Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Krieg!!!!111einself

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Nein. Ein König bekommt Steuern von seinem Volk. Das ist logisch.
    Nein ist es nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Nein ist es nicht.
    Begründung?
    Ein Satz kommt mir ein bisschen spammig vor.

    Okay, vielleicht nicht unbedingt jeder König, aber ich denke schon das ein typischer RPG-König Steuern bekommt.

  3. #3
    Ein König gab Land ab, um dafür Dienst zu bekommen. Es war die Arbeit, die er wollte und der Tausch war Land gegen Arbeit. Die Dienstsverpflichtung konnte gegen Naturalien oder Geld abgelöst werden, aber im Kern war es immer eine Verpflichtung zu Arbeit im Dienste des Königs.

    Steuern wurden erst später auf Dinge erhoben, die nichts mit Arbeit zu tun hatten, wie z.b. Salz oder Alkohol. Die Erhebung erfolgte unabhängig vom Dienst und es dauerte lange, bis diese Steuern die Einnahmen aus Diensten überstiegen und ersetzten.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ein König gab Land ab, um dafür Dienst zu bekommen. Es war die Arbeit, die er wollte und der Tausch war Land gegen Arbeit. Die Dienstsverpflichtung konnte gegen Naturalien oder Geld abgelöst werden, aber im Kern war es immer eine Verpflichtung zu Arbeit im Dienste des Königs.

    Steuern wurden erst später auf Dinge erhoben, die nichts mit Arbeit zu tun hatten, wie z.b. Salz oder Alkohol. Die Erhebung erfolgte unabhängig vom Dienst und es dauerte lange, bis diese Steuern die Einnahmen aus Diensten überstiegen und ersetzten.
    Naja so genau kenn ich mich da nicht aus daher wiedersprech ich dir auch nicht. Allerdings steht nirgendwo in welcher Zeit ein Königreich angesiedelt sein muss. Ob schon mit Steuern als Mittel der Finanzierung oder simples "du lebst auf meinen Land, du kämpfst für mich!"
    Kommt aber im Kriegsfall auf dasselbe hinaus, mehr oder weniger.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ob schon mit Steuern als Mittel der Finanzierung oder simples "du lebst auf meinen Land, du kämpfst für mich!"
    Kommt aber im Kriegsfall auf dasselbe hinaus, mehr oder weniger.
    Nee, Steuern bedeuten, dass der König ein Interesse hat, dich nicht an die Front zu schicken. Zumindest bis ihm ein Finanzierungsschema einfällt, mit dem du an der Front den Krieg mit finanzierst. Das gab es auch.

    Das, von dem du sprichst, ist Zwangsrekrutierung. Die war recht schwer möglich im Mittelalter, da die Dienstverpflichtungen recht genau geregelt waren, wurde aber in der Neuzeit recht populär.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Nee, Steuern bedeuten, dass der König ein Interesse hat, dich nicht an die Front zu schicken. Zumindest bis ihm ein Finanzierungsschema einfällt, mit dem du an der Front den Krieg mit finanzierst. Das gab es auch.

    Das, von dem du sprichst, ist Zwangsrekrutierung. Die war recht schwer möglich im Mittelalter, da die Dienstverpflichtungen recht genau geregelt waren, wurde aber in der Neuzeit recht populär.
    Da hab ich wohl ziemlichen Käse verbreitet^^
    Naja das Thema ist wohl kaum so simpel wie man auf den ersten (unwissenden) Blick meinen mag.
    In den meisten (maker und vllt auch kommerzielen) Spielen wird über die Finanzierung eines Krieges eigentlich kaum bis nie geredet, die menschlichen Verluste kommen vllt zum Thema aber sonst sind Kriege recht einfach gestrickt. Reiche mögen sich nicht, sie streiten sich einer gewinnt und dann ist wieder alles in Ordnung. Die hunderttausenden Soldaten werden ganz von alleine finanziert. Andererseits interesiert sich auch kaum ein Spieler für solch peniblen Details von daher ist es auch wieder egal.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Andererseits interesiert sich auch kaum ein Spieler für solch peniblen Details von daher ist es auch wieder egal.
    Jo.
    Deswegen ist das alles eigentlich nicht wichtig.Also wenn mir ein Spiel mit der Wirtschaft des Mittelalters kommen würde, wäre es schon längst im Papierkorb.

    Fazit: Egal!

  8. #8
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Andererseits interesiert sich auch kaum ein Spieler für solch peniblen Details von daher ist es auch wieder egal.
    Wenn ich Lolita lese, muss ich mich auch nicht für die Ansichten der oberen Mittelklasse Amerikas interessiert haben um dem Roman zu folgen. Solche peniblen Details werden im allgemeinen vom Autor in die Geschichte gewoben und zeigen sich in den Beziehungen zwischen den Figuren.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Solche peniblen Details werden im allgemeinen vom Autor in die Geschichte gewoben und zeigen sich in den Beziehungen zwischen den Figuren.
    Naja ein Spiel ist kein Buch.
    In einem RPG Spiel könnte man sowas mit Dialogen umsetzen und dadurch vermutlich eine sehr dichte Atmosphäre erzeugen. Die Frage die sich mir allerdings stellt ist ob sich die Arbeit die man in diese "tiefen" Dialoge steckt sich auszahlt. Die wenigsten Gamer achten wirklich auf Dialoge und hämmern auf die Entertaste bis man zur nächsten Quest oder whatever kommt. Lohnt es sich da überhaupt Arbeit insowas hinein zu stecken?

  10. #10
    Zitat Zitat von Mivey
    Die wenigsten Gamer achten wirklich auf Dialoge und hämmern auf die Entertaste bis man zur nächsten Quest oder whatever kommt.
    Umfrage: Was ist euch in einem Makerspiel am wichtigsten?
    Große Mehrheit: Die Story

    Ein Paradoxon?

  11. #11
    Unsinn!
    Ich warte in einem Spiel regelrecht auf die Dialoge.Und das geht den meisten anderen sicher auch so.
    Klar, es gibt sicher auch mal einen NPC Dialog der nicht so interessant ist.
    Aber wie Kelven schon gesagt hat, halten die meisten hier die Story für am Wichtigsten.Und da die meisten Dialoge = Story sind, wird wohl keiner nur aufs Kämpfen warten.

  12. #12
    @Mivey

    Von sich oder ein paar Leuten auf andere zu schließen, ist imo nicht wirklich fördernd.
    wir sind hier in einem RPG-Maker Forum. Ein RPG lebt förmlich von Dialogen, dass ist wie sagen die meißten -das Wichtigste-.

    Zitat Zitat
    Naja ein Spiel ist kein Buch.
    Wrong. du behauptest Dinge ohne sie belegen zu können. Phoenix Wright ist eins der besten DS-games die der Markt hergibt. Die Story is weitaus besser als die von zb FF 12. Und rate mal, das Spiel besteht zu 90% aus Text.
    Und es macht spaß zu Lesen was die einzelnen Chara zu sagen haben und glaube mir ich bin kein Fans von Visual Novels.

    Bitte stelle nicht immer so wage Thesen auf die wirken als seien sie das einzig Wahre, ist ja wie in der DDR hier XD

    Edit: Und nein, ich will dich nicht fertig machen oder sonst was^^ Es ist mir nur in letzter Zeit aufgefallen, mehr nicht.

    @Topic

    Danke Nebary für deine kompakten Ideen, vllt kann ich einige Dinge sogar mal in PMOS einfließen lassen^^

  13. #13
    Ein Spiel ist kein Buch, ein Buch hat kein Gameplay keine Grafik (abgesehen von gelegentlichen Illustrationen)
    Ich mag Phoenix Whrigt aber das Gameplay macht das Spiel aus. Und ich kenne Berichte von vielen Leuten die wirklich auf Dialoge sch***en. Ich gehört NICHT dazu, aber als Entwickler fragt man sich: Lohnt es sich dann überhaupt?
    Visual Novels das sind elektronische Bücher, ja. Wobei ich PW nicht dazu zähle, den es hat, OMG!, Gameplay.
    Und RPGs sind ebenfalls keine VNs. (hammer Logik, nich?).
    Ich habe auch nirgendwo behauptet das das was ich sage richtig ist, ich diskutiere nur.
    Verzeih mir wenn ich doch einbischen das Gefühl bekomme du möchtest mich "fertig" machen.

  14. #14
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    @Mivey
    Edit: Und nein, ich will dich nicht fertig machen oder sonst was^^ Es ist mir nur in letzter Zeit aufgefallen, mehr nicht.
    *SCHLUCHZ*

    Maaamiiii, R.D. kopiert mich!

    *Heul*

    Das hab ich doch schon viel früher als Edit in meine Posts
    an ihn geschrieben!

    (Scherzende)

    Nein Quatsch, da ist kein Copyright drauf.

    @Mivey:

    Du erzählst wirklich Scheiße!
    Die Dialoge SIND das Spiel.
    Deshalb ist es ja auch ein RPG und kein Jump'n Run(Was nicht heißt das Jump'n Runs keine komplexe Story haben können.
    Ansonsten kannst du dir ja auch Kelvens neuestes Kind im Com Forum anschauen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •