Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Ohrenkrebs oder "Wo bleibt die musikalische Innovation in der Maker Szene?"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Überrascht dich das? Ähnliche Reaktionen haben wir doch schon mal gesehen - ich erinnere nur an die Euphorie beim Anblick neuer RTP-Screens oder bei Diskussionen über die Stories bestimmter bekannter Spiele aus der Makerwelt.

  2. #2
    Weil es vielleicht mal ganz interessant ist, den Unterschied zu hören, was ein relativ gut klingender MP3 im Gegensatz zu einem MIDI ausmacht, habe ich mir die Mühe gemacht und die ersten eineinhalb Minuten vom Intro von Real Trolls Allreise "orchestriert".

    Hier ist der Originaltitel als MIDI: http://www.megaupload.com/de/?d=I4OPSMWO (Achtung 90KB)

    Und hier ist der orchestrierte MP3 - Titel:
    http://www.megaupload.com/de/?d=4X2CIFDU (Achtung, 2.5MB)

    Ich denke, man hört den Unterschied sehr, sehr deutlich. Das einzige was noch für den MIDI spricht ist, dass er rund 25mal kleiner ist, als der MP3.

    Bin ja mal gespannt, wenn man das mal im direkten Vergleich zu hören bekommt.

    Greetz, Cuzco

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich finds ja immer wieder unglaublich wie wenige das MIDI-Problem wirklich verstehen, meine Vorposter gehören nicht dazu.
    Ich hab mir sowas schon gedacht aber dass es dann wirklich so wenige sind. Einige Antworten finde ich extrem oberfächlig und diese wurden sogar schon teilweise im Thread wiederlegt.

    Zitat Zitat
    Dass der pure Klang von MIDIs vom Soundchip abhängt wurde nun oft genug gesagt, aber dann wieder mit "es gibt auch gute MIDIs" zu kommen liegt doch zwangsweise zwischen "nichts gelesen" und "hirntot".

    Anderes Beispiel:
    "Der Song ist hübsch, aber der Sänger ist scheisse."
    "Es gibt auch gute Songs! X_x"
    Eigentlich total richtig - aber etwas zu hart ausgedrückt. Trotzdem trifft es den Nagel auf dem Kopf.

    Zitat Zitat
    Weil es vielleicht mal ganz interessant ist, den Unterschied zu hören, was ein relativ gut klingender MP3 im Gegensatz zu einem MIDI ausmacht, habe ich mir die Mühe gemacht und die ersten eineinhalb Minuten vom Intro von Real Trolls Allreise "orchestriert".
    Die MIDI ist genau das was ich unter Ohrenkrebs verstehe. Denn Unterschied merkt man deutlich. Allerdings "kratzt" der Anfang der MP3 etwas - wird später aber besser. Aus der mp3 könnte man eigentlich noch sehr viel mehr machen. Trotzdem gute Arbeit!

    Zitat Zitat
    Ich denke, man hört den Unterschied sehr, sehr deutlich. Das einzige was noch für den MIDI spricht ist, dass er rund 25mal kleiner ist, als der MP3
    Das Midis kleiner sind ist wahr. Aber für mich ist das ein Scheinargument. Jemand hat schon vorher einen passenden Vergleich gemacht "An einem RPG Maker Spiel jede zu große Kilobyte kritisieren aber gleichzeitig eine 3,5 GB Demo runterladen" Wahrscheinlich wird diese nach einer Stunde sowieso nie wieder gespielt und man geht in das Forum und schreibt "Spiel zu groß ich hab kein Platz mehr auf meiner 200 GB Festplatte, außerdem kommt meine 2000er Leitung nicht mit den ca 100 MB klar.
    Wenn User mit schlechterer Hardware das Spiel wollen dann machen sie schon Platz auf ihrer Festplatte. 56k Nutzer holen sich das Spiel woanders.

    Zitat Zitat
    Bin ja mal gespannt, wenn man das mal im direkten Vergleich zu hören bekommt.
    Später kann ich einen anderen Vergleich posten. Eine MIDI aus Pokemon Rot und später die dazugehörende MP3.

  4. #4
    @ Cuzco
    Yeehaw! Ich höre den Unterschied! Jetzt klingt es gleich nach einem tollen Spiel mit feinster Technik. Nur bleibt für meinen Geschmack immer noch ein makertypisches Problem bestehen.

    Das Spiel hört sich jetzt zwar so an:


    Sieht aber immer noch so aus:

    Die Midiklänge passen einfach besser zur optischen Magerkost eines Makerspiels; so ist das alles aus einem (nostalgischen) Guss.

    p.s.: Armer Cortikopf, der nun wieder ganz schlimm auf den bösen Aua-Tisch fallen muss. Hoffentlich fällt er dabei nicht immer ab.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Überrascht dich das?
    Nein, aber es enttäuscht irgendwie schon.

    Dass der pure Klang von MIDIs vom Soundchip abhängt wurde nun oft genug gesagt, aber dann wieder mit "es gibt auch gute MIDIs" zu kommen liegt doch zwangsweise zwischen "nichts gelesen" und "hirntot".

    Kopf -> Tisch

    Anderes Beispiel:
    "Der Song ist hübsch, aber der Sänger ist scheisse."
    "Es gibt auch gute Songs! X_x"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •