Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Gute Makerspiele nur von Erwachsenen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    [QUOTE=LS~;2116853]MasganQUOTE]
    Vielen dank.
    Ich sehe das zwar nicht so, vor allem aufgrund meine Technik"kentnisse", aber wenn andere das so sehen, soll mir das recht sein.

    @Topic: Also ein gutes Beispiel dafür, dass diese Theorie nicht stimmt, ist imo Ateria-Kontinent der Schatten. Xargoth, der Ersteller des Spieles, ist auch erst 15, und schlecht ist das Spiel auf keinen Fall.
    Ein anderes, allerdings nicht so Aussagekräftiges, Beispiel ist Morlorx: Er ist 16und Aughernos Marn sieht alles andere als schlecht aus. Wie es sich spielt ist hier allerdings die Frage, da ja noch nichts erschienen ist.
    Ebenfalls ein gutes Beispiel: Mike. In 5 Tagen wird er 18, sein Kurzspiel für den damaligen Contest hat mir persönlich sehr gut gefallen. Diebe sieht sehr gut aus und das Intro ist sehr gut umgesetzt.


    Es gibt also, wie man an meinem post sieht, einige, noch nicht erwachsene Maker, deren Spiele ebenfalls gut sind (oder gut werden). Es hängt eher davon ab, wann man angefangen hat sich mit dem Maker zu beschäftigen.

  2. #2
    Finde einige Begründungen interessant, andere etwas weit hergeholt.^^

    @sorata08
    ka, frag mich nicht. Bei den anderen habe ich das Gefühl das sie sogar um die 20 und vielleicht älter sind, aber bei dir wusste ich nicht so genau...und siehe da du bist knapp an der Grenze. Dann hast du bestimmt Charon noch unter 18 begonnen zu makern.

    @Masgan
    Das mal ein gutes Spiel einen <18jährigen erscheint ist eigentlich ein Beweis dafür das Ausnahmen die Regel bestätigen.
    Die wirklichen "Granaten" der Makercomm. stammen nunmal von den Erwachsenen. Wenn man nur die Projekte der <18jährigen zählen würde, wären wir was Spiele angeht um ein vielfaches ärmer dran.

    Aber das "gute" daran ist ja, das auch das Erwachsen werden nicht davor schützt schlechte Makerspiele zu machen oder Projekte zu canceln.

  3. #3
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Es gibt also, wie man an meinem post sieht, einige, noch nicht erwachsene Maker, deren Spiele ebenfalls gut sind (oder gut werden). Es hängt eher davon ab, wann man angefangen hat sich mit dem Maker zu beschäftigen.
    Dem wollte ich mich nur mal eben anschließen ^^
    Nur weil man ein bisschen älter ist, heißt das noch lange nicht, dass die Spiele auch total toll werden (*hust* XD), vor allem wenn man sich vielleicht erst ein Jahr oder so mit dem Maker beschäftigt. Ein 17-jähriger, der aber schon 5 Jahre makert könnte da vielleicht/vermutlich schon bessere Spiele machen...

  4. #4

    MGP Gast
    Schönes Thema!
    Hmm, joa, da können sich Meinungen spalten.
    Klar, wenn die meisten Besten ersteller, über 18 Jahre sind, ist es schon klar, dass es bei denen anders ab läuft, als bei welchen meiner Generation.
    Da stimme ich wirklich, vielen zu. Jedenfalls, finde ich, dass bei Jüngeren ganz einfach, dieses Nullbock gehabe, anders weitige Beschäftigungen hinzukommen, dass kann auch zum Canseln anregen. Man kann. dazu fest nix sagen, weil es bei jedem wiederum anders ist.

    Zitat Zitat von +Shin+
    Dem wollte ich mich nur mal eben anschließen ^^
    Nur weil man ein bisschen älter ist, heißt das noch lange nicht, dass die Spiele auch total toll werden (*hust* XD), vor allem wenn man sich vielleicht erst ein Jahr oder so mit dem Maker beschäftigt. Ein 17-jähriger, der aber schon 5 Jahre makert könnte da vielleicht/vermutlich schon bessere Spiele machen...
    Dito! Es kommt ja, nicht regelrecht eig. auf das Alter an, sondern wie lange man sich Beschäftigt.

  5. #5
    Die Frage ist ganz klar mit einem Nein! zu beantworten, denn gute Makerspiele hängen nicht vom Alter der Macher ab sondern ihrer Erfahrung von ihren bisherigen Produktionen, ihrem Ausdauervermögen und ihrer Zielstrebigkeit. Sie hängen nicht daran gute Werke nachzumachen indem sie immer und immer wieder dieselben Elemente aus anderen Spielen zusammenkopieren, und aus Gründen aufhören, die ihnen das perfekte Spiel vermasseln sondern ein qualitativ höherwertiges Spiel aus purer Eigenproduktion zu schaffen, mit dem sie sich eingestehen können nicht die Chartspitze zu stürmen. Auf den ersten Platz zu kommen und ein umjubeltes Spiel zu releasen hat auch immer ein klein wenig mit Glück zu tun, die richtigen Elemente zum richtigen Zeitpunkt der Community zum Spielen zu überlassen.
    Gefühle während des Spieles lassen sich nunmal leider nicht in das Spiel selbst einbauen sondern können nur beim Spieler kühl und rational vorgesehen provoziert werden. Von all zu emotionalen Antrieben sollte man sich verabschieden wenn man ein Spiel mit dem Maker erstellen möchte.

    MfG
    Nigthmare

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •