mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 297

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist denn Aldyns für eine seltsame Wordschöpfung? Ich bin gerade übrigens dabei, die alten Dateien von meinem alten Rechner zu sichern und da habe ich tatsächlich ein Dokument von 2003 gefunden, wo der Name Aldinsys vorkommt. Ich frage mich immer noch wie ich darauf gekommen bin...

  2. #2
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    Was ist denn Aldyns für eine seltsame Wordschöpfung? Ich bin gerade übrigens dabei, die alten Dateien von meinem alten Rechner zu sichern und da habe ich tatsächlich ein Dokument von 2003 gefunden, wo der Name Aldinsys vorkommt. Ich frage mich immer noch wie ich darauf gekommen bin...
    So nenne ich dich doch immer Das ist genau wie bei Tzu->Tsu, oder $RandomGuy->Charlie. Im Prinzip unterscheide ich nur Kaktor von Charlies und ein paar anderen Außnahmen. *Kopfkratzt*

    Bestimmt hast du dich bei Aladin verschrieben.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  3. #3
    nennt ihn doch abgekürzt einfach Aldi! das klingt gut,hat Pepp und irgendwo habe ich das auch schonmal gehört:3schau

  4. #4

  5. #5

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    nennt ihn doch abgekürzt einfach Aldi! das klingt gut,hat Pepp und irgendwo habe ich das auch schonmal gehört:3schau
    Lol, das war gerade ein Spätzünder. XD Ich den Post kurz nach dem du ihn geschrieben hast gelesen, und mir nichts dabei gedacht .... und irgendwann kurz vor dem Schwarzenbergbark, bin ich aufeinmal atemringend (-> war laufen) stehen geblieben, und musste deppert grinsen.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  8. #8
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Lol, das war gerade ein Spätzünder. XD Ich den Post kurz nach dem du ihn geschrieben hast gelesen, und mir nichts dabei gedacht .... und irgendwann kurz vor dem Schwarzenbergbark, bin ich aufeinmal atemringend (-> war laufen) stehen geblieben, und musste deppert grinsen.
    Ich weiß nicht, was mich mehr erstaunt... dass du so lange dafür gebraucht hast, oder dass du bei den Temperaturen laufen gehst.
    Ich wollte eigentlich auch heute, aber habe gehört, dass es morgen Nacht einen Grad wärmer ist.

  9. #9
    Beim Mog daheim heißt der Aldi Hofer. Da ist zu verzeihen, daß er 'ne Weile braucht.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Beim Mog daheim heißt der Aldi Hofer. Da ist zu verzeihen, daß er 'ne Weile braucht.
    Glatt vergessen, in Österreich heißt ja vieles aus unerklärlichen Gründen anders.

    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter
    @Ianus:
    warum hat die keine Nippel?
    Weil das die Backen sind, die unglaublich aufgebläht werden.

    Zitat Zitat von Mog
    Und laufen wäre ich auch bei 30 Grad, oder bei 2 Meter Schnee gewesen ...
    Nah, ein bisschen wärmer muss es schon sein, damit ich das mache. So 10 Grad oder mehr solltens dann doch sein. Morgen vielleicht mal wieder...
    Geändert von Diomedes (03.04.2009 um 00:24 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Glatt vergessen, in Österreich heißt ja vieles aus unerklärlichen Gründen anders.
    Bez. Aldi: Der Name war eben schon vergeben.

    Bez. generellen anderen Begriffen: Um so weiter du in den Süden kommst, des deutschsprachigen Bereichs, um so "älter" wird das Deutsch von den Begriffen her. Gerade in der Umgebung um Wien hat man noch sehr viele althochdeutsche Begriffe, die man pflegt. Sogar um einen Eck mehr, als im Alt-Bayrischen. Viele der Begriffe waren sogar ganz im Norden üblich, nur wurden sie eben vergessen.

    Eine schwache Sprachkultur sorgt in der Neuzeit noch dazu, dass viele Untersprachen verweichlicht werden. Das hat man hier deutlich weniger, als weiter oben.

    Zusätzlich werden Fremdwörter anders eingedeutscht. Vom Artikel her, und man verwendet die englische Aussprache. Der Artikel ist so gut wie immer sächlich.

    Interssant wäre: Wie interpretierst du es, im normalen Gespräch, wenn wer das Präteritum verwendest? Ich bin mir nicht ganz sicher, zu welchem Sprachraum du gehörst - generell habe ich da auch nur ein oberflächliches Wissen. In diesen Punkten ist der Unterschied eigentlich viel interessanter.

    Ranmaru weiß da sicher mehr, als Sprach-Guy.



