Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Nicht?
Naja...wenn ich da an TOV denke schon...aber Star Ocean besitzt da ja doch noch einen anderen Stellenwert
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Gegenfrage ^^' : Warum sollte man ein fertiges Produkt nicht veröffentlichen, geringer Aufwand, großer Ertrag. Und der Aufwand für ein fünfsprachiges bzw. japanisches Manual (das zudem niemand liest ) und eine Verpackung hält sich in argen Grenzen, zumindest verglichen mit der Erstellung eines RPG oder eines Titels eines (fast) jeden anderen Genres. Da kann man dann wenn man in einer Region Erfolg hatte auch mit ein paar 10.000 Einheiten in anderen Regionen zufrieden sein, das liegt dann halt auch daran wieviel der Publisher investiert und erwartet.
Ja da muss ich dir zustimmen.Die Lokalisierungskosten sind winzig klein,im Vergleich zu den Entwicklungskosten,vor allem bei einem solchen Next-Gen Titel.
Nebenbei bemerkt,ist der wertvolle €,im Vergleich zum $ und Yen ja auch Vorteilhaft.Sprich 1 gekaufte eu Version,entspricht 2 gekauften jap. Versionen^^
Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Ich mag die deutsche Sprache, schlag mich, aber ich spiele lieber ein eingedeutsches spiel (wenns gut gemacht wuerde also nicht FFVII ^^) als ein US Spiel.
Ich auch
Und mit den dt. Übersetzungen zu VP Silmeria und Odin Sphere konnte ich auch ganz gut leben

Zitat Zitat von Gourry Gabriev Beitrag anzeigen
Aussdem bleibt einfach das Restrisiko,das ein Nippon Spiel,das gleichzeitig auf dem Weltweiten Markt kommt,Floppt.
Meistens läuft es ja so,dass wenn die jap/us Verkaufszahlen zu schlecht sind,die Spiele meistens gar nicht nach Europa kommen....obwohl wir Europäer gar nichts dafür können,bzw. die Europäischen Importler die us Verkaufszahlen auch des öfteren Verfälschen,sodass ein falsches Bild entsteht.

Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
MGS4 war ja genau so. das erschien auch weltweit überall und das MGS4 Scribt ist LAAAAAANGE~
Konami hat sogar die mgs-Bibliothek übersetzt