Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok, danke der Aufklärung. Dann ist die GEZ tatsächlich vollkommen überholt, ARD und ZDF sollten einfach dick Werbung machen, wie alle anderen auch.

    Eine Steuer fände ich rein bürokratisch sinnvoller, sie würde aber im gleichen Maß Leute "unters Rad" bringen wie das momentane System. Aber ja, es wäre ungemein unkomplizierter und würde nach etwas Zeit nicht mehr halb so viel Widerstand wecken wie die GEZ...

    Zitat Zitat
    Heult nicht rum und ignoriert die Briefe halt, meine Güte.
    Ich würde jetzt zwar auch nicht wirklich rumheulen, aber ignorieren könnt ich die Dinger auch nicht. Da ginge es mir einfach scheiße, das Panoptikum funktioniert bei mir also so wie gedacht. Zudem ist es nunmal unsicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich mal Konsequenzen kommen, gegen Null geht. Dann lieber 5€ im Monat und dafür sicher sein, zumal ich auch immer mal Radio höre.
    Denn Briefe ignorieren ist taktisch (glaub ich) sogar äußerst unklug: Bevor die GEZ Leute kontrolliert, die angegeben haben, dass sie nichts zum Empfang besitzen, wird sie erstmal all die kontrollieren, die ihre Briefe ignoriert haben. Wäre jedenfalls mein logischer Tipp. Also dann lieber einmal sagen, dass man nichts hat.

    Das mit den Nicks find ich ja jetzt krass. Wieso, zur Hölle tun die das und was erhoffen sie sich davon? Es sollte doch keine große Schwierigkeit sein, den richtigen Namen herauszufinden, wenn man die Adresse hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich würde jetzt zwar auch nicht wirklich rumheulen, aber ignorieren könnt ich die Dinger auch nicht. Da ginge es mir einfach scheiße, das Panoptikum funktioniert bei mir also so wie gedacht. Zudem ist es nunmal unsicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich mal Konsequenzen kommen, gegen Null geht. Dann lieber 5€ im Monat und dafür sicher sein, zumal ich auch immer mal Radio höre.
    Denn Briefe ignorieren ist taktisch (glaub ich) sogar äußerst unklug: Bevor die GEZ Leute kontrolliert, die angegeben haben, dass sie nichts zum Empfang besitzen, wird sie erstmal all die kontrollieren, die ihre Briefe ignoriert haben. Wäre jedenfalls mein logischer Tipp. Also dann lieber einmal sagen, dass man nichts hat.
    Hm, ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier hat man nahezu hundertprozentige Sicherheit. Solange die Briefe nicht eingeschrieben kommen (und das tun sie nie) kann nicht garantiert werden, dass der Empfänger sie überhaupt erhalten hat. Läutet jemand an der Tür, ist niemand verpflichtet aufzumachen - und erst recht nicht, diesen Jemand dann in die Wohnung zu lassen. Dazu benötigte es schon die Polizei, und die zu holen wagt kein GIS-Vertreter, weil der genau weiß dass die ihm was pfeifen würden.
    Zudem ist kein Fall bekannt, bei dem jemand wirklich verklagt wurde, weil er trotz Vorhandenseins eines Fernsehers keine Gebühren gezahlt hat. Wie gesagt, ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber in Österreich braucht man sich da äußerst wenig Sorgen machen.

  3. #3
    Ich frage mich manchmal, warum ich diese Gebühren bezahle. Die Sportschau, die ich mir als einziges bei den deutschen ÖR anschaue, ist fast schon so viel mit Werbung vollgestopft wie eine Wok WM.

  4. #4
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Angeblich soll die GEZ mal von ein paar Unis Rundfunkgebühren für ihre Serverfarmen gefordert haben, weil die Rechner dort auch Rundfunkprogramme empfangen könnten .
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...424129,00.html
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...432053,00.html
    Allerdings. Ich bin grad auf youtube darauf gestoßen:
    http://www.youtube.com/watch?v=6TmjW...eature=related

    Einfach nur assozial.

  5. #5
    Weiß jemand wie diese Sache ausgegangen ist? Immerhin sind die Artikel ja schon einige Jährchen alt. Gehört habe ich davon nichts weiter.