    Oh, und bei mir sind 20 Grad bereits heiß, 30 bereits gerade noch erträglich, und alles darüber die Hölle auf Erden.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  12. #12
    Zitat Zitat von Mog
    Wie interpretierst du es, im normalen Gespräch, wenn wer das Präteritum verwendest?
    Ich muss gestehen, so genau achte ich auf solche Dinge nicht.
    Eigentlich messe ich den sprachlichen Feinheiten auch nicht ganz die Bedeutung bei, die sie unter Umständen haben, daher ists mir auch recht wurscht, wie es sich genau mit der Sprache bei euch verhält, solange ich es noch verstehe...

    Aber vielleicht bin ich auch blos nie für solche Dinge sensibilisiert worden, und muss einfach mal etwas aufmerksamer zuhören.

    Zitat Zitat
    Oh, und bei mir sind 20 Grad bereits heiß, 30 bereits gerade noch erträglich, und alles darüber die Hölle auf Erden.
    So ähnlich gehts mir auch.
    Heiß muss es ja nicht sein, aber für einen Nachlauf muss es schon an die 12-15 Grad sein. In Sommernächten, wenns auch noch um die Uhrzeit so um die 19-20 Grad ist, dann schwitzt man halt noch etwas mehr, aber generell ist mir so ein Klima dann das liebste, und über die Uhrzeit möchte ich sowieso nicht streiten. Nachts ist einfach die einzig wahre Tageszeit.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Interssant wäre: Wie interpretierst du es, im normalen Gespräch, wenn wer das Präteritum verwendest? Ich bin mir nicht ganz sicher, zu welchem Sprachraum du gehörst - generell habe ich da auch nur ein oberflächliches Wissen. In diesen Punkten ist der Unterschied eigentlich viel interessanter.

    Ranmaru weiß da sicher mehr, als Sprach-Guy.
    Präteritum ist Imperfekt, ja? Ich kann mich mit der Bezeichnung irgendwie nicht anfreunden.

    Aber ja, Du hast Recht, daß die Benutzung des Imperfekts in den verschiedenen Sprachräumen stark variiert. Einige Gebiete (auch wenn ich gerade nicht sagen kann, welche) verwenden es in der Umgangssprache so gut wie gar nicht, da wird alles mit Perfekt benutzt, völlig egal welcher Tempus eigentlich korrekt wäre, während andere den Unterschied fast so stark machen wie in der Schriftsprache.
    Ich persönlich (ursprünglich Osnabrück, inzwischen Kölner Sprachraum) benutze das Imperfekt relativ stark im Vergleich zu vielen Leuten, mit denen ich spreche. Mir fällt das auch nicht so auf, aber andere haben mich schon mal darauf hingewiesen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Präteritum ist Imperfekt, ja? Ich kann mich mit der Bezeichnung irgendwie nicht anfreunden.

    Aber ja, Du hast Recht, daß die Benutzung des Imperfekts in den verschiedenen Sprachräumen stark variiert. Einige Gebiete (auch wenn ich gerade nicht sagen kann, welche) verwenden es in der Umgangssprache so gut wie gar nicht, da wird alles mit Perfekt benutzt, völlig egal welcher Tempus eigentlich korrekt wäre, während andere den Unterschied fast so stark machen wie in der Schriftsprache.
    Ich persönlich (ursprünglich Osnabrück, inzwischen Kölner Sprachraum) benutze das Imperfekt relativ stark im Vergleich zu vielen Leuten, mit denen ich spreche. Mir fällt das auch nicht so auf, aber andere haben mich schon mal darauf hingewiesen.

    Ich musste mich da immer etwas zurück nehmen, da ich mir angewöhnt habe, eben genau auf so etwas zu achten. Die Gemeinheit ist nämlich nicht die Häufigkeit der Verwendung, sondern eben die Interpretation: Im Oberdeutschen suggestiert man nämlich genau so, dass man an seiner eigenen Aussage zweifelt / nicht wirklich daran glaubt.

    Das ist schon deswegen nett zu wissen, da die meisten Deutschsprachigen Oberdeutsch sprechen. ^^;
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  15. #15
    Hrm, ich achte ja an sich relativ viel auf sprachliche Korrektheit (hell, ich gehöre zu den gefühlt 0,1% der Leute, die zwischen anscheinend und scheinbar unterscheiden können), aber bei den Tempora irgendwie kaum. Ich benutze in der Umgangssprache fast ausschließlich das Perfekt als Vergangenheitsform. Tun hier in der Ecke (Hannover) aber irgendwie alle, zumindest ist mir nie was anderes aufgefallen.

  16. #16
    Man sehe sich mal Die Jugend von heute an, keine Zeitformen und sehr gering ausgeprägtes Spracharsenal.

    Wenn du heute Jugendliche auf der Strasse die Frage stellst:
    was bedeutet Muse,Chapeau claque,Drahtesel,Halunke,Kavalier,Omnibus
    das wissen die alle nicht.

    Zusätzlich stört mich die Verdrängung der deutschen Sprache durchenglische "Fachbegriffe" zutiefst da ich befürchte dass Deutsch vom Austerben bedroht ist. Seht euch dieses Video mal an da kommt eigentlich alles vor was ich meine:

    http://www.youtube.com/watch?v=brnuq...eature=related

  17. #17
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    Man sehe sich mal Die Jugend von heute an, keine Zeitformen und sehr gering ausgeprägtes Spracharsenal.

    Wenn du heute Jugendliche auf der Strasse die Frage stellst:
    was bedeutet Muse,Chapeau claque,Drahtesel,Halunke,Kavalier,Omnibus
    das wissen die alle nicht.

    Zusätzlich stört mich die Verdrängung der deutschen Sprache durchenglische "Fachbegriffe" zutiefst da ich befürchte dass Deutsch vom Austerben bedroht ist. Seht euch dieses Video mal an da kommt eigentlich alles vor was ich meine:

    http://www.youtube.com/watch?v=brnuq...eature=related
    Chapeau muss man aber außerhalb der Schweiz wirklich nicht kennen, oder? ^^ Zugegeben: In Frankreich sollte man auch wissen, was das bedeudet. Sonst kann ich dir eigentlich nur widersprechen.

    Btw: Wenn es um echte Fachbegriffe geht, dann finde ich es sogar sehr wichtig, dass man sich auf eine internationale Sprache in der Literatur reduziert, und sich auch diese Begriffe aneignet. Ich für meinen Teil hatte z.B. Probleme im Englsischen über Elektrotechnik zu reden, weil man hier eigentlich in erster Linie deutsche Wörter lernt. Da musste ich tw. Sachen aufzeichen, um flüssig kommunizieren zu können. (Und da hatte ich auch nur Glück, dass ich Teile der US-Schmierereien eher zufällig kenne), wärhend ich mit meinem Cousin, der Informatiker ist, absolut flüssig sprechen konnte: Und das sogar wesentlich besser, als ich es im Altagsgespräch konnte.

    Alles mit zwei Fachbegriffen zu lernen ist mühsam. Einfach einen Englischen zu nehmen hingegen einfach.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  18. #18
    Nö Mog du verstehst Fachbegriffe falsch deswegen habe ich auch anführungsstriche benutzt. Ich meinte sowas wie: must have, No go!,to late.. und einen Chapeua Claque hatte damals jeder :>

    Da gibt es ein gutes Lied von einer meiner Lieblings"bands":

    http://www.youtube.com/watch?v=-UFbO_p7NBM

  19. #19
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was mich mehr erstaunt... dass du so lange dafür gebraucht hast, oder dass du bei den Temperaturen laufen gehst.
    Ich wollte eigentlich auch heute, aber habe gehört, dass es morgen Nacht einen Grad wärmer ist.
    Das Ding heißt bei uns ja anders ... und selbst, wenn er Hofer gesagt hätte, hätte ich erst an ein Lied denken müssen. ^^;

    Und laufen wäre ich auch bei 30 Grad, oder bei 2 Meter Schnee gewesen ... wenn ich nicht regelmäßig Sport treibe, dann falle ich wieder konditionsmäßig zurück. Das tolle am Laufen ist ja, dass du dafür wesentlich schneller anstrengende Routen gehen kannst. Und das brauchst du, damit du nicht zu tief in die Nacht gehen kannst, und interessante Touren gehen kannst. Da bin ich leider deutlich zurück gefallen, die letzte Zeit. :/ Dementsprechend habe ich mir die Oberregel vorgeschrieben keine Außnahmen zu machen. Und wenn man die Gegend hier vermienen würde, wäre mir das egal;-



    \Schlächter
    Vom laufen? Geh selber. :P Oder, lauf selber. *Kopfkratzt*
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  20. #20
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Lol, das war gerade ein Spätzünder. XD Ich den Post kurz nach dem du ihn geschrieben hast gelesen, und mir nichts dabei gedacht .... und irgendwann kurz vor dem Schwarzenbergbark, bin ich aufeinmal atemringend (-> war laufen) stehen geblieben, und musste deppert grinsen.
    gib mir auch was von dem Zeug ab

    @Ianus:
    warum hat die keine Nippel?

    @Ranmaru:
    Da kennt sich aber einer aus 1+!

    Morgen und die ganze Nächste Woche habe ich frei da freue ich mich schon drauf!
    dann wird erstmal ordentlich gezockt das Wetter genossen und die die Arbeiten müssen werden ausgelacht!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •