Die Frage ist ja, obs in den englischen Läden (also wirklichen Geschäften an Hauptstraßen und so) auch so billig ist oder nur in Onlineshops.
Ich kann schon verstehen, warum Läden wie Media Markt die Preise nicht signifikant senken können, schließlich haben sie etliche Fixkosten, die eben ein Onlineshop nicht hat. Mitarbeiter, wahrscheinlich Grundstücksmiete, Geräte wie Kassen, Strom, etc. Sowas hat ein Onlineshop nicht (in der Masse) und deswegen geringere Fixkosten. Werbung muss ein Onlineshop auch nicht so dermaßen schalten, schließlich erwirtschaftet er viel durch Mund-Propaganda.
Gleichzeitig verstehe ich die Preispolitik bei amazon aber nicht. Tiefstpreisgarantie abgeschmatzt und sofort gehen die Preise in die Höhe, das ist nicht mehr feierlich. Eternal Sonata von 10€ auf 40€. Hallo?
Dabei könnten die die Spiele für wesentlich geringer verkaufen. Die ganzen Inder die die eingestellt haben, kosten auch nicht die Welt. Dennoch aber dürfte Amazon (schon alleine aufgrund der Zweigstellen) definitiv größer sein, als ein Shop wie GAME oder PLAY.