welche? die erste oder die zweite?
http://de.wikipedia.org/wiki/Indizierung
zum letzteren darf man hier vermutlich gar keine links angeben oder namen nennen :P
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Der Name des Spiels aus 2004 ist mir bekannt, aber das meine ich nicht.
Ich wollte wissen was Indizierung ist und was Beschlagnahmung ist bzw. ob das so im Recht/? festgeschrieben ist und eine "originale Quelle" dazu haben.
Soweit ich weis, funktioniert Wikipedia, indem jeder etwas reinschreiben kann, also öffentlich ist. Das heißt also das man auch nicht 100%-tig sicher sein kann, das was dort steht auch alles stimmt.
Außerdem wird man total üb*rw. wenn man sich dort (ein Weblink in der Wikipedia) schlau machen will.
Gruß
Bernd_das_Brot
Die bdmj ist nicht seriös. Aber deine Anwort reicht mir, danke ;-)
Gruß
Bernd_das_Brot
Wenn du die Liste der Indizierten/Beschlagnahmten Spiele meinst, dann darf ich dazu nur sagen, dass du die beim BPjM einfordern musst. Allerdings dürfen diese Liste nur die Polizei und Geschäftsbetreiber haben, die Spiele/Filme verkaufen. Otto-Normal-Verbraucher dürfen diese Liste nicht einsehen.
--
http://www.highgames.com/?set=indexlist&view=all
Wer braucht schon die Liste der BPJM, wenn Wiki nen Link zu einer Liste hat?![]()
Geändert von NeM (10.04.2009 um 18:27 Uhr)
Das auch die Indizierten Titel der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wundert mich eigentlich (nicht). Und; es ist der Otto-Normal-Verbraucher der später seinen A*sch hinhalten muss wenn er etwas importiert .... "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe"; Woher bitteschön soll man wissen was für Titel irgendjemand indiziert/beschlagnahmt hat?
Mal wieder ein geniales System; Wieso einfach machen wenn es auch kompliziert geht?
Gruß
Bernd_das_Brot
Wenn's dich wirklich interessiert:
http://rapidshare.com/files/21962001...erung.zip.html
Hätten sie's anders gemacht, hätte man sie Nazis genannt. Ist eine Kompromisslösung.
Appropos Zensurliste:
Ein Skandinavischer Blogger ein Skript geschrieben, dass das Internet nach wegen KiPo gesperrten Seiten durchsucht (wenn ich mich richtig erinnere einfach URLs bruteforced und dann diejenigen gespeichert, die die standard-gesperrt-meldung lieferten) und diese Liste auf seinem Blog veröffendlicht.
Dafür wurde ein Strafverfahren gegen ihn aufgenommen, weil er Links zu KiPo gepostet hat. So in etwa.nton:
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Man würde doch aber trotzdem nicht draufkommen, also direkt über diese URL!?
@ Ianus: Was ist das für ein Link? Kann man sich das einfach so downloaden? (habe noch keine Erfahrung mit Rapidshare)
Gruß
Bernd_das_Brot
Ne, die Seiten sind ja gesperrtnton:
@ Ianus: Was ist das für ein Link? Kann man sich das einfach so downloaden? (habe noch keine Erfahrung mit Rapidshare)
auf "free user" klicken, warten, download anklicken, runterladen. fertig.
wenn du geld übrig hast, kannst du auch auf das viele klicken, die werbung und das warten verzichten.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Niemand hat jemals behauptet, dass Zensur Sinn macht, oder?
Ein zip von einem Artikel zum Thema Jugenschutz/Zensur im Namen des Jugenschutzes in Deutschland, den ich gescannt und hochgeladen haben. Behandelt in einem Abschnitt ganz konkret die parlamentarische Diskusion direkt vor der Verabschiedung entsprechender Gesetze. Ist auf Rapidshare ein ganz normaler http-download.Zitat
Nein, macht sie auch nicht.
Okay danke ;-)
Gruß
Bernd_das_Brot