Zitat Zitat von Enkidu
Und wenn schon die Rede von praktisch vier zusätzlichen Buttons ist, die das D-Pad anders interpretiert auch darstellen kann, warum dann nicht gleich so wie Bandais Wonderswan, der überhaupt kein D-Pad hatte, sondern vier kreuzartig angeordnete einfache Knöpfe, die aber je nach Spiel als D-Pad-Ersatz genutzt werden konnten?
Verzeih, wenn ich das so ausdrücke, aber worauf willst du mit dieser Aussage hinaus?
(Ja, ich hatte nie einen Wonderswan)
Ich meine, ob jetzt vier seperate Knöpfe so angeordnet sind, dass sie wie ein Steuerkreuz aussehen oder das Steuerkreuz an sich nehmen, das ist doch genau das selbe in grün.
Die PSP macht es ja auch so, na ja, das heißt, zumindest so ähnlich. Wenn man die Knöpfe drückt merkt mann, dass diese miteinander verbunden sind.

Nehmen wir einfach mal den Controller der Wii als Beispiel. Ohne Nunchuk ist der... ähm... "Controller" ja nicht gerade das Paradebeispiel für einen Umfang an, sagen wir, Knöpfen. Na ja, wie dem auch sei...
Denken wir uns das Steuerkreuz weg und versuchen nun Twilight Princess zu spielen, nur mit dem B-Knopf zum Einsatz von Items. Mich würde es sehr bald nerven, wenn ich jedes Mal das Item wechseln muss.
Von einer gewissen Unspielbarkeit vollkommen abgesehen, da man spätestens im Wasserschrein hängen bleibt, weil man Eisenstiefel und Bomben braucht, um überhaupt den Tempel betreten zu können. Natürlich hätte Nintendo dann vermutlich einen speziellen Kniff entwickelt, indem man die Eisenstiefel einfach wie in OoT über das Menü sofort anzieht. Aber gehen wir einfach davon aus, dass Nintendo dies nicht getan hätte.
(Ist das einzige Beispiel, das mir um diese Uhrzeit überhaupt noch auffiel.)
Natürlich, dann greift man einfach zur Gamecube-Version. Wie da die Knopfbelegung ist, weiß ich nicht, außer dass man wohl in diesem Teil nur zwei Items gleichzeitig führen kann (wie ich das aus Screenshots entnehme). Na gut, nicht dass ich OoT, MM und WW anders gespielt hätte...

Andererseits, bestimmte Spiele, die ich über die VC runtergeladen habe lassen sich mit dem Steuerkreuz einfach besser spielen... hm... nein, das ist eine lächerliche Stellungnahme.

Ich selbst spreche mich auch noch für das D-Pad aus. Begründungen wurden ja schon ausreichend genannt.
Manche Dinge lassen sich damit einfach besser steuern, vor allem mein PS2-Controller, der sich nach einem kleinen Wasserschaden nicht mehr so gut mit nutzen lässt (automatischer Rechtsdrall in neutraler Position. Allerdings nichts, was sich mit einer neujustierung nicht beheben ließe).
Besonders bei Menü-Steuerungen nehme ich lieber das D-Pad, weil mir dies dann doch etwas genauer erscheint. Bei einer schlecht entwickelten Steuerung mit dem Steuerknüppel kann es ja vorkommen, dass man schon mit dem kleinsten Tick nach unten-rechts manovriert, anstatt nach unten/rechts, wie man es ursprünglich vorhatte.
Nicht, dass ich ein Beispiel dafür hätte...
Und wenn man ein wenig ausschau hält, dann kann man immer noch Spiele finden, die das Steuerkreuz sinnvoll nutzen.
Primal zum Beispiel hat einen recht brauchbaren Einsatz dafür.
Brauchbar insofern, dass man es zum verwandeln und Energietanken von Scree einsetzt. :/
Wird aber wenigstens oft genug gebraucht und geht dann doch etwas schneller, als diverse Menüsteuerung.

Bwah... mir fallen die Ohren zu und Augen ab... ich leg mich jetzt schlafen...