  6. #6
    Zitat Zitat von Akai Nami Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie diese Sache ausgegangen ist? Immerhin sind die Artikel ja schon einige Jährchen alt. Gehört habe ich davon nichts weiter.
    Im von Ty Ni verlinkten Video wurde ja gezeigt, dass die Tuner in dem Fall entfernt wurden, womit die GEZ-Pflicht entfällt. Ich schätze, dass die meisten solchen Fälle auch in die Richtung ausgingen.
    Ich hab auf die Schnelle nichts zu dem mit den Computern gefunden. Kann sein, dass ich in dem Fall auch zwei Meldungen vermischt hatte.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Und unfair deswegen, weil du da sogar blechen musst, wenn du die ÖR gar nicht empfangen kannst.
    Nicht mehr! Das wurde geändert... Du musst in der Lage sein, den Rundfunk tatsächlich zu empfangen. Siehe hier: http://www.kurier.at/kultur/269910.php

    Zitat Zitat
    Läutet jemand an der Tür, ist niemand verpflichtet aufzumachen - und erst recht nicht, diesen Jemand dann in die Wohnung zu lassen. Dazu benötigte es schon die Polizei
    Nichtmal dann musst du die reinlassen. Die Polizei MUSST du nur reinlassen wenn sie nen Durchsuchungsbeschluss vom Richter haben, sonst nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Nicht mehr! Das wurde geändert... Du musst in der Lage sein, den Rundfunk tatsächlich zu empfangen. Siehe hier: http://www.kurier.at/kultur/269910.php
    Das gilt aber nur für Österreich. In Deutschland kannst du überhaupt kein ORF empfangen (ausser in Teilen von Bayern vielleicht)

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Angeblich soll die GEZ mal von ein paar Unis Rundfunkgebühren für ihre Serverfarmen gefordert haben, weil die Rechner dort auch Rundfunkprogramme empfangen könnten .
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...424129,00.html
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...432053,00.html
    Dir ist schon klar, dass man auch mittlerweile für einen Internetanschluss GEZ Gebühren bezahlen muss, oder?
    Firmen müssen für jeden internetfähigen Rechner eine Gebühr bezahlen, während von privatleuten eine Pauschalgebühr verlangt wird.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dir ist schon klar, dass man auch mittlerweile für einen Internetanschluss GEZ Gebühren bezahlen muss, oder?
    Firmen müssen für jeden internetfähigen Rechner eine Gebühr bezahlen, während von privatleuten eine Pauschalgebühr verlangt wird.
    Ja. Okay, ich kenne die Details nicht, weil ich der GEZ nichts zahlen muss.

    Zunächst ist es (wie oben geschrieben) unsinnig, von Körperschaften Rundfunkgebühren zu erheben.
    Im Falle von Körperschaften des öffentlichen Rechts wie eben Universitäten wird das ganze aber gradezu grotesk, wenn sich zwei durch Steuern/Abgaben finanzierte Einrichtungen gegenseitig kannibalisieren.

  10. #10
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Nicht mehr! Das wurde geändert... Du musst in der Lage sein, den Rundfunk tatsächlich zu empfangen. Siehe hier: http://www.kurier.at/kultur/269910.php
    Gut zu wissen, war mir nicht bekannt. Naja, meine anderen Argumente ziehen immer noch.

    Zitat Zitat
    Nichtmal dann musst du die reinlassen. Die Polizei MUSST du nur reinlassen wenn sie nen Durchsuchungsbeschluss vom Richter haben, sonst nicht.
    Klar, hab ich vergessen zu erwähnen. Der Einwand ist aber insofern wichtig, als leider wirklich die Wenigsten zu wissen scheinen, dass sie auch dann noch Privatrechte besitzen wenn die Polizei vor der Tür steht und sich wichtig macht. Ohne richterlichen Beschluss geht da glücklicherweise nicht viel (und den bekommt, wie gesagt, selbstverständlich kein GIS-Vertreter).

  11. #11
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, war mir nicht bekannt. Naja, meine anderen Argumente ziehen immer noch.


    Klar, hab ich vergessen zu erwähnen. Der Einwand ist aber insofern wichtig, als leider wirklich die Wenigsten zu wissen scheinen, dass sie auch dann noch Privatrechte besitzen wenn die Polizei vor der Tür steht und sich wichtig macht. Ohne richterlichen Beschluss geht da glücklicherweise nicht viel (und den bekommt, wie gesagt, selbstverständlich kein GIS-Vertreter).
    Falsch.
    Die Polizei darf sich bei begründetem Verdacht auf einen Straftatbestand sehr wohl in die Wohnung Zutritt verschaffen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Die Polizei darf sich bei begründetem Verdacht auf einen Straftatbestand sehr wohl in die Wohnung Zutritt verschaffen.
    Nicht nur dann. Auch bei "Gefahr im Verzug". (periculum in mora).

    Die Preispolitik der GEZ finde ich ein wenig zu kompliziert. Die Gebühren könnte man auch pauschaler anfordern. Für die GEZ hätte es den Vorteil, dass die Gebührenpflichtigen davon nicht so viel merken und sich darüber nicht so sehr beschweren.

  13. #13
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Die Polizei darf sich bei begründetem Verdacht auf einen Straftatbestand sehr wohl in die Wohnung Zutritt verschaffen.
    Es gibt aber keinen begründeten Verdacht auf einen Straftatbestand wenn ich mich nicht irre. Zumindest hab ich noch nirgends gelesen, dass jemand tatsächlich die Polizei reinlassen musste wegen der GEZ oder GIS.

  14. #14
    Wenn ich das lese, wird mir einfach nur schlecht:

    Am 1. Januar 2009 ist die von den Länderparlamenten beschlossene Gebührenerhöhung in Kraft getreten. Nach vier Jahren wird die monatliche Rundfunkgebühr um 24 Cent für ein Radio und um 95 Cent für ein Radio und ein Fernsehgerät erhöht. Ab Januar 2009 sind für ein Radio monatlich 5,76 EUR und für ein Radio und ein Fernsehgerät monatlich 17,98 EUR zu zahlen.

    (Quelle: www.gez.de)

    "Die GEZ ist der größte legale Betrug den es gibt"

    Ich persönlich habe gar nix gegen die GEZ, ich finde, die muss sogar sein !!!
    ABER: Warum muss es: ARD, ZDF, MDR, HR, WDR1+2+3+4..., SWR, BR, RBB usw. (ich weiss nicht wieviele öffentlich rechtliche locale Fernsehsender es wirklich gibt) dazu noch die digitalen ÖR-Sender wie 1plus, Theater, usw. ich glaub es sind so 20+30 Stück, dazu der Internetauftritt aller Sendestationen usw. und die Provisionen für Gebühreneintreiber sowie die Ausgaben für Briefe zum Gebühreneintreiben, geben ???? WOZU muss ich das alles zahlen ????

    Der Auftrag lautet ja, das man den Bürgern einen unabhängigen Informatonskanal bereitstellen muss.

    Ok verstanden, aber was soll dann der ganze andere Schwachsinn ???

    Ich plädiere: 1 ÖR-Sender für Radio und einen fürs Fernsehen. Punkt. Das wird sau billig !!! Und das wird von der Mwst. bezahlt, und die Gebührengeschichte und der ganze Quatsch ist ein für alle mal vom Tisch.

  15. #15
    Guter Punkt, würde ich unterstützen. Ein öffentlich-rechtlicher Kanal für Radio und Fernsehen reicht in meinen Augen, wir brauchen imho nicht mal ARD und ZDF. Würde die GEZ gewaltig runterhauen.
    Die Radiosender könnte man regional machen, dann geht dieser Aspekt auch nicht verloren (zumal Radio ungleich billiger ist).

    Meinungen?

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Radiosender könnte man regional machen, dann geht dieser Aspekt auch nicht verloren (zumal Radio ungleich billiger ist).

    Meinungen?
    Im Grunde ist ja alles regional. TV- und Radio. Nur ARD und ZDF sind überregional.
    Nur im Zuge der Technik kann man nun auch die dritten TV- und Radiosender überregional empfangen. (N3, MDR, WDR, HR, usw.)

    Was mich einfach an den GEZ Gebühren stört, ist, dass sie ohne ersichtlichen Grund einfach erhöht werden und man zusätzlich für Internet auch GEZ Gebühren bezahlen muss, nur weil sie meinen, wer das Internet benutzt, benutzt auch gleich ihre Internetdienste und brauchen das Geld und Konkurenzfähig zu bleiben.
    Die öffentlich Rechtlichen haben überhaupt keine Konkurenz, sie stehen aussen vor, da sie so oder so Geld bekommen.
    Das Geld, was sie dann bekommen, wird dann sinnlos für irgendwelche sinnlosen Serien verpulvert und ähneln eher mehr ein Propaganda Video für ein Touristen Zentrum. z.B. dieser Seehund auf Rügen, wo zu jeder Jahreszeit der Rabs blüht. Von den verbotenen Schleichwerbungen ganz zu schweigen ...
    Oder mal wieder für eine langweilige Wetten, dass ...? Sendung, damit der Herr Gottschalk sich wieder ein neues Schloss kaufen kann.

