In der Kurzversion heist es wohl, dass sich eigentlich nur noch jeder wichtig machen, und den anderen als Versager hinstellen will, und Diskussionen im Internet daher witzlos, langweilig, und für eine engagierte Person möglicherweise sogar deprimierend sind... wenn ich das richtig verstanden habe.Zitat von Don
Der Sinn des Threads erschließt sich mir jedoch weniger.
Ok, einen Sinn braucht er genau genommen nicht, ich finds eigentlich sowieso viel interessanter, wenn jemand einfach nur so sich was von der Seele schreibt oder ein bisschen seine Gedanken preisgibt, völlig ungezwungen und locker.
Aber in diesem Thread sind auch schon wieder zwei Leute, die sagen dass sie zustimmen, und meinen, im Internet herrsche nicht genügend Toleranz, wärend sie im gleichen Beitrag wieder altklug behaupten, dass andere so viel dümmer/beschränkter/arroganter sind, und sie sich in ihrer Überlegenheit lieber darüber hinwegsetzen und sich aus dem Thema raushalten oder das ganze vorzeitig beenden.
Zwar ist das nicht immer so, und mit manchen Leuten kann man auch wirklich gut reden, wenn man nicht jedes Wort persönlich nimmt, aber grundsätzlich sollte sich niemand zuviel erhoffen.
Wenn das eh schon jeder weiß, wozu dann die Aufregung?
EDIT:
Nach reiflicher Überlegung will ich den Beitrag noch um ein "paar" Worte der Erklärung ergänzen.
Mit dem Ausdruck...
... will ich Mando Diao und Innocentia keinesfalls als Idioten bezeichnen, die nicht wissen was sie reden. Ich hab weder die Veranlagung noch das Bedürfnis, jemanden grundlos zu beleidigen. Genau genommen ist bei Innocentia dieser Hauch von Zwiespältigkeit auch nicht vorhanden, aber die Angst, die er beschreibt, die ihn (oder jemand anderen) vom Diskutieren abhält, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, und es lehnt sich auch zum Teil an die These an, dass man nicht diskutieren kann, weil der Rest scheinbar so unzivilisiert ist.Zitat
Mir ist natürlich klar, was die beiden meinen, ich persönlich finde jedoch, dass man es sich sehr eigensinnig einfach macht, den anderen als dumm oder unfähig oder was auch immer zu bezeichnen, und damit seine Unlust am Debattieren zu begründen.
Angenommen für einen Fall, in dem ich meine, was zu sagen zu haben, was vielleicht auch andere interessieren könnte, sollte ich mich doch grundsätzlich nicht an deren Sarkasmus oder Desinteresse stören. Schon gar nicht, wenn es von vielleicht drei oder vier aus zwanzig Leuten kommt. Schlimmstenfalls müsste ich hinnehmen, dass es einfach niemanden interessiert, so kanns kommen.
Angenommen für den Fall, dass ich etwas in Erfahrung bringen will, dann sollte ich darauf achten, wie ich meine Frage formuliere, und entsprechend meines Wissenstandes argumentieren, um vielleicht einer verbalen Backpfeife zu entgehen die sich gewaschen hat.
Denn wenn es so rüberkommt, als ob ich nichtswissend einfach mal das Maul aufreiße, und behaupte ich hätte recht, und es offensichtlich wird, dass ich Unwissenheit zu überdecken versuche, dann hat der Gegenüber auch allen Grund, mich mit erschlagender Argumentation an die Wand zu stellen.
Mich würde es schließlich genauso ankotzen, wenn ich mit jemandem ein Gespräch führen will, und der ohne falsche Scham nur Mist redet.
Toleranz dafür hat nicht jeder, und das meistens auch nicht ohne Grund.
Natürlich gibt es hier und da auch immer solche, die mit Freuden jemanden zur Schnecke machen, sich dumm stellen, alles auf die Goldwage legen etc., aber das ist wohl kaum die Mehrheit.
Und wenn man etwas empfindlicher ist, und an solche Leute gerät, ist das halt Pech, aber dann würde ich nicht verstehen, wieso man den Mut aufbringen kann, fremde Leute nach ihrer Meinung zu fragen, aber nicht genügend Rückgrat besitzt, um diese Meinungen auch zu verkraften, auch wenn sie nur heiße Luft mit viel Pfeffer drin sind.
Man muss sich natürlich auch im Klaren darüber sein, dass in einem Forum wirklich jeder an der Diskussion teilnehmen darf, entsprechend vielseitig die Reaktionen sein können.
Ich bin mir aber sicher, dass unterm Strich die Mehrheit aus relativ vernünftigen Leuten besteht, die versuchen, einen aufzuklären. Der Ton der dabei angeschlagen wird, ist an sich aber auch völlig egal, vom Personal bei Ämtern oder öffentlichen Verkehrsmitteln wird man auch nicht viel besser behandelt, Hauptsache man ist informiert. Dass der ein oder andere mit der Zeit genervt ist, muss man als bedauernswerte Tatsache hinnehmen.
Wer jedenfalls wirklich nach Austausch und Diskurs sucht, der kann nicht allen ernstes behaupten, es läge nur an dem oder den anderen, wenn das nicht hinhaut.
Und selbst wenn es denn mal so ist, shit happens.
Warum ich den ganzen Mist jetzt hier nochmal erläutere?
Ich habe vor ein paar Stunden noch gedacht, dass sich eigentlich auf der Ebene nur schwer aktiv kommunizieren lässt, bei der sich der Gegenüber drei Tage mit seiner Antwort Zeit lassen kann.
Jetzt will ich die Möglichkeit einfach mal so nutzen, um einen eigenen Fehltritt auszubessern.
Ich hätte das sicher kürzer fassen können, aber ehe sich irgendwer aus irgendeinem Grund auf die Füße getreten fühlt, nehm ich mir halt die Zeit und schilder meine Gedanken in aller Ausführlichkeit und ich habe mich wirklich bemüht, alle Zweideutigkeiten und Provokationen und dumme Sprüche herauszufiltern.
In diesem Sinne: Prost!