Na, da kann man doch nur noch anerkennend nicken und sagen, dass NISA zusammen mit Atlus und Xseed Games die Helden der Nischen RPG Fans sind. Kaum auszudenken, wie viele kleine Perlen uns ohne diese tollen Publisher entgangen wären. Und das schöne dabei: sie lokalisieren ihre Spiele absolut professionell, und quasi als Belohnung haben sie mit dieser Strategie Erfolg und machen selbst mit späten PS2 Spielen noch Gewinn.
Also mit Mana Khemia 2 und Ar Tonelico 2 würde ich nach diesem Interview schon rechnen, vielleicht wird es wirklich noch angekündigt - NISA ist ja immerhin in gewisser Weise der US Publisher für Gust Spiele, und da die PlayStation 2 immer noch quicklebendig ist, spricht auch nix dagegen (aber es wäre auch schön, wenn NISA Atelier Lise für den DS lokalisieren würde...mit Atelier Violet oder Atelier Judie ist wohl eher nicht mehr zu rechnen...). Rhapsody hat zwar den Ruf eines Kindergarten-RPGs (im Bezug auf den Schwierigkeitsgrad), aber ein US Release beitet mir mehr Freude als der von Disgaea DS - langsam reichts.
Was mich aber verwundert: rechnet sich NISA wirklich Chancen auf eine Lokalisierung von Sakura Taisen aus? Hätten sie überhaupt die Erlaubnis dazu? Ich dachte immer, da gäbe es das selbe Problem wie bei Tales: die Marke ist fest in der Hand von Sega, und sonst lassen sie niemanden ran - Working Designs wollte ja die Saturn Teile übersetzen (auf Wunsch des Schöpfers der Serie), aber Sega hat es vereitelt. Hoffentlich klappt es wirklich und wir bekommen einen der Sakura Taisen PS2 Teile...

Kontrollzentrum




Zitieren


nton: . Letztendlich hat es seinen Sinn erfüllt, ein kleines, unaufwändiges Sakura Taisen rechtzeitig zum Blütenfest publishen zu können. Aber einen richtigen Gefallen hat man sich damit nicht getan.
): Segas Firmenpolitik unterzieht sich ja auch einem steten Wandel. Ich weiß nicht ob es stolz war oder ob man sich nicht eingestehen wollte eine wichtige Serie nicht ausserhalb Japans zu veröffentlichen oder was da sonst noch so reingespielt hat. Klar, ganz am Anfang, zu Saturn Zeiten hätte es sich auch nicht wirklich gelohnt und man hätte einen "guten" Einstieg finden müssen, spätestens mit der PS2 - aber da hatte man andere Probleme als eine Lokalisation eines vor allem in den USA wenig Erfolg versprechenden Titel (und WD waren da wohl - leider - nicht mehr) . Sakura Taisen DS wäre immerhin ein Anfang und beim DS naja... da erscheinen halt auch viele gute Spiele, und es erscheinen sehr viele schlechte. Ich denke aber mit der wachsenden Popularität (Sakura Taisen bzw. auch ähnliche Anime und auch des Genres an sich) wäre das eine erneute Chance die man nicht auslassen kann. Das DS Spiel oder das Alter der PS2 Spiele sind diesen Gedankengängen aber nicht unbedingt förderlich. Was NISA angeht kann ich das allerdings nicht beurteilen oder ob NISA nicht auch als eine Art Co Publisher einspringen könnte wenn man sich um einen Titel bemüht.

