Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: [P&P] Ideales Würfelsystem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Also IMO ist es genau anders herum...
    Häh? Öö

    Zitat Zitat
    Auch wenn ich heute ein glühender Verehrer von DSA bin, heißt das nicht das ich nicht andere Systeme gespielt und ausgetestet habe *zwinker*
    In meiner Karriere habe ich Midgard (Charaktererstellung zu zufallsbedingt), AD&D (damals fand ich es extrem zu kampfbetont in Zaubersprüchen usw.), Star Wars (Raumkämpfe so schwer darstellbar), Vampire the Masq. (Hm, Welt ist doof) und einige kleinere, wenigere wichtige Systeme.
    War auch nicht so zynisch gemeint wies klingt.

    Wobei... du hast offenbar nicht das beste erwischt. AD&D is seit zehn+ Jahren (zu Recht) überholt, Maskerade ist einfach mal eine andere Zielgruppe, wenn man es so spielt wie gedacht (wobei die WoD damals trotzdem schon systemtechnisch ungleich geiler als DSA war - man konnte sie nur nicht so leicht für normale Menschen benutzen wie heute). Midgard kenn ich nicht, zu Star Wars gibt es ja 3918254250 verschiedene Rollenspiele, da ist mir nur die sehr gute d20 (D&D) Version bekannt. Also würde ich dir empfehlen, weiterzutesten. Natürlich können wir ab September gern helfen...

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Natürlich können wir ab September gern helfen...
    Hehe, das klingt verdammt gut.
    Auf der anderen Seite spiele ich Rollenspiele eigentlich weniger den Regeln wegen, d.h. die Welt muss mich begeistern und faszinieren und da - muss ich sagen - fühle ich mich bei DSA wirklich gut zuhause

  3. #3
    Es spricht ja auch nichts dagegen, mit anderen Regeln in Aventurien zu spielen.
    Wobei ich die überbordende Faszination für diese extremst typische Fantasy-Welt immer nicht so richtig nachvollziehen kann, aber naja, das is ja nu wirklich unstreitbar Ansichtssache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •