Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Silber/Gold?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man könnte sogar Anfänger als Tester schicken.Sie würden keinen kennen,
    würden es fair Bewerten und würden vielleicht sogar noch ein ausfürlichen Bericht ausliefern.

    @Göfla Kann ich nur von dir wieder geben.Mein kleiner.

    @Metro
    Ähm jo,jedenfalls schreib ich was zum Thema.

    Bzw. würde ich es so lassen wie es Kelven geschrieben hat.Aber
    es werden sicherlich noch weitere Beleidigende Posts über mich geschrieben von daher wird sich kaum jemand fürs Thema interessieren.

  2. #2
    jetzt lasst mal Leon in ruhe^^ Sheep hat doch schon alles gesagt o_O''
    Verstehe gar nicht warum sich jetzt darauf gestürzt wird wie nix nton:

    @Kelven
    Das ist keine schlechte Idee^^
    wie du sagts würde ich die Aufgabe aber nicht der Com überlassen, wegen den "Fans" Das könnte dann wieder böse ausarten @.@' *an VD erinner*
    Vllt könnte man noch immer 2 Leute auf ein Spiel ansetzen, die Ergebnisse vergleichen (damit subjektiv einschätzung reduziert wird) und fertig.

  3. #3
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Man könnte sogar Anfänger als Tester schicken.Sie würden keinen kennen,
    würden es fair Bewerten und würden vielleicht sogar noch ein ausfürlichen Bericht ausliefern.

    @Göfla Kann ich nur von dir wieder geben.Mein kleiner.

    @Metro
    Ähm jo,jedenfalls schreib ich was zum Thema.
    Wenigstens beleidige ich nicht gleich alle Spieletester hier und rebelliere im Thread. Mein Post, war nur mal so ein kleiner "Randgedanke"

  4. #4
    @Metro: Wenn das nächste Mal in der U-Bahn ein Rentner verkloppt wird, dann klaue ich einer alten Dame die Handtasche; ist wenigstens keine Körperverletzung.

    Zum Thema:
    Ich kann mit Zahlenwerten nicht viel anfangen, zumindest nicht wenn sie über eine Gesamtwertung hinausgehen. Der Güte von Spielen wird man meiner Meinung nach nur gerecht, indem man deren Quintessenz in nette, ausschweifende Worte packt, denn etwas so emotionales wie der Spaß sollte nicht statistisch festgehalten werden. Ich denke dabei an das rein textbasierte Bewertungssystem der Gee, die – auch wenn sie dazu neigt über das Ziel hinauszuschießen – immer informativer und dem tatsächlichen Erlebnis näher wirkt als nerdige Mathematik.

  5. #5
    @Caine Luveno
    Atmosphäre halte ich für keine gute Kategorie, sie entsteht durch ein Zusammenspiel von Handlung, Dialogen, Grafik und Musik. Damit ist sie schon ein Teil der Gesamtbewertung. Technik ist noch unnötiger bzw. wird durch die Spielmechanik ausreichend abgedeckt. Es ist nur wichtig ob ein Spiel Spaß macht, wenn man das mit dem Standardsystem erreicht ist das genauso gut wie mit selbstgemachten Gameplayelementen (KS und Minispiele sind Teil der Spielmechanik).

    Zitat Zitat
    Wie würde das mit den Bewertungen laufen und in welchen Forum würden die Threads erstellt werden? Ggf. ein neues Forum? Dann ließe sich dieses ja in allgemeine Bewertungsthreads und Reviewthreads gliedern.
    Im Vorstellungsforum. Natürlich wäre ein eigenes Spieletestform besser, aber ich weiß nicht ob SDS uns eines gibt, vor allem wenn nicht klar ist ob überhaupt genug Tests zusammen kommen. Ich denke man kann erstmal mit einem Thread anfangen und schauen was sich entwickelt.

    @R.D.
    Das Problem bei einer ausgewählten Gruppe ist aber, dass die meisten schnell wieder abspringen werden. Deswegen ist es vielleicht doch besser erstmal jeden als Tester zuzulassen.

    @Batista
    Als Ersatz für ein richtiges Review dienen solche Bewertungen ja auch nicht, nur als kompakte Darstellung. Wie gesagt hat hier kaum jemand Lust viel Text zu schreiben (und bei vielen Spielen ist es die Mühe ehrlich gesagt auch nicht Wert). Text ist aussagekräftiger als Zahlen, aber es macht auch mehr Arbeit ihn zu lesen. Außerdem sollte man bei Handlung und Gameplay davon ausgehen, dass der Wert in der erster Linie nicht dafür steht wieviel Spaß beides gemacht hat, sondern wie gut beides umgesetzt wurde.

    Geändert von Kelven (07.06.2008 um 12:25 Uhr)

  6. #6
    Ich würde bei Kelvens System Schulnoten statt Punkten von 1-10 bevorzugen.
    Hab mir mich selbst mal vorgestellt wie ich irgenein Spiel bewerten würde.
    Da fände ich die Grafik z.B. relativ gut.
    Aber was würde ich ihm geben? 7,8,9?
    In Schulnoten einfach eine 2.
    Außer man wandelt die Punkte in Schulnoten um, wie beim 15 Punkte System in der Oberstufe.
    15 - 1+ 14- 1 13 1- usw.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven
    @R.D.
    Das Problem bei einer ausgewählten Gruppe ist aber, dass die meisten schnell wieder abspringen werden. Deswegen ist es vielleicht doch besser erstmal jeden als Tester zuzulassen.
    auch wieder wahr^^ Aber trozdem sollte man dann drauf achten, das nich irgenwer das macht, der wie du ja sagst blos sein Lieblingsspiel gute Noten geben will!

    Edit:
    @Frozen Bambi
    Wär auch ne Überlegung wert. Ich würde aber zu Punkten tendieren, da man bei den sagen könnte: "GrafiK:6 = gute Mittel Spiel ich mal"
    Würde man schulnoten nehmen, würden die meißten wohl schon bei 3,3- denke es wär schlecht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Caine Luveno
    Atmosphäre halte ich für keine gute Kategorie, sie entsteht durch ein Zusammenspiel von Handlung, Dialogen, Grafik und Musik. Damit ist sie schon ein Teil der Gesamtbewertung. Technik ist noch unnötiger bzw. wird durch die Spielmechanik ausreichend abgedeckt. Es ist nur wichtig ob ein Spiel Spaß macht, wenn man das mit dem Standardsystem erreicht ist das genauso gut wie mit selbstgemachten Gameplayelementen (KS und Minispiele sind Teil der Spielmechanik).
    Ok, hast recht, die beste Musik nützt nix wenn das Drama das dargstellt werden soll von den Dialogen her nicht passt

    Mit der Technk hast du eigentlich auch recht. Eine "abgeänderte" Spielmechanik entsteht erst durch eigene Technik... Wenn ein Spiel komplett die Maker Standards nutzt ist das Gameplay eben normal und somit gut (finde ich zumindest das sich die Standard-Elemente gut spielen).

    Wegen dem Forum... nunja... ich denke ein e Art "Bewertungsforum" würde mindestens mit dem für Sonstige Technik mithalten können, wenn nicht sogar überholen.

  9. #9
    Ein 10-Punkte-System finde ich jetzt nicht so unhandlich. Man kann sich ja bestimmte Markierung festlegen. Z.B. <2,5 ist schlecht, 5 ist Durchschnitt, >7,5 gut usw. Alternativ könnte man aber auch ein System mit 5 Zahlen nehmen, mit den Abstufungen schlecht, eher schwach, Durchschnitt, gut, sehr gut. Wobei man da vielleicht noch 0,5er Zwischenwerte benutzen sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •