Umfrageergebnis anzeigen: Schafft es The Dark Knight den aktuellen Rekord von 11 Oscars zu brechen?

Teilnehmer
104. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, definitiv

    28 26,92%
  • Nein, keine Chance

    76 73,08%
Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, ich war vorhin nun auch "endlich" drin. Und bin, nun ja, ein ganz klein wenig enttäuscht (wie übrigens auch meine Begleiter). Vielleicht nur, weil ich durch den nahezu unfassbaren Hype zu hohe Erwartungen hatte. Vielleicht auch, weil mir "Batman Begins" außerordentlich gut gefiel. Auf jeden Fall kann ich mich den vielen Lobeshymnen nicht ganz anschließen.

    Keine Frage, der Film ist gut, aber an "Batman Begins" und "Batman" reicht er nicht heran. Ich würde ihn sogar nur knapp vor "Batmans Rückkehr" auf Rang 3 meiner persönlichen Batman-Rangliste einordnen.
    Im Vergleich zum direkten Vorgänger fehlen der Story leider die echten Höhepunkte, und die Atmosphäre ist, wenn auch düster, nicht ganz so "dicht". Außerdem ist der Film mit seinen 2 1/2 Stunden etwas zu lang geraten, was im Zusammenspiel mit den fehlenden Highlights nicht direkt Langeweile, aber eine gewisse Langatmigkeit aufkommen lässt.
    Dennoch ist die Action absolut sehenswert, die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet, ein paar wenige Gags gibt es auch (zu wenige für meinen Geschmack) und man bekommt alles in allem einen routinierten Action-Film mit einem tollen Helden geboten. Viel mehr aber leider auch nicht.

    Wieso Heath Ledger überall so irrsinnig gelobt wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ist es, weil er tot ist? Ich muss es annehmen.
    Sicherlich ist seine Performance als Joker recht gut, und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts. Aber ich konnte an seiner Darstellung nichts finden, das einen derartigen Hype rechtfertigen würde.
    Er kommt zwar überaus böse und geistesgestört herüber, aber das war es dann auch schon. Es fehlt der wirkliche Wahnsinn, das teilweise Lustige. Ledgers Joker ist einfach nur ein gestörter Krimineller, der ein bisschen unberechenbarer ist als seine Artgenossen, mehr aber auch nicht. Ich musste kein einziges Mal über eine seiner Abartigkeiten (die letztlich gar nicht mal so ungewöhnlich waren) lachen.

    Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt. Einfach eine Wahnsinnsperformance von Nicholson, die Ledger in keiner Weise erreicht.
    Mag sein, dass mir die comicartigere Version in "Batman" einfach besser gefällt als der "realistischere" Ansatz in "The Dark Knight". Andererseits mochte ich gerade deswegen "Batman Begins" sehr, nur bei TDK wollte der Funke einfach nicht so recht überspringen. Ich mag meine Bösewichte eigentlich am liebsten "normal", aber grausam und böse, oder völlig durchgeknallt und wahnsinnig. Der Joker aus TDK ist in dieser Hinsicht leider weder Fisch noch Fleisch. Zu wenig Wahnsinn, aber irgendwie auch zu viel. Vielleicht liegt es am Darsteller, vielleicht am Drehbuch; auf jeden Fall ist Ledgers Joker etwas enttäuschend, speziell nach dem unermesslichen Hype im Vorfeld.

    In sofern würde ich dem Film, um zum aktuellen Topic zurückzukommen, auch keinen Oscar geben. Hat "Batman Begins" einen bekommen? Dann verdient auch "The Dark Knight" keinen.
    Und um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass der Film einen bekommt. Machwerke dieser Art bekommen selten Auszeichnungen. Sicherlich sind die Batman-Filme (mit Ausnahme der beiden unsäglichen Joel-Schumacher-Mülltonnenwerke) besser als Spider-Man, Superman und der ganze Kram, doch letzten Endes wird es vermutlich nicht reichen. Allenfalls bei den Special Effects, aber wen interessiert diese Kategorie wirklich?

  2. #2
    Die Umfrage finde ich irgendwie nicht sehr sinnvoll. Obwohl ich mir fast sicher bin, dass der Film den ein oder anderen Oscar einheimsen wird, ist es doch mehr als unrealistisch, dass The Dark Knight so viele davon bekommen wird. Najo.

    Zum Thema Joker vs. Joker: Ich war nie ein großer Fan von Jack Nicholson, und ebensowenig fand ich seine Darstellung des Jokers irgendwie besonders herausragend. Natürlich ziemlich gut, aber mehr auch nicht. Abgesehen davon merkt man dem Film "Batman" sein Alter einfach an, und das gilt irgendwie auch für Nicholsons Joker. Der wirkt auf mich teilweise sogar etwas unglaubwürdig mit seiner eigenwilligen Interpretation, sodass er mir eben auch keinen Schrecken einjagen konnte.
    Ledger finde ich da viel eindringlicher. Auch durch den mehr oder weniger zum Ausdruck gebrachten Todeswunsch der Figur, seiner Hyperaktivität und Schnelligkeit. Heath lebt diese Rolle richtig, kann damit schockieren und macht auf mich in TDK einen geradezu zeitlosen Eindruck.
    Es stimmt zwar, dass die beiden Rollen dermaßen unterschiedlich sind, dass man das nur schlecht miteinander vergleichen kann, aber aus oben genannten Gründen würde ich jederzeit die Ledger-Version bevorzugen ^^
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet
    Zitat Zitat
    und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts.
    Zitat Zitat
    Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt.
    Diese Kritik kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Ich meine nicht, ob man Ledger jetzt gut oder weniger gut gefunden hat, sondern, dass die Hintergründe der Figur nicht so sehr beleuchtet wurden. So wie es von Anfang an von Nolan gesagt und in den Interviews immer wieder betont wurde, hat es durchaus seinen Sinn, dass man bei diesem neuen Joker keine ellenlange Entstehungsgeschichte eingebaut hat. Das sind keine Drehbuchschwächen, im Gegenteil, das ist wohlüberlegte Absicht.
    Der Charakter hätte niemals, ich wiederhole, niemals funktioniert, hätte man erklärt bzw. versucht zu erklären, warum er so geworden ist. Wenn man das wüsste, wäre er nicht mehr halb so interessant und würde nicht mehr so bedrohlich wirken. Vielleicht sogar eher bemitleidenswert. Dieser Joker aber wurde als eine Absolute konzipiert, und das wird im Film auch immer wieder verdeutlicht (maßgeschneiderter Anzug, unbekannte Herkunft usw., dazu die eigenen widersprüchlichen Geschichten der Figur). Der Joker ist hier von Anfang an voll entwickelt, ein Weißer Hai, der sich durch den Film frisst, wo er auch auftaucht -_^
    Die Sache mit der Origin hat man ja bereits in Bezug auf andere in den Film eingebaut ...
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
    In Nolan we trust!
    Ist eben nur eine Frage der Herangehensweise. Ich glaube schon, dass sie den Riddler wahnsinnig interessant gestalten könnten.
    Und sollte er nicht als alleiniger Gegner geeignet sein - vielleicht, aber dann kommt eben noch Catwoman hinzu *g*
    Zitat Zitat
    2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird.
    Ich fände es auch gut, wenn der nochmal auftaucht. Und sei es nur in einer Nebensächlichkeit. Ledger mag zwar von uns gegangen sein, aber es würde seine Leistung aus TDK imho eher ehren, wenn man damit irgendwie weiterarbeitet, anstatt dem wegen dem tragischen Tod eines Schauspielers nun den Riegel vorzuschieben. Nur sollte sich derjenige Darsteller an Ledgers Version der Figur wirklich orientieren.


    Was mich hingegen wundert, ist, wie ich hier so oft Namen wie Clayface, Killer Croc etc. lese. Meiner Ansicht nach passen so abgefahrene Fantasy-/Sci-Fi-Gegner überhaupt nicht zu Nolans ziemlich realistischen Welt. Wenn für ihn schon der Pinguin nicht hineinpasst, dann mit Sicherheit auch nicht sowas wie die.
    Hmpf, und bei mir beschwert man sich schon, wenn ich Poison Ivy für machbar halte.

    Riddler und Catwoman sind denke ich die wahrscheinlichsten Optionen.

  3. #3
    Wenn überhaupt einen Oscar für TDK, dann für die Musik. So.

    Und nochmal, was die Schurken im dritten Teil betrifft:


    Klar, Nolan ist kein Regisseur, der dicke Comic-Anspielungen in seine Filme einbaut, aber er hat ja angeblich eine ungefähre "Roadmap" für drei Filme, und warum soll er uns nicht schonmal ein bisschen überlegen lassen bis zum nächsten Film?
    Am Ende kommen dann wahrscheinlich doch ein mordender Schauspieler namens Clayface und ein Pädophiler namens Mad Hatter. Aber echt mal, ich hätte keine Ahnung, wie Nolan die Story zu diesem Zeitpunkt weiterführen könnte.

  4. #4
    Joker vs. Joker;

    Ich muss sagen, Nicholsons Performance war wahnsinn. Als kleines Kind fand ich
    ihn unheimlich cool, jetzt nehme ich ihn nicht ganz so ernst und muss über seine
    verrückten Einfälle (der ellenlange Revolver!) lachen. Er spielt halt einen fiesen
    Mafia - Onkel, der allen einfach nur einen schaurigen Spass machen will.

    Ledger dagegen ist der Joker, mit dem ich mit identifizieren kann. Du stimmst ihn
    teilweise zu, nur um wieder gezeigt zu bekommen wie anders er doch ist (z.b.
    die Krankenhausszene). Ich würde ihn als unbestimmte Konstante ansehen.
    Das Chaos in seiner ganzen Nicht - Perfektion =)


    Nächster Bösewicht;

    Ich glaube Nolan könnte Catwoman und den Riddler so perfekt und genial inszenieren, dass ich mir wirklich wünsche, dass die Vermutungen sich bestätigen.
    Mir ist aufgefallen, dass seine Batmanfilme das einfangen, was man als Kind/Jugendlicher währen dem Lesen der Comics gefühlt hat. Der Joker ist sympathisch, aber durchgeknallt und Batman gar nicht so gut, wie es auf den
    ersten Blick wirkt.
    Die Interpretation von Two - Face fiel da zwar etwas aus dem Rahmen, aber er war zu gut in die Geschichte eingearbeitet, als das ich mich daran stören würde.


    Warum denn so ernst?
    swordman

  5. #5
    wie fandet ihr eigtl. die Szene wo Bruce die Kugeln analysiert um an den Fingerabdruck zu kommen ?
    Mir kam da ein Name in den Sinn ... CSI Gotham

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu
    Zum Thema Joker vs. Joker:
    Zitat Zitat von swordman
    Joker vs. Joker;
    Ich kann nicht glauben, dass tatsächlich der 89er-Joker und der TDK-Joker miteinander verglichen werden.

    Außer, dass sie den gleichen "Künstlernamen" haben und beide jeweils einer der gefährlichsten Gegner Batmans sind, haben die beiden verschiedenen Verkörperungen eigentlich gar nichts gemeinsam.

    Naja, den purpurfarbenen Anzug vielleicht...


    Der 89er-Joker hat allein schon ein komplett anderes Motiv zum Chaos stiften als der TDK-Joker.

    Nicholsons Joker hat hauptsächlich ein totales Rachemotiv gegen Batman, schließlich war er Schuld an seinem entstellten Gesicht sowie seinem allgemeinen Aussehen überhaupt. Man könnte auch sagen, dass dieses Ereignis (Joker fällt in Chemie-Eintopf) mehr oder weniger das klick zum Schalter für Chaosstiftung war.
    Nicholsons Joker hat Spaß am Chaos, an der Kriminalität und wills natürlich Batman heimzahlen, dass dieser ihn so zugerichtet hat.

    Ledgers Joker ist was total anderes. Er kommt eigentlich aus dem Nichts (oder dem Irrenhaus, beides ist sehr gut möglich) und fängt an, überall Chaos zu stiften. Zwar ebenfalls, um an Batman ranzukommen, dies aber aus überhaupt keinem logischen Grund.
    Ledgers Joker ist einfach nur die purste Darstellung von Wahn- und Irrsinn, ohne viel Spaß, dafür aber mit genauso wenig Ernst.
    Er ist ein gerissener Verrückter, der im Voraus plant, indem er sich zufällig korrekt in die Köpfe anderer versetzt, um deren Entscheidungen voraus zu ahnen (wenn auch nicht immer).


    Ich würde diese beiden Jokers nicht mal annähernd miteinander vergleichen.
    Beide sind eine gewisse Meisterleistung für sich.

    Und wer sowieso in TDK gegangen ist, um ihn mit den alten Burtmans zu vergleichen, geht sowieso schon mit der falschen Erwartung in den Film.
    Den gleichen Film hab ich damals mit Batman Begins gemacht (auch wenn mir dieser aus einem total anderen Grund nicht gefallen hat, aber das steht bereits weiter oben).

  7. #7
    Hab ihn gestern Abend endlich geschaut, joa nen schöner Film, Story war schön und überraschend, nur kam mir de Charakter Batman ansich ein bissel zu kurz, das sollte ja eigentlich bei der Hauptfigur nicht so sein aber naja.

    Schöner Film: 8/10 Punkten.

  8. #8
    Jetzt hab ich gedacht ich mach jemanden ne freude mit dem Link.

    Naja was solls, wenn ihr das nicht wollt lass ich`s in Zukunft.




    @ Saph

    Zitat:
    na ein glück dass streams nicht runtergeladen werden


    Man kann die Videos von My Video , Youtube usw schon Downloaden
    ist eigentlich ganz leicht,aber wie schon gesagt Illegal.

  9. #9
    Zitat Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
    Man kann die Videos von My Video , Youtube usw schon Downloaden
    ist eigentlich ganz leicht,aber wie schon gesagt Illegal.
    Ironie ist dir aber schon geläufig, ja?

    Hier noch ein Interview mit Aaron Eckhart, in dem es um das Schicksal von Harvey geht: http://batmannews.de/gotham_city_cen...008/09/04.html

  10. #10
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Ironie ist dir aber schon geläufig,


    Ironie ? wie. wo, was ist das, was zu Essen.


    Spaß beiseite wo genau erkennst du da ne Ironie.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Spaß beiseite wo genau erkennst du da ne Ironie.
    naja, vll hast du nen zauberbrowser, welcher dir den inhalt von webseiten ohne diesen erst runterzuladen auf den monitor hext...aber wenn nich, dann kommst du kaum dran vorbei streams zu ziehen.

  12. #12
    Nein, nein!
    link entfernt



    Geändert von Duke Earthrunner (07.09.2008 um 17:08 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
    Du hörst genau jetzt auf zu nerven, deine Links sind alle "semi legal" und damit hier im Forum absolut nicht erwünscht. Schreib was zu Batman oder lass es sein. Gilt übrigens für alle.

    Geändert von Duke Earthrunner (07.09.2008 um 17:13 Uhr)

  14. #14
    Inzwischen hat der Film über 929.000.000 Dollar eingespielt und ist damit derzeit der siebterfolgreichste Film aller Zeiten. Aber da geht noch was
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Hier noch ein Interview mit Aaron Eckhart, in dem es um das Schicksal von Harvey geht: http://batmannews.de/gotham_city_cen...008/09/04.html
    Ja, da habe ich auch herzlich gelacht ! Eckhart ist cool

    Und damit dürften einige Vermutungen aus diesem oder dem letzten Thread auch endgültig ausgeräumt sein.

  15. #15
    Kommt da eigentlich noch ein Teil raus? Weil, hab mir jetzt die letzten Tage mal die alten Teile angeschaut und stellte fest, dass The Dark Knight ja eigentlich nur ein Remake von nem alten Teil ist. Fände das geil wenn man den Pinguin in Modern, den Riddler oder Mr. Freeze "verfilmen" würde. Robin sollte natürlich auch nicht fehlen.

  16. #16
    Öh ich kenn die alten Filme auch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Remake ist. Nur weil Jack Nicholsen den Joker schonmal verkörpert hat (lange nicht so gut wie Heath).

    Ich glaube auch das Robin im nächsten Teil vorkommt, fänd ich aber blöd. Die alten sind zwar lustig und cool, aber Batman und Robin ist schon sehr kitschig.
    Naja wenn Catwoman oder Batwoman auftaucht, lauf ich aus dem Kino...
    An Gegner würde ich über Pinguin auch freuen, Freeze und Poison Ivy, find ich zu langweilig... außer Arni übernimmt die Rolle wieder

  17. #17
    Woah ...
    Zitat Zitat von Dark Horizons

    Depp & Hoffman In For Next "Batman"?

    By Garth FranklinMonday, September 8th 2008 11:11am
    While Chris Nolan is still on break and hasn't begun considering a third "Batman" flick, Warner Bros. Pictures execs may have already got the next film's villains and who they want to play them in mind it would seem.

    Talking with MTV News, Michael Caine revealed that he not only heard the rumors of the various villain casting choices for the next film floating throughout the media, but that he brought up the topic with a Warner executive who seems to have confirmed that some of them were right.

    Caine says "When Christopher [Nolan] said we were going to do ‘The Dark Knight’ next, I didn’t what that meant in Batman terms. I said, ‘What’s the story?’ and he said The Joker. I said, ‘Oh, s–t! How are you going to top Jack [Nicholson]?’ He said, ‘Well, I’ve cast Heath Ledger. And I went ‘Ha! I couldn’t top Jack, but if anyone could, maybe Heath could.’ And he did."

    He then added "I was with [a Warner Bros.] executive and I said, ‘Are we going to make another one?’ They said yeah. I said, ‘How the hell are we going to top Heath? And he says ‘I’ll tell you how you top Heath — Johnny Depp as The Riddler and Philip Seymour Hoffman as The Penguin.’ I said, ‘S–t, they’ve done it again!."

    Hoffman's name as a British or Russian arms dealer version of 'The Penguin' first floated around in 2006, right after "Batman Begins" but before the villains of "The Dark Knight" were set. Depp's link to 'The Riddler' is more recent but the most talked about of the rumors and Depp himself recently said he'd be open to considering the opportunity.

    Of course all of this remains up in the air and depends upon the whim of Christopher Nolan who'll decide whether he wants to do the project and which villains and actors will be involved.

  18. #18
    Hab ihr mir gerade angesehen und bin echt beeindruck von Bandman. Eigentlich bin ich nicht so der Fan von ihm aber der neue Film beeindruckt mich echt stark. Sei es die coole Story, der verruchte Clown oder die ganzen Explosionen welche alle 5 Minuten vorkommen. Zwar zieht er sich recht lange hin, da ich dachte er geht wieder jeder andere USA-Action-BumBum Film nur ca. 110 Mins sonder sagenhafte 152 Min. Alles wird eigentlich erklärt und einige lacher waren auch drin, z.b. "Ich lasse den Bleistift verschwinden." Rofl.

    Coole Leistung auch von den Schauspielern bzw. der deutschen Sinkro. LKW Szene war echt geil und nicht zu vergessen die mit dem Krankenhaus ^^"

    Krass Krass.

    Zitat Zitat
    Teil 3 wird wohl so 'ne Art Hancock.
    Will ich aber nicht hoffen. Die sollen so weiter machen wie im 2. Teil. Wenn es überhaupt einen dritten geben sollte, ich persönlich würde bei Nummer 2 aufhören aber ich mach den Film nicht.

    Dennoch war ich über Batmans Stimme ein wenig verdutzt. Ich kenne den ersten Teil nicht aber als ich sie hörte konnte ich mir das lachen nicht verkneifen, als hätte er was im A***h =) Dann noch dieser Röntgenblick ey xDD Ist ja wie bei Hitman als er vor dieser Expolison im Hotel wegrennt xDD

    Etwas komisch aber ist und bleibt eines. Im Verhörungsraum verpürgelt Batman diesen Joker aufs übelste, einfachso. Am Ende hat es den Anschein als hätte Badman gar keine Chance...




    Gute Nacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •