Das mit dem Polen hat mich vor einger Zeit auch total überrascht.. konnte es eigentlich gar nicht glauben, da mir viele der Screenshots mehr gefallen haben als welche der deutschen Communites.
Bezweifeln.. steht eher schon fest. Die RM-Foren werden kontinuierlich inaktiver. Als bestes Beispiel nenn ich rpg-xp.net ... lange nicht mehr, dass was es Ende 2006 - als ich mich dort gerregt habe - ist. Zu diesem Forum kann ich(!) als Beispiel für den nächsten Punkt verwenden:
Über die RMXP-Seite mit der Scientia kann ich nur positivies bisher berichten. Das Staff ist nicht gleich bei Neulingen gleich so offensiv wie bei der RMXP-Seite ohne richtige Hauptseite (:P).
Wenn man sich die Anforderungen mal klar macht, was die RMXP-Szene hat (Projektvorstellungen, diverse Diskussionen und auch Screenshotthreads) liegt diese höher und nicht so schnell erreichbar als beim VX. Einsteigerfreundlich wie (zu?) oft erwähnt und Szene hat sich noch nicht so etabliert wie beim Rk2k(3)/XP. (Richtig zugeschnittene) Grafiken kann man im Gegensatz zu den Vorgängern auch nicht in Massen finden, aber dessen internationale/englische Communites und jap. Seiten bieten aber schon eien beachtliche Anzahl von bereitgestellten Grafiken (Hat mich total überrascht).
Klar sind steigende Anfordungen (denek das Thema wurde hier schonmal diskutiert) sind in vielen üblich und deswegen wird der neue Maker in drei, vier Jahren dann wieder bevorzugt Einsteiger begeistern, da beim VX schon anspruchsvolle (jaja) Spiele erschienen sind und man in den VX-Foren mehr erwartet als 90%-RTP. Was jedoch im Moment nicht stört.
Das fände ich auch sehr interessant ^^Zitat von Makerninja