Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Lohnt sich 2D noch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grundsätzlich habe ich nichts gegen gute 2D Spiele einzuwenden. Ich schliesse mich hier der im Moment allgemeinen vertretenen Meinung in der Spielewelt an: Nicht die Grafik ist entscheidend, sondern der Spielspass (die Grafik ist aber natürlich Mittel zum Zweck).

    Was mich eigentlich viel mehr stört, ist die Innovationslosigikeit von Enterbrain. Keiner der herausgegeben Maker hat grosse Erneuerungen, sondern wärmt nur das schon da gewesene ein bisschen auf. Hier erwarte ich eigentlich etwas, vielleicht sogar etwas das in Richtung 3D geht (scheint ja nicht unmöglich zu sein, schliesslich haben sie ja auch den Rpg-Maker 3D für die PS2 rausgebracht).

    Was ich nicht ganz verstehe ist das Argument, es gäbe keine Modelle für die 3D-Spiele. Aber wenn ich mir die Modszene z.B. bei Counterstrike, Gothic, ElderScrolls etc. ansehe, dann habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass es keine Ressourcen für neue Spiele gäbe. Dort werden ja auch unzählige Grafiken entworfen (von Einzelpersonen, wohlgemerkt) und dann im Internet angeboten.



    So das wars erstmal von meiner Seite (und ja, ich lebe noch).

  2. #2
    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    Was ich nicht ganz verstehe ist das Argument, es gäbe keine Modelle für die 3D-Spiele. Aber wenn ich mir die Modszene z.B. bei Counterstrike, Gothic, ElderScrolls etc. ansehe, dann habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass es keine Ressourcen für neue Spiele gäbe. Dort werden ja auch unzählige Grafiken entworfen (von Einzelpersonen, wohlgemerkt) und dann im Internet angeboten.
    Ich habe allerdings noch keine gescheite Seite mit zusammenpassenden und kostenlosen 3D Modellen gefunden (falls jemand da was gutes kennt -> PM an mich!). Und den Rückschritt gute 2D Grafik -> schlechte 3D Grafik will ich nicht wirklich gehen. Was ich mir hingegen vorstellen kann: Spiele die sich grafisch auf Ragnarok Online Niveau befinden - also ein Mix aus 3D Umgebung und Sprites (gerade in RO ist die Umgebung relativ einfach gehalten und man erzielt mit ein wenig Übung ähnliche Ergebnisse).

  3. #3
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings noch keine gescheite Seite mit zusammenpassenden und kostenlosen 3D Modellen gefunden (falls jemand da was gutes kennt -> PM an mich!). Und den Rückschritt gute 2D Grafik -> schlechte 3D Grafik will ich nicht wirklich gehen. Was ich mir hingegen vorstellen kann: Spiele die sich grafisch auf Ragnarok Online Niveau befinden - also ein Mix aus 3D Umgebung und Sprites (gerade in RO ist die Umgebung relativ einfach gehalten und man erzielt mit ein wenig Übung ähnliche Ergebnisse).
    Wie wäre es mit der Hausinternenseite? TheElderScrolls
    Hier gibt es tausende von selbsterstellten Modellen und Links die zu ebensolchen führen. Ich kenne nur die wenigsten, aber die die ich gesehen habe, können gut mit der Grafik des eigentlichen Spieles mithalten. Das sollte also kein Problem sein (oder haben wir uns hier irgendwie missverstanden?).

    btw. Ein Maker der sich auf dem Niveau von RO befindet, finde ich persönlich auch wahrscheinlicher als einer mit ElderScroll-Grafiken, schon alleine wegen dem umständlichen Skripten, dass sich für Neulinge überhaupt nicht eignet (ich denke hier an das TES-Construktion Set)

  4. #4
    f(x) = x² + sin(2x) / 4

    Nostalgie und so.
    qed!

  5. #5
    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit der Hausinternenseite? TheElderScrolls
    Hier gibt es tausende von selbsterstellten Modellen und Links die zu ebensolchen führen. Ich kenne nur die wenigsten, aber die die ich gesehen habe, können gut mit der Grafik des eigentlichen Spieles mithalten. Das sollte also kein Problem sein (oder haben wir uns hier irgendwie missverstanden?).
    Ich habe noch relativ wenig Ahnung von 3D Modellen - lassen sich die Modelle ohne Probleme weiterverwenden und in gängige Formate konvertieren? Wenn ja: Mit welcher Software? Ich kenn das nur von Trackmania, wo man als Anfänger erstmal knietief in der Scheisse steckt, da das Auto in Blender zwar fertig ist, mans aber noch konvertieren muss wofür man wiederum teure Programme braucht.

    Zitat Zitat
    btw. Ein Maker der sich auf dem Niveau von RO befindet, finde ich persönlich auch wahrscheinlicher als einer mit ElderScroll-Grafiken, schon alleine wegen dem umständlichen Skripten, dass sich für Neulinge überhaupt nicht eignet (ich denke hier an das TES-Construktion Set)
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    und ja, es ist möglich, die präsentation die csg für die nato erstellt hat beinhaltet solch einen 2d (regnarok-)char in 3d umgebung
    Wenn man vom Teufel spricht...
    Ja, mit Glassworld rückt das Ziel in greifbare Nähe.

  6. #6
    Zitat Zitat
    f(x) = x² + sin(2x) / 4
    Bäh, Sinusfunktion

    Zitat Zitat
    Was ist dir denn lieber, ein gutes Buch oder
    ein schlechter Film?
    Was ist dir denn lieber: Eine gute Lampe oder ein schlechter Suppentopf?

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was ist dir denn lieber: Eine gute Lampe oder ein schlechter Suppentopf?
    Wieder einmal eine der intelektuellen Antworten bei denen jemand
    nichts verstanden hat.

    Buch=Nur Text, eine Geschichte
    Film=Audiovisuell, trotzdem eine Geschichte

    Mir ist demnach etwas lieber, das eine gute Geschichte erzählt, als etwas, das nur optisch anspruchsvoll ist.

  8. #8
    nur mal so ne frage...

    wie definiert ihr "sich lohnen"?

    lohnt es sich für sich selbst ein spiel zu machen, und darauf stolz zu sein, oder lohnt es sich erst, wenn massen von leuten dich in den himmel heben und anbeten, dafür das du dieses spiel gemacht hast...

  9. #9
    jo @ den macher dieses thread

    es lohnt sich immer (wie schon gesagt), aber fals deine "freunde" 3d wollen dan gib den 3D.

    Geht nicht? Geht doch!!! Ganz einfach wenn du gut zeichnen kannst dan zeichne denen das in 3D und speichere es als pics ab. zwar geht das net so gut mit der Umgebung, aber man nimmt einfach einen etwas anderen einfal Winkel. zwar können dort einige Felder nicht mehr genutzt werden, aber man hat 3D^^ oder mache es wie RE2 das hat auch doch was und mit dem RPGM geht das, ok mit dem xp geht es besser aber ob du den hast?

    Und wenn du net zeich nen kannst dan frag jemanden. Also mit PhotoSchop CS(Cover Sucker^^)


    (allet von mior^^)Das zweite ist aus einem anime rausgeschniten.

    und dan macht man immer weiter und kan 3D like animationen erstelen und in rpg maker rein stopfen. vorallem bei den battel scenen oder kämpfen eignet es sich perfekt^^

  10. #10
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    wie definiert ihr "sich lohnen"?
    Es lohnt sich dann, wenn der Entwickler Spaß daran hat. Haben diesen dann auch die Spieler, ist es natürlich noch ein Extrakuchen.

    Zitat Zitat von CoverSucker Beitrag anzeigen
    Geht nicht? Geht doch!!!
    Das Problem wäre, diese Simulation durch ein Spiel in einer Entwicklungsumgebung wie dem RPG Maker zu ziehen. Zumal es wirklich nur rein simulativ ist und dem voran noch äußerst aufwendig. Alles in allem ist es ja leider nur Szenenweise möglich.

  11. #11
    jop schon oder man ibt sich richtig mühe^^ würde aber richtig schwer. man müsste den rpg maker vollkommen new schreiben

  12. #12
    Zitat Zitat von CoverSucker Beitrag anzeigen
    jop schon oder man ibt sich richtig mühe^^ würde aber richtig schwer. man müsste den rpg maker vollkommen new schreiben
    Und du meinst nicht es wäre einfacher, ein andere Programm zu nehmen als den Maker, mit dem man keine Grafiken machen/darstellen kann.
    Da 3D=Polygon. Selbst wenn du also eine eine Bild von einem 3D-Spiel machst, besteht dieses aus Pixeln und nicht aus Polygonen und ist somit auch nur noch 2D.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kedos Beitrag anzeigen
    Also 3 D= 2D+2D+2D (usw.)

    Wenn ich das richtig verstehe ist 3D nur ein zusammengesetztes 2D?
    Nein, da 2D nur zweiachsig ist und 3D dreiachsig, wenn ich es mal so sagen darf. In 2D hättest du dank der Pixel nur die X und Y Achse. Eine Tiefe gibt es nicht. Polygone weisen aber X, Y und Z Achsen auf (so als Beispiel). Haben also auch Tiefe. Was R.D. meinte ist, dass das Drüberlegen von 2D Bildern, sodass es so aussieht als wäre es 3D, nur Effekthascherei und wie ich es ausdrückte, eine Simulation von 3D ist. Demzufolge lässt sich auch kein wirkliches 3D im Maker darstellen. Es gibt einige Spiele, wo du mit der Eingabekonsole oder bestimmten Tastaturbefehlen auschließlich Polygone siehst. Natürlich wird ein Polygon auf Deinem Monitor auch in Pixeln dargestellt, irgendwie ist das so.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich habe noch relativ wenig Ahnung von 3D Modellen - lassen sich die Modelle ohne Probleme weiterverwenden und in gängige Formate konvertieren? Wenn ja: Mit welcher Software? Ich kenn das nur von Trackmania, wo man als Anfänger erstmal knietief in der Scheisse steckt, da das Auto in Blender zwar fertig ist, mans aber noch konvertieren muss wofür man wiederum teure Programme braucht.
    Das kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht beantworten. Dazu kenne auch ich mich zu wenig aus, aber wenn es dich interessiert, solltest du vielleicht dort im Forum nachfragen, die werden dir bestimmt weiter helfen können.

  15. #15
    *gähn*


    ~Nebary

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •