Fallout 3 - Review ist online!
Hm. Langsam gehen mir die Titel aus, um mich vor Diablo 2 zu drücken, eek!
Haderer: Danke.
Fallout 3 - Review ist online!
Hm. Langsam gehen mir die Titel aus, um mich vor Diablo 2 zu drücken, eek!
Haderer: Danke.
--Wie die Zeit verfliegt...
Mir ist aufgefallen, dass es keine Reviews zu diversen Addons gibt. Vielleicht könnte man dort noch ansetzen, oder werden dazu generell keine Reviews gemacht?
Zur Fallout 3 Review: Gefällt mir wirklich sehr. Ich habe das Spiel zwar (noch) nicht und kann von daher nicht auf Details eingehen, aber du gibst einem imo einen guten Überblick zum Spiel selber.
Zanzarah, Silver, Planescape (Spread the word!) und Temple of the Elemental Evil. Das Spiel ist tatsächlich interessant! Nicht gut, aber auf jeden Fall interessant. Aus diesem Grund braucht es mehr Leute, die es gespielt haben. Eine vernünftige West RPG Seite braucht außerdem Reviews zu BG2 und Diablo2. Und wirf bei letzterem deine Vorurteile ab, ohne die letzten Patches (und Add-On) sinkt das Spiel ganz schön ab, mit diesen dagegen... hui. Wird nicht umsonst in einem Zug mit BG genannt, in ihren jeweiligen Genres sind beide nah an der Perfektion.
Das ist eine überholte Einschätzung aus der (vergangenen) Rollenspielgeneration. Heute versucht man doch oft eher, cineastische Storys zu machen, und da ist jede Streckung Gift. Merkt man dann bei Neverwinter Nights 2, vor allem im Add-On, wo dieses krampfhafte "Wir brauchen mehr Spielzeit!" die ganze Dramatik den Bach runterspült, Nebenquests nervig macht usw. Jade Empire (das übrigens einen sehr guten Wiederspielwert hat) ist da richtungsweisend.Zitat von Jade Empire Review
Überlegt auch mal, welche Rollenspiele eurer Generation eine wirklich dramatische Story hatten. BG2 und Planescape, da hörts bei meinem Wissen auf. Das ist nichts, dem man nachtrauern sollte... Ein Film hat 90min und kostet ~7€, da können es bei einem Spiel für 50€ auch mal "nur" 20 Stunden mit Wiederspielwert sein.
Aber gut, jedem das seine. Die Frage ist nur, ob bei so einer eindeutigen Ansichtssache eine Abstufung auf 2 von 5 (!!!) wirklich angemessen ist.
@La Cipolla: Naja, dass das Spiel wirklich gut ist in dem, was es macht, geht ja aus der Review hervor (finde ich).
Aber Rollenspiele sind nunmal ein anspruchsvolles Genre. Dafür braucht es einfach mehr als 20 Stunden. Ich kann das schon verstehen - die Wertungen richten sich nach dem, was ein Rollenspieler erwartet von einem Spiel; jemand der sich pro Jahr ein Spiel kauft, welches dann gefälligst aber auch für das gesamte Jahr ausreicht!
Und der würde in Jade Empire sicherlich ein grandioses Spiel für zwischendurch sehen, aber mehr eben auch nicht...
Cineastische Präsentation ist meiner Meinung nach sowieso etwas, das sich mit dem Genre beißt.
Ein Review zu Planescape: Torment würde mich auch mal interessieren. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob das für mich das Richtige ist, oder ob das dann doch wieder ungespielt in einem Regal landen würde. Bei dem Titel muss ich außerdem immer irgendwie an Science-Fiction denken, was glaube ich einer Richtigstellung bedarf.
Geändert von Schattenläufer (28.11.2008 um 12:41 Uhr)
Zu Planescape: Falscher als falsch. ^^' Tiefste Fantasy, recht düster und humoristisch. Der einzige Punkt, bei dem man sich imho ernsthaft mit dem Spiel beißen kann, sind die Unmengen an Text. Man sollte eher ein interaktives Buch erwarten. Als solches ist es aber genial.
Wegen Wertung: Stimmt schon. Allerdings fällt der erste Blick oft auf die Wertung, und nunja, bei 2 von 5 ist das Spiel bei mir bereits unten durch. Denn das heißt ja wirklich irgendwo unterdurchschnittlich. Was, finde ich, auf Jade Empire absolut nicht zutrifft. Es gibt ja nicht nur Hardcore Spieler, die wirklich alle RPGs spielen wollen... Ich würde ein wirklich unterdurchschnittliches Spiel nicht mal mehr anrühren, dazu ist mir meine Zeit inzwischen zu wertvoll.Jade Empire dagegen, klar.
Wenn sich Cineastik beißt, liegt das nur an der recht starren Szene.Jade Empire ist eigentlich das beste Gegenbeispiel, selbst wenn man das Spiel noch durch Nebenquests und Dungeons strecken würde (wie sonst ja standard heute), wäre es immer noch sehr spannend, trotz Charaktererstellung und durchschnittlich freiem Spielstil. Ich finde BG2 mit seinen allwissenden Zwischensequenzen und seinem Erzählstil übrigens auch recht cineastisch. Kotor und Bloodlines sowieso.
Nein, mit dem "Beißen" kann ich mich nicht anfreunden. Es ist zwar so, dass die meisten Spiele tatsächlich eher lahm sind, was aber gerade an dieser leidlich standardisierten riesigen Spielzeit liegt. Die hat ihre Vorteile, aber Cineastik ist da wirklich nicht unbedingt drin. Vorteile sind halt Freiheit usw. Aber vor allem Bloodlines hat da den Spagat gut hingekriegt. Jade Empire imho auch. Gutes Gegenbeispiel ist NWN2 (und vor allem das Add-On) - Den beiden hätte etwas weniger Spielzeit und ein schnellerer "Gang" gut getan.
Deswegen gibt es zwei Wertungen: Verkaufsversion und Potential. Weiterhin... aber dazu komme ich gleich.
Die Wertungen sind keine (der völlig sinnbefreiten) "Spielspaßprozentwertungen", sondern inhaltliche Kategorien. Budgetkandidat heißt schlicht und ergreifend, dass ein Titel sich durchaus lohnen kann, aber eben nicht als Vollpreisspiel.Zitat
Genauso, um auf das Problem mit der Bewertung Diablo 2s zu kommen: Sobald ein Spiel die Empfehlung "für Genrefreunde" hat, und man ein Freund des Genres ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass man es mögen wird.
Die Wertungen oberhalb von "für Genrefreunde" sind lediglich Spielen zugänglich, die einfach mehr zu bieten haben als die übliche Genrekost. Ein Beispiel: Gothic 1 hat Qualitäten, die Gothic 2 fehlen. Anhänger des Genres lieben beide, aber das macht sie nicht gleich gut.
20 Stunden führen schnell zum Eragoneffekt. Dazu empfinde ich die Spielzeit einfach als zu gering.
Ich erinnere mich da an einen Thread über die sterbende Kunst des Erzählens in Videospielen...Zitat
Anyway. Gutes Erzählen in Spielen ist es, dem Spieler Sachen erleben zu lassen, und sie nicht einfach nur zu zeigen.
Genauso wie es in Büchern guter Stil ist, Sachen zu zeigen und nicht einfach nur zusammenzufassen.
Biowarespielfilme verletzen dieses Gebot.
Ist... äh. Stell dir Baldur's Gate 2 vor, versetze es in eine fremdartige und skurrile Dimension (schon Fantasy, aber ganz andere), und füg dann noch einer der besten Geschichten aller RPGs ein, mit mehr Text zu lesen als im Herrn der Ringe.Zitat
Dann hast du Planescape: Torment. Science Fiction? Nein. Spielt an einem "Knotenpunkt" zwischen den Sphären, mit entsprechender Bevölkerung. Potentielle Gruppenkandidaten sind unter anderem ein sprechender Totenkopf, eine keusche Succubi, eine belebte Rüstung, oder auch ein durchgeknallter stets brennender Magier.
Das Problem mit AddOns ist, dass sich meist (~ 90%) technisch spielerisch nichts gegenüber dem Hauptspiel tut. Heißt es wäre eine ganze Menge wiederzukauen. Daraus kann man kein ganzes Review machen.
Was man machen könnte, wäre eine Sammlung bezüglich AddOns machen, wo zu jedem AddOn vielleicht ~10-20 Zeilen geschrieben werden. Meist reicht das schon.
Vielen DankZitat
.
--Wie die Zeit verfliegt...
Die verschiedenen Wertungen sind so eine Sache. An sich schon sinnvoll, weil detaillierter. Aber ich bin es gewohnt, dass am Ende eine Zahl steht, die mir sagt wie gut das Spiel ist. Und da denk ich nicht weiter drüber nach, was die Zahl nun eigentlich bedeutet, sondern hake ein "2 von 5" Spiel sofort als "uninteressant" ab. Aber wie gesagt, hat Vor- und Nachteile.
Ich finde, das schließt sich gerade nicht aus! Bücher gefallen mir besser, wenn sie mir Schweiß auf die Stirn treiben. Trotz allem können sie noch beeindruckend beschreiben und vor allem Charakterentwicklung und -Konflikt aufzeigen.Zitat
Wollen wir da mal einen Extrathread machen? Ist imho ein interessantes Thema.
ähhmmm
Nachdem es für Gothic 3 einen Communitypatch und das Questpaket 3 gibt, ist das Potential von Gothic 3 voll ausgeschöpft und es könnte eigentlich eine 2 (Budgetempfehlung) als Beurteilung Potenzial bekommen.
Die Meisten Kritikpunkte wurden meines erachtens behoben.
Hab jetzt mal endlich angefangen es zu spielen, und mir jetzt gedacht: Hier fehlt noch eine "Vampire-The Masquerades Bloodlines" Review. Mitlerweile sollte BG oder DL es ja durch haben.
Ich wäre für Morrowind![]()
--If you're not too great at construction - don't worry! You can place a variety of characters in silly positions.
Ihr glaubts mir nicht? Klick
Gab in diesem Jahr übrigens auch ein paar Reviews. Leider nicht ganz so viele (dünn gesätes Jahr bisher), sondern nur Risen, Dungeon Lords und (endlich!) Vampire the Masquerade: Bloodlines. Zudem hat elb 2000 noch Mount and Blade reviewed.
Ich habs seit fünf Jahren durch, kam bisher bloß nicht dazu, darüber auch zu schreiben.
Wirklich ein klasse Spiel.
Hab ich leider in der letzten Entscheidungsrunde völlig vergessen, sorry!
--Wie die Zeit verfliegt...
Sehr schöne Review zu "Vampire:The Masquerade - Bloodlines", die man so vollkommen stehen lassen kann.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"