Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Spielevorstellungen und ihre Kritiker

  1. #1

    Spielevorstellungen und ihre Kritiker

    Da Kelven einen Thread für den Screenthread gemacht hat mach ich mal einen für Spielevorstellungen.Ich meine Leute die Jungs und Mädels die sich mühe machen die Spiele so gut wie möglich zu Präsentieren.
    Das hier,das auch und das sowie so braucht kein Mensch.Wenn das Spiel soooo gut ist soll man auch wissen können wieso.Hier in diesem Zusammen hang haben wir gute Beispiele für eine vernünftige Kritik:
    Kaize zählt die negativen und positiven Punkte zusammen und gibt ihnen Schulnoten.
    Nathrael geht direkt drauf aufdas Spiel.Aber was er am meisten Bewertet und hofft das es in jedem Spiel eine gute Rechtschreibung vorhanden ist.
    The_Burrito ist auch so einer der das ganze Spielbewertet und auch was aus dem Spielwerden könnte.

    Das waren jetzt nur ein paar Beispiele.Es gibt natürlich mehr die gute Kritiken schreiben,aber trozdem,da muss sich mal eines Tages was ändern.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    was ist daran so schlimm?
    Okay,sowas wie "Wooow" ist wirklich sinnlos,
    aber wenn man schlecht in Stories ist,und diese nicht bewerten kann bzw. will ,und nur die Screens bewerten will,kann er das doch auch machen.
    Man darf das bewerten,was man will.

  3. #3
    Wo ist das Problem? Natürlich sollte man immer mit viel Mühe was präsentieren, und ebenso gut sollte Kritik sein, aber was hat der Thread jetzt für nen Sinn? Jeder kritisiert wie er will, das kann man nicht ändern.

  4. #4
    Besser wäre es schon wenn man gleich mal sagt was gut ist und was nicht...
    *Zugeben muss das ich oft auch nur kurze Post gebe O___O*

    Manchmal will man halt nur sagen was man grad denkt

    mfg R.D.

  5. #5
    Ich finde es eigentlich nicht so störend, wenn jemand nur auf Teilbereiche einer Präsentation eingeht. Ich für meinen Teil gehe zum Beispiel bei Spielepräsentationen nur selten auf Screenshots oder die Featurelisten ein, welche aber leider viele als einziges Bewertungskriterium für ein Spiel ansehen.

    Was ich viel eher als störend empfinde, wobei es noch immer jedem selbst überlassen bleibt, wie sehr man ins Detail gehen möchte, ist die Oberflächlichkeit mit der viele hier auf ein Spiel eingehen.

    Zitat Zitat
    Die Story habe ich nicht gelesen, aber die Screens sehen toll aus. Wird sicher ein großartiges Spiel.
    Das ist jetzt kein konkreter Post, sondern eher ein Post in der Art wie ich ihn öfter lese. Was mich hier stört, ist weniger die Tatsache, dass hier nicht auf jeden Teilbereich eingegangen wird, und auch nicht, dass die Kritik nicht in Seitenweiser Detailhascherei ausgefallen ist. Viel mehr stört mich, dass ein komplett oberflächliches Fazit abgegeben wurde, welche in keinster Weise näher erläutert wurde. Wenn jemand Screenshots (oder was auch immer sonst) toll findet, ohne jetzt eine Abhandlung darüber schreiben zu können warum, dann kann er das von mir aus auch tun (auch wenn mir als Präsentator eine ausführlichere Kritik lieber wäre), doch so Aussagen wie "Das wird sicher ein ganz tolles Spiel", welche irgendwie unmotiviert in den Raum gestellt werden stören mich einfach.

    Außerdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass nur wenige im Stande hier sind, eine Kritik abzugeben die nicht positiv ausfällt. Ich vermute mal, dass ist aus der Angst heraus, von der Person dann selber, aus Rache heraus, selbst eine schlechte Kritik zu bekommen, und einfach nur schreiben wie toll doch alles ist. Frei nach dem Motto "Ich kraul deine Eier, du kraulst meine". Ich verstehe schon, dass gewisse Dinge einfach im Auge des Betrachters liegen, aber wenn mir bei einem Spiel diverse Ungereimtheiten quasi mit blankem Arsch ins Gesicht springen, ich aber nur lese wie toll das Spiel doch wirkt, habe ich einfach das Gefühl, dass sich niemand wirklich kritisch mit dem vorgelegten Material auseinandergesetzt hat.

    Beispielsweise habe ich vor kurzem die Vorstellung eines Spiels gesehen, da hab ich mir echt aufs Hirn gegriffen (es war nicht in diesem Forum, und Link werde ich auch keinen posten). Neben dem Ende des Spiels wurden, als Draufgabe sozusagen, die Motive und geheimen Identitäten des Hauptantagonisten, sowie der generelle Spielablauf des gesamten Spiels präsentiert. Hierbei wurden Absätze geschrieben die mit Phrasen wie "Wie man den Aussagen von Person XYZ entnehmen können wird ..." oder "Wie sich im letzten Abschnitt des Spiels herausstellen wird ..." um sich werfen. Wie sich so in mir die Frage stellt, wozu ich dieses Spiel jetzt eigentlich noch Spielen soll, lese ich einen Kommentar der ungefähr folgenden Inhalt hatte:
    "Wirklich gelungene Präsentation. Mal jemand der keinen ganzen Roman schreibt in dem jedes noch so kleine Detail verraten wird. So sollte eine Spielepräsentation aussehen". Da frage ich mich dann mal ehrlich, ob sich manche die Vorstellung überhaupt durchlesen, oder einfach einen vorgefertigten Post zufällig aus dem Honigtopf rausfischen.

    Irgendwie ärgert mich ungerechtfertigtes Lob fast noch mehr als eine ungerechtfertigte Kritik, wobei ich irgendwie auf beides komplett verzichten könnte.

  6. #6
    Ich sehs so, die Leutz, die oberflächliche Kritik geben, sind in der Regel noch grün.
    So gesehen bringt es nur was, wenn man einen Thread pinnt, der erklärt, wie man gute Kritik abgibt und irgendwie dafür sorgt, dass ihn viele Neulinge lesen.

    Ob das nen Pin wert ist, ist ne andere Sache, ich seh kaum Verbesserungsnotwendigkeit hier.

  7. #7
    Ach du meinst Sachen wie dies oder das.
    Sogar vom selben User. tz.

    Naja letztendlich gibt es 2 Arten von Postings in einem Vorstellungsthread von der Userschaft, die Kritik und das Lob, meist auch beides kombiniert, Wobei die Kritik nur 5% der Posts ausmacht, je nach Spiel. Naja jeden Falls, die Kritik bringt das Projekt direkt weiter, das ist das was du hier Lobs, das Lob steigert die Motivation, bringt das Projekt auch weiter. Der Spielersteller will beides, zum einen Tips was er besser machen kann, zum andern Feedback obs den Usern gefällt. Und ob man jetzt das Lob in einen kurzen "wow"-post packt oder die Screens zitiert und sagt das sie gut aussehen ist letztendlich kaum ein Unterschied.

    Zitat Zitat von The_Burrito
    Ich für meinen Teil gehe zum Beispiel bei Spielepräsentationen nur selten auf Screenshots oder die Featurelisten ein, welche aber leider viele als einziges Bewertungskriterium für ein Spiel ansehen.
    Naja letztendlich ist es eh nur wirklich sinnvoll zu bewerten wenn was Spielbares da ist.

  8. #8
    Ich finde ja, die Leute die sich die Mühe machen und ihr(e) Spiel(e) präsentieren tun dies ja aus bestimten Gründen, am gewichtigsten dabei ist natürlich das erhaschen von Aufmerksamkeit und Lob.

    Infolge dessen, werden diese Leute sich auch über ein kleines "wooooow" freuen. Man sieht ja oft, wieviele Leute eine Vorstellung anklicken und wieviel dann tatsächlich auch etwas schreiben. Da finde ich es doch schön, wenn sich einer überhaupt in gewisser Art und Weiße äusert, damit man wenigstens mal einen Überblick hat, wer sich für was interessiert und warum. Man möchte in einer Com ja auch irgendwie wissen, wie die anderen Mitschreiber so ticken.

