wenn du nur die zweit hälfte gesehen hast glück gehabt da waren die bayern stark.
wenn du nur die zweit hälfte gesehen hast glück gehabt da waren die bayern stark.
Nein. Echt nicht.
Stark war heute nur das Bier. Gottseidank.
War eigentlich ein tolles Spiel heute, Barca hat gezeigt, wie man Fußball spielt, nur ums toll zu finden hätte man neutral sein müssen.
Bin gespannt, wie lange es Jürgen K. noch auf seinem Trainerstuhl hält, der Franz wäre ja fast explodiert im Premierestudio.
Wobei er ja eigentlich außer den beschissenen Auswechslungen (oder eben nicht vorhandenen Auswechslungen) wenig dafür kann, er kann ja nur die Leute aufstellen, die da sind.
Und ich bin mir sicher, dass es mit Lahm nicht so ausgeschaut hätte, denn der hätte sich nicht innerhalb von 3 Minuten mit zwei Beinschüssen düpieren lassen. Und nen glasklaren Elfer hat der Christian L. aus M. auch noch verschuldet, wenigstens da hat der Schiri Gnade walten lassen und dem Barca-Trainer dafür ne Karte in der ersten Reihe besorgt.
Was willste denn machen? Wir haben mit ner Abwehr gespielt, die grad mal Energie Cottbus vorm Abstieg bewahren könnte.
Naja, was solls. Frankfurt muss büßen. Und überhaupt die BuLi... hoff ich wenigstens. Können wir uns endlich da drauf konzentrieren.
Geändert von La Bomba (09.04.2009 um 01:38 Uhr)
Geiles Spiel, hat mir gefallenAuch wenn Bayern den Deutschen Fußball auf der großen internationalen Ebene vertreten hat, freu ich mich für Barca. Wer international so eine Leistung abliefert, hätte eigentlich komplett untergehen müssen. Wie schonmal erwähnt, ein anderer Bundesligist wäre auch mit 4 oder 5:0 nach Hause geschickt worden, aber bestimmt nicht so wie die Bayern, also ohne zu kämpfen. Aber wenigstens gab es für den nicht gerade spielerisch und technisch verwöhnten Deutschen was zu sehen. Vor allem die Technik der Superstars von Barca war einfach nur ein Genuss, sowohl was die Kurzpässe angeht als auch die Flanken über das ganze Spielfeld. Bravo Barca.
Ich fand es toll, weil ich pro Barca war und nicht neutral
Bayern jetzt als "Standard" des deutschen Fußballs darzustellen, ist zwar sehr weit hergeholt, aber rein von der spielerischen Stärke sind sie nunmal im Normalfall das Nonplusultra bei uns. Und wenn man sowas gestern gesehen hat, erklärt sich mein Desinteresse an der Bundesliga und dass ich im Grunde nur Spiele der Premier League und aus Spanien sehe. Da geht wenigstens richtig die Post ab![]()
Merksatz fürs nächste Spiel: nicht nochmal mit 2 Dortmund-Fans, einem Schalke-Fan, einem Barca-Fan und 5 Leuten ohne Ahnung von Fußball ein Spiel von Bayern gucken. Die Leute ohne Ahnung fanden es nämlich auch lustig, den FC Geld/FC Dusel/FC Arroganz mal richtig in die Pfanne zu hauen, während ich ohnehin schon sauer genug war, angesichts der Leistungen von Lell, Altintop, Breno, Oddo und co.
Und so was nennt sich Freunde.
Ich hatte wohl ein paar Abwehrspieler oder ähnliches in der Nase.Zitat von These
![]()
--
Hm, ich hab da inzwischen ne harte Schale dagegen entwickelt.
Hier wo ich wohn wimmelts aufgrund der Geographie vor Club-Fans, die sind bei sowas natürlich besonders hämisch.
Aber wer wär ich denn, wenn ich mir von nem Zweitligisten was sagen lasse?
Gestern war ich zum Glück mit vier anderen Bayern-Fans und zwei neutralen zusammen.
Ich hab' den Dortmundern und Schalkern auch ein paar Seitenhiebe verpasst, aber das hat gestern nicht den gewünschten Effekt gebracht, dafür hat Bayern in letzter Zeit zu viel Angriffsfläche entwickelt. Da reissen die anderen gerne mal ihr Maul auf, egal wie es bei ihnen gerade läuft.![]()
--
War aber gestern wieder typischer Bayerndusel, dass man nur 4:0 verloren hat.*in der wunde stichelt*
Ich finde es schade das in so einem Spiel Rensing so demontiert wird. Und das wo er, meines wissens nach, noch kein Chanmpionsleaguespiel verloren hat.
Gott sei dank musste ich mir das Spiel nicht anschauen (Arbeit).
Bei Bayern sollte man mal darüber nachdenken sich eine komplett neue Abwehr zu holen.![]()
Oder zumindest bessere Ersatzleute als Breno und Lell/Oddo. (Wenn ich bedenke, dass einer der beiden sogar normalerweise in der Startelf steht... *grusel*)
Lucio und Lahm sind Spieler, die den internationalen Ansprüchen genügen. Lahm ist einer der besten Außenverteidiger der Welt und Lucio ist Stammspieler in der brasilianischen Nationalmannschaft. Charakterlich sind beide auch über jeden Zweifel erhaben.
Demichelis steckt derzeit leider in einem Formtief, ist aber eigentlich auch ein guter Mann. Und van Buyten taugt als Ersatz auf jeden Fall auch. Aber wenn mal Leute ausfallen, wird es eng, besonders außen. Man sollte sich dringend um einen guten Rechtsverteidiger bemühen (oder Linksverteidiger, wenn der einfacher zu bekommen ist; Lahm rückt dann einfach nach rechts), ebenfalls um einen weiteren, erfahrenen Innenverteidiger mit gehobener Klasse. Kein Schuljunge wie Breno.
Darüber hinaus benötigt man dringend zwei bis drei gute Stürmer. Wenn Podolski (der gestern nicht mal eingewechselt wurde) nach Köln geht, hat man nur noch die beiden Altstars Toni und Klose. Das ist im Prinzip geradezu lächerlich. Man sollte sich ein, zwei gestandene "Joker" holen, sowie einen jungen, hungrigen, entwicklungsfähigen Mann mit viel Potenzial, den man als zukünftigen Stürmerstar der Mannschaft aufbaut. Bei Stürmern geht so etwas nämlich prinzipiell besser als bei Abwehrspielern. (Nicht nur beim OFM, sondern auch in der Realität.
)
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Hat da nicht letztens ein Amateur namens Müller gespielt, und sogar ein Tor erzielt?
Lahm ist ja wirklich gut (wenn man ihn nur Klonen könnte ...)
Lucio ist zwar gut, aber nur wenn er hinter der Mittellinie bleibt.
Superstar Ribery sollte man nicht immer nur verhätscheln sondern ihm auch mal ab und zu in den Hintern treten.
Was Bayern aber am dringendsten braucht ist ein Regiseur. Muss ja nicht gleich ein Mattäus, Effenberg oder Kahn sein. Vielleicht lernt Kroos ja in Leverkusen viel und kommt dann großartig zurück.