Ergebnis 1 bis 20 von 310

Thema: [ALT] Link´s Legacy - Besprechungsraum # 19 - Noch 300 Posts und wir sind bei der 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde, wir sollten noch nicht fest machen wer der Spielleiter von den guten bzw. von den Bösen wird. Jeder sollte das machen wozu er Lust hat und später kristallisiert sich dann schon heraus, wer der wahre Oberböse ist oder die Bösen verbünden sich zu einer Bande. Genauso bei den guten (Helden).

    Ich würde nicht schon am Anfang festlegen wer der Anführer ist. Dann ist man schon zu beginn viel zu sehr abhängig vom anderen und es beginnt wieder zu stocken.

  2. #2
    Wo du recht hast...

  3. #3
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht schon am Anfang festlegen wer der Anführer ist. Dann ist man schon zu beginn viel zu sehr abhängig vom anderen und es beginnt wieder zu stocken.
    Naja, ich hatte da eigentlich soeine Idee von einem 14- Jährigen Mädchen, dass eher ungewollt böse sachen tut. So aus ihrem Unterbewusstsein hinaus. (Nein, sie ist nicht besessen oder sowas)

    Ich fand Idee eigentlich ziemlich gut, weil es mal was Anderes ist. Aber ein "normaler" Charakter ist so nicht möglich.

  4. #4
    Jeder kann doch einfach drauf losschreiben, ob gut oder böse. Dann nach ner Zeit kristalliert sich dann heraus, wer der Oberschurke ist.

  5. #5
    Yeah, bin ich für. Vielleicht werd ich ja dann der böse ohne was davon mitzubekommen und ihr geht alle auf mich los

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Jeder kann doch einfach drauf losschreiben, ob gut oder böse. Dann nach ner Zeit kristalliert sich dann heraus, wer der Oberschurke ist.
    Der Oberschurke ist derjenige der es als erstes schaft Hyrule-Schloss zu zerstören XD

    Nein lieber mal ernst reden, man sollte als "Oberleute" die nehmen, die sich um Neulinge kümmern und denen helfen gut ins RP zu kommen. Sonst haben wir hier irgendwann ein Foren RPG was größtenteils aus Neulingen ohne RP Erfahrung besteht. (Da denke ich mal an meine kleinen Posts wo ich noch neu war ^^)

    Außerdem wenn wir ne Story einfügen müssten die meisten Neuen die mühe machen um alles durchzulesen, um erstmal das Hintergrundwissen zu haben, wobei das den meisten egal ist und einfach losschreiben.

    Um es kurz zu sagen: Wir müssen uns bemühen mehr Spieler zu bekommen, also das RPG Einsteigerfreundlich zu gestalten.

  7. #7
    Zitat Zitat von Men of Light Beitrag anzeigen
    Um es kurz zu sagen: Wir müssen uns bemühen mehr Spieler zu bekommen, also das RPG Einsteigerfreundlich zu gestalten.
    Naja, spieleleiter sollte es schon geben, aber die müssen ja nicht unbedingt eine aktive Rolle im RPG einnehmen. Einfach ein paar erfahrene Spieler, die mehr Rechte haben als alle Anderen.

    Und wir brauchen ein Gildensystem. Man muss sich ja nciht einer GIlde anschließen, aber für den Start ins RPG ist es schon hilfreich.

  8. #8
    Jedem steht es frei, sowas wie ne Gilde auf die Beine zu stellen. Ich werde mich aber definitiv nicht darum kümmern. Hab auch gar kein Interesse an sowas.

    Und natürlich bleib ich immer noch Spielleiter, aber weniger in der Story, als allgemein LL.

    Sobald es losgeht, werde ich auch nochmal ne News dazu schreiben.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Naja, spieleleiter sollte es schon geben, aber die müssen ja nicht unbedingt eine aktive Rolle im RPG einnehmen. Einfach ein paar erfahrene Spieler, die mehr Rechte haben als alle Anderen.
    Naja Anführer von Gut und Böse ist was anderes als ein Spielleiter. Ein Spielleiter kümmert sich eigentlich hauptsächlich darum, dass Regeln eingehalten werden z.B. dass ein Held nicht plötzlich einen Bossmöster tötet nur weil rein zufälligerweise ein Blitz vom Himmel fährt *hust*
    Ein Spielleiter sollte übrigens auch neutral zwischen Gut und Böse urteilen können. Naja Eisbaer sagt ja, dass er es weitermachen will und ich finde ihn wirklich dazu geeignet.

    Anführer von Gut und Böse kann eigentlich "jeder" machen, ist nur die Frage ob man dem auch folgt... ich schätze mal dass sich da früher oder später sowieso die guten Schreiber druchsetzten.

    Zu der Stärke am Anfang... ich finde jeder, egal ob jetzt gut oder böse, sollte als ein etwas gewöhnlicherer Magier/Krieger/Schurke auftauchen und sich durch Quests, Missionen und Story seine Macht verdienen

    Ich bin übrigens dafür mächtige Artefakte wie z.B. das Triforce, Masterschwert, Titanhandschuhe oder alles was ungefähr in dieser Stärkeskala rumschwebt am Anfang "gesperrt" ist.

    Geändert von Teana (28.02.2009 um 22:01 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Naja Anführer von Gut und Böse ist was anderes als ein Spielleiter. Ein Spielleiter kümmert sich eigentlich hauptsächlich darum, dass Regeln eingehalten werden z.B. dass ein Held nicht plötzlich einen Bossmöster tötet nur weil rein zufälligerweise ein Blitz vom Himmel fährt *hust*
    Abgesehen davon, dass ein Charakter durch einen solchen "Zufall" nichts aus der Sache lernt. Nicht nur der Spielleiter wird da abblocken.
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Ein Spielleiter sollte übrigens auch neutral zwischen Gut und Böse urteilen können. Naja Eisbaer sagt ja, dass er es weitermachen will und ich finde ihn wirklich dazu geeignet.
    Absolutes dito. Wenn nicht er, wer dann?
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Anführer von Gut und Böse kann eigentlich "jeder" machen, ist nur die Frage ob man dem auch folgt... ich schätze mal dass sich da früher oder später sowieso die guten Schreiber druchsetzten.
    Selbstredend.
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Zu der Stärke am Anfang... ich finde jeder, egal ob jetzt gut oder böse, sollte als ein etwas gewöhnlicherer Magier/Krieger/Schurke auftauchen und sich durch Quests, Missionen und Story seine Macht verdienen
    Wobei es eine Alternative gäbe: Ich überlege gerade einen Charakter, der sich schon in jungen Jahren durch eine fast meisterhafte Führung des Speeres auffiel, bei einen Kampf gegen eine Moblinhorde dann aber versehentlich seinen Kameraden und Freund einen tödlichen Hieb verpasste, sodass er nach den Kampf resignierte und aktiv den Speerkampf zu Verlernen suchte. Halt ein gebranntmarkter, verbitterter Begabter. Wäre vom Stärkelevel daher ähnlich wie ein Knappe oder Jungsoldat.
    Wobei... Hmmm, ne, mit verbitterten Charakteren habe ich hier und da Probleme gehabt. Dennoch ein gutes Beispiel.
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens dafür mächtige Artefakte wie z.B. das Triforce, Masterschwert, Titanhandschuhe oder alles was ungefähr in dieser Stärkeskala rumschwebt am Anfang "gesperrt" ist.
    Legendäre Artefakte/Items der alten Zeit: Wurden zu Relikte höchsten Grades erklärt und dürfen ohne Zustimmung der Priesterschaft und des Königshauses nicht vergeben werden. Sie sind nach den höchsten Standarts verwahrt (falls sie überhaupt in Besitz von Hyrule sind) und es fällt sowieso auf, wenn man es besitzt und benutzt.
    Dauerhaft gesperrt und nur in absolute Ausnahmefällen verfügbar.
    Sonstige besondere Items: Hoher Seltenheitsgrad und meist nur an gefährlichen Orten oder als Beute von "Bössen" des höheren Stärkebereiches verfügbar, da dort der normale Abenteurer nicht rankommt.
    Langfristig gesperrt.
    Höherwertige Ausrüstung: Viel Kohle blechen oder es sich verdienen.
    Kurz- bis mittelfristig gesperrt.

    Wäre mein Vorschlag.

  11. #11
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Höherwertige Ausrüstung: Viel Kohle blechen oder es sich verdienen.
    Kurz- bis mittelfristig gesperrt.

    Wäre mein Vorschlag.
    Hm, das finde ich ein wenig übertrieben. Ich fand es immer toll, dass es wenig begrenzung beim Char design war. Alukath war zum Beispiel, gerade zum Ende hin, immer mehr als eine hommage an OP Charaktere gedacht.
    Bisher hat es dem RPG keinen Abbruch getan, ob der Charakter nun ein starker Schwertmeister, Ritter oder gar General war. Ich meine, die Charaktere die sich am Ende am längsten gehalten haben waren die, von Anfang an, etwas erfahreneren (Alukath, Kiro, Daru [glaube ich] usw.) die Spieler mit zu starken Chars haben gar nicht erst angefangen, und die mit zu schwachen haben in der Regel meist schnell die Lust verloren.

  12. #12
    Zitat Zitat von The Sorrel Beitrag anzeigen
    Hm, das finde ich ein wenig übertrieben. Ich fand es immer toll, dass es wenig begrenzung beim Char design war. Alukath war zum Beispiel, gerade zum Ende hin, immer mehr als eine hommage an OP Charaktere gedacht.
    Bisher hat es dem RPG keinen Abbruch getan, ob der Charakter nun ein starker Schwertmeister, Ritter oder gar General war. Ich meine, die Charaktere die sich am Ende am längsten gehalten haben waren die, von Anfang an, etwas erfahreneren (Alukath, Kiro, Daru [glaube ich] usw.) die Spieler mit zu starken Chars haben gar nicht erst angefangen, und die mit zu schwachen haben in der Regel meist schnell die Lust verloren.
    Der Charakter sollte einfach an dem Durchschnitt der anderen angepasst sein ich glaube PN meinte damit Ausrüstung die einen von den anderen stärkemäßig abheben. z.B. alle rennen mit normalen Schwerter rum und einer findest mal so beiläufig ein magisches Schwert was alle anderen Schwerter bei aufprall zu staub zerfallen lässt oder so...

  13. #13
    Zitat Zitat
    Sie sind nach den höchsten Standarts verwahrt


    Zitat Zitat
    Ein Spielleiter kümmert sich eigentlich hauptsächlich darum, dass Regeln eingehalten werden z.B. dass ein Held nicht plötzlich einen Bossmöster tötet nur weil rein zufälligerweise ein Blitz vom Himmel fährt *hust*

