Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Indizierte Spiele bestellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist verständlich, dass Spiele wie dies, welches du importieren möchtest, hier in Deutschland verboten sind, weil die Politiker denken, dass die Spiele erst der Grund für die Gewalt in Schulen etc. ist.
    Aber durch Spiele reagiert man sich ab und ich finde, solange man Realität und Virtualität auseinander halten kann, solche Spiele zu spielen, völlig in Ordnung.

    "Die Leute haben Angst vor Amokläufen. Aber statistisch gesehen ist die Gefahr, ein Autounfall zu bauen viel höher, als dass ein Amoklauf gerade zum Beispiel auf unserer Schule passiert. Und man widerspricht schließlich auch nicht, wenn man mit seinen Eltern irgendwo hinfährt (mit dem Auto)", so einer unserer Lehrer.

    Geändert von Drakee (03.04.2009 um 05:19 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Drakee Beitrag anzeigen
    Es ist verständlich, dass Spiele wie dies, welches du importieren möchtest, hier in Deutschland verboten sind, weil die Politiker denken, dass die Spiele erst der Grund für die Gewalt in Schulen etc. ist.
    Es ist verständlich das Mama Staat erwachsene Bürger bevormundet?

  3. #3
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Es ist verständlich das Mama Staat erwachsene Bürger bevormundet?
    Ja. Geht schließlich um die Staatssicherheit. Computerspiele/Videofilme/Schundliteratur&Comics/Backfischromane gefährden immerhin die Existenz des deutschen Volkes. Schon immer. Und das Volk in Deutschland ist nicht sein eigener Herr, sondern Subjekt des Staates. Schon immer.

  4. #4
    Zitat Zitat von Drakee Beitrag anzeigen
    Es ist verständlich, dass Spiele wie dies, welches du importieren möchtest, hier in Deutschland verboten sind, weil die Politiker denken, dass die Spiele erst der Grund für die Gewalt in Schulen etc. ist.
    Kein einziges House of the Dead-Spiel ist in Deutschland verboten.
    Es ist lediglich jeder Teil in deutschland indiziert.
    Indiziert heißt, wie Ianus schon korrekt sagte, dass das Spiel nicht öffentlich beworben oder ausgestellt werden darf.
    Verkauft werden darfs dir dabei immernoch "unter der Ladentheke", solange du 18 oder älter bist.

    Was du meinst, ist beschlagnahmt.
    Beschlagnahmte Medien (egal ob Spiele, Filme, Bücher oder sonstwas) dürfen in Deutschland nicht mal an 18+jährige verkauft, weiterverkauft, hergestellt oder vertrieben werden, weil dies einer Straftat gleich kommt.
    Ausnahme ist dabei, wenn man das Spiel aus nem anderen Land importiert, dann darfstes immernoch kaufen und behalten (solang dir afaik der Zoll nciht dazwischen kommen sollte, was aber sowieso nciht so oft passieren dürfte).

    Man sollte diese beiden Begriffe gut auseinanderhalten, besonders, bevor man meint, man weiß es.


    Aber um mal kurz zum Thema zu kommen:
    Ja, es ist erlaubt, indizierte Spiele zu kaufen, zu kaufen, zu importieren usw.
    Aus Deutschland sowie aus dem Rest der Welt.


    Und was Dead Space Extraction angeht:
    Der Teil für PS360 und PC wurde auch nciht indiziert und in Deutschland ungeschnitten ab 18 Jahren veröffentlicht, weil die Monster nicht genug nach Mensch aussehen.
    Würden sie zu arg nach Mensch aussehen, hätt's wahrscheinlich auch hier nen vollzogenen Indizierungsantrag gegeben.
    Da Dead Space Extraction vermutlich dieselbe Schiene fahren wird (haha, Schiene), wird man um eine Indizierung bei diesem Titel wohl nicht bangen müssen.

    Geändert von V-King (03.04.2009 um 04:47 Uhr)

  5. #5
    Indiziert beudeutet nur dass es nicht mehr verkauft werden darf. (besitzen darf man es aber noch.)
    Beschlagnahmt heißt man darf es nicht besitzen.

  6. #6
    Wieso halbwissen es stimmt doch.

  7. #7
    Zitat Zitat von Fischkopf Beitrag anzeigen
    Wieso halbwissen es stimmt doch.
    Indizieren in Deutschland = Darf nicht beworben oder besprochen und nur noch an volljährige verkauft werden.
    Es darf verkauft werden, aber die Indizierung killt den Anreiz dazu und nimmt das indizierte Produkt effektiv vom Markt.

  8. #8
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Kein einziges House of the Dead-Spiel ist in Deutschland verboten.
    Es ist lediglich jeder Teil in deutschland indiziert.
    Indiziert heißt, wie Ianus schon korrekt sagte, dass das Spiel nicht öffentlich beworben oder ausgestellt werden darf.
    Verkauft werden darfs dir dabei immernoch "unter der Ladentheke", solange du 18 oder älter bist.