    Klar freut man sich umso mehr, wenn man einen längeren Post bekommt, da man ja auch eine gewisse Resonanz bekommen möchte und etwas zum lesen hat, das einen villeicht anspornt und einem wieder neue Kraft giebt für weitere Makerstunden.

  9. #9
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Ach du meinst Sachen wie dies oder das.
    Sogar vom selben User. tz.
    Ich meine Leute können sich ändern.Aber
    Wenns zu häufig vorkommt, wirds dennoch ein bisschen Nervig.
    Vorallem das sich ein paar Leute auch ändern können.

    Aber ich meine man könnte zu mindenst ein einheitliche Schrift haben.
    Bzw. "wow" zählt zu spam.Ich meine ich könnte jetzt im screen Thread die ganze Zeit "Wowwowoowow" schreiben,würdet ihr das dann durch gehen lassen?Ich glaub wohl eher nicht.

  10. #10
    Für mich persönlich sind unbegründete Kurzkommentare eigentlich sogar etwas sehr Nettes. Natürlich wenn sie positive Abwandlungen von "Das ist ein tolles Spiel!" sind. Nur wenn etwas missfällt, würde ich als Spielersteller wissen wollen weshalb. Zwar fühlt man sich mit einem kurz-freudigen "Wow" in keinster Weise schlauer als vorher oder weis gar, weshalb das Spiel gefällt, aber immerhin freut man sich allein über die Tatsache.
    Weiterhin ist es auch immer wieder schön, dass überhaupt jemand geschrieben hat, der sich auf das Spiel freut, wodurch der Ersteller erkennen kann, dass er wahrgenommen wird.
    Ich selbst schreibe nur sehr selten überhaupt etwas zu anderen Spielen und wenn, sind die Texte auch spartanisch. Die Gründe liegen auf der Hand:
    Die Geschichte zu lesen ist so unspannend wie nie. Egal was da steht. Meistens sind es ja nur Kurzformen, damit der Betrachter sieht, ob es ein klassisches Guter-Kerl-rettet-Region-, ein düsteres Zwielichtige-Person-mit-dunkler-Vergangenheit-geht-ihren-Weg- oder ein unbegründbares Mensch-mit-Waffe-metzelt-Zombies-Spiel wird.
    Featurelisten schaue ich mir selbst erst gar nicht an, weil meistens in Klammern etwas wie "In Planung", "Teilweise umgesetzt" oder "Geht sogar schon etwas" steht.
    Charakterbeschreibungen finde ich persönlich spannender. Allerdings lese ich bei 50 handelnden Personen auch nur dann alle durch, wenn ich bei den ersten feststelle, dass sie tatsächlich eine Berechtigung dazu haben, Charakter genannt zu werden und nicht Hülle, die der Spieler steuert.
    Und die Bilder schaut man sich natürlich an, weil es meistens am einfachsten geht und nett anzusehen ist. Nur, wenn einem tatsächlich etwas Hässliches auffält, wird genörgelt.
    Fazit: Ich kann ein kurzes "Das ist gut, ich will was spielen!" durchaus nachvollziehen und verurteile es nicht.

  11. #11
    Hab meinen vorigen Beitrag gelöscht, da ich gedanklich beim Thema Screenthread war <_<
    *mep* =O

    Bei Spielvorstellungen ist das natürlich was anderes, je nachdem ob nun eine Demo drin ist oder nicht. Ist sie nicht drin, wird meistens auf die Screens eingegangen und die Story nur mal eben so umrissen oder garnicht weiter beachtet, zumindest machts ein Teil hier so (ich ehrlicherweise überwiegend auch =P).

    Zitat Zitat von Graf Fuchien
    Weiterhin ist es auch immer wieder schön, dass überhaupt jemand geschrieben hat, der sich auf das Spiel freut, wodurch der Ersteller erkennen kann, dass er wahrgenommen wird.
    Yop, ist mit Abstand das wichtigste, nicht wenige Games werden gecancelt weil die Autoren denken dass es sowieso Müll sein muss, wenn niemand drauf reagiert. Aufmerksamkeit ist meistens dass wichtigste, wenn Lob und Kritik sich die Waage geben bzw. das Lob überwiegt, ists noch für den Autor in Ordnung. Wenn dann aber zuviel Kritk kommt, knicken die meisten leider ein, zumindest wenn es um elementare Spielbestandteile geht und nicht etwa um leicht behebbare Logikfehler, Bugs, etc.

