Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Now Watching #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    habe gerade "spice and wolf" hinter mir, und muss sagen der anime hat mir sehr gut gefallen.

    jetzt fang ich mit "infinite ryvius" an, bin mal gespannt.

  2. #2
    Tokyo Godfathers

    Gehört irgendwie auch zu Weihnachten dazu und ist einfach ein rundum schöner gelungener Film.

  3. #3
    Zitat Zitat von Vagrant Beitrag anzeigen
    habe gerade "spice and wolf" hinter mir, und muss sagen der anime hat mir sehr gut gefallen.

    jetzt fang ich mit "infinite ryvius" an, bin mal gespannt.
    Infinite Ryvius ist eine tolle Serie. Wenn du hohe Erwartungen an die Serie hast, dann werden sie möglicherweise erfüllt. Neben anderen Sci-Fi Serien wie Nadesico oder Megami Kohousei sollte man sie mal gesehen haben

    Mal eine Frage. Schaut eigentlich irgend jemand Kurogane no Linebarrels?

  4. #4
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage. Schaut eigentlich irgend jemand Kurogane no Linebarrels?
    Die Serie ist dermassen schlecht, dass man zumindest die erste Episode davon sehen sollte, um andere Anime wieder schätzen zu lernen. Und mehr ist eigentlich auch nicht möglich, ich wage nach nur einer Episode zu behaupten, dass die Serie das Schlimmste war, was ich bisher von Gonzo zu Gesicht bekommen hab, ich würde selbst Dragonaut, Blassreiter, Strike Witches und wie sie alle heißen KnL vorziehen, da kann auch Mamiko Noto nichts dran ändern.

  5. #5
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Die Serie ist dermassen schlecht, dass man zumindest die erste Episode davon sehen sollte, um andere Anime wieder schätzen zu lernen. Und mehr ist eigentlich auch nicht möglich, ich wage nach nur einer Episode zu behaupten, dass die Serie das Schlimmste war, was ich bisher von Gonzo zu Gesicht bekommen hab, ich würde selbst Dragonaut, Blassreiter, Strike Witches und wie sie alle heißen KnL vorziehen, da kann auch Mamiko Noto nichts dran ändern.
    Ohne dich jetzt persönlich kritisieren zu wollen- du wagst eine ganze Menge

    Und ich muss dir leider wiedersprechen. Ich kann das nicht so stehen lassen, weil es so einfach nicht wahr ist. Die Serie hatte für mich einen unglaublich positiven Start, und driftet inzwischen aber leider ziemlich in die Fanservice Ebene ab. Es gibt aber noch immer genug spannende Elemente in der Serie die einem zum weitergucken animieren. Als Beispiele nenne ich nur mal die Mecha Kämpfe. Die sind wirklich gelungen, und können sich gut mit anderen Score Vertretern messen. Dann gibt es noch den Soundtrack, den ich nicht super finde, aber doch recht gern höre. Über die Motive und Ziele der Serie ist man sich wohl noch nicht so im klaren, aber das kenn ich von vielen anderen auch, das ist nichts neues. Und möglicherweise wird es noch besser als am Anfang. Woher soll man das wissen, wenn man die Serie nicht verfolgt? Genauso gut könnte ich Code Geass total schlecht finden, da gibt es jede Menge überflüssigen Mist. (Ich mag CG im übrigen...)

    Du hast die 1. Folge gesehen und das langt bei dieser Serie für ein Urteil? Na gut, das reicht mir manchmal auch, aber in dem Fall weiß ich es halt schon besser, da ich die Serie noch gucke! Sofern du nicht aus persönlichen Gründen nix mit diesem Anime anfangen kannst, gib der Serie lieber noch ne zweite Chance, ich garantiere dir, das es besser wird. Vielleicht bereust du es ja sonst sogar, kann ja möglich sein! (oder auch nicht???...)

    Ach ja - Was ist denn deiner Meinung nach eine "gute" Serie aus diesem Score?

    Geändert von Laguna (25.12.2008 um 21:54 Uhr)

