mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Synchronstimmen sucken. Es kotzt mich jedes Mal wieder an, wenn ich einen Film sehe und da plötzlich ein Typ mit der deutschen Stimme von Dr. House rumläuft

    contra synchros. Pro Untertitel (sofern benötigt; und falls nötig auch übersetzt). Ist natürlich bei Animes, und Zeichentrickzeug generell, schwer, aber für Realfilme halt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
    Die japanische Synchronstimme von Aerith ist die gleiche von Lightning...und?
    Und sie ist die Synchro-Sprecherin von Prinzessin Amidala :]
    edit: Und Barbie !

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Sagt mir beides nichts. O_o
    Sind beides Charaktere einer Spiele-Serie, mit der sich eine gewisse Seite hier beschäftigt, für die du mit ein Admin bist.

    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Synchronstimmen sucken. Es kotzt mich jedes Mal wieder an, wenn ich einen Film sehe und da plötzlich ein Typ mit der deutschen Stimme von Dr. House rumläuft
    Das Problem gibt es auch zur Genüge mit Schauspielern. Ich bin letztens beim Zappen bei Agent Cody Banks hängen geblieben und hab mich die ganze Zeit gefragt, was Malcolm da als Agent macht... und wann Lois endlich auftaucht.
    Das Problem ist grade bei Kinderstars groß. Aber auch als VOX David Duchovnys Frühwerke zeigte... lief es mir ziemlich eiskalt den Rücken runter
    Geändert von Don Cuan (20.04.2009 um 00:56 Uhr)

  3. #3
    Ja … was mich an Synchronstimmen viel mehr nervt, als wenn eine Stimme mehrere Schauspieler spricht, ist wenn ein Schauspieler mehrere Stimmen hat. Da fühlt man sich irgendwie immer so aus dem Konzept gerissen. Vor allem, wenn der Schauspieler relativ bekannt ist und in beiden Rollen auch noch ähnlich aussieht. Denn dann erwartet man einfach, daß man auch die selbe Stimme hört.

    Wenn die Rollen meilenweit auseinanderliegen kann man es verschmerzen, denke ich. Und bei Kinderstars finde ich es auch nicht so schlimm.

    Ich habe übrigens neulich bemerkt, daß der Schauspieler, der Captain Stottlemeyer bei Monk spielt, auch den Buffalo Bill in Silence of the Lambs gespielt hat. Wobei man das an der Stimme aber nicht einmal in der Originalfassung merkt, weil er sie so wunderbar verstellt.

    Die deutsche Synchro von House kann ich mir übrigens allein wegen der Stimme von Taub nicht angucken. Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemals eine derartig im Vergleich zum Original unpassende Synchronstimme gehört. Zumindest nicht in einer Realserie, bei Anime gibt's da öfter.

  4. #4
    Ich weiß nicht, ich hab mit deutschen Synchros generell (bei House übrigens teilweise relativ stark) einfach das Problem, dass die sich irgendwie "übersetzt" anhören, was dann relativ kacke klingt. Mal ganz unabhängig von den Stimmen.

  5. #5
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ich hab mit deutschen Synchros generell (bei House übrigens teilweise reativ stark) einfach das Problem, dass die sich irgendwie "übersetzt" anhören, was dann relativ kacke klingt. Mal ganz unabhängig von den Stimmen.
    Schlimmer noch: Es sieht auch genau so aus, wenn man nicht gerade von einer Action-Szene abgelenkt wird.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  6. #6
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Schlimmer noch: Es sieht auch genau so aus, wenn man nicht gerade von einer Action-Szene abgelenkt wird.
    Von Asynchronität der Lippen brauchen wir glaube ich gar nicht zu reden. Aber das kriegen gute Studios inzwischen ja einigermaßen brauchbar hin. Zumindest in Sprachen, bei denen das Wortkontingent ähnlich ist. Synchros aus dem Chinesischen sind in der Hinsicht die Hölle. Da kann man echt nicht hingucken.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Von Asynchronität der Lippen brauchen wir glaube ich gar nicht zu reden. Aber das kriegen gute Studios inzwischen ja einigermaßen brauchbar hin. Zumindest in Sprachen, bei denen das Wortkontingent ähnlich ist. Synchros aus dem Chinesischen sind in der Hinsicht die Hölle. Da kann man echt nicht hingucken.
    Ich merke das immer noch bei Serien, wie Lost und House ziemlich stark. Sobald ich aktiv Fern schaue - also nicht in Wirklichkeit am PC arbeite - und eine halbe, bis dreiviertel Stunde schaue, dann macht es immer klick, und aufeinmal sehe ich die Unterschiede total stark.

    Schon alleine darum schaue ich die Filme immer nur in Englisch - nur die Zeichentrickfilme kann ich problemlos in allen Sprachen schauen.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  8. #8

  9. #9
    Guten Morgen.

    Args, ich bin irgendwie noch sowas von platt... hätte locker bis jetzt noch schlafen können, aber wenn die Arbeit ruft... immerhin kann ich hier versuchen, mich künstlich durch Kaffee am Leben zu halten...

    Na ja... performen, performen, performen (das ist mein Motto seit Wochen...).

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich schließe mich mal meinem Vorposter an. Bei mir heißt das Phänomen allerdings nicht Arbeit, sondern Deutsche Post. Die haben nämlich bei uns Sturm geklingelt, um Pakete für meine Mitbewohner abzugeben. Bedauerlicherweise war ich allerdings die einzige anwesende Person ... und habe eigentlich noch geschlafen.

  11. #11
    Whoa... mitten in einer riesigen Menge zu sitzen, die den Undertaker anfeuert, während er mit Triple H Randy Orton und die zwei anderen Legacy's fertig macht ist echt ein Erlebnis wert O____O Gott, war das genial!

  12. #12
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Whoa... mitten in einer riesigen Menge zu sitzen, die den Undertaker anfeuert, während er mit Triple H Randy Orton und die zwei anderen Legacy's fertig macht ist echt ein Erlebnis wert O____O Gott, war das genial!
    Erzähl mir mehr

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •