OoZitat von Sumbriva
Was ich damit meinte ist es der Umstand, dass Craig Blond ist (was in der Haarwahl nicht dem klassischem Bond Typen entspricht) und dazu Homosexuell (was ja auch Bonduntypisch ist), in den Filmen aber sowieso nicht zum tragen kommt.
Aber viel wichtiger jetzt:
Was erlaubt sich Brunner eigentlich?
"Jaja, Couchepin könnte sich auch überlegen zurückzutreten und Leuenberger vielleicht auch."
Und jetzt kommt die Höhe:
"und andere vielleicht auch".
Fuck ey, der Typ hat die Demokratie einfach immer noch nicht begriffen, oder dass hegemonische Parteistrukutren darin nichts zu verlieren haben.
Mann, das haben die damals schon vor einem Jahr wollen und jetzt hats halt bei Schmid geklappt, nachdem sie ihn die ganze Zeit psychisch fertig gemacht haben. Von Schmid mag man als Politiker halten was man will, mir erschien er als Mensch immer sympathisch, ich mochte seine ruhige, moderate Art, aber die mediale Hetzte war unter aller Kanone.
In solchen Momenten lass ichs mir einfach nicht nehmen, auf espache.ch zu gehen (Überregionales Netzwerk, dem auch unsere Tageszeitung angehört). Die ist einfach so was von polemisch in ihrer Berichtserstattung, dass ich sie gar nicht mehr lese. Keine Ahnung, warum wir die eigentlich noch aboniert haben... -.- Jedenfalls ist das Forum dann ganz gut um mal ein wenig zu disputieren.
Und dabei bin ich gerade über das hier gestolpert:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/...tml?ratingid=1
Schon toll, wenn unter dem Titel: "Bundesratswahlen - das Volk kann bei uns entscheiden" (oder so ähnlich), die ideologische Linie der Zeitung durch den Leser so vollkommen relativiert wird. Wobei Recordon keine Chance haben wird und der Anspruch der SVP auf einen Sitz schon gerechtfertigt ist, wenn sie denn nicht Christoph oder einen seiner Speichellecker ins Rennen schicken.
Nah, jetzt hab ich mich glaub schon wieder abreagiert. 8)