Also ich würd' mir dann noch ein Mikro kaufen, dann hätten wir zwei bessere und ein schäbiges. Oder soll ich gleich zwei nehmen, damit wir dann drei "gute" haben? (also das bessere von beiden, welches ich für den Gesang brauche, ist folgendes Modell: Sennheiser e 815 S XLR/Jack) Und damit ich das richtig verstehe, die Miks sind dazu gedacht, das Schlagzeug aufzunehmen? Oder wie Serpico gesagt hat, in der Raumecke zum aufhängen? Also so wie ich das verstanden habe, ein Mik rechts vom Schlagzeug aufhängen, das andere links und eins in die Bassdrum (oder reichen auch zwei für's Schlagzeug)? Gitarre, Bass und Gesang dann direkt am Mischpult.
Ok, diese Methode erscheint mir einfacher. Ich glaube wir würden das dann so machen, ausser die Soundquali ist wirklich extrem schlecht, denn das wäre nicht so gut, auch wenn wir wie schon gesagt nicht grossartige Superaufnahmen hinkriegen wollen. Aber eben, es sollte halt einfach hörbar sein.
Audacity kenn' ich, das ist einfach zu bedienen, sollten wir hinkriegen. Natürlich können wir dann nicht mehr so viel am Sound bearbeiten, da es dann nur eine Spur gibt. Aber ich denke, für erste Aufnahmen sollte es uns genügen.
Muss meine Soundkarte irgendwelche speziellen Eigenschaften aufweisen oder geht das mit jeder beliebigen Soundkarte? Ich habe mal gehört, vor Allem beim mehrspurigen Aufnehmen braucht man 'ne Soundkarte die speziell dafür ausgelegt ist, kann das sein?
'Tschuldigung wegen der vielen Fragerei, aber ich glaube langsam kommen wir der Sache echt näher.