random thought: Ich hasse hasse HASSE "Raubkopierer sind Verbrecher"-Spots auf meinen DVDs. damit werde ich dafür bestraft, das Original zu kaufen >_>
random thought: Ich hasse hasse HASSE "Raubkopierer sind Verbrecher"-Spots auf meinen DVDs. damit werde ich dafür bestraft, das Original zu kaufen >_>
http://www.youtube.com/watch?v=7LfBiceVofw
lol Kind auf LSD.
Ich rechne inzwischen relativ sicher damit, daß in näherer Zukunft irgendeine gesetzliche Regelung kommen wird, die der ganzen Sache — in welcher Form auch immer — einen Riegel vorschiebt. Ich glaube zwar nicht, daß ein komplettes Verbot durchkommen wird, aber so eine Zwischenlösung, wie daß alle Ab-18-Spiele automatisch als indiziert gelten und somit de facto aus dem öffentlichen Handel verschwinden, könnte ich mir gut vorstellen.
Bin ich hier irgendwie der einzige, der irgendwelche Parallelen zum Film zu Beginn des 20. Jahrhunderts sieht? Der wurde doch damals genau so verteufelt und hat sich mittlerweile zu einem etablierten Medium entwickelt. Die nächsten Schritte, die dementsprechend nun bald folgen müssten, sind die Diskussionen um den Kunstgehalt von Spielen.![]()
Die Diskussion ist schon lange entfacht worden
Sind Computerspiele „Kulturgüter“ oder handelt es sich hierbei um „Schund“?
Deutscher Computerspielepreis: Computerspiele sind nicht mehr nur Wirtschaftsgut, sondern auch Kulturgut
Streitfall Computerspiele: Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und Jugendschutz (e-book)
Ach Himmel, jetzt hab ich Neros Post das erste Mal im RPG-Ring-Design gesehen und der unsichtbare Text war da mehr als sichtbar. Hat nicht ganz die Wirkung gehabt …
Übrigens werd ich wieder Admin.
Womit mein Kontingent an Aprilscherz erfüllt wäre.
Und jetzt erst mal Frühstück machen.