  6. #6
    Gut, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass es lediglich meine Meinung ist und ja nach nur einer Episode. Normalerweise geh ich mit Superlativen doch spärlich um aber KnL(bzw. die 1. Episode davon) hat es tatsächlich geschafft, für meinen Geschmack ein totales Fiasko zu werden. Es hatte einfach nichts positives zu bieten, neben einem großem Haufen Mist. Das Charakterdesign kann man nicht gerade als attraktiv bezeichnen, die Animationen sind sogar noch schlimmer, auch die Gonzo-typischen CGs dürfen natürlich nicht fehlen, nicht mal das Mechadesign kann ich als positiv bezeichnen und das ist für eine Mechaserie nicht gerade vorteilhaft. Was die Story angeht, ist es mal wieder eine von der naked-girl + mecha-appearance-Sorte. Das größte Problem hab ich aber mit dem Hauptcharakter. Ein großer Loser, der Loser bleiben will nur um der Hilfe seiner Freunde zu trotzen seriously WFT? Als er dann plötzlich Superkräfte bekommen hat (woher auch immer), tut er so, als wäre er der Größte und der Rest der Welt nur noch Dreck. Ich kann zwar einiges vertragen aber das muss ich mir nicht geben.
    Es ist mir wirklich schleierhaft wie du es als "unglaublich positiven Start" empfinden kannst, ohne jetzt dich oder deinen Geschmack kritisieren zu wollen. Persönlicher Geschmack ist eine Sache aber dass jemand so gut wie nichts an der Serie zu beanstanden hat, hab ich bis vorhin nicht erwartet.
    Für mich ist die Serie gestorben denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie nach der katastrophalen 1. Episode noch brauchbar wird. Bei den vergleichbaren und oben genannten Serien wie Dragonaut und Blassreiter hab ich zumindest ein paar Folgen ausgehalten, KnL tut einfach nur weh, leider(oder zum Glück?) hab ich nicht mehr die Zeit, selbst schlechte Sachen weiter zu verfolgen, nur in der Hoffnung, dass diese später doch noch besser werden). Und wenn ich mir die Ratings für die Serie auf diversen Seiten sehe, hab ich nicht das Gefühl als würde ich irgendwas verpassen.

    Zitat Zitat
    Ach ja - Was ist denn deiner Meinung nach eine "gute" Serie aus diesem Score?
    Aus etwa diesem Score konnten mich bisher z.B. Eureka 7, Zegapain, FMP und Code Geass überzeugen, letzteres halte ich ebenfalls für kein Meisterwerk und ich hab dessen Story des öfteren in Frage gestellt aber es ist einfach unterhaltend, auch weil ich mit den Charakteren was anfangen konnte.

  7. #7
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Das größte Problem hab ich aber mit dem Hauptcharakter. Ein großer Loser, der Loser bleiben will nur um der Hilfe seiner Freunde zu trotzen seriously WFT? Als er dann plötzlich Superkräfte bekommen hat (woher auch immer), tut er so, als wäre er der Größte und der Rest der Welt nur noch Dreck. Ich kann zwar einiges vertragen aber das muss ich mir nicht geben.
    Dieses "größte Problem" ist gleichzeitig die Stärke der Serie. Ich erkläre dir mal warum ich das inzwischen so sehe. Der Hauptchara ist am Anfang der typische Bodenwischer und Schuhputzer für die andere Leute. Er wurde sein ganzes Leben lang unterdrückt, weil er schüchtern und schwach gebaut ist, das hat seine Persönlichkeit nachhaltig beeinflusst. Dann bekommt er diese unerwartet Superkräfte, die ihn stärker und seiner Meinung nach auch "besser" als alle andere machen. Und was passiert mit jemanden der nichts anderes gekannt hat als im Staub zu liegen, und keine Möglichkeit gesehen hat, sich je dagegegen zu wehren? Er dreht durch, seine Macht steigt ihm erstmal zu Kopf. So unnatürlich ist das gar nicht. Er glaubt mit Hilfe seiner Kräfte seine eigene Form der Gerechtigkeit gefunden zu haben und übt diese auch an seinen Mitmenschen aus. [FOLGE 1-2] Und ab da wird es interessant.

    Er benimmt sich nun wie das größte Arschloch auf Erden, und er merkt dabei nicht wie seine wenigen richtigen Freunde darunter leiden. Er hält JEDEN der seine Meinung oder sein Vorgehen nicht gutheißt für einen Feind und attackiert ihn. Er verursacht dabei jede Menge Schaden, und verletzt auch die Menschen, die ihm eigentlich nahe stehen und ihn lieb haben.[FOLGE 3 oder 4]

    Er bemerkt erst dann wie falsch seine Entscheidungen waren, als sein bester Freund sich mit ihm schlägt und dieser einem anschließendem Scharmützel zum Opfer fällt, wo er von einem anderem Mecha in Stücke gerissen wird. Jetzt spürt er die Auswirkungen auf seine Taten, und fühlt das was er herbeigeführt hat am eigenen Leib. Er schreit und weint, fleht um Vergebung, doch das bringt seinen Freund nicht zurück. Auch seine Partnerin Kizaki, die er für die Synchronisation mit dem Mecha Linebarrel benötigt, will nichts mehr mit ihm zu tun haben, und hält ihn für "abstossend"[FOLGE 4 oder 5]

    Im Laufe der Geschichte tritt er der Abteilung JUDA dann doch bei, weil er 1.) einen Grund sucht und braucht um weiterzuleben 2.)An seinen Freunden und seiner Umwelt wieder gut machen möchte was er leichtsinnig zerstört hat und 3.)Rache an der Organisation zu nehmen die ihm seinen Freund genommen hat - auch wenn die Schuld hier teilweise bei ihm liegt.

    Er lernt dann seine Kräft zu beherrschen, und freundet sich sogar erstaunlich schnell mit den anderen Piloten von JUDA an. Und er sieht plötzlich nicht mehr nur seine kleine Engstirnige Welt, sondern er realisiert das auch andere Menschen Probleme haben. z.B. seine Pilotenkollegen. Und er findet heraus das es Spaß machen kann, anderen zu helfen, und zu Leben wenn man weiß das man Freunde hat die einen unterstützen. Das alle konnte die Serie mir gut vermitteln, und dies teilweise in geballten spürbaren Emotionen, wie ich ernsthaft anerkennen muss. Möglicherweise wird die Handlung jetzt schlechter. Ich habe in den letzten Folgen leider ein abfallen der Dramatik, hin zu einem übertriebenen und mit Fanservice durchtrieften Humor festgestellt. Aber ich erinnere mich auch gerne wieder an die anderen Momente in der Serie, die bei mir eine Gänsehaut erzeigt haben. Vielleicht wird sie auch wieder besser. Vielleicht ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. Wer weiß. Ich weiß es nicht. Aber ich schaue allein schon aus dem Grund weiter, weil ich wissen will was aus den Charakteren wird. Ich habe sie lieb gewonnen. Passiert mir nicht gerade oft.

    Zitat Zitat
    Es ist mir wirklich schleierhaft wie du es als "unglaublich positiven Start" empfinden kannst, ohne jetzt dich oder deinen Geschmack kritisieren zu wollen. Persönlicher Geschmack ist eine Sache aber dass jemand so gut wie nichts an der Serie zu beanstanden hat, hab ich bis vorhin nicht erwartet.
    Story- und Charaktertechnisch hab ich auch nichts zu beanstanden, wenn du das oben jetzt aufmerksam verfolgt hast. Ich hoffe du kannst jetzt nachvollziehen warum.Außerdem ist das Thema überhaupt was neues. Die Hauptperson wird vom totalen Loser zum ausgeflippten Antihelden, und schließlich zu einem Freund auf dem man sich wirklich verlassen und im Leben stützen kann. Etwas ähnliches habe ich bisher nur in GANTZ bemerkt. Von der typische Mecha Story mit durchgedrehtem Helden und nackten Mädchen kann deshalb so nicht gesprochen werden. Sicher gibt es nackte Haut. Aber wegen nackter Tatsachen können wir ja Kanokon gucken. Da kann ich ja nur lachen. Hinter Linebarrel steckt soviel mehr. Leider tritt der Fanservice Gonzotypisch hier oft auf- das macht es vielleicht am Anfang schwer das interessante Setting der Charaktere, inbesondere des Hauptcharas zu erfassen.

    Zitat Zitat
    Für mich ist die Serie gestorben denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie nach der katastrophalen 1. Episode noch brauchbar wird. Bei den vergleichbaren und oben genannten Serien wie Dragonaut und Blassreiter hab ich zumindest ein paar Folgen ausgehalten, KnL tut einfach nur weh, leider(oder zum Glück?) hab ich nicht mehr die Zeit, selbst schlechte Sachen weiter zu verfolgen, nur in der Hoffnung, dass diese später doch noch besser werden). Und wenn ich mir die Ratings für die Serie auf diversen Seiten sehe, hab ich nicht das Gefühl als würde ich irgendwas verpassen.
    Ratings vertraue ich generell nicht. Es ist nicht immer einfach rein objektiv zu bleiben, wenn einem bestimmte Punkte stören. Deshalb hast du ja auch die erste Folge geguckt, man bleibt halt skeptisch, ob da nicht doch mehr dahinter steckt. Aber manche Serien brauchen auch länger bis sie sich zeigen.

    Wenn du es der Serie zutraust, schaust du vielleicht bei Gelegenheit noch ein bisschen weiter, und bildest dir dein eigenes Urteil über die Entwicklung.

    Zitat Zitat
    Aus etwa diesem Score konnten mich bisher z.B. Eureka 7, Zegapain, FMP und Code Geass überzeugen, letzteres halte ich ebenfalls für kein Meisterwerk und ich hab dessen Story des öfteren in Frage gestellt aber es ist einfach unterhaltend, auch weil ich mit den Charakteren was anfangen konnte.
    Ja CG hat ebenfalls interessante Charaktere, und die schärfste Plotwende die ich bisher in einer Serie bemerken durfte. Nicht in jeder Hinsicht positiv in meinem Gedächtnis verblieben, wie ich anmerken muss.


    Ich möchte jetzt noch anmerken. Es ist schön wieder hier diskutieren zu können. Das habe ich Jahre nicht mehr gemacht

    Geändert von Laguna (25.12.2008 um 23:54 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Dieses "größte Problem" ist gleichzeitig die Stärke der Serie. Ich erkläre dir mal warum ich das inzwischen so sehe. Der Hauptchara ist am Anfang der typische Bodenwischer und Schuhputzer für die andere Leute. Er wurde sein ganzes Leben lang unterdrückt, weil er schüchtern und schwach gebaut ist, das hat seine Persönlichkeit nachhaltig beeinflusst. Dann bekommt er diese unerwartet Superkräfte, die ihn stärker und seiner Meinung nach auch "besser" als alle andere machen. Und was passiert mit jemanden der nichts anderes gekannt hat als im Staub zu liegen, und keine Möglichkeit gesehen hat, sich je dagegegen zu wehren? Er dreht durch, seine Macht steigt ihm erstmal zu Kopf. So unnatürlich ist das gar nicht. Er glaubt mit Hilfe seiner Kräfte seine eigene Form der Gerechtigkeit gefunden zu haben und übt diese auch an seinen Mitmenschen aus. [FOLGE 1-2] Und ab da wird es interessant.
    Es ist nicht so, als hätte er keine Möglichkeit gehabt, sich gegen seine "Unterdrücker" zur Wehr zu setzen, er wollte es nicht weil er zu viel Schiß hatte. Und selbst als seine Freunde ihn dazu ermutigen bzw. auch anbieten, ihm zu helfen, kommt sein Ego hoch und bleibt aus Trotz der Loser. Wenn er tatsächlich nichts dagegen machen könnte, dann würde mir seine Wandlung gar nicht so missfallen aber so ist er für mich einfach nur ein verzogenes Gör, das aus sich heraus nichts auf die Reihe kriegt. Es kann sein, dass er später noch erträglich wird, so einen Nervtöter wollte/konnte ich keine weitere Episode ertragen, hätte ich bspw. gewusst, dass Makoto bei School Days am Ende so ein dummes Arschloch wird bzw. wäre er es von Anfang an, hätte ich die Serie wahrscheinlich auch gleich abgebrochen.

    Zitat Zitat
    Von der typische Mecha Story mit durchgedrehtem Helden und nackten Mädchen kann deshalb so nicht gesprochen werden.
    Mit naked-girl-apperance war tatsächlich nur die freizügige Ankunft des Mädels gemeint, wie es später aussieht, konnte ich ja auch nicht wissen.

    Zitat Zitat
    Ratings vertraue ich generell nicht. Es ist nicht immer einfach rein objektiv zu bleiben, wenn einem bestimmte Punkte stören. Deshalb hast du ja auch die erste Folge geguckt, man bleibt halt skeptisch, ob da nicht doch mehr dahinter steckt. Aber manche Serien brauchen auch länger bis sie sich zeigen.
    Man muss ihnen nicht vertrauen aber einen Anhaltspunkt können sie einem trotzdem geben. Mein Geschmack ist wohl mainstream genug, dass eine Serie, die mit durchschnittlich 6/10 bewertet wird, mir zu 90% nicht zusagen wird. Mir fehlt wie gesagt die Zeit um mir bei allen Serien selbst ein Bild zu machen, da muss ich schon gut aussortieren und mich teilweise auch auf die Bewertungen anderer zu verlassen. Dazu sei noch gesagt, dass ich mit 0 Erwartung an KnL rangegangen bin da ich schon vorher gehört hat, wie schlimm die Serie doch sei. Ich wollte lediglich wissen, ob Gonzo das Niveau ihrer eigenen Serien wieder selbst gesenkt hat und für mich war es tatsächlich der Fall, Dragonaut oder Blassreiter waren noch auf ihrer Art amüsant, KnL hingegen war einfach nur schlecht.

    Wahrscheinlich bevorzuge ich Anime, die stark beginnen damit ich einen Grund habe, sie weiter zu verfolgen, aktuelles Beispiel wäre Ga-rei Zero und To Aru Majutsu no Index. Ersteres hat mich dank der phänomenalen ersten zwei Episoden sofort angesprochen und ich habe die Serie auch bis Ende verfolgt, wo hingegen To Aru Majutsu no Index ein sehr lahmen Start hatte und ich deswegen bisher nicht über die 4. Episode hinaus gekommen bin.

  9. #9
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Es ist nicht so, als hätte er keine Möglichkeit gehabt, sich gegen seine "Unterdrücker" zur Wehr zu setzen, er wollte es nicht weil er zu viel Schiß hatte. Und selbst als seine Freunde ihn dazu ermutigen bzw. auch anbieten, ihm zu helfen, kommt sein Ego hoch und bleibt aus Trotz der Loser.
    Ja, weil er es nie geschafft hat über seinen Schatten zu springen. Das kommt vor. Auch im realen Leben. Es ist sein verdammter Charakter gewesen, der ihn daran gehindert hat, sich zur Wehr zu setzen. Verantwortlich ist dafür auch sein bester Freund, der ihn immer beschützt hat, und ihn praktisch nichts allein hat bewältigen lassen. Wie soll man so Selbstvertrauen gewinnen? Du hast aufgehört zu gucken, bevor dieser Prozess über beendet war. Und wie es weitergeht ist ja noch offen. Aber es ist gut. Jeder soll das gucken, was er will - das sowieso. Ich wollte dir nur mal erklären, warum ich der Serie doch was abgewinnen kann.

    Da KnL wirklich keine Mainstream Serie ist, ist es sicherlich möglich das ich mit meiner Meinung in unerwartetes Gebiet vorstosse!

    Zitat Zitat
    Wenn er tatsächlich nichts dagegen machen könnte, dann würde mir seine Wandlung gar nicht so missfallen aber so ist er für mich einfach nur ein verzogenes Gör, das aus sich heraus nichts auf die Reihe kriegt. Es kann sein, dass er später noch erträglich wird, so einen Nervtöter wollte/konnte ich keine weitere Episode ertragen, hätte ich bspw. gewusst, dass Makoto bei School Days am Ende so ein dummes Arschloch wird bzw. wäre er es von Anfang an, hätte ich die Serie wahrscheinlich auch gleich abgebrochen.
    Wirklich? Meinetwegen soll ein Mensch die komplette Serie Zeit haben sich zu ändern. Oder auch nicht. Sobald ich jedenfalls eine mögliche interessante Entwicklung wittere, muss ich einfach gucken wie das ausgeht. Ich muss zugeben das ich School Days gerade aus diesem Grund zu Ende geguckt habe. Makoto durchläuft eine böse Entwicklung. Wenn man hier überhaupt von Entwicklung reden kann, er ändert sich ja von einer Folge auf die nächste zum Idioten. Und das war für mich nicht nachvollziehbar, deshalb fand ich School Days am Schluss auch sehr enttäuschend. Nichts ist dem Zuschauer eigentlich wirklich mitgeteilt worden- außer Sex, Gore und Mist. Die Elemente die da Anfangs interessant hätten werden können, sind dadurch gestorben. Leider.


    Zitat Zitat
    Wahrscheinlich bevorzuge ich Anime, die stark beginnen damit ich einen Grund habe, sie weiter zu verfolgen, aktuelles Beispiel wäre Ga-rei Zero und To Aru Majutsu no Index. Ersteres hat mich dank der phänomenalen ersten zwei Episoden sofort angesprochen und ich habe die Serie auch bis Ende verfolgt, wo hingegen To Aru Majutsu no Index ein sehr lahmen Start hatte und ich deswegen bisher nicht über die 4. Episode hinaus gekommen bin.
    Ich ziehe durchaus den Hut vor Serien die gleich stark beginnen können, den dieses Gerüst in nur einer Folge auf die Beine zu bekommen, ist nicht einfach. Die Frage ist aber, ob sich das Niveau halten kann? Ich bevorzuge sogar Serien die ein bisschen länger brauchen um in Fahrt zu kommen, weil sie meistens danach genug Grundgerust und Charakterfäden gesponnen haben, um gut laufen zu können. Es muss nicht immer so sein. Eine gute Art einem sowas vergessen zu lassen sind Füller Episoden oder eben derbe Fanservice Episoden.

    To Aru Majutusu no Index wird übrigens inzwischen sehr gut. Seit dem Mikoto-Arc bin ich eigentlich permanent am gucken.

    Zitat Zitat
    Er guckt lieber Hyakko anstatt Ga Rei Zero! T_T
    Ja, bei Hyakko schlaf ich auch nicht so schnell ein, wie bei Ga-Rei - Zero.
    Die Serie hat etwas das man "Humor" nennt. Da kann ich mich auch mal weglachen, und krieg nebenbei sogar ne Portion Lust tatsächlich dabei zu sein.

    Ga-Rei - Zero hat mich am Anfang sicher ebenso begeistert wie dich, hat aber durch diese mehrteilige Vergangenheitserinnerungen der Charas an Biss für mich verloren. Ich schau es bei Gelegenheit weiter, und lasse mich gerne wieder von der Serie einfangen. Allerdings nicht mit langatmigen Folgen.

    Geändert von Laguna (26.12.2008 um 10:25 Uhr)

  10. #10
    Ich habe nichts gegen Charakterentwicklungen aber ich habe stark was gegen Nervtöter aller Art. Da kann eine Entwicklung von einem normalem Typen zum Nervtöter oder eben andersrum noch so realistisch sein, es kotzt mich trotzdem an Wenn ich einen Charakter jedesmal wenn er auftaucht am liebsten selbst den Hals umdrehen würde, dann hat das ganz gravierende Folgen für den Anime selbst, besonders wenn er der Hauptchakter ist. Bei KnL hat es mich dazu gebracht, die Serie für den totalen Ausfall zu halten, bei School Days eigentlich auch bis auf das berüchtiges Ende.

    Zitat Zitat
    Wirklich? Meinetwegen soll ein Mensch die komplette Serie Zeit haben sich zu ändern. Oder auch nicht. Sobald ich jedenfalls eine mögliche interessante Entwicklung wittere, muss ich einfach gucken wie das ausgeht.
    Für mich war SD am Anfang auch mehr oder weniger interessant, welhalb ich auch weiter geschaut und nicht wie bei KnL gleich abgebrochen hab alles was danach kommt, war einfach nur noch Gülle. Wenn ich nich schon vorher weiß, dass es wohl auf ein richtiges Bad End hinaus laufen würde, hätte ich SD wahrscheinlich auch nach wenigen Folgen gekickt.

    Und ja, weder war Makotos Entwicklung nachvollziehbar noch das Verhalten der Mädels in SD. Sein Verhalten wird nur dadurch verstärkt, dass die Mädels auf ihn aufspringen wie auf den letzten Zug. Nichts desto trotz ist er es, was mich am meisten an SD gestört hat. Aber gut, ohne die lächerliche Entwicklung und die bescheuerte Story wäre so ein Ende nicht möglich.

    Zitat Zitat
    Ich ziehe durchaus den Hut vor Serien die gleich stark beginnen können, den dieses Gerüst in nur einer Folge auf die Beine zu bekommen, ist nicht einfach. Die Frage ist aber, ob sich das Niveau halten kann? Ich bevorzuge sogar Serien die ein bisschen länger brauchen um in Fahrt zu kommen, weil sie meistens danach genug Grundgerust und Charakterfäden gesponnen haben, um gut laufen zu können. Es muss nicht immer so sein. Eine gute Art einem sowas vergessen zu lassen sind Füller Episoden oder eben derbe Fanservice Episoden.
    Die Frage ist wie erkennst du das? Wie kannst du dir sicher sein, dass eine Serie doch noch die Kurve kriegt, ohne sie jetzt komplett sehen zu müssen? Die wenigsten haben wirklich so viel Zeit, um alle Serien in Augenschein zu nehmen, da muss schon der Anfang reichen um über Weiterschauen oder nicht zu entscheiden.

    Ideal wäre es, wenn eine Serie von Anfang bis zum Ende stark bleibt, wenn nicht sogar noch stärker wird, allerdings reicht es mir auch, wenn sie anfangs und am Schluss ihren Höhepunkt hat und in der Mitte etwas abflacht, solange sie nicht ins Belanglose abdriftet.

    Zitat Zitat
    Ja, bei Hyakko schlaf ich auch nicht so schnell ein, wie bei Ga-Rei - Zero.
    Die Serie hat etwas das man "Humor" nennt. Da kann ich mich auch mal weglachen, und krieg nebenbei sogar ne Portion Lust tatsächlich dabei zu sein.
    Zu dumm nur, dass die beiden völlig unteschiedliche Serien sind, Ga-rei Zero soll ja auch nich lustig sein. Zugegeben schaltet letzteres nach dem Anfang ein paar Gänge runter aber die Story und die Charaktere sind immer noch interessant genug um einen bei der Stange zu halten, besonders Yomi kann denke ich so gut wie jeder leiden. Zudem weiß man ja, dass am Ende nochmal ein großer Bang auf einen wartet.

  11. #11
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ich habe nichts gegen Charakterentwicklungen aber ich habe stark was gegen Nervtöter aller Art. Da kann eine Entwicklung von einem normalem Typen zum Nervtöter oder eben andersrum noch so realistisch sein, es kotzt mich trotzdem an Wenn ich einen Charakter jedesmal wenn er auftaucht am liebsten selbst den Hals umdrehen würde, dann hat das ganz gravierende Folgen für den Anime selbst, besonders wenn er der Hauptchakter ist. Bei KnL hat es mich dazu gebracht, die Serie für den totalen Ausfall zu halten, bei School Days eigentlich auch bis auf das berüchtiges Ende.
    Nun, dann darfst du niemals Chaos Head spielen. Gegen Takumi ist Koichi aus KnL noch ein richtiger Wunderknabe und Balsam für deine Nerven. Diese Person zählt mit wenigen Ausnahmen für mich als unsympathischstes und nervigstes Psychokind das ich jemals erleben durfte. Er hasst die Menschen, isoliert sich, stellt sich imaginäre Partnerinnen vor, und hat Verfolgungsangst, nur so als kleinen Einblick! Falls du es doch schon getan, oder die Serie dazu schon einmal im Blickwinkel hattest, dann weißt du wahrscheinlich noch expliziter was ich meine (im Anime ist es nicht ganz so schlimm, aber noch immer furchtbar genug...)

    Zitat Zitat
    Die Frage ist wie erkennst du das? Wie kannst du dir sicher sein, dass eine Serie doch noch die Kurve kriegt, ohne sie jetzt komplett sehen zu müssen? Die wenigsten haben wirklich so viel Zeit, um alle Serien in Augenschein zu nehmen, da muss schon der Anfang reichen um über Weiterschauen oder nicht zu entscheiden.

    Ideal wäre es, wenn eine Serie von Anfang bis zum Ende stark bleibt, wenn nicht sogar noch stärker wird, allerdings reicht es mir auch, wenn sie anfangs und am Schluss ihren Höhepunkt hat und in der Mitte etwas abflacht, solange sie nicht ins Belanglose abdriftet.
    Man erkennt sowas gar nicht, wenn man Serien nicht ein paar Folgen mehr zutraut. Wenn man sie einfach nicht mag, ist es auch ok, die Finger davon zu lassen. Und ich finde du hast auch nicht unrecht, wenn du sagst die wenigsten Leute haben die Zeit um alle Serien von A-Z durchzuchecken. Wenn ich im vorraus wüsste was für Serien mir gefallen, würde ich auch nur die gucken. Aber da du gestern gesagst hast, das du KnL für eine schlechte Serie hälst (was vollkommen ok ist!!!) aber auch von ihr abgeraten hast (und da hat mein Alarmsirene begonnen zu heulen!!!), und ich weiß das doch einige gute Sachen mehr in ihr stecken, musste ich einfach was sagen Man lässt sich sehr schnell dazu hinreißen eine allgemein negative/ oder positive Etikette auf diverse Serien zu kleben. Aber da hast du dich ja schon selbst in deinem Posting deutlicher dazu Stellung bezogen. Es ist deine Meinung. Und das war meine.

    Ich habe lange keine Serie mehr gesehen die meiner (vielleicht auch deiner / etvl. unserer??) Idealvorstellung entspricht. Möglicherweise hab ich sowas sogar noch nie gesehen.


    Zitat Zitat
    Zu dumm nur, dass die beiden völlig unteschiedliche Serien sind, Ga-rei Zero soll ja auch nich lustig sein. Zugegeben schaltet letzteres nach dem Anfang ein paar Gänge runter aber die Story und die Charaktere sind immer noch interessant genug um einen bei der Stange zu halten, besonders Yomi kann denke ich so gut wie jeder leiden. Zudem weiß man ja, dass am Ende nochmal ein großer Bang auf einen wartet.
    Tja, deswegen schaue ich sie ja auch weiter, sobald genügend Folgen rausgekommen sind. Ich will keinen weiteren bösen Cliffhanger wie nach der ersten Folge riskieren, der mir den Schlaf geraubt hat!

    Und Hyakko ist leicht verdaulich, das kann man immer nebenbei gucken, und macht Spaß. Ich wollte da jetzt auch sicher keinen Vergleich zu den beiden Serien heranziehen. Nicht möglich.

    Geändert von Laguna (26.12.2008 um 13:37 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Nun, dann darfst du niemals Chaos Head spielen. Gegen Takumi ist Koichi aus KnL noch ein richtiger Wunderknabe und Balsam für deine Nerven. Diese Person zählt mit wenigen Ausnahmen für mich als unsympathischstes und nervigstes Psychokind das ich jemals erleben durfte. Er hasst die Menschen, isoliert sich, stellt sich imaginäre Partnerinnen vor, und hat Verfolgungsangst, nur so als kleinen Einblick! Falls du es doch schon getan, oder die Serie dazu schon einmal im Blickwinkel hattest, dann weißt du wahrscheinlich noch expliziter was ich meine (im Anime ist es nicht ganz so schlimm, aber noch immer furchtbar genug...)
    Die VN hab ich nie gespielt aber den Anime hab ich durchaus gesehen und ja, wie du schon vermutet hast, zähle ich Takumi ebenfalls zu den größten Nervtötern der Animegeschichte, vor allem mit seiner Stimme kann er mich jedesmal aufregen. Zum Glück waren die ersten Episoden von Chaos Head durchaus interessant und haben Lust auf mehr gemacht doch als die Mysterien aufgelöst werden, rutscht die Serie voll und ganz in die Thrash-Abteilung rein. Aber sie gehört für mich mehr zu der lustigen thrashigen Sorte sodass man sie ansehen kann, ohne ständig daran denken zu müssen, wie viel Zeit man gerade damit verschwendet, wie die Filme von Steven Seagal

    Ach ja, schaut jemand hier Michiko e Hatchin? Irgendwie werde ich mit der Serie nicht so wirklich warm, nach 7 Episoden war von einer richtigen Story noch keine Spur, die Charaktere sind mir auch nicht so symphathisch und das Latino-Setting ist für mich ebenfalls kein Pluspunkt. Scheint vielen aber wohl zu gefallen.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Er benimmt sich nun wie das größte Arschloch auf Erden, und er merkt dabei nicht wie seine wenigen richtigen Freunde darunter leiden. Er hält JEDEN der seine Meinung oder sein Vorgehen nicht gutheißt für einen Feind und attackiert ihn. Er verursacht dabei jede Menge Schaden, und verletzt auch die Menschen, die ihm eigentlich nahe stehen und ihn lieb haben.[FOLGE 3 oder 4]
    Was den Manga für mich gekillt hat, war das die übrigen Mechapiloten Arschlöcher wie er waren. Wenn wirklich alle: "Lulz! Wir steueren Roboter - ihr seid Dreck!" sind, steige ich aus.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Was den Manga für mich gekillt hat, war das die übrigen Mechapiloten Arschlöcher wie er waren. Wenn wirklich alle: "Lulz! Wir steueren Roboter - ihr seid Dreck!" sind, steige ich aus.
    Den Manga hab ich zwar noch nicht gelesen aber... in der TV-Serie ist das eigentlich nicht so??? Der Punkt ist, die Serie weiß noch nicht genau wo sie hin will. Ich werde ja sehen was daraus wird, dann kann ich es euch ja sagen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Den Manga hab ich zwar noch nicht gelesen aber... in der TV-Serie ist das eigentlich nicht so???
    Lese den Manga gerade. Ist recht nichtswürdig. Ein mäßiges Kamen Rider mit Riesenrobotern.

    Es bewegt sich von "meh" zu "akzeptabel", da man recht schnell den Maßstab hinter sich lässt - schon im dritten Band fängt ein Weltkrieg an und Leute werden ins Weltall geschossen...würde sagen, ist ganz nett, wenn man Super Robot mag und gerade Entzugserscheinungen hat. Würde trotzdem lieber Five Star Stories lesen. Hat interessantere Charaktere und bessere Kämpfe. Und mehr FUCK YEAH!

    Ich lole auch angesichts der Akira/Evangelion-Referenzen. STEALING IS THE ESSENCE OF MANGA!

    Bis Band vier gelesen und die Serie leidet optisch wirklich unter den kontrastarmen Mecha. Die Handlung ist Kamen Rider-like ohne den Charme einer guten Kamen Rider-Serie und arbeitet mit HAX. Einzig nett vielleicht ist, dass die Charaktere sich die Mühe machen und über Probleme reden und zuhören.

    Geändert von Ianus (28.12.2008 um 03:37 Uhr)

  16. #16
    Bump, wegen Combat Mecha Xabungle

    Ist zwar verfickt altmodisch, was das Design betrifft, aber beginnt mit Gundamjacking, handelt von Gundamjacking und endete damit, dass SRW eine Map-Attack bekam, in der ein kleiner, fetter Roboter eine A-Bombe mit blosen Händen auf die Gegner scmeißt.

    Hab ich schon erwähnt, dass der Hauptcharakter seinen Gundam mit einem gebrochenen Arm klaut? Zweimal. Und beim ersten Versuch total versagt?

    Sonst versuche ich gerade, die ganzen eps von Macross F nachzuholen. Die Mecha sind hübsch, aber man scheint das Budget dafür bei den animationen der Gesichter geholt zu haben. Die Charaktere wirken auf mich alle recht wächsern.

  17. #17
    Tytania


    Manchmal hasse ich eine Serie wegen solchen Aktionen... allerdings schaut Count Alses jetzt schick aus mit seiner eisernen Gesichtshälfte! Das ist schon irgendwie eine krasse Plotwende.

  18. #18
    Aber @Laguna:

    Ich frage mich gerade ernsthaft, warum du nicht gleich Macross F ansiehst. so jetzt nach zwei zufälligen Folgen aus sechzehn ist die Serie schon besser als Gundam00 und Linebarrels.

    Macross: Die einzige Serie, in der Frauen deinen Mecha schlagen werden, wenn du ihnen blöd kommst.

    Geändert von Ianus (01.01.2009 um 02:05 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Es ist mir wirklich schleierhaft wie du es als "unglaublich positiven Start" empfinden kannst, ohne jetzt dich oder deinen Geschmack kritisieren zu wollen.
    Er guckt lieber Hyakko anstatt Ga Rei Zero! T_T

    Äh ja, irgendwie hart das mein Fernseher nur noch zum zocken an ist und nicht mehr um TV zu gucken.

    In den letzten 2 Monaten beendet:



    Ansonsten nur so die derzeitige Season


    Achja, schade das Hellsing Ultimate OVA 5 nur aus Blut und Morden bestand und die Story nicht wirklich vorrangebracht hat. Aber OVA 6 kommt ja schon "bald" - so in 'nem halben Jahr. >_>

    Geändert von Bible Black (26.12.2008 um 01:39 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Die Hauptperson wird vom totalen Loser zum ausgeflippten Antihelden, und schließlich zu einem Freund auf dem man sich wirklich verlassen und im Leben stützen kann. Etwas ähnliches habe ich bisher nur in GANTZ bemerkt.
    Stimmt, in allen anderen Animes fällt entweder der totale Looser oder der Antiheld weg...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •