Ergebnis 1 bis 20 von 313

Thema: KOTT #11 - Luxray wird weinen: USK/FSK-verseuchte Zone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Frage ist ja, obs in den englischen Läden (also wirklichen Geschäften an Hauptstraßen und so) auch so billig ist oder nur in Onlineshops.

    Ich kann schon verstehen, warum Läden wie Media Markt die Preise nicht signifikant senken können, schließlich haben sie etliche Fixkosten, die eben ein Onlineshop nicht hat. Mitarbeiter, wahrscheinlich Grundstücksmiete, Geräte wie Kassen, Strom, etc. Sowas hat ein Onlineshop nicht (in der Masse) und deswegen geringere Fixkosten. Werbung muss ein Onlineshop auch nicht so dermaßen schalten, schließlich erwirtschaftet er viel durch Mund-Propaganda.

    Gleichzeitig verstehe ich die Preispolitik bei amazon aber nicht. Tiefstpreisgarantie abgeschmatzt und sofort gehen die Preise in die Höhe, das ist nicht mehr feierlich. Eternal Sonata von 10€ auf 40€. Hallo?

    Dabei könnten die die Spiele für wesentlich geringer verkaufen. Die ganzen Inder die die eingestellt haben, kosten auch nicht die Welt. Dennoch aber dürfte Amazon (schon alleine aufgrund der Zweigstellen) definitiv größer sein, als ein Shop wie GAME oder PLAY.

  2. #2
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Gleichzeitig verstehe ich die Preispolitik bei amazon aber nicht. Tiefstpreisgarantie abgeschmatzt und sofort gehen die Preise in die Höhe, das ist nicht mehr feierlich. Eternal Sonata von 10€ auf 40€. Hallo?
    Keine Ahnung, ob amazon den Anspruch hat, beweglicher als die Börse zu sein, aber seit gestern Abend kostet ES tatsächlich wieder 9,99 EUR. Haben mich wahrscheinlich zu laut lachen hören.

    Bei MediaMarkt & Co. KG kommt sicherlich hinzu, dass einerseits die Konkurrenz nicht wirklich da ist (gehört nicht alles zu Metro?) und es genug unwissende Kiddies mit unwissenden Eltern gibt, die halt Spiele dort kaufen und nicht online über UK oder sonst wo bestellen, was für den Casualgamer nämlich noch heute sicherlich ein Experiment ist.
    Wozu also mit den Preisen runtergehen?

  3. #3
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja, obs in den englischen Läden (also wirklichen Geschäften an Hauptstraßen und so) auch so billig ist oder nur in Onlineshops.
    Zumindest hmv.com und GAME sind eigentlich normale Straßenshops (mit teilweise exorbitant großen Filialen), die nur zusätzlich einen Onlinestore haben. Und im Herbst, als ich das letzte mal da war, waren die Preise in etwa gleich mit den Onlineshops und auch schon ziemlich billig.

  4. #4
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Ich finds irgendwie verarsche das Little Big Planet bei den Inselbewohnern 17 Pfund und bei uns 70€ kostet.
    Ja~
    Aber man kann dt. nicht mit England vergleichen
    Die englischen Geschäfte sind froh das sie überhaupt noch etwas verkaufen können,der € Markt hingegen ist noch relativ stabil.
    Außerdem machen die engl. Shops mit diesen Preisen auch größtenteils Verluste

    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Dennoch aber dürfte Amazon (schon alleine aufgrund der Zweigstellen) definitiv größer sein, als ein Shop wie GAME oder PLAY.
    Und amazon wird auch dieses jahr wieder einen neuen Rekordgewinn verzeichnen

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen


    Und amazon wird auch dieses jahr wieder einen neuen Rekordgewinn verzeichnen
    Where the hell did all the amazon hate come from recently?

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Where the hell did all the amazon hate come from recently?
    usk, die nerds hassen es. solange der inhalt nicht verändert wird, mir persönlich egal. und oft lachhafte angebot/nachfrage preisgestaltung. besonders bei animeboxen oder tv serien. ich hab neulichst etwas gekauft und 5 minuten drauf war der preis um 15€ höher

    was sie gegen uk oder com haben, kann ich auch nich beurteilen ôo
    einige sind ja schon sauer wenn ein paket ne woche dauert

    Geändert von Leon der Pofi (06.01.2009 um 14:31 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Where the hell did all the amazon hate come from recently?
    Ich verstehs auch nicht. Wo ist denn das Problem? Ist alles recht billig, gibt keine Probleme mit dem Zoll und geht normalerweise sehr schnell. Warum beschweren sich dann alle darüber und kaufen bei play ein, wenns dort anscheinend nur Probleme gibt?

  8. #8
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Where the hell did all the amazon hate come from recently?
    Die Extrem-Nerds sind sauer, daß sie jetzt wieder Preise vergleichen müssen, anstatt jeden Scheiss bei amazon blind zu bestellen und sich dann 3 Euro per TPG zurückerstatten zu lassen, weil ein neu eröffneter Markt in Hintertupfing genau 1 Exemplar der Ware zum Lockpreis anbietet.

    Bin ich froh, daß die TPG für Österreich sowieso nie gegolten hat.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Warum beschweren sich dann alle darüber und kaufen bei play ein, wenns dort anscheinend nur Probleme gibt?
    Luxray übertreibt... ein wenig... in Bezug auf play.

    Solang Zeug unter der Zollgrenze ist, kann man ruhig bei play kaufen, das kommt dann definitiv irgendwann mal an - eilig darf man's halt nicht haben.

    Bei Zeug über 22,- bestell ich grundsätzlich bei game bzw amazon wenn's eine größere Bestellung ist (4 Pfund Basiskosten plus 1 Pfund pro Stück fällt bei einer Einzelbestellung schon unangenehm ins Gewicht).

    Ansonsten: Foren-Drama, wie immer. Alles möglichst billig haben wollen, und am Besten Lieferung 5 Minuten nach der Bestellung per Rohrpost, auch wenn's vom anderen Ende der Welt verschickt wird.
    Es geht uns allen zu gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •