Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Feder, 5 Linien und Presto

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es darf alles rein^^ Midis, WAVs, OGGFs, mp3s nur keine Videos bitte ;-)

    Also falls du mit Presto nicht klarkommst zieh dir einfach die Demo Version von Finale 2008 oder 2009, da gibs die schöne Option: "In Audiodatei packen" Komponieren, tust du ganz einfach mit nem Notensystem.

    @Sir Sarias:
    Sowohl im Maker soll es integriert werden, habe die Idee das in Form eines "Konzertes" in mein Projek einzubauen, als auch in der Öffentlichkeit spiele ja lange Jahre Gitarre und habe zusammen mit einer Flötisten vor mal gemeinsam einige Stücke zu spielen gibt halt wenig für Flöte und Gitarre muss man halt selber zur Feder greifen;-).

    @ Marian:
    Hat so nen bisschen was von Mittelalter rock, passt aber sicherlich gut als Kampfmusik oder in einen Jahmarkt rein. *Thumbs up*

    @ T- Free:

    Nice lass mich raten, Garitan?

    Zum ersten:
    Gute Hintergrundmusik, würde gut zu nem Kampf passen;-) Oder halt in ein Zukunft geprägtes Spiel. Der Einsatz der verschiedenen Keyboards gefällt mir

    Zum zweiten:
    Die Flötenemelodie ist richtig schön^^ Die Begleitung ist dir bei dem Stück gelungen, ich würde vielleicht noch etwas mehr Lautstärke in die Flöte geben. Und die Begleitung etwas sanfter gestalten aber insgesamt nice^^

    @R.D.:

    Zum ersten:
    So habe ich das Stück noch nie gehört, aber es will gefallen Man kann sogar zu tanzen, ja ich habs ausprobiert

    Zum zweiten:
    Gute Kombination von Techno und klassischen Elementen, soviel Klangfarben hört man selten. Der Gegensatz zwischen Geigen Klavier und dem Technohintergrund gefällt mir^^

    @Mods:
    Bitte ins Entwicklerforum verschieben

  2. #2
    Zitat Zitat von Atlan Beitrag anzeigen
    @R.D.:

    Zum ersten:
    So habe ich das Stück noch nie gehört, aber es will gefallen Man kann sogar zu tanzen, ja ich habs ausprobiert
    lol
    Na wenns spaß macht XD
    Ich dachte ich mach mal was rythmisches draus.

    Zitat Zitat
    Zum zweiten:
    Gute Kombination von Techno und klassischen Elementen, soviel Klangfarben hört man selten. Der Gegensatz zwischen Geigen Klavier und dem Technohintergrund gefällt mir^^
    Ja Geige,Klavier,Flöte und Gitarre sind meine absoluten Lieblinge.
    Das Ganze kommt gut in Houseszene, denn außer House bin ich kein Technofan XD
    (weiß nich ma was es da alles für unterzweige gibt)

  3. #3
    Cloud der Ex-Soldat:
    1. Naja, wirklich spannend klingt das ja nicht, vorallem da das ganze weder harmonisch noch melodisch besonders ausgefeilt ist. Hinzu kommt dann eben noch die etwas ungünstig eingesetzte Percussion. Mir sagts nicht zu.

    2. Da werd ich etwas irre von, alles klingt ein wenig deplatziert und wirr, die Drums scheinen irgendwas zumachen, während dieses Riff ständig wiederholt wird, und naja, wäre für mich ein Grund während des Spielens den Sound auszustellen.


    Marian:
    Rhythmisch etwas monoton (Insbesondere die Fill-Ins), und naja, es ist ein sehr einfaches Riff, das unzählige Mal wiederholt wird, damit kann man nicht wirklich viel reißen, aber es nervt zumindest nicht so sehr im Hintergrund, auch wenn's oft wiederholt wird. Mit noch ein paar Variationen sicher nicht schlimm.


    T-Free:
    Kann ich mir echt kaum ne Sekunde lang anhören, inbesondere das zweite macht mich völlig kirre. Ich mag einfach weder FL noch das was dabei rauskommt, ich weiß auch nicht warum dieser übertriebene Hall und diese komprimierten Drums sein müssen, ich kann's irgendwie nicht hören, tut mir Leid, nicht mein Ding.


    R.D:
    Beim ersten passt harmonisch nicht so viel zusammen, ich konnts auch offen gesagt nicht durchhören.
    Das zweite klingt sehr viel solider, ist aber ebenfalls nicht mein Ding, find ich einfach nur fürchterlich. Siehe T-Free.


    Ich entschuldige mich bei allen, deren Gefühle ich verletzt habe, zumal ich nicht wirklich die Berechtigung dazu habe, inbesondere weil ich auch kein Musikgott bin oder dergleichen. Nehmts bitte nicht persönlich, aber ich kann auch so eine Unmusik wie House oder Techno nicht objektiv bewerten, diese Diskussion gehört allerdings auch nicht hierher.

  4. #4
    Inelukis Sonate.

    Nichts großartiges, mir war gestern früh einfach nur langweilig.
    Wird vermutlich n' Intro zu IRdD. Mal sehn.
    Bitte nicht verwenden. Wird nämlich vielleicht noch ausgebaut.

    Oh, und ja. Das Ende ist ein wenig~ kurz. Wie gesagt, war ne Langeweile-Aktion.
    Ich verbesser's vllt noch irgendwann. Und machs vllt auch gleich länger. Booya.

    Und wieso ins Entwicklerforum verschieben? Ich dachte, hier stellt man nur vor und bietet nicht an?

    Geändert von The_question (19.10.2008 um 09:16 Uhr)

  5. #5
    Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das der richtige Platz dafür ist, aber - hier habt ihr ein paar meiner musikalischen Ergüsse:

    Klassik
    2002
    Sonate in C-Dur - 1. Satz

    2003
    Deutscher Tanz (Allemande)
    Variationen zu einem kleinen Thema - Thema (Die tatsächlichen Variationen habe ich nie fertiggestellt...)

    Nicht-Klassik
    2005
    Piano World
    Y-Vibra

    2008
    Old Tech

    mfG Cherry

  6. #6
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Ich entschuldige mich bei allen, deren Gefühle ich verletzt habe, zumal ich nicht wirklich die Berechtigung dazu habe, inbesondere weil ich auch kein Musikgott bin oder dergleichen. Nehmts bitte nicht persönlich, aber ich kann auch so eine Unmusik wie House oder Techno nicht objektiv bewerten, diese Diskussion gehört allerdings auch nicht hierher.
    dann lass es, wenn du eh nich wirklich Ahnung von der Musikrichtung hast (Hip hop[Pfui!] oder Rockfan[Hell yay dude!] oO), dann war deine Post ja irgendwie fürs Hinterteil.

    Ich rate mal dazu, setzt dich mal hin und mach du mal ne Musikstück und wenn du dann denkst das es super is, sagen wir dir es ist kacka.

  7. #7
    @ The Question: Ja passt doch hier rein^^ Wenn GSAND da was gegen hätte hät er es schon verschoben^^ Der Link funktioniert bei mir leider nicht;-)

    @ Cherry:

    Zum ersten muss man nicht viel sagen: *thumbs up*
    Das Zweite ist auch sehr schön, das gefällt mir sehr vor allem das Thema im Klavier und die Begleitung darunter. Beim dritten finde ich schade, dass du es nie fertig gemacht hast, hat einige sehr sehr schöne Ansätze

    Die 3 neueren Titel sagen meinem Geschmack nicht sonderlich zu, hört sich aber doch recht interessant an. Hat so nen bisschen was von Zukunftsvision und Weltraumspiel

    ---
    So von mir nochmal ein Stück, mal sehen wer bekanntes erkennt:

    http://www.box.net/shared/9hlqr7fmzs

  8. #8
    @The_question

    Hm, irgendwie ist die Midi datei beschädigt? Wenn ich das ganze im Windows Media Player anhöre, funktioniert es normal, aber wenn ich das ganze in einen Sequencer packe scheinen 2 Spuren nicht zu funktionieren o.O Und ich hab keinen Plan woran das liegen könnte. Es wird zwar angezeigt das es Notan abspielt aber egal welches Instrument ich da auch drauflege es kommt kein Muckser raus. (Flute und Viola, Spur 2 und 4). Dann hab ich es mit einem bearbeitungsprogramm geöffnet um die Spuren dort nochmal nue mit instrumenten zu bestücken, aber im sequencer ist dan plötzlich alles verzerrt? Die Töne hören sich dann grotten schief an. Schade eigentlich ...

    Weist du woran das liegt?

  9. #9
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    @The_question

    Hm, irgendwie ist die Midi datei beschädigt? Wenn ich das ganze im Windows Media Player anhöre, funktioniert es normal, aber wenn ich das ganze in einen Sequencer packe scheinen 2 Spuren nicht zu funktionieren o.O Und ich hab keinen Plan woran das liegen könnte. Es wird zwar angezeigt das es Notan abspielt aber egal welches Instrument ich da auch drauflege es kommt kein Muckser raus. (Flute und Viola, Spur 2 und 4). Dann hab ich es mit einem bearbeitungsprogramm geöffnet um die Spuren dort nochmal nue mit instrumenten zu bestücken, aber im sequencer ist dan plötzlich alles verzerrt? Die Töne hören sich dann grotten schief an. Schade eigentlich ...

    Weist du woran das liegt?
    Nein, ich habe keine Ahnung.
    Ich komponiere mit Guitar Pro, vielleicht hat das 'ne andere Art, in MIDI zu konvertieren.
    Keine Ahnung, sonst kann ich's mir auch nicht erklären.
    Ich lad' bei Zeiten vllt noch eine Version hoch, die dann hoffentlich keine Probleme hat/macht.

  10. #10
    Zitat Zitat von The_question
    Ich komponiere mit Guitar Pro, vielleicht hat das 'ne andere Art, in MIDI zu konvertieren.
    Ich bürste mein Haar auch mit Guitar Pro, die MIDIs bei mir funktionieren einwandfrei.

    Geändert von jensma (20.10.2008 um 17:36 Uhr)

  11. #11
    Nur dumm dass du den Kram so schlecht als Midi verwerten kannst, ansonsten holt euch die Demo von Final Fantasy 8, kannste zwar nur 8 Instrumente in die Partitur schreiben, aber der Midikonvertierer funktioniert einwandfrei und packt es als universelle Midi-Datei ab.

    Die Dateien von Guitar Pro, kann man nur abspielen wenn man Guitar Pro hat.

    Edit: Äh, ich meine "Final Notepad 2008". Ups.

    Geändert von jensma (21.10.2008 um 13:28 Uhr)

  12. #12
    Kann es sein, dass meine Frage völlig übersehen wurde oder war sie unangebracht.

  13. #13
    Sorry, wurde wirklich übersehen

    Also mir ist keine Methode bekannt, um dass mit Presto besser zu lernen. Nur für Presto brauch man eine gewisse Fingerfertigkeit. Ich hoffe es ist bekannt, dass du den unteren Teil der sichtbaren Tasten mit den oberen zwei Tastaturleisten bedienen kannst.

    Ansonsten empfehle ich einfach mal alle möglichen Programme durchzupropieren, im Zweifelsfall die Demo von Final Notepad 2008 runterladen, da gibt man die Noten via Notensystem ein. Und kann sie mit ner Option unterm "Start/Menü" Knopf in Midis umwandeln (WAV oder MIDI Format).

  14. #14
    Ich habe mich gerade eben im Komponieren versucht.

    http://rapidshare.de/files/40809964/...nfare.mid.html
    Sollte eigentlich ein Battletheme werden. Ist vom Klang recht einfach gehalten.

    Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen.

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation


  16. #16

  17. #17
    Zitat Zitat von Atlan Beitrag anzeigen
    Die Dateien von Guitar Pro, kann man nur abspielen wenn man Guitar Pro hat.
    Nonsens. Du meinst *.gp5-Dateien. Die kann man nur mit gp5 aufmachen.
    Ich hab' keine *.gp5 hochgeladen, sondern eine *.mid.


    Inelukis Sonate

    So werd' ichs lassen. Für die, die Probleme hatten, Quicktime Player und Winamp hatten keine Probleme mit abspielen.

    Jup.

    Edit: Mir ist aufgefallen, dass Guitar Pro irgendwie keine Lautstärken-Einstellungen übernimmt.
    Das Schlagzeug ist zB in der midi-version viel zu laut im Gegensatz zur GP, wo ich die Spur auf mezzo forte und Lautstärke 8 geregelt habe.
    Seltsam.

    @Losti: Das ist aus einer Melodie entstanden, die Luki mir Winter '07 auf csg's Mini-Keyboard vorgespielt hat.

    Geändert von The_question (22.10.2008 um 16:46 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Inelukis Sonate.

    Nichts großartiges, mir war gestern früh einfach nur langweilig.
    Wird vermutlich n' Intro zu IRdD. Mal sehn.
    Bitte nicht verwenden. Wird nämlich vielleicht noch ausgebaut.

    Oh, und ja. Das Ende ist ein wenig~ kurz. Wie gesagt, war ne Langeweile-Aktion.
    Ich verbesser's vllt noch irgendwann. Und machs vllt auch gleich länger. Booya.

    Und wieso ins Entwicklerforum verschieben? Ich dachte, hier stellt man nur vor und bietet nicht an?
    Ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen lieber Daniel, aber das klingt fast eins zu eins wie ''Sonata Arctica - The Misery'' Oo Also so der Anfang... und so...

    Öh... ja.

  19. #19
    Thx wenn auch verspätet XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •