste gehen.
    Milan -> Bayern -> Werder -> Inter -> Rom -> Hamburg -> Juve -> Schalke -> lange Zeit nix -> Bayer -> Stuttgart ...

  10. #10
    Die Hoppis zeigen auch wieder einmal mehr, wie unnachahmlich sie auf ihre tolle Jugend setzen...

  11. #11
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Bayern - Inter -> Inzwischen wohl Unentschieden, zumindest aber Zuhause würden wir sie schlagen
    Bremen - Juve -> Bremen, wenn Wiese nicht wieder ein Ei legt
    Stuttgart - Milan -> Stuttgart, wenn Inzaghi keinen Elfer schindet
    Hamburg - Florenz -> Ganz klar Hamburg
    Milan würde mMn NIE in einem CL-Achtelfinale gegen Stuttgart verlieren (mal abgesehen davob, dass der VfB vielleicht gar nicht so weit kommt xD), der Kader von AC ist mMn klar stärker (und um einiges erfahrener xD) als der von Stuttgart. Imo würde zudem Juve gegen Bremen gewinnen.
    Hamburg mag gegen Florenz gewinnen, doch wenn du die 4 besten Klubs nimmst, müsstest du Florenz durch Rom ersetzen und AS Rom wäre nicht schlechter als Hamburg .

    Ansonsten schließe ich mich Kadaj, Eisbaer und der UEFA-Rangliste größtenteils an. Ich würde sagen : Inter > Bayern > Milan > Juve > Bremen > Rom > Stuttgart > Hamburg.
    Die beiden Mailänder Vereine und Bayern stehen momentan imo etwas über den anderen.


    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Die Hoppis zeigen auch wieder einmal mehr, wie unnachahmlich sie auf ihre tolle Jugend setzen...
    Bislang haben sie sich aber noch erfreulich zurückgehalten auf dem Transfermarkt. Ich warte aber noch auf den Messi-Transfer, der dann als hoffnungsvoller junger Spieler aus der (erweiterten) Region vorgestellt wird xD .


    Btw soll Braafheid am Donnerstag in München unterschreiben (für etwa 2,5 Millionen von Twente). Ich kannte ihn zwar noch nicht, er soll aber anscheinend neuer Hoffnungsträger in der Außenverteidigung werden. Weiß jemand ob jetzt noch ein weiterer Außenverteidiger-Transfer geplant ist bei Bayern oder nicht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •