Klar, das Maintheme sowie all seine Variationen finde ich wirklich genial und es erinnert mich manchmal ein wenig an "Terras/Tinas Theme" aus Final Fantasy 6. Endless Journey finde ich auch klasse, bis zu dem Part mit der E-Gitarre. Ich mag E-Gitarre zwar grundsätzlich gern hören, aber den verträumten Stil des Liedes unterbricht sie hier in dem Falle (für mich) ein wenig.
Ansonsten hab ichs zwar auch schonmal im LO-Thread geschrieben, aber am LO-Soundtrack mochte ich seltsamerweise tatsächlich eher die ruhigen Tracks, die vor allem als Untermalung für die Kurzgeschichten absolut treffend sind. Wenn Uematsu auch in Zukunft wieder auf diesen Stil aufbaut, fände ich das recht klasse.
Geändert von The Judge (08.07.2008 um 11:53 Uhr)
Welche Standards bei Stimmen bist du denn gewohnt, daß du dich mit dieser noch nicht anfreunden kannst?
Nenn doch mal Beispiele, damit ich nachvollziehen kann, welche Stellen du meinst.Zitat
Damit kann ich mich z.B. häufig nur ganz schwer anfreunden.Zitat
Hoho, jetzt wo du's sagst - Tatsache. In dem Fall tendiere ich dazu, daß die eingängigeren Stücke in diesem Soundtrack vom ihm stammen. Die ganzen Variationen des Hauptthemas fallen aus meiner Sicht dort nicht so sehr ins Gewicht, daß ich zu Sakimoto tendieren würde.
Ja, ich weiß, welche vergleichbare Stelle du meinst. Noch mehr erinnert mich das Hauptthema allerdings an das Stück "Four Heroes" aus dem Lunar Silver Star Story OST. Fast schon verdächtig, wenn ihr mich fragt.
Kann ich verstehen, wobei der übergang von E-Gitarre zum ruhigen Part wieder gelungen ist. Die E-Gitarre finde ich insofern nicht unpassend, als der atmosphärische Aufbau des Liedes davon lebt, daß nach und nach Instrumente hinzukommen: Erst die Akustik-Gitarre, dann die (Pan?)Flöte, dann noch eine Akustik-Gitarre und eine Flöte plus weitere Instrumente. Die E-Gitarre ist der Stimmungshöhepunkt, der danach wieder geschmeidig in den ruhigen Part hineingleitet. Übrigens finde ich dieses Stück auch irgendwo keltisch angehaucht.Zitat