  14. #14
    Zitat Zitat von Teana Beitrag anzeigen
    Der Charakter sollte einfach an dem Durchschnitt der anderen angepasst sein ich glaube PN meinte damit Ausrüstung die einen von den anderen stärkemäßig abheben. z.B. alle rennen mit normalen Schwerter rum und einer findest mal so beiläufig ein magisches Schwert was alle anderen Schwerter bei aufprall zu staub zerfallen lässt oder so...
    Die Ausrüstung ist ja nicht das einzigste womit man einen Kampf gewinnen kann.
    Ein Goronne zum beispiel eigentlich nur seinen Körper aus Stein um sich durch ein Handgemenge von Monstern zu schlagen oder die Zoras und ihre Kampfkunst (siehe MM) müssen ja nicht unbedingt ein Schwert mitsich rumschlagen wenn sie sich auch so rumschlagen könnten. Man müsste deshalb auf die Völker achten, den die haben ja alle ihre besonderen Eigenschaften, und nicht nur auf die Waffen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Men of Light Beitrag anzeigen
    Die Ausrüstung ist ja nicht das einzigste womit man einen Kampf gewinnen kann.
    Ein Goronne zum beispiel eigentlich nur seinen Körper aus Stein um sich durch ein Handgemenge von Monstern zu schlagen oder die Zoras und ihre Kampfkunst (siehe MM) müssen ja nicht unbedingt ein Schwert mitsich rumschlagen wenn sie sich auch so rumschlagen könnten. Man müsste deshalb auf die Völker achten, den die haben ja alle ihre besonderen Eigenschaften, und nicht nur auf die Waffen.
    Dies sind die besonderen Eigenschaften der Völker, das ist etwas Anderes. Dass ein Gorone besonders am Rücken schwer zu verletzen ist (die einzige wirkliche Stelle mit "Steinhaut", denn der Rest ist Haut, wenn auch ziemlich dick [man bedenke, wie Goronen-Link in MM seinen "Schild" einsetzt, er legt sich flach auf den Bauch]) und ordentlich zuschlagen kann, ist typisch für sie und fließt daher nicht in die Bewertung rein. ALLERDINGS! gleichen sich diese Eigenschaften wieder aus, so ist beispielsweise ein Kampf Gorone gegen Zora immer noch spannend, da der Zora mit seinen Kampfstil sehr geschickt ist und mit den eher trägen Goronen durchaus mithalten kann im Kampf. Außerdem gewinnt da immer noch der, der besser trainiert ist, und nur weil ein Zora seine Kampfkunst hat, (die FF Zonte getauft hatte, so nebenbei, ) bedeutet es nicht, dass er nicht auch eine Waffe rumführen kann, ebenso wie beim Goronen, siehe Biggoron, der schmiedet ja Zweihänder und einen Goronen stellst du nicht unbedingt sofort mit einen Zweihänder vor.

    In kurz: Die Völkerspezialitäten sind bei der Betrachtung von verschiedene Stärkestufen egal, da diese vorgegeben sind und man nicht einfach so sperren kann.
    Am Ende zählt Erfahrung, Technik und Ausrüstung. Diese drei Sachen sollen, als Diagramm vorgestellt, relativ parallel und langsam ansteigen, also bessere Ausrüstung hat man, wenn man erfahrener ist und seine Techniken und Spezialitäten, ob von der Herkunft gegeben oder selbst angeeignet, verbessert. Darum dreht sich eigentlich die Diskussion hier.


    @Teana: Haargenau getroffen. Auch ein Meisterkämpfer wird nicht automatisch ein besonderes Schwert haben, wenn er nicht zufällig durch die Welt zieht und verlassene und/oder verfallene Ruinen durchstöbert hat.
    Wobei man noch die Dungeonfrage klären müsste: Wie sollen wir das regeln? Die Tempeln sind ja zu Beginn gereinigt worden vor ca. 100 Jahren (auf jeden Fall in dieser Zeitspanne) und sind daher für jedermann relativ offen und sicher, ergo sind deren Inhalte auch von Abenteurern und Priesterschaft/Königshaus ausgeplündert bzw. beschützt. Aber in diesen 100 Jahren kann viel passieren und neue Gebäude, aber auch Ruinen können entstehen und entdeckt werden. Ich finde, zumindest größere Anlagen, die in die Kategorie "Dungeon" fallen könnten, sollten von der Spielleitung vorbereitet werden. Wenn sich das Böse herauskristallisiert hat, wird es in der Mitte sowieso wieder Tempelaction geben (abhängig von der Gesinnung des bösen Hauptspielers, der sich herausstellen wird, aber Tempel verderben ist immer ein guter Klassiker und hält zudem den Spielfluss aufrecht), aber bis dahin sollte man hier und da als Abenteurer Gelegenheiten bekommen, den Erkundungsdrang ausleben zu können. Man kann ja nicht ständig neue Länder ins Spiel werfen.

    Letzte Frage, an Eisi gerichtet: Die Shiekah leben natürlich wieder durch den Komplettreset, aber da es nur wenige gibt und geben darf, muss man die gesondert behandeln bei der Charaktererschaffung oder sagen wir da "wayne"? (Ich denke, Letzteres wäre gut, das würde das Freie Rollenspiel unterstützen, was wir ja präsentieren wollen)

    Geändert von Pantoffelninja (01.03.2009 um 15:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •