Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Sanitäter bei der Bundeswehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Ausgemustert zu werden, bedeutet doch nicht, ein "körperlicher Versager" zu sein. Das ist eine ziemliche Beleidigung, wenn du dieses Vorurteil bei jedem ausgemusterten Menschen hast. Meistens sind die Gründe für Ausmusterung angeboren oder sonst wie von der Person nicht zu beeinflussen gewesen. Ausgemustert zu sein heißt nicht unbedingt, dass man sich körperlich nicht fit halten würde.
    Die Ausmusterung wird aber in 8 von 10 Fällen mit Übergewicht begründet; zwar etwas, was auch genetisch veranlagt sein kann, in den meisten Fällen aber "körperliches Versagen" ist. An sich gesehen sind die Menschen selber Schuld, wenn man zu fett ist.
    In diesem Zusammenhang sei auch gesagt, dass ich es eine bodenlose Frechheit finde, dass jemand, der wegen zu viel Körpergewicht ausgemustert wurde, damit gleichzeitig für unfähig befunden wird, Zivildienst zu leisten. Zu fett um Menschen zu helfen ist man imo erst dann, wenn man sich selber nicht mehr allein bewegen kann.

    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Trotzdem bleibt die Musterung ein Glücksspiel. Je nachdem wo man hinberufen wird und wie der Arzt drauf ist, fällt das Ergebnis anders aus.

    Meine Meinung ist, dass dafür, dass der Wehrdienst imho ziemlich sinnlos ist, die Tauglichkeitsgrenzen ziemlich hoch gestellt sind.
    Das trotzdem so viele ausgemustert werden, liegt nur daran, dass sie oft nicht eingehalten werden. Und das ist ziemlich mies.
    Das ist Schwachsinn; ob jemand tauglich ist oder nicht liegt zu 100% bei den zivilen Ärzten, die in den Kreiswehrersatzämtern die Musterung durchführen. Wenn das Ärzte der Bundeswehr wären, wäre die Ausmusterungsrate nicht so hoch, da bin ich mir sicher. Allein die Ärzte entscheiden, ob jemand die die "Tauglichkeitsschablone" passt, anahand derer sie prüfen, ob und wie tauglich jemand ist - ich meine, bei einer kleinen Sehschwäche bist du schon T2
    Meistens sind es die Ärzte, die eh keinen Bock auf den Job haben, den sie dort machen - gut, ich würde auch nicht jeden Tag fremde Eier krauel wollen - und darum die Leute aus purer Lustlosigkeit an ihrer eigenen Arbeit ausmustern.

  2. #2
    Und, wenn du Ausgebildeter Rettungsassistent bist, brauchst du wenn du bei der Bundeswehrarbeiten willst, als Sanitäter (was im ersten Post glaueb ich drin steht) auch die Grundausbildung, meines Wissens nach. Um die kommst du soweit ich weiss nicht herum.
    Kurze frage: Warum willst du überhaupt unbedingt darum herumfleuchen? Wenn du dort als Sanitäter arbeitest und verpflichtet bist, wird denke ich das Matsch kriechen dein Geringstes Problem.

  3. #3
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Und, wenn du Ausgebildeter Rettungsassistent bist, brauchst du wenn du bei der Bundeswehrarbeiten willst, als Sanitäter (was im ersten Post glaueb ich drin steht) auch die Grundausbildung, meines Wissens nach. Um die kommst du soweit ich weiss nicht herum.
    Kurze frage: Warum willst du überhaupt unbedingt darum herumfleuchen? Wenn du dort als Sanitäter arbeitest und verpflichtet bist, wird denke ich das Matsch kriechen dein Geringstes Problem.
    Grundausbildung muss jeder machen, da kommt keiner drum herum (darum heißt sie auch "Allgemeine Grundausbildung"). Das nur als Ergänzung.
    Weiterhin sei gesagt: die Fachausbildung der Sanitäter ist mit eine Härtesten bei der Bundeswehr. Überleg' dir es also gut, ob du da wirklich hin willst oder nicht.

  4. #4
    Das wollte ich sagen, aber der Threadersteller meint "ich bin rettungsassistent, also brauche ich beim Bund hoffentlich keinerlei ausbildung.", wenn ich ihn richtig verstandt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Das ist Schwachsinn; ob jemand tauglich ist oder nicht liegt zu 100% bei den zivilen Ärzten, die in den Kreiswehrersatzämtern die Musterung durchführen. Wenn das Ärzte der Bundeswehr wären, wäre die Ausmusterungsrate nicht so hoch, da bin ich mir sicher. Allein die Ärzte entscheiden, ob jemand die die "Tauglichkeitsschablone" passt, anahand derer sie prüfen, ob und wie tauglich jemand ist - ich meine, bei einer kleinen Sehschwäche bist du schon T2
    Mir wurde bei der Musterung gesagt, dass es eben Vorschriften gibt, ab wann man wie tauglich ist. Wenn man sich nach diesen halten würde, gäbe es nicht so große Differenzen. Das ist wenig subjektiv, was die Ärzte da selber entscheiden müssen. Da ist es auch eigentlich egal, was für Ärzte die Musterung durchführen.

    Aber es ist war, die Grenzen für T1 ist sehr strikt, die für T2 dann aber ziemlich lasch. Bisschen differenzierter hätten die das auch ruhig machen dürfen ^^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Die Ausmusterung wird aber in 8 von 10 Fällen mit Übergewicht begründet
    Ist mir neu. Ich weiß nur, dass Untergewicht ein Ausmusterungsgrund ist.
    Also, liebe Zeitverschwendungsunwillige: Schleppt eure Fitnessbank in die Sauna und fangt mit der Nulldiät an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •