Das olle Teil hat 5 Euro gekostet, wiegt auch verdammt viel. Wie schon erzählt sind davon 24 Seiten für uns, aber auch die sind so nutzlos wie das ganze sch*** Teil.
Wenn du die Seiten noch brauchst kannst du sie gerne von mir kopieren, aber das Vorlesungsverzeichnis findet man wirklich auch so im Internet. Mäh, warum habe ich es bloß geholt. Naja, als kleines Andenken kanns nicht schaden.....
Jo, also so habe ich das auch verstanden. Habe mir auch schon meinen Plan erstellt.
Also Eileen, bei mir sieht es wie folgt aus:
MO: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
DI: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
12.00- 14.00 - Öffentliches Recht (Anwendungskurs)
14.00- 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)
MI: 8.00- 10.00 - Römisches Recht (Vorlesung)
10.00- 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
12.00- 14.00 - Bürgerliches Recht ( Anwendungskurs)
DO: 8.30- 10.00 - Rechtssoziologie ( Vorlesung)
10.00 - 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
Pause
14.00 - 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)
Freitag könnten wir demnach frei haben, wenn wir Glück haben und es an den anderen Tagen nicht immer überfüllt ist.
Ansonsten werden wir in unserer Orientierungswoche genau aufgeklärt wo was wann und müssen uns daher keinen Kopf darüber machen was zu verplanen.
Ich kann auch für nichts garantieren, solltest du das T-Shirt an der Uni tragen.![]()