    Zitat Zitat von Graf Fuchien
    Die Geschichte zu lesen ist so unspannend wie nie. Egal was da steht. Meistens sind es ja nur Kurzformen, damit der Betrachter sieht, ob es ein klassisches Guter-Kerl-rettet-Region-, ein düsteres Zwielichtige-Person-mit-dunkler-Vergangenheit-geht-ihren-Weg- oder ein unbegründbares Mensch-mit-Waffe-metzelt-Zombies-Spiel wird.
    Auch wieder Dito, meist genügt das Zocken schon um sich ein Bild vom Game zu machen, die Story lesen dann hinterher die Interessierten welche das Speil gutfanden und zum Schmökern noch einmal in die Vorstellung schauen. Im anderen Fall ohne spielbares Material müssen dann größtenteils die Screens herhalten.

    Zitat Zitat von Graf Fuchien
    Charakterbeschreibungen finde ich persönlich spannender. Allerdings lese ich bei 50 handelnden Personen auch nur dann alle durch, wenn ich bei den ersten feststelle, dass sie tatsächlich eine Berechtigung dazu haben, Charakter genannt zu werden und nicht Hülle, die der Spieler steuert.
    Yah, bei zuvielen Personen die im schlimmsten Falle auch noch nichtssagende und austauschbare Standardformulierungen in der Beschreibung drinhaben ist sowas eher anstrengend und ermüdend zu lesen. Besser gehts natürlich mit Face oder einem Sprite als Visualisierungs- & Assoziierungshilfe, je mehr das Auge unterhalten wird, desto besser =)

  12. #12
    Naja, Lob oder Kritik sind mMn nur dann ungerechtfertigt, wenn sie nicht ehrlich gemeint sind. Man kann z.B. inhaltlich schwache Geschichten immer noch spannend und unterhaltsam finden, aber ich will jetzt nicht abschweifen.

    Man kann eine Vorstellung einfach nicht vernünftig bewerten oder sagen wir mal eher, man kann das Spiel nicht bewerten, die Vorstellung selber schon. Wenn keine Demo mit dabei ist will der Entwickler erstmal Aufmerksamkeit und da ist so kurzes Lob wie Graf Fuchien und Davias es sagen vor allem ein Zeichen von Interesse. Das muss man im Gegensatz zu Kritik auch nicht begründen, erst wenn die Demo oder VV fertig ist wird ein ausführlicheres Review erwartet.

  13. #13
    Bei Kritiken wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass der Kritikpost sowas wie das Nonplusultra der Tatsachenfindung darstellt~ Bzzzt:Error

    Ein Forum dient als Meinungspool und sollte entsprechend genutzt werden.
    Der Fehler beginnt bei dem Begriff "Objective Bewertung", sowas gibt es nämlich nicht. Jedes Feedback ist eine subjective Aussage vom Autor des Posts, ein Forentopic und seine Feedbacks gibt als einen Einblick darüber wie das eigene Werk von diversen Personen aufgenommen und betrachtet wird.

    Kritik als direkter Kritikpunkt muss nicht sofort Grund zur Änderung sein, vielmehr lohnt es sich doch zu überlegen warum Poster X zu dieser Ansicht kam, was unter Umständen dazu führen kann dass man herausfindet wie man für eine bestimmte Zielgruppe besser Ansprechen kann.

    Ob man das will steht auf nem anderen Blatt.

    3 Points of Power - Presentationszeit:

    - Screenshot Werbetopic: -
    Eigenschaft: Keine Demo, einige Screens, grober Storyanfang, Intro , athmosphärische Texte
    Ziel: Der Autor will "Lob"~ oder vielmehr Feedback, Reaktionen wie das Konzept als ganzes ankommt, kein "Der Platz auf Screen 3 ist zu leer und das ist unlogisch wo kommt der Hund her?"

    - Story Entwicklungstopic: -
    Eigenschaft: Wall of Text, evtl. Dialoge
    Ziel: Der Autor will Kontrolle auf Fehler. Reaktionen auf seinen Schreibstil, wissen wie die Plotkonstruktion ankommt, Hilfe bei Punkten an denen es bei ihm noch klemmt.
    Bei dieser Form von Topic hilft es dem Autor wenn man die Zusammenhänge analysiert und evtl. Fehler und Missverständnisse aufzeigt.
    Damit das möglich ist darf aber nicht zu viel mit "sag ich nicht ist geheim klaut sonst einer", ausserdem erfordert die gemeinsame Darstellung von Zusammenhängen und Zeitpunkten der Informationsvergabe etwas Aufwand in der Darstellung.

    - FEATURtopic: -
    Eigenschaft: Namen der Charaktere, Featureliste, Spielname , "brauche noch 3 Grafiker"
    Ziel: Der Autor will dass man ihm zeigt wies in der Makerszene zugeht, er will geflamet werden, oder ignoriert, oder dass man Features bewertet deren Glanz und Glorie sowieso erst in der Praxis feststellbar ist.

    mfg

  14. #14
    Hallo,
    ich muß mal etwas aus der Sicht eines Laien sagen. Die haben wahrscheinlich am allerwenigsten vom Makern eine Ahnung und können nur das Spiel insgesammt beurteilen (Geschichte, KS, ev. kleine Fehler wie über Kisten u.ä. laufen). deshalb taucht vielleicht auch so etwas wie "Echt Super" und "Geil" auf.
    Ich mit meinem gefährlichen Halbwissen würde sagen das man für eine Vorstellung gar keine richtige Kritik oder Lob schreiben kann. Ich bewerte doch auch keine neue Filmvorstellung fürs Kino. Da gehe ich rein weil es mir gefällt oder nicht.

    LG

  15. #15
    Zitat Zitat von Binchen1 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich muß mal etwas aus der Sicht eines Laien sagen. Die haben wahrscheinlich am allerwenigsten vom Makern eine Ahnung und können nur das Spiel insgesammt beurteilen (Geschichte, KS, ev. kleine Fehler wie über Kisten u.ä. laufen). deshalb taucht vielleicht auch so etwas wie "Echt Super" und "Geil" auf.
    Ich mit meinem gefährlichen Halbwissen würde sagen das man für eine Vorstellung gar keine richtige Kritik oder Lob schreiben kann. Ich bewerte doch auch keine neue Filmvorstellung fürs Kino. Da gehe ich rein weil es mir gefällt oder nicht.
    Dem schließe ich mich an.

    Mit Kritik ist es eh immer so eine Sache.
    Ich finde, der Programierer muss selbst für sich eintscheiden, welche Kritik er wahrnimmt und welche nicht. Allen wird man es nie recht machen können (wobei wenn von 10 Leuten 8 eine Sache bemängeln man sich schon mal Gedanken drüber machen sollte) ^^

    Und ich persönlich finde es auch mal tollig, wenn jemand nichts auszusetzen hat XD

  16. #16
    Also ich sehe das ganze so, dass man seine Präsentationen ja auch immer irgendwie mit aus dem Grund stellt, weil man ein gewisses Feedback dazu erwartet. Ein Feedback an dem man erkennen kann, was sich noch verbessern ließe (auch wenn ein Großteil der Maker-Gemeinschaft schon einen sehr hohen, mMn auch manchmal übertrieben hohen Anspruch an neue Spiele hat).
    Einfache Comments, wie "Tolles Spiel." o.ä. sind aber imho auch ganz nett und darüber freut sich der Makerer. Und meistens kommen solche Beiträge dann von den Leuten, die das Spiel einfach so sehen, wie es ist und entweder toll oder nicht toll finden. Sie betrachten das Spiel nicht an den gehobenen Standarts, wie sie andere Makerer gerne sehen, sondern sagen unbeeinflusst von anderen das, was sie von dem Spiel halten.
    Ich glaube aber, dass wenn man nur die eine Art oder die andere Art von Kommentaren hat, kann man sich kein vernümpftiges Bild machen. Eine gute Mischung aus beidem, gestattet es dem Makerer das für sich optimale Feedback zu erkennen... so sehe ich das zumindest.

    Cya Unit~

  17. #17
    @Leon: Dass du hier Beispiele anhand von Userposts zeigst find ich mehr als dreist.

    @Thema: Also ich finde, dass man es ganz bleiben lassen soll, unbegründete Kritik zu schreiben. Kritik muss ordentlich begründet werden, da sie sonst in keinster Weise nützlich und nicht mehr als ein billiger Flame ist. Was ich dagegen okay finde, ist unbegründetes Lob. Das etwas geil ist muss nicht groß begründed werden. Da reicht etwas wie "Das sieht gut aus" locker aus. So etwas wie "Scheiß Screen, verbessern" oder "Scheiß Screen, zu leer" sollte dagegen nicht vorkommen. Ohne Begründungen kann der Kritisierte nämlich nicht viel mit der Kritik anfangen. Leider sind viele User zu faul, ordentlich zu kritisieren(Ich auch manchmal, das geb ich ja zu). Was ich allerdings mehr als dreist finde, ist Spiele mit anderen zu vergleichen, bzw zu sagen dass Spiel A es besser macht als das vorgestelle Spiel B, denn so etwas ruft dann oft Neid auf den Spielemacher A hervor und ist in keinster Weise nützlich. Vorgestellte Spiele anhand von ein paar Screens und einem kurzen Teil der Story mit fertigen Spielen/Demos zu vergleichen, ist nämlich ehr nicht möglich, da man ja nie das kritisierte Spiel gesielt hat.

  18. #18
    Bei reinen Spielvorstellungen ohne spielbarem schaue ich mir ehrlich gesagt auch nur Screens und Features an. Wenn mich beides interessiert auch Story usw.
    Posten tue ich dann auch meist nur knapp. Bringt imo nichts ohne Demo/VV da großartig zu bewerten.

    Bei Spielen ist es anders, da kann man bei mir auch mit einer ausführlicheren Bewertung rechnen.

  19. #19
    WTF, kurze Beiträge sind sinnlos?!

    Ok, Kritik sollte möglichst konstruktiv sein, von daher ausgebaut und mit möglichst guten Argumenten. Kurze Sätze im Stil von "Das ist hässlich!" bringen dem Entwickler nicht viel.

    Andererseits ... - wenn einem etwas nicht gefällt, man es aber nicht direkt begründen kann, gibt es imo auch keinen Grund, das nicht anzusprechen. Beiträge wie "Sorry, das gefällt mir nicht, keine Ahnung wieso." klingen zwar billig, haben aber mMn auch eine Daseinsberechtigung. Geschmäcker sind halt verschieden und es ist durchaus hilfreich zu wissen, was den anderen gefällt und was nicht, z.B. beim Mappingstil oder der Story. (Ok, jeder makert im Prinzip für sich selbst, aber die Spielvorstellung zeigt ja, dass sich der Autor verbessern will/Kommentare dazu haben möchte.)

    Lob kann man mMn kaum im Detail begründen, wenn einem ein Spiel gefällt, schreibt man halt "Wow!" oder "Gefällt mir ausgezeichnet.". Klar, ein wenig begründen kann man es schon, z.B. ob es an der Story liegt, an der Atmosphäre, am Mapping usw., aber was genau daran jetzt so toll ist, weiß man selbst nicht unbedingt. Es gibt halt Spiele/Vorstellungen, die einen mehr ansprechen als andere. Ein kurzes Lob an den Entwickler ist auf jeden Fall motivierend.


    Fazit : Kurze Beiträge sind imo genauso wichtig wie lange, auch anscheinend sinnlose Kommentare ohne echte Begründung können weiterhelfen.

  20. #20
    mh... wenn man so drüber nachdenkt...
    ich denke es würd auch eingie geben dir nur aus Gründen der beiträge was schreiben, so das sie mehr kleine gelbe sternchen bekommen

    mfg R.D.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •