Habe mir neulich ne Xbox 360 gekauft, und bei jeder Konsolenneuanschaffung scheine ich mir eine Weile Gedanken um die Hardware zu machen.
Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob das alte D-Pad inzwischen nicht langsam aber sicher so veraltet ist, dass es auf den Controllern eingespart werden kann. Ich erinnere mich noch genau an das klobige N64-Pad, von dem Teil hätte man glatt die Hälfte weglassen können, nämlich die linke Seite mit dem D-Pad. Sicher ist mir bewusst, wie sich Nintendo das gedacht hatte, denn man konnte den Controller ja unterschiedlich halten (linke Hand an dem mittleren "Stiel" oder auf der linken Seite), aber mal ehrlich, soweit ich das beurteilen kann haben schon zu diesem Zeitpunkt 90% der Games kaum Gebrauch vom alten Steuerkreuz gemacht.
Analog-Sticks sind nicht nur Standard in allen Konsolen der aktuellen Generation, sie sind imho auch viel präziser, praktischer und komfortabler.
Gut, meine Xbox habe ich nun noch nicht so lange, aber ich spiele nun schon eine Weile und habe das D-Pad noch nicht ein einziges Mal genutzt.
Würde man es abschaffen, könnte man doch Kosten einsparen und die Controller der nächsten Generation übersichtlicher und damit benutzerfreundlicher gestalten. Es gibt so ja schon unzählige Buttons und Funktionen, da braucht es eigentlich doch nicht auch noch eine Eingabemöglichkeit, die primär nur von einer verschwindend geringen Anzahl der Spiele genutzt wird, oder?
Ich stelle mir z. B. gerade einen Dual Shock 4 vor, in dem der linke Analog-Stick ganz einfach auf die Stelle verlegt wird, auf der im Moment noch das Steuerkreuz liegt.
Hmm. Was meint ihr? Und wie oft benutzt ihr das D-Pad an euren moderneren Konsolen?