    Was du meinst, ist beschlagnahmt.
    Beschlagnahmte Medien (egal ob Spiele, Filme, Bücher oder sonstwas) dürfen in Deutschland nicht mal an 18+jährige verkauft, weiterverkauft, hergestellt oder vertrieben werden, weil dies einer Straftat gleich kommt.
    Ausnahme ist dabei, wenn man das Spiel aus nem anderen Land importiert, dann darfstes immernoch kaufen und behalten (solang dir afaik der Zoll nciht dazwischen kommen sollte, was aber sowieso nciht so oft passieren dürfte).

    Man sollte diese beiden Begriffe gut auseinanderhalten, besonders, bevor man meint, man weiß es.


    Aber um mal kurz zum Thema zu kommen:
    Ja, es ist erlaubt, indizierte Spiele zu kaufen, zu kaufen, zu importieren usw.
    Aus Deutschland sowie aus dem Rest der Welt.
    Ich wusste nicht, dass indiziert diese Bedeutung hat. Ich kannte das Wort bis jetzt noch nicht. Und da Parry vorher gesagt hat, dass es verboten heißt.....ach egal ^^°

  9. #9
    Zitat Zitat von Parry Beitrag anzeigen
    Zur elustigungen.
    2 Lighting Guns 2 Spieler Zombies Party xD^^
    Verstehe ich auch, haben wir auch gerne gespielt...aber irgendwie sind wir durch die Stunden und Tage, die wir damals auf einer PC-Shooting Gallery verbraten haben stärker geprägt. Ist nett, wenn am Ende immer sauber aufgerechnet wird, wer mehr Punkte hat. Ganz ohne Schockeffekte und alles.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ist nett, wenn am Ende immer sauber aufgerechnet wird, wer mehr Punkte hat. Ganz ohne Schockeffekte und alles.
    Genau! =)
    Zwar hat House of The Dead ein paar tolle schockeffekte. aber der spaß an dem spiel ist immer sehr hoch. Man muss seinen helden nicht bwegen er läuft von slebst man zielt nur rein und verscuht mehr zu killen wie der mitspieler aber muss im dennoch helfen, damit er net verreckt xD. Und schockeffekte wie aufeinmal aus dem fenster springende zombies oder aus dem wasser reichende hände sind immer lustich wenn der partner sich erschrickt und du die 2-3 viecher schnell abknallst xD
    Geschrieben von "House of the Dead-Serie Fan Parry" xD

    Zitat Zitat
    "Die Leute haben Angst vor Amokläufen. Aber statistisch gesehen ist die Gefahr, ein Autounfall zu bauen viel höher, als dass ein Amoklauf gerade zum Beispiel auf unserer Schule passiert. Und man widerspricht schließlich auch nicht, wenn man mit seinen Eltern irgendwo hinfährt (mit dem Auto)", so einer unserer Lehrer.
    Immer ales auf die "Killerspiele".....Politker wollen halt aufmerksamkeit...und drehen Killerspiele ab....

    Ja warumv erbieten sie dann nicht Spiele wie "Need for Speed" Getunte, Übertunteschnelle Autos, Illegale Straßenrennen? Passiert in echt doch auch und viele sterben...daran?

    naja...

    Hauptsache ich kann mir House of The Dead Overkill hollen *Freu* viele spaßige stunden mit freunden wieder
    1, 2 oder der 3 teil sind schon langeweilig geworden. habe einen "Sega" Automaten mit "House of the Dead 1" ohne Coins mit Start Button daheim und 2 Pistole Lightguns Rot und Blau und einern 8-Bit Bildschirm. Liebe diesen Automaten so..xD Musse ich erwähnen.

    MfG
    Parry

  11. #11
    Zitat Zitat von Parry Beitrag anzeigen
    Genau! =)
    Zwar hat House of The Dead ein paar tolle schockeffekte. aber der spaß an dem spiel ist immer sehr hoch. Man muss seinen helden nicht bwegen er läuft von slebst man zielt nur rein und verscuht mehr zu killen wie der mitspieler aber muss im dennoch helfen, damit er net verreckt xD. Und schockeffekte wie aufeinmal aus dem fenster springende zombies oder aus dem wasser reichende hände sind immer lustich wenn der partner sich erschrickt und du die 2-3 viecher schnell abknallst xD
    Geschrieben von "House of the Dead-Serie Fan Parry" xD



    Immer ales auf die "Killerspiele".....Politker wollen halt aufmerksamkeit...und drehen Killerspiele ab....

    Ja warumv erbieten sie dann nicht Spiele wie "Need for Speed" Getunte, Übertunteschnelle Autos, Illegale Straßenrennen? Passiert in echt doch auch und viele sterben...daran?

    naja...

    Hauptsache ich kann mir House of The Dead Overkill hollen *Freu* viele spaßige stunden mit freunden wieder
    1, 2 oder der 3 teil sind schon langeweilig geworden. habe einen "Sega" Automaten mit "House of the Dead 1" ohne Coins mit Start Button daheim und 2 Pistole Lightguns Rot und Blau und einern 8-Bit Bildschirm. Liebe diesen Automaten so..xD Musse ich erwähnen.

    MfG
    Parry
    Portiere House of The Dead 4 lieber für den PC. Ich will's auch zocken.

    Und Illegale Straßenrennen... sind nunmal keine Kinder oder andere gestörte Personen die da mit ner Waffe rumrennen und nen Haufen Menschen umschießen. Anders wäre es, wenn jemand mitn Auto in ne stark besuchte Gasse fahren würde und nen Drive-by macht.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Portiere House of The Dead 4 lieber für den PC. Ich will's auch zocken.
    Meines erachtens gibt es das nur für die "coole" Wii xD ^^

    Habe ja auch schon 2 LightGuns daheim aber hier in Deutschland gibt es kein einziges Horrorspiel mit Lighting Gun...ich verstehe denn Sinn nicht....
    ...In Holland z.B Resident Evil Chronicels inc. LightGun bekommt in Deutschland Indizierung wobei ich da sogar Dead Space, Silent Hill kränker finde. Und gehen wir mal auf FIlme guckt euch Saw an? Sowas darf in Deutschland ausgestrahlt werden? Okay die gekürzte Version trozdem... ist das doch irgendwie Unrealistisch....
    MAN ICH WILL MEHR HORRORGAMES für die Wii incl. LightGun...

    mFg
    Parry

  13. #13
    Das ist doch wohl schon klar das die Spiele in Amerika nicht ab 18 sind sondern erst ab 21?
    Ihrgendwie wäre das komisch das eine zirka 42 Jahre alte Frau ein Horror-Spiel für die Wii kauft oder? Warte ein paar jährchen dann kannst du dir das Spiel auf legalem Wege kaufen/klauen/brennen/in deinem virtuellen Hirn einplanzen.

    Außerdem sind doch sowieso kaum grenz Polizisten in Holland von daher glaub ich kaum das du Probleme kriegst wenn du mal nach Holland fähst oder importierst.

  14. #14
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ihrgendwie wäre das komisch das eine zirka 42 Jahre alte Frau ein Horror-Spiel für die Wii kauft oder?
    Es ist auch _komisch_ wenn sich ein 62-jähriger Mann Wii Fit kauft, aber naja, passiert halt nton:

    Zitat Zitat von `duke`
    Portiere House of The Dead 4 lieber für den PC. Ich will's auch zocken.
    Oder Wii -> Dolphin (wenn es denn dann läuft)

  15. #15
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Das ist doch wohl schon klar das die Spiele in Amerika nicht ab 18 sind sondern erst ab 21?
    Wtf?
    Man ist mit 21 in den USA volljährig (EDIT: bla falsch, auch in den USA ist es 18, allerdings stimmt das mit dem Alk, genauso auch Disco erst ab 21 usw.), ansonnsten lies dir mal lieber was über die ESRB durch...

    Geändert von Bible Black (06.04.2009 um 19:35 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Wtf?
    Man ist mit 21 in den USA volljährig, ansonnsten lies dir mal lieber was über die ESRB durch...
    Ok das verstehe ich jetzt nicht.
    Du darfst dir ein Killerspiel mit 18 kaufen darfst aber Alkohol erst ab 21?
    Teh amerikano dream!

    Ich bin nicht pro Alkohol, nur verwundert es mich das man in Amerika
    an alles rankommen kann...

    Geändert von treeghost (06.04.2009 um 20:22 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Außerdem sind doch sowieso kaum grenz Polizisten in Holland von daher glaub ich kaum das du Probleme kriegst wenn du mal nach Holland fähst oder importierst.

    Auf keinen Fall sind da Grenzpolizisten. Da versuchen auch keine tausende von Kiffern jeden Tag was rüberzuschmuggeln. Alles nur Lügen und Gerüchte

  18. #18
    Zitat Zitat von NextGoethe Beitrag anzeigen
    Auf keinen Fall sind da Grenzpolizisten. Da versuchen auch keine tausende von Kiffern jeden Tag was rüberzuschmuggeln. Alles nur Lügen und Gerüchte
    ...die Polizisten sind Menschen. Die meisten von ihnen haben besseres mit ihrem Leben zu tun, als bei der Behörde öffentlich nicht einsehbare Listen nachzufragen.

    Z.B. Leute nach Drogen oder rechtsradikalem Schriftgut zu kontrollieren.

  19. #19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •