-
Ritter
Nein das hatte sie nicht. Sie was abgestürzt und überhitzt, natürlich gabs auch defekte Netzteile aber nur eine geringe Anzahl war davon betroffen. Und wieso bekam ich eine andere Xbox360 zurück? Erklär mir das! Ich kannte ja die Seriennummer und es war ne neue Seriennummer. Und bitte.. du magst ja in Sachen PC mir weit überlegen sein und hast ein Geschenk erhalten namens "Ausbildung", aber... bei Konsolen wie Xbox360 habe ich leider echt die Nase vorn weil ich habe mich mit der Sache intensiv auseinandergesetzt und es ist wirklich ein Bereich wo es verdammt schwer ist es zu erlernen weil aus offiziellen Quellen kriegst du kaum was raus und es gibt praktisch niemand der diesen Bereich ausbildet. Die Leute die das höchste Wissen darüber haben sind Betroffene und richtige Gamer-Freaks und dessen Community. Keine offziellen Quellen und deren Statements aber... das mit dem Hitzeproblem war sogar offziell bestätigt worden, aber erst Jahre danach, weil MS wollte es ja vertuschen, ist ja keine gute Werbung. Die Defektrate bei den ersten Xbox 360 Serien war nahezu 100%... fast jedes Gerät von den ersten Serien ist heute futsch. Es gibt Dinge über die weiss ich einfach bescheid, ich zocke mit Gamern zusammen, ich kenne die Community welche nix vertuscht oder verheimlicht. Natürlich hatte die Konsole nen Hitzeschutz aber der reagiert relativ grosszügig und wenns sehr lange in gewissen Limitbereichen liegt greift der trotzdem net ein aber die Konsole nahm langsam Schaden, aber es dauerte bis sie vor lauter dahinraffen sich irgendwann nicht mehr aufraffen konnte und gewisse Teile wurden dann eben beschädigt. Mit den neuen Modellen ist das zum Glück behoben. Hauptsächlich durch ein besseres Kühlsystem und vorallem auch durch ein anderes Board mit einer IBM CPU welcher weniger nm hatte = weniger Hitze. Und im Herbst 2008 werden auch die Grafikchips weniger nm haben (neues Board natürlich, ich glaub es heisst Jasper-Board) und es wird dann nochmals kälter.
Ich würde ja gerne dem Netzeil alle Schuld geben und einfach sagen dass andere Systeme mit selben Spezifikationen mehr aushalten als mein System. Zum Glück ist es aber nicht der Fall, die kann nicht 1 Woche laufen und nach der Überhitzung erst damit anfangen, zu offensichtlich was da los ist. Ich glaube net an Hokus Pokus, da bin ich Mathematiker. Aber eins ist sicher, für euch ist das Netzteil der standartmässige Schuldesel. Anscheinend rattern die ja ständig ab und sind ne Art Pest oder so...
Geändert von Justy (17.06.2008 um 22:13 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln