mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 228

Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll in die 3. Mottoshow von MMXSDS2 kommen?

Teilnehmer
37. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Beiträge findet ihr wie immer im ersten Post!

    8 21,62%
  • Dennis

    12 32,43%
  • nocius

    23 62,16%
  • Dan :F

    14 37,84%
  • "WhiteRussian" Dimitrij

    16 43,24%
  • flowster

    16 43,24%
  • The_question

    14 37,84%
  • Lynx

    17 45,95%
  • Fantasy Fighter

    10 27,03%
  • dead_orc

    5 13,51%
  • Viddy Classic

    19 51,35%
  • Olmankettslat

    6 16,22%
  • Goldmond

    7 18,92%
  • Virginie

    17 45,95%
  • Don Cuan

    6 16,22%
  • Layana

    9 24,32%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shotgun Avril Lavigne - When You're Gone!

    ^^Das wäre auch so meine Wahl für Opposite gender gewesen. Gut, dass es gleichzeitig ein Lovesong ist.

  2. #2
    Ich hasse dich, Viddy!!

    Für Opposite Genders hätte ich normal Peaches - Shake Yer Dix genommen! Aber ich befürchte, dass es dort wohl zu wenig um Liebe und zu sehr um Geschlechtsteile geht .
    Und mein Love Song wäre so ziemlich das männlichste gewesen, was es in dem Genre gibt. Wehe, wenn ein Mädel den nehmen sollte. Oder andererseits... grandios, wenn ein Mädel es nehmen sollte!
    http://www.youtube.com/watch?v=ZOU8GIRUd_g

  3. #3
    Zitat Zitat von Ericson Beitrag anzeigen
    Tina Turner - What's Love Got To Do With It
    Geht klar.

    Zitat Zitat von flowster Beitrag anzeigen
    [B]Rie Fu - Life is like a boat
    Das auch. Singt die englisch? Klingt ja so weird wie Akeboshi

    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Boah Viddy du Schwein! >_<
    Ich hatte für beides nen guten Song aber jetzt muss ich was neues suchen >_>
    Ist doch nicht meine verdammte Schuld. Entscheidet euch halt mal

    Zitat Zitat von Dan :F Beitrag anzeigen
    Hm ich hätte jetzt spontan Anyone else-Moldy Peaches genommen.
    Das Blöde is nur, dass da auch ein Mann mitsingt...Ich weis ja nicht ob das erlaubt ist.^^
    Nein. Irgendwo muss man leider eine Grenze ziehen und die ist nun mal bei Männerstimmen für Männer. Selbst, wenn du dessen Stimme nicht singst, schön wäre ein reines Frauenlied

    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Muss ich das Lied dann auch 'wie ein Mann' singen?
    Ich würde gerne (je nachdem) von Herbert Grönemeyer - Halt mich singen, nur eher in meinem Singstil
    Das Lied geht klar, auch ohne Kermit im Hals, wie Grönemeyer

    Zitat Zitat von Goldmond Beitrag anzeigen
    Ich nimm voerst von Patrick Swayze - She's like the Wind, mal sehen ob ich auch dabei bleib.
    Wäre aber legitim, es zu nehmen

    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Shotgun Avril Lavigne - When You're Gone!

    ^^Das wäre auch so meine Wahl für Opposite gender gewesen. Gut, dass es gleichzeitig ein Lovesong ist.
    Japp, geht auch.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich hasse dich, Viddy!!
    Danke. Ich kann aber immer noch nichts dafür

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Und mein Love Song wäre so ziemlich das männlichste gewesen, was es in dem Genre gibt. Wehe, wenn ein Mädel den nehmen sollte. Oder andererseits... grandios, wenn ein Mädel es nehmen sollte!
    http://www.youtube.com/watch?v=ZOU8GIRUd_g
    Hätte ich nicht zählen lassen, weil das nun nichts von einer Ballade hat. Nichts. Dirrty Love, ja, aber kein Schmachten. 80er wäre da passender

    Zitat Zitat von WhiteRussian Beitrag anzeigen
    AAAAARGH! ICH HASSE DICH!!! den wollte ich nehmen ;_;'

    kann ich auch was anderes von der avril nehmen wenn mir nix besseres einfällt?
    Klar, wenn dir eine ähnlich intensive Ballade auf den drei Alben einfällt? Ich wüsste gerade keine, aber mach mal. Kündige es nur vorher an, muss ja abgesegnet werden.

  4. #4
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Hätte ich nicht zählen lassen, weil das nun nichts von einer Ballade hat. Nichts. Dirrty Love, ja, aber kein Schmachten. 80er wäre da passender
    Es ist so~ was von einem Love Song. Und da du "Love Songs / Balladen" schreibst, müsstest du auch aus beiden Genres etwas gelten lassen. Balladen sind ja auch nicht automatisch Liebeslieder, sondern dem Begriff nach Tanzlieder. Wenn wir danach gingen, was die Genrebezeichnung tragen darf, müssten Heidenröslein und der Erlkönig erlaubt sein. Zumindest für die Frauen.
    Und auch in der modernen Musik müssen sie nicht die Liebe zum Thema haben, sondern sind oft eher melancholisch angehaucht. Sind Yesterday, American Pie oder Candle in the Wind Liebeslieder? Eher nicht.
    Sieh es ein !
    Geändert von Don Cuan (28.04.2008 um 19:55 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Blablablablabla.
    I am in charge.
    You fail. I win.

    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Kann man da nicht was dran rütteln und diese runde nur Love Songs oder nur Opposite Gender machen?
    Es ist einfach zu schwer ein singbares Lied zu finden.
    Nein.

    Zitat Zitat von WhiteRussian Beitrag anzeigen
    edit: wahl ist getroffen: Madonna - Nothing Fails
    Gestattet.

    Zitat Zitat von Hunter909 Beitrag anzeigen
    zu 80% Slipped Away von Avril Lavigne , zählt das ?
    Deutlich gestattet.

    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Ich versuche mich mal an "At cheiruti (את חירותי)" von Chava Alberstein heranzuwagen[...]
    Das Lied sagt mir absolut nichts und ich finde auch keine Hörproben. Risiko spielt man aber auch so auf eigenes Risiko

    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Zählt Samsas Traum - Heiliges Herz als Ballade?
    Immerhin hats nen hinreißenden Text. Und es wird in der Normalversion von einer Frau gesungen!
    Deutliches Nein?
    Wenn ich "Quietly" nicht zulasse, dass das auf gar keinen Fall

    Die Vorgaben sind doch klar, orientiert euch doch einfach daran. Ihr habts euch schließlich selbst eingebrockt

  6. #6
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Deutliches Nein?
    Wenn ich "Quietly" nicht zulasse, dass das auf gar keinen Fall

    Die Vorgaben sind doch klar, orientiert euch doch einfach daran. Ihr habts euch schließlich selbst eingebrockt
    Ersteres hab ich nicht gesehen. Allerdings frag ich mich, was daran nicht Ballade sein soll. *shrugs*

    Und nein, eingebrockt hab ich mir gar nichts, dafür hab ich nicht gevotet. >>
    Toll, jetzt darf ich mir randomsachen suchen.

    Dann nehme ich Wir sind Helden - Nur ein Wort.
    Geändert von The_question (28.04.2008 um 23:38 Uhr)

  7. #7
    Das ist doch auch keine Ballade, das isn Uptempo Popsong

    Von Wir sind Helden ist das musikalisch eher "Echolot", "Bist du nicht müde" oder "Ich werde mein Leben lang üben, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst" um beim selben Album zu werden.

    Aber wie gesagt, am einfachsten wäre es, die ganzen KuschelRock CDs abzugrasen, da findet sich tausendprozentig etwas.

  8. #8
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Das ist doch auch keine Ballade, das isn Uptempo Popsong

    Von Wir sind Helden ist das musikalisch eher "Echolot", "Bist du nicht müde" oder "Ich werde mein Leben lang üben, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst" um beim selben Album zu werden.

    Aber wie gesagt, am einfachsten wäre es, die ganzen KuschelRock CDs abzugrasen, da findet sich tausendprozentig etwas.
    Nichts, was auch mir gefällt, mann. :/
    Aber danke für die Empfehlungen von WsH. Jetzt muss ich nur noch irgendwie an die 3 songs rankommen, damit ich mal reinhören kann.
    Geändert von Viddy Classic (28.04.2008 um 23:50 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Nichts, was auch mir gefällt, mann. :/
    Aber danke für die Empfehlungen von WsH. Jetzt muss ich nur noch irgendwie an die 3 songs rankommen, damit ich mal reinhören kann.
    Dann nimm was von Evanescence oder sowas, die haben genügend Liebeslieder oo

    Btw @ Viddy:
    Mich würde mal die Definition eines "Liebesliedes"/"Ballade" interessieren. Denn rein faktisch würde ich ein Lied, dessen Text sich inhaltlich mit Liebe beschäftigt oder eine Liebeserklärung enthält, als "Liebeslied" ansehen, unabhängig von der musikalischen Bekleidung.
    Aber nachdem, was ich bisher hier so lese, geht es in erster Linie hier um Balladen, also langsame, gefühlvolle Lieder, die - in 90% der Fälle - am Rande des Kitsches liegen.

    Interessiert mich jetzt nur von der Begrifflichkeit halber, denn ansonsten wäre der Titel der Mottoshow ja falsch und müsste "Ballads of the opposite Gender" heißen
    Geändert von Simon (29.04.2008 um 08:14 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Btw @ Viddy:
    Mich würde mal die Definition eines "Liebesliedes"/"Ballade" interessieren. Denn rein faktisch würde ich ein Lied, dessen Text sich inhaltlich mit Liebe beschäftigt oder eine Liebeserklärung enthält, als "Liebeslied" ansehen, unabhängig von der musikalischen Bekleidung.
    Aber nachdem, was ich bisher hier so lese, geht es in erster Linie hier um Balladen, also langsame, gefühlvolle Lieder, die - in 90% der Fälle - am Rande des Kitsches liegen.

    Interessiert mich jetzt nur von der Begrifflichkeit halber, denn ansonsten wäre der Titel der Mottoshow ja falsch und müsste "Ballads of the opposite Gender" heißen
    ICH LIEBE DICH SIMON!!! (no homo, yet )

    GIB IHM! ob wohl ich finde, dass ich mit "nothing fails" noch das kitschfreieste langsame lied genommen hab was ich finden konnte (abgesehen vom gospelchor am ende, der wirkt etwas aufgesetzt )

    und seit wann ist "whats love got to do with it" ne ballade? dürfte eigentlich auch nicht zählen, das istn midtempo-popsong.

  11. #11
    Ich werde Total Eclipse of the Heart von Bonnie Tyler machen. Alter, das wird happig.

    Ist aber immer hin sowohl Ballade als auch Love Song, daher bin ich auf der sicheren Seite.
    Sometimes we would head down to Blackbirds Moor to watch the barges on Grand Union in the twilight.
    She said, "The water has no memory."

  12. #12
    Zitat Zitat von nocius Beitrag anzeigen
    Ich werde Total Eclipse of the Heart von Bonnie Tyler machen. Alter, das wird happig.
    jaaaa ich hatte auch erst mit dem gedanken gespielt, das zu nehmen - aber nein ich weiß warum ichs doch nich genommen habe ich wünsche dir in dem sinne viel spaß

  13. #13
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    I am in charge.
    You fail. I win.
    Momentchen mal. Sollte das hier nicht eine GF-Aktion und keine Selbstbeweihräucherung für den Großen Viddy sein? Also, was soll das großkotzige "I'm in charge."? Spiel dich nicht so auf !
    Und ich hab zwar damit gerechnet, dass du mir keine Argumente entgegenbringen würdest. Aber nicht damit, dass du deine Ignoranz betreffend der Musiktheorie (im Gegensatz zu deinem Wissen über Popkultur und individuelle Künstler) komplett unter den Teppich kehrst. Lies meinen Beitrag noch mal, und denk diesmal scharf nach. Und behalt die Trumpfkarte für später.
    Und ich glaube, dass ich hier schon früher bei dir einen autokratischen Stil als Tendenz befürchtet habe. Indem du (als Teilnehmer!) die Motti zu einem gewissen Grad festlegst und den anderen (als Teilnehmer!) ihre Beiträge erst absegnest, begibst du dich aber genau in die Schiene. Ich will dir keine sonstwelche Absicht unterstellen, aber manchmal solltest du wirklich ein wenig zurücktreten.

    Zitat Zitat
    Die Vorgaben sind doch klar, orientiert euch doch einfach daran. Ihr habts euch schließlich selbst eingebrockt
    Die Vorgaben sind nicht klar. Du schreibst erst, dass man selber erkennen sollte, was eine Ballade sein soll. Dann gibst du eine Handvoll Beispiele, die nicht jeder unbedingt gehört hast und erwähnst KuschelRock (wo schon dem Namen nach vorrangig Rock-Balladen/Power Ballads und rockige Lovesongs drauf sein sollten). Du schreibst aber nicht, was denn kein Lovesong und keine Ballade sein soll und gibst dir die Autorität, darüber zu bestimmen. Wo ist das denn klar?

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Btw @ Viddy:
    Mich würde mal die Definition eines "Liebesliedes"/"Ballade" interessieren. Denn rein faktisch würde ich ein Lied, dessen Text sich inhaltlich mit Liebe beschäftigt oder eine Liebeserklärung enthält, als "Liebeslied" ansehen, unabhängig von der musikalischen Bekleidung.
    Meine Rede.
    Geändert von Viddy Classic (31.03.2009 um 15:01 Uhr)

  14. #14
    Es wird doch nicht so schwer ein vernünftiges Lied zu finden, welches sich um Liebe dreht und dementsprechend auch eine Ballade ist. Da Männer sowieso sowas nicht so häufig singen, gibt's doch da genug Material. Ich weiß auch gar nicht, warum es immer ein Lied sein muss, dass man selbst in- und auswendig kennt. Das ist doch gerade der Sinn der Mottoshows, verschiedene Genres zu singen - und dass da nicht jeder fröhlich mit jedem Genre ist, ist doch klar.

    Also: Weniger weinen und mal was Vernünftiges aussuchen .

    @WhiteRussian: Das Ding ist so komplex von Aufbau und Arrangement, es kann nur schief gehen
    Sometimes we would head down to Blackbirds Moor to watch the barges on Grand Union in the twilight.
    She said, "The water has no memory."

  15. #15
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Momentchen mal. Sollte das hier nicht eine GF-Aktion und keine Selbstbeweihräucherung für den Großen Viddy sein? Also, was soll das großkotzige "I'm in charge."? Spiel dich nicht so auf !
    Könnte ja unter Umständen daran liegen, dass beim letzten Contest irgendwie niemand so richtig "in charge" war und sich plötzlich die Teilnehmer an die Gurgel gesprungen sind, weil sie sich beunvorteiliert vorgekommen sind.
    Man, er hat klar gesagt, worum es geht: Um so richtig schöne, getragene und emotionale Schmachtlieder bei denen man das Gefühl hat auf dem Schmalz auszurutschen und mit dem Gesicht in ein Glas Himbeermarmelade zu kippen.
    Davon gibts hunderte - Nein - TAUSENDE!
    Und man braucht weder Musiktheorie noch Germanistik um so ein Lied zu finden, da kannst du den Begriff 'Ballade' noch so sehr auseinander klamüsern.

    Ich verstehe echt nicht, wieso die scheinbar 'gebildeten' Leute immer die sind, die am wenigsten verstehen worum es geht.
    Geändert von Viddy Classic (31.03.2009 um 15:01 Uhr)
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ich verstehe echt nicht, wieso die scheinbar 'gebildeten' Leute immer die sind, die am wenigsten verstehen worum es geht.
    Oder die sind, die sich am meisten auflehnen, weil sie dieses Mal halt nicht one of their favorite Songs nehmen können. (Sorry, aber das wirkt gerade ein wenig so.) Der Sinn bei den Mottos ist nun mal, diese zu erfüllen und nicht einfach nur seine Lieblingsmusik zu präsentieren.
    Sonst bräuchte man die Mottoshows ja gar nicht.

    Ich hab auch nicht gerade das große Los mit diesem Motto gezogen - das einzige Lied, was ich wirklich gerne drauf gesungen hätte, habe ich in der Castingrunde verballert

  17. #17
    Ich glaube eher, es liegt an der schwammigen Definition, die wir hier von "Lovesong" und "Ballade" haben und die die Meisten für sich in ihrer Vorstellung haben. Dass darunter ein paar sind, die sich nur "mit-aufregen", weil sie ihre Fav-Songs nicht bringen können, sei damit nicht ausgeschlossen.

    Denn wenn man zum Beispiel mal bei Wiki - ja, die Seite ist auch mal schlau - unter "Ballade" nachschaut, wird da als Rock-Ballade "Queen: Bohemian Rhapsody" angegeben; und das ist nun nicht grade ein Song, der in die Definition von Ballade reinpasst, die hier gegeben ist.

  18. #18
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Denn wenn man zum Beispiel mal bei Wiki - ja, die Seite ist auch mal schlau - unter "Ballade" nachschaut, wird da als Rock-Ballade "Queen: Bohemian Rhapsody" angegeben; und das ist nun nicht grade ein Song, der in die Definition von Ballade reinpasst, die hier gegeben ist.
    Simon Heinrich! (um mal auf der persönlichen Ebene zu bleiben!)
    Bohemian Rhapsody ist ein musikalischer Sonderfall.
    Es besteht aus AFAIK 6 Teilen, wovon der zweite (also der zwischen "A Capella" und "Guitar Solo") offiziell als die "Ballade" bekannt ist.
    Also gemeint ist der Part mit "Mamaaaaaa... Uuuuuuuh...." (usw.) und auch das Finale, also das was dann nach den Teilen "Opera" und "Hard Rock" folgt wird in Fachkreisen als die Fortsetzung zur "Ballade" gewertet. Und beide Teile haben IMHO den Stil einer Ballade.

    Whatever, ich hab mein Lied. Wie wärs wenn wir Gala entscheiden lassen, welche Lieder geno... okay, schlechte Idee.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Simon Heinrich! (um mal auf der persönlichen Ebene zu bleiben!)
    Bohemian Rhapsody ist ein musikalischer Sonderfall.
    Es besteht aus AFAIK 6 Teilen, wovon der zweite (also der zwischen "A Capella" und "Guitar Solo") offiziell als die "Ballade" bekannt ist.
    Also gemeint ist der Part mit "Mamaaaaaa... Uuuuuuuh...." (usw.) und auch das Finale, also das was dann nach den Teilen "Opera" und "Hard Rock" folgt wird in Fachkreisen als die Fortsetzung zur "Ballade" gewertet. Und beide Teile haben IMHO den Stil einer Ballade.
    Dennis Klein! (Um auch auf der persönlichen Ebene zu bleiben)
    Ich weiß, dass Bohemian Rhapsody ein musikalischer Sonderfall ist!
    Und dass es aus mehreren Teilen besteht, weiß ich auch; ich wollte damit nur darauf hinaus, dass man - an sich - für das Gros der Teilnehmer eine deutliche Definition für die Songs, die in dieser Runde gebracht werden sollten, hätte geben sollen. Dass diese Debatte hier den ganzen Kontest ad absurdum führt, ist klar, aber es scheint ja wohl ein deutlicher Klärungsbedarf zu bestehen, wenn so viele nicht wissen, welche Lieder sie nhemen können und welche nicht.

    Ist jetzt aber auch egal, Viddy hat genau beschrieben, wie das Lied für diese Runde aussehen soll und damit ist gut. Warten wir auf die Beiträge und haben uns alle wieder lieb

  20. #20
    Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, warum du, lieber D to the On auf die persönliche Ebene gehst und mich direkt ansprichst, wovon ich nicht gerade ein Fan bin, warst du doch selbst Teilnehmer der letzten Staffel.

    Du hast den Terz um unberechtigte Stimmen von Zweitaccounts, um Werbung außerhalb des Contests und auch um die Wahl und Zulassung diverser Songs zu Mottoshows mitbekommen. Ich wurde noch Wochen nach dem Contest dafür angeraunzt, dass ich Kopp „Song 2“ von Blur gestattet habe. Was ist die Konsequenz aus dem ganzen Gepaule bei einem Spaßcontest? Man zieht die Zügel an.

    Das hat absolut nichts mit Autokratie zu tun – aber wenn es darum ginge nur irgendetwas vorzuträllern, bräuchten wir keine Mottoshows. Und besonders um den Vorwurf, ich würde mich bevorzugen – womit ich natürlich gerechnet habe und ehrlich gesagt auch von dir – abzuschwächen, haben die CGFs im Vorfeld die Mottoshows zusammen gesammelt und wir uns gemeinsam extra diesen Wahlmodus überlegt, eben damit wir nicht von unserer Aktion ausgeschlossen werden. Das im Endeffekt wieder ich alleine den Contest leite, ist auch klar – ist ja meine Aktion. Aber ich bevorzuge mich nicht, indem ich darüber richte, welche Lieder zum Motto passen oder nicht. Ich habe davon ja nichts, wenn ich euch Hilfestellungen gebe, ob das passt oder nicht.

    Natürlich sind die Vorgaben klar, sieht man daran, dass sich über 50% der Teilnehmer ohne murren und knurren, ohne überhaupt groß darüber zu lamentieren, was gemeint ist, für ein Lied entscheiden können. Dennis und nocius erläutern es prima, es geht um ruhige, gefühlvolle Lieder, die vor Liebe nur so triefen. Es geht darum, sich auch in anderen Stilrichtungen zu beweisen. Und darüber hinaus: Wieso wählen es 11 Leute, wenn keinem klar ist, worum es geht?

    Es geht nicht um Musiktheorie. Es geht nicht darum, in den Pfaden der Troubadouren zu wandeln und auf Loewes Antlitz zu spucken. Es geht einzig und alleine darum, sich den Schmalz aus den Ohren zu pulen und ins Mikrofon zu spucken.

    Keine Jury der Welt, würde dir bei einem Thema „Love Songs“ Rickroll zulassen. Das ist pures 80er Gedöhns. Pop, klassischer 80er Pop, nicht einmal New Wave.

    Das Motto heißt extra „Love Songs / Balladen“ um sich auf der einen Seite nicht auf thematisch mit Liebe befassende Lieder zu versteifen (und da könnte man null selektieren, was dazu zählt, weil sich auch Songs wie „The Ultimate Sex Track“ entfernt um Liebe handelt), sondern auf der anderen Seite auch musikalisch das Gefühl rüber zu bringen. Und in der Welt des Mainstreams, worauf MMXSDS natürlich anspielt (...SDS, anyone?). Also orientieren wir uns daran, schon immer. Simple as that.

    @Dimitrij: Jop, aber dass Turner mehr Schmalz ist, als “Quietly” ist dir bewusst nech? Hauptsache immer mitmischen, wenn es etwas zu mischen gibt. Du hast dein Lied, sing es ein, lass uns nicht wieder hängen und gut is.
    Geändert von Viddy Classic (07.06.2009 um 03:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •