Hmm...Die ganzen 10 Seiten habe ich mir jetzt nicht angeschaut, also sry wenn ich was schreibe, was schon jemand geschrieben hat.

Ich selber bin Raucher, muss aber sagen, dass ich Nichtraucher in vielen Punkten verstehen kann. Also vollständiges Rauchverbot in Restaurants kann ich voll und ganz nachvollziehen, ich habe auch zuvor draußen geraucht, ich werde auch immer draußen rauchen, ich hasse es, wenn geraucht wird während ich esse, warum sollte ich rauchen, während andere essen...

Allgemein empfinde ich gerade in geschlossenen Räumen rauchen als unhöflich, gerade weil die breite Masse sich dadurch gestört fühlt, ich lege ja auch nicht in einer Kneipe mein Handy auf die Theke und lasse in voller Lautstärke meine Musik laufen, zumindest nicht ohne das der Größte Teil der Leute hier mich als "Assi" bezeichnen würde, wohl auch der Teil, der hier das Rauchen in solchen Räumen verteidigen möchte.
(Bevor mir jetzt jemand sagt der Vergleich hinkt, ich kann keine Sucht mit Handymusik vergleichen etc. Es geht einfach grundliegend darum, dass ich die Leute nicht über das Maß des Notwendigen hinaus belästigen muss, Rauchen ist nicht notwendig und wenn ist es eine Notwendigkeit, die ich mir selbst auferlegt habe, also kann ich mich um Gottes willen auch vor die Tür bequemen.)

Sicherlich mag ich es auch in einer Kneipe zu sitzen, ein Bier zu trinken und dabei eine zu rauchen, dafür gibt es allerdings kleinere Raucherkneipen und so lange die nicht in der Überzahl sind sondern sich auf die wenigen die es gibt beschränken können Nichtraucher die es stört diese Kneipen ja meiden.

Was ich halt auf der anderen Seite nicht verstehen kann sind die Leute, die mir das Rauchen komplett verbieten wollen. Der Vergleich mit Zigarettenrauch und Autoabgasen wurde schon getroffen und trotz des Bestehens der Ausweichmöglichkeiten Bus, Zug, Fahrad, Füße etc. würde ich niemandem das Auto verbieten, was ja den Nichtraucher noch weitaus mehr vergiftet als die Zigarette von nebenan. (Und wehe jetzt sagt mir jemand es sei unnötig zusätzlich zu den Autos noch rauch in die Luft zu blasen, es ist genauso unnötoig das statistisch jeder erwachsene Deutsche ein Auto besitzt )

Ich muss übrigens mal gerade was einschieben, worüber ich schonmal nachgedacht habe...Ich finde den begriff Nichtraucher irgendwie seltsam, ich meine, warum braucht man einen extra Sammelbegriff für die nicht rauchende Gesellschaft? ich sag ja auch nicht "nichtjunkie", "nichtkokser" oder "nichtalkoholiker"?!
Klar, Rauchen ist gesellschaftlich deutlich etablierter als Heroin-, Kokain- oder übermäßiger Alkoholkonsum, aber trotzdem finde ich es...komisch zumindest...
Aber das nur am Rande.

Naja, im Groben und Ganzen finde ich wie gesagt, dass die Raucher ein wenig mehr auf die Bedürfnisse der Nichtraucher eingehen könnten (Klar tun das einige, aber einige viele halt auch nicht), schliesslich gibt es Punkte die gerade Nichtraucher stören, die ich voll und ganz nachvollziehen kann (Geruch etc) und es ist nunmal etwas, mit dem jeder von uns bewusst angefangen hat.
Ich glaube The Biber sagte es so schön (Habe jetzt keine Lust das rauszusuchen), jeder Raucher treffe die Entscheidung mit dem Rauchen anzufangen selbst und kenne die Konsequenzen. Da stimme ich vollkommen zu, aber gerade dadurch, dass er die Konsequenzen wie auch den Nutzen kennt, weiß er ja, dass es im Prinzip vollkommen unnötig ist und hat dementsprechend auch nicht mit Privilegien oder besonderer Rücksichtnahme zu rechnen, sollte die viel eher Aufbringen, weil er mit etwas Unnötigem anderen auf die nerven geht.

Naja, einmal mit vielen Worten wenig gesagt, ist meine Meinung dazu.

Achja: Lucky Strike Raucher. ^^