  17. #17
    Dass die Landschaft der Öffentlich-Rechtlichen mit ihrer Vielfalt an Sendern besteht, ist eine gute Sache. Nur deshalb können wir auch in den Genuss von arte kommen. Problematisch finde ich nur, dass man als Gebührenzahler keinen Einfluss auf die Programmgestaltung hat (die bei ARD und ZDF nur Dreck ist - Schmonz, Billigserien und -shows um 20:15, Filmklassiker wenn dann nach Mitternacht) und wie die Gebühren eingetrieben werden.
    Jede Reduktion des Senderumfangs würde uns nur mit mehr der gleichen Scheiße zurücklassen, wie sie zu großen Teilen schon auf ARD und ZDF läuft.

  18. #18
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dass die Landschaft der Öffentlich-Rechtlichen mit ihrer Vielfalt an Sendern besteht, ist eine gute Sache. Nur deshalb können wir auch in den Genuss von arte kommen.
    Für die Streichung der GEZ Gebühr würde ich gern auf arte verzichten.


    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Problematisch finde ich nur, dass man als Gebührenzahler keinen Einfluss auf die Programmgestaltung hat (die bei ARD und ZDF nur Dreck ist - Schmonz, Billigserien und -shows um 20:15, Filmklassiker wenn dann nach Mitternacht) und wie die Gebühren eingetrieben werden.
    Ja wir wissen ja alle was für ein Müll läuft ... aber nicht nur bei ARD und ZDF, sondern auch auf den privaten ...
    Einfluss auf die Programmgestaltung hat man auch nicht beim sonstigen Bezahlfernsehen. Entweder man schaut, oder man schaut nicht. Allerdings hat man da noch etwas mehr Auswahl was man schaut, jedoch wird da aber auch zuviel wiederholt...

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Jede Reduktion des Senderumfangs würde uns nur mit mehr der gleichen Scheiße zurücklassen, wie sie zu großen Teilen schon auf ARD und ZDF läuft.
    Ja sicher, aber man muesste viel weniger "für die gleiche Sch***e" bezahlen, bzw. mit meinem obigen Vorschlag sogar ueberhaupt nichts!

  19. #19
    Zitat Zitat von keinschnee Beitrag anzeigen
    Für die Streichung der GEZ Gebühr würde ich gern auf arte verzichten.
    Dann kann man genausogut deine Meinung verzichten.

    Zitat Zitat
    Ja wir wissen ja alle was für ein Müll läuft ... aber nicht nur bei ARD und ZDF, sondern auch auf den privaten ...
    Einfluss auf die Programmgestaltung hat man auch nicht beim sonstigen Bezahlfernsehen. Entweder man schaut, oder man schaut nicht. Allerdings hat man da noch etwas mehr Auswahl was man schaut, jedoch wird da aber auch zuviel wiederholt...
    Auswahl ? Wann hast du zuletzt Privatfernsehen geschaut?
    Gerade kann ich zwischen "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", "die Rückwanderer" (Doku-Soap), einer Scrubs-Wiederholung, Barbara Salesch, "Abenteuer Alltag" (Doku-Soap) und Teleshopping wählen. Unter der Woche sieht es genau so aus, nur dass statt Scrubs bei Pro Sieben auch noch so eine Doku-Soap läuft. Und bei Vox vielleicht stattdessen ne Kochsendung.

  20. #20
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dann kann man genausogut deine Meinung verzichten.
    Jemand, der die Meinung anderer nicht akzeptiert, dessen Meinung ist auch nichts Wert.
    Arte ist ein toller Sender, ja, aber im Extremfall wuerde ich drauf verzichten, wenn es dadurch keine GEZ mehr gäbe.


    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Auswahl ? Wann hast du zuletzt Privatfernsehen geschaut?
    Gerade kann ich zwischen "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", "die Rückwanderer" (Doku-Soap), einer Scrubs-Wiederholung, Barbara Salesch, "Abenteuer Alltag" (Doku-Soap) und Teleshopping wählen. Unter der Woche sieht es genau so aus, nur dass statt Scrubs bei Pro Sieben auch noch so eine Doku-Soap läuft. Und bei Vox vielleicht stattdessen ne Kochsendung.
    Ähm, wer lesen kann ist klar im Vorteil, also lies nochmal was ich geschrieben habe, das mit der Auswahl bezog sich nicht aufs Privatfernsehen, sondern aufs Bezahlfernsehen

    Geändert von keinschnee (17.01.2009 um 14:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •