@roobsi: da fehlen nur noch die Irrlichter und die Zombies... dann macht der Satz über den Dunkelforst endlich mal Sinn.
Hmm... wie wär's mit Irrlichtlichtern, die nicht angreifen, sondern einen in den Sumpf locken wollen?
Ich hab mich gestern durch das Colovianische Hochlandhöhlengespinnst gekämpft und bin doch tatsächlich trotz aller Mordversuche wieder lebendig herausgekommen.Danke Malachit.
Schade war nur, dass die ganzen Fledermäuse aggressiv waren. Ich musste sie alle töten.
Außerdem habe ich ein kleines Problem mit Arrius Creek. Neben dem Hammerwerk fehlt bei mir das Wasser; so richtig ein Stück Fluss. Vor dem Hammerwerk und dahinter ist alles so wie es sin sollte. Bin ich die einzige mit dem Fehler?
Danke fürs Lob Trr Kah (netter Nickname), an die Irrwichter hab ich auch schon gedacht, Zombies evtl. auch... also deine Wünsche sind mir sehr genehm.
Gruß
In Kürze kommt die neue Version der Colovian Highlands raus. Dann ist es nicht mehr so einfach, die Fallen schon von weitem zu erahnen, denn dann wird's düster.
Dafür kann man die Berge dann schon aus der Ferne betrachten, siehe dieses kleine Vorschau-Video. 8)
Ursprünglich wollte ich die Flatterdinger auch nicht so aggressiv machen, aber die sind in den Höhlen leider absolute Performance-Killer. Sprich, je eher man sie weghaut, desto flüssiger läuft das Spiel. Mache ich sie friedlich, möchten die übrigen Gegner die Fledermäuse gerne verspeisen, diese fliehen und die anderen Monster rennen denen nach. Man selbst kommt kaum mehr vom Fleck, bis die Kämpfe dann beendet sind. Leider haben wir dafür keine Lösung gefunden.
Bislang haben wir noch keine weiteren Fehlermeldungen bekommen, dass an der Hammerschmiede kein Wasser ist. Also bist Du noch die Einzige.Wahrscheinlich hast Du in der Gegend noch einen anderen Mod aktiv, der besser vor dem Arrius Creek geladen werden sollte. Sowas wie Alive Waters, OI, MapMarkers oder auch nen Questmod?
roobsi, Du Drängler. Mein Beitrag bezieht sich auf Trr Kah.
Geändert von Malachit (23.07.2008 um 22:00 Uhr)
Na soviel konnte ich auch rauslesen.
Das LOD für Colovian Highlands sieht schonmal sehr ordentlich aus, gute Arbeit!
News
Neue Version 1.1 von
EV und DV
Änderungen
v1.1:
- Far-Objekte und DistantLOD erstellt, nun kann man die CvH's schon von Weitem sehen
- Dungeons dunkler gemacht
- einige Meshes überarbeitet
- Performance etwas verbessert
- kleinere Fehlerkorrekturen
- einige landschaftliche Verschönerungen
Download
Download DV oder Download EV
Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!
Sehr gut, nach dem Urlaub werd ich die neue Version antesten.
******
Noch ein Screenshot... ich gehe morgen eine Woche lang im Urlaub und solange wird auch das Ul-Council meine Mod durchtesten und mir berichten, wenn ich zurück bin.
Jenachdem wie das Urteil ausfällt, ist der Release näher oder ferner, aber ein Weilchen werdet ihr euch geduldet müssen... und nun der Grund des Posts:
(Ja, ich bin ein "Noob" in Sachen Bildbearbeitung)
Grüße
Sehr schön.
Wenn alles gut geht kann ich das nach meiner Italienreise dann auch hoffentlich genießen (jaa, ich bin endlich mit dem verOMODen fertig.).
Das CS hält mich momentan auch nicht auf, dann ich ja mal hoffentlich mal für längere Zeit mal wieder spielen.
Zum Glück hab ich noch nicht angefangen ein BackUp von den ganzen Plugins zu machen.
Hmm, was gibst sonst noch dazu zu sagen?
Ach ja, natürlich: Party
hups, falscher Smiley, ich mein natürlich![]()
Ist installiert (und ingame gecheckt)- sehr schön, ich danke auch!
Danke Euch allen für Euer Bedanken.![]()
Geändert von Malachit (29.07.2008 um 11:21 Uhr)
Dann bedanke ich mich auch noch einmal. Diese Addons sind wirklich eine Bereicherung für das Spiel und verleihen der Welt viel mehr Charakter.
Freue mich auf neue Teile.
Das neue WB hat ja jetzt im Bashed Patch gewisse Informationen aus Zellen (u.a. auch die Wasserhöhe) zu übernehmen. Wenn die UL-*.esps entsprechend getagt werden müsste das doch eigentlich ausreichen, um die weiter vorne zu laden ohne fehlendes Wasser, etc. zu bekommen.
Oder gibt's da noch andere Probleme, die mir bisher noch nicht bekannt sind?
Ich frag mich, wann man die ersten Modlisten mit nur der Oblivion.esm und einem Bashed Patch bekommt wenn das so weitergeht. ^^
Nun, die UL's verändern auch die Landschaft in der Höhe, verändern evtl. Texturen, passen Pathgrids an und viele Objekte sind auch nicht mehr an dem Platz zu finden, wo sie in Vanilla mal waren.
Bei manchen Mods hilft hier das Ändern der Ladereihenfolge, um sie UL-kompatibel zu machen. Bei anderen hat man Löcher in der Landschaft, oder die Objekte des einen stecken in der Landschaft des anderen Mods. Hierbei hilft dann vielleicht ein Kompatibilitäts-Patch.
Ob sich das mit Tags lösen lässt?![]()
Wenn beide PIs das selbe Objekt verändern sicherlich nicht, wenn aber ein PI z.B. nur ein Objekt in eine UL-Exteriour-Zelle einfügt und dadurch (falls später geladen) die Wasserhöhe auf Vanilla-Niveau zurücksetzt kann man das mit einem Tag lösen.
Natürlich ließe sich dieses Problem auch mit einem einfachen verändern der Ladereihenfolge beheben, so dass ein Tag nicht zwingend notwendig ist. Er kann aber die Notwendigkeit auf die Ladereihenfolge zu achten beseitigen. Oder er hilft in Fällen wo ein anderes PI zwingend nach den ULs geladen werden muss (aus irgendwelchen Gründen) welches dadurch aber das Wasser in einer UL-Zelle auf ein absolut unpassendes Niveau (z.B. Vanilla-Niveau) setzt (mir ist jetzt aber keines bekannt, bei dem dass der Fall ist aber man weiß ja nie).
Wohl kaum, es gibt nur 4 Zellattribute, die in den Patch aufgenommen werden können:
C.Climate: Mod changes cell climate.
C.Light: Mod changes cell lighting and/or fog.
C.Owner: Mod changes cell ownership.
C.Water: Mod changes cell water type/level.
Bis jetzt nutze ich (nach einem Beitrag von Wrye dazu) genau einen tag davon, nämlich C.Owner für den inoffiziellen (EV) Patch, damit dessen ownership Korrekturen nicht von anderen Mods "überruled" werden - und weil der inoffizielle Patch zudem auch noch sehr weit vorne geladen wird.
Low Post hat das ganze ja schon ausführlich dargelegt und nach Absprache im Council werden die DV's der UL's auch ab zukünftigen Versionen den WB tag für den Wasserstand enthalten. Wer kein Wrye Bash nutzt hat dadurch auch keinerlei Nachteile zu befürchten, bis auf die eventuelle Umstellung seiner Ladereihenfolge. Obwohl ich wirklich nicht wüßte warum man die UL's nicht einfach möglichst am Ende laden kann. Der tag könnte aber durchaus die Kompatibilität erhöhen und dem leidigen (mittlerweile schon nervigen) Wasserstandsgejam..problem wenigstens etwas vorbeugen.
![]()
News
Neue Version 1.3.1 von
EV und DV
Änderungen
v1.3.1:
- falsche LOD-Platte gegen die korrekte ausgetauscht
Download
Download DV oder Download EV
Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!
ACHTUNG
Wer Rolling Hills zusammen mit Arrius Creek nutzt und die gemeinsame LOD-Platte auch benötigt dieses Update nicht. Nur Nutzer die RH ohne AC einsetzen sollten das Update installieren, damit die korrekte Darstellung der Umgebung aus der Entfernung gewährleistet ist.