mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 244

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Haya
    Ach Leute, hört auf zu jammern, ist ja nicht mehr feierlich.
    Volkskrankheit, dem kann sich keiner entziehen.

    Zitat Zitat
    Das liegt daran, weil es mich nicht mehr reizt, hierher zu kommen.
    Damit habe ich auch irgendwie immer wieder zu kämpfen. Irgendwie gibt es ständig so Phasen, in denen ich gar keine Lust mehr habe, und dann nach so zwei oder drei Wochen kleb ich wieder hier für ne Weile, und dann geht das wieder von Vorn los. Begeisterung hält sich eben nicht ewig, wie das so ist im Leben.
    Trotzdem muss ich gestehen, dass diese abnehmende Begeisterung nicht von ungefähr kommt, sondern auch wesentlich mit dem Wandel innerhalb der Comm zu tun hat. Jedoch kann das auch nur eine Erscheinung sein, die sich zwangsläufig daraus ergibt, dass man anderes und andere Leute gewohnt ist, und somit ein Eindruck der Befremdlichkeit entsteht.
    Zitat Zitat
    Das Studium ist echt blöd - ich hab es gewusst dass ich diese Meinung haben werde.
    Kein bisschen Bezug auf Autos, Profs die durch einfaches Skript-Ablesen ihr teures Geld verdienen und unter Realitätsverlust leiden.
    Exakt deswegen habe ich mich dem naturwissenschaftlichen Zweig abgewandt, und suche nun mein Heil in der Geisteswissenschaft. Genau diese Demotivation hatte ich auch kürzlich verspürt. Und ich muss zugeben, so sehr ich auch die Faszination Entdeckung vermisse, ich bin irgendwie froh, nicht jede Woche einen Berg von Formeln und Gesetzen zu lernen.

    Zitat Zitat von Gestahl
    Und ich muss dazu sagen, dass es mir da momentan auch mal wieder so geht. ... Meine Ignorierliste stützt diese Beobachtung ebenfalls. ^^
    Ich halte meine Ignore-Liste völlig leer, damit mir auch blos kein blöder Kommentar entgeht. ^^

    Zitat Zitat
    Den Mist würde ich mir dann wahrscheinlich sogar anschauen.
    Bei den aktuellen Programmdirektoren würde der Mist auch höchst wahrscheinlich Dienstags 21.15 als neuer Serienevent auf Pro7 oder RTL2 laufen.

    Zitat Zitat von lmd
    ein forum lebt von den menschen und die menschen sind im wandel durch äußere einflüsse, deswegen ist der glaube an die beständigkeit an von menschen benutzte/verwaltete/besuchte Dinge die größte Lüge, die man sich selbst einreden kann.
    Sehr wahr...

    ... mist, Stunde is schon rum. Ich geh dann mal heim, und schreib evtl. weiter. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von letmedie Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier braucht niemand ein schlechtes gefühl haben, wenn er einfach nicht mehr herkommen will. viele treibt es nach einer gewissen zeit wieder zurück...siehe lilly, ich u.v.a.....
    Eben. Das läuft dann manchmal auch darauf hinaus, dass man nach längerer Abstinenz wieder richtig Freude daran findet und manche Dinge auch einfach ignoriert, um dann irgendwann wieder keine Lust mehr darauf zu haben oder einfach wieder seine Zeit mit etwas anderem zu verbringen. Und dann wiederholt sich das Schema wieder.
    Zumindest ging mir das bisher so. (Und ich seh grad, Dio anscheinend auch )

    Und das ist ja auch eigentlich völlig normal so und bei kaum einem anderen Hobby anders.

    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Oh Gott, verzeiht mir, ich glaube ich habe eine Predigt gehalten.
    Ich glaube, als Forenmutti darfst du das hin und wieder mal
    Aber es ist schön, dich hier mal wieder ein wenig aktiver zu sein. Erinnert mich an die alten Zeiten im XFM

    Zitat Zitat
    Happy-End: Doktor irre, Schwester am Nervenzusammenbruch, Patient wiederbelebt mit Brüchen, Rückenmarksverletzung und bleibenden Hinrschäden.
    Wenn das bei dir als Happy End durchgeht, will ich, glaube ich, gar nicht wissen, was du unter einer Katastrophe verstehst.

    Zitat Zitat
    Studenten, die ständig wechseln, kommen nicht klar mit diesem Nicht-Druck und mit ihrer Selbstmotivation, deshalb schieben sie ihren Wechsel auf die Enttäuschung des Studienganges.
    Ich würde es nicht unbedingt "Nicht-Druck" nennen. Denn Druck ist meiner Ansicht nach schon vorhanden, nur aus einer anderen Richtung, vorrangig von einem selbst, und in einer anderen Form.
    Vielleicht gehöre ich da eher zu einer kleineren Gruppe, aber ich denke mir dann schon, "Hey, mach' das jetzt hier mal, sonst ...". Mag sein, dass ich dabei durch diverse Negativbeispiele aus meiner näheren Umgebung, die mehrmals ein Studium begonnen und dann abgebrochen haben, inspiriert werde bzw. nicht dasselbe über mich ergehen lassen will.
    Wobei ich mich dabei auch nicht dauerhaft unter Stress setze ... das bringt mir nichts.

    Hm, wobei du eigentlich auch nichts großartig anderes geschrieben hattest ... egal, bleibt jetzt stehen. ^^

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Volkskrankheit, dem kann sich keiner entziehen.
    Hm, das erinnert mich an diesen Artikel ... die erste Hälfte ist köstlich.

    Zitat Zitat
    Ich halte meine Ignore-Liste völlig leer, damit mir auch blos kein blöder Kommentar entgeht. ^^
    Manche davon schmerzen aber einfach nur. Dann lieber gleich ausblenden.
    Wobei die Funktion sowieso noch suboptimal ist. Man sollte einstellen können, dass auf Wunsch entsprechende Beiträge ganz ausgeblender werden können, ohne ein Fitzel ihrer Existenz zu hinterlassen ... dann stören sie auch den Lesefluss nicht mehr

    Edit: Und eventuell die Möglichkeit, User direkt auf die Liste zu verbannen, ohne dafür ins Profil gehen zu müssen. Ist ja fast schon zu viel Arbeit ;_;

    Zitat Zitat
    Bei den aktuellen Programmdirektoren würde der Mist auch höchst wahrscheinlich Dienstags 21.15 als neuer Serienevent auf Pro7 oder RTL2 laufen.
    Ich bin sicher, du verzeihst mir, wenn ich weder mit aktuellen Programmen noch deren Direktion vertraut bin. Ich habe mich seit Jahren schon erfolgreich vom Fernsehen distanziert und auch in meiner Wohnung hier keinen Anschluss beantragt (müsste ich hier erst extra machen).
    Man kann seine Zeit echt sinnvoller verschwenden ... da ist bash.org lesen ja noch ein besserer Zeitvertreib. ^^

    Zitat Zitat
    ... mist, Stunde is schon rum. Ich geh dann mal heim, und schreib evtl. weiter. ^^
    Tztz, lernen solltest du da, nicht die Zeit mit dubiosen Gestalten aus dem Internet verbringen ... hat man dir das denn noch nicht gesagt? ;)
    Geändert von Gestahl (26.11.2007 um 20:56 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Lilly
    Studenten, die ständig wechseln, kommen nicht klar mit diesem Nicht-Druck und mit ihrer Selbstmotivation, deshalb schieben sie ihren Wechsel auf die Enttäuschung des Studienganges.
    Es ist auch schwierig, für etwas Motivation aufzubauen, dessen Kern schon desillusionierend und somit auch demotivierend wirkt.
    Anders ausgedrückt: Wenn man sich für einen Studiengang entschieden hat, unter dem man sich etwas anderes vorstellte, und dem man hinterher auch gar nichts mehr abgewinnen kann, bringt es wohl wenig, sich weiter auf dieses Gebiet einzulassen.

    Natürlich ist es im Studium essentiell, sich selbst zu motivieren. Der Gedanke des Wissensdurstes und die natürliche Begeisterung für sein Studienfach ermöglicht es dem Studenten auf geistiger Ebene erst, zu studieren.
    Eine anfängliche Demotivation ist dabei wohl immer vorhanden, das läuft in anderen Bereichen genauso ab. Entweder ist man unter- oder überfordert, prinzipiell fühlt man sich einfach nicht wohl.
    An diesem ersten Eindruck sollte man vielleicht keine Entscheidungen festmachen, aber ich halte es doch für gesünder, Bedenken zuzulassen und eventuell daraus Konsequenzen zu ziehen, sprich zu wechseln. Das ist zwar nicht schön, aber besser als eine selbstauferlegte Langzeitfolter.

    Zitat Zitat von Gestahl
    Hm, das erinnert mich an diesen Artikel ... die erste Hälfte ist köstlich.
    Danke, das hat mir den Abend wenigstens etwas versüßt. Über Deutsche kann man einfach immer wieder lachen. ^^

    Zitat Zitat
    Man sollte einstellen können, dass auf Wunsch entsprechende Beiträge ganz ausgeblender werden können, ohne ein Fitzel ihrer Existenz zu hinterlassen ... dann stören sie auch den Lesefluss nicht mehr
    Ach, wieso denn so streng? ^^
    Ich weiß von mir selbst, dass ich in einem Anflug von Selbstüberschätzung und Langweile auch mal gerne viel Scheiße verzapfe. Aber da ich trotzdem, wenn auch stets kleinlaut, immer auf ein Minimum an Respekt und Akzeptanz bestehe, kann ich mich auch nicht dazu durchringen, irgendwelche Heinis einfach auf ignore zu schalten.
    Doppelmoral ist ja eigentlich was feines, aber ich bin noch zu jugendlich, und halte deswegen noch an ein paar wenigen ethischen Grundsätzen fest. Das gibt sich hoffentlich mit der Zeit noch.

    Zitat Zitat
    Ich bin sicher, du verzeihst mir, wenn ich weder mit aktuellen Programmen noch deren Direktion vertraut bin. Ich habe mich seit Jahren schon erfolgreich vom Fernsehen distanziert und auch in meiner Wohnung hier keinen Anschluss beantragt (müsste ich hier erst extra machen).
    Man kann seine Zeit echt sinnvoller verschwenden ... da ist bash.org lesen ja noch ein besserer Zeitvertreib. ^^
    Es ist völlig legitim und nachvollziehbar, dass sich jemand den Mist nicht antun will. Keine Angst, ich verzeihe dir voll und ganz.

    Aber unsereiner, der ein Faible für Trash und niveaulose Unterhaltung am Nachmittag hat, kann sich dem nicht auf Dauer entziehen.
    Es schafft eine Art Befriedigung, sich gedanklich über die Abgründe sozialer Kompetenzen anderer hinwegzuheben, und sich am selbst eingeredeten Intellekt zu ergötzen. Narzismus ist was Feines für all diejenigen, die sonst keine Freude am Leben haben. (nicht ganz ernst gemeint)

    bash.org hat ein so furchtbar abschreckendes Design, dass ich mich nie dazu bewegen kann, mir das länger als ne halbe Stunde anzutun.

    Zitat Zitat
    Tztz, lernen solltest du da, nicht die Zeit mit dubiosen Gestalten aus dem Internet verbringen ... hat man dir das denn noch nicht gesagt?
    Ob ich mich nun mit dubiosen Gestalten aus der virtuellen Realität (Internet) oder mit ähnlich dubiosen Gestalten der Vergangenheit (Geschichte Gk) beschäftige, macht für mich jetzt keinen so großen Unterschied. Eigentlich ist Industrialisierung ja ein ganz nettes Thema, aber heute Nachmittag war wieder mal so ein Augenblick, in dem ich einfach nur abschalten wollte, ohne noch groß über irgendwas nachzudenken. Selbst wenn ich den Unterrichtsaufgaben nachgekommen wäre, wäre da nicht viel bei rausgekommen. Insofern wird es wohl keinen weiter kratzen.

  4. #4
    Ich finde letmedies Zeilen sehr treffend formuliert. Er beschreibt in kurzen und knappen Sätzen den Kern, die Dinge, wie sie nunmal sind.

    Die meisten vergessen, daß die Atmosphäre die hier herrscht, die Summe aus den Launen aller Leute ist. Und Launen färben sich zum geringsten Teil durch's Forum - viel mehr sind es persönliche Gründe, wie Frustration über den tristen Alltag, ein neuer Abschnitt auf der schulischen bzw. beruflichen Laufbahn, Schicksalsschläge im Familien-/Freundeskreis oder einfach die kosmische Unlust, die einen hin und wieder befällt. Dazu kommt, daß sich, bedingt durch diese Einflüsse, Interessen ändern, ein unnachgiebiger Drang zur Veränderung (und sei es nur ein anderes Forum) aufkommt usw., was dazu führt, daß Leute wie Nomaden einfach weiterziehen. Manche kommen wieder, andere nicht.

    Und wenn man mal genauer hinsieht, gibt die Kriegertaverne als typisches Beispiel Aufschluß über Veränderlichkeit, womit der eine besser klar kommt, viele aber auch gar nicht.

    Viele von uns kennen den Schuppen schon ein paar Jahre. Ein Großteil von uns befand sich zum damaligen Forenstart noch mitten im Schulalltag. Irgendwann rückte dann für einige die Abi- und Klausurphase näher und so setzten die Leute ihre Prioritäten. Dann kommt evtl. noch ein Zivildienst und spätestens mit dem Studium wird man mehr oder minder dazu gezwungen, seinen gewohnten Alltagsrhythmus umzustellen.

    Seh das ja auch selbst. Doch mit etwas mehr Struktur als gewöhnlich kriegt man das alles im Griff. Man hat dann nur nicht mehr mehrere Stunden am Stück Zeit für Nonsens. Aber ich persönlich arbeite schwer daraufhin. ^^

  5. #5
    schreit: SCHLAFMÜTZEN §shifty AUFwachen bringt Euch in Schwung

    Ich will wieder was von leeeeeeeeeeeeeesen :

    Das ist ja hier zum und sollte sein zum §laugh


    @ Roland
    Ist das jetzt Dein Ernst? Oder nur Dein Heinrich?
    Geändert von invincible Lilly (13.02.2008 um 18:03 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    schreit: SCHLAFMÜTZEN §shifty AUFwachen bringt Euch in Schwung

    Ich will wieder was von leeeeeeeeeeeeeesen :

    Das ist ja hier zum und sollte sein zum §laugh
    Das mit dem Schwung dürfte schwierig werden, schließlich sind fast alle, die diesen Thread die letzten paar Jahre oben gehalten haben, verschwunden.

    Allzu viel zum Lesen wird es wohl nicht geben, wenn sich nicht eine Handvoll Leute traut, hier ungeniert hereinzuplatzen.
    In mir kommt dabei schnell ganz unvermeidbar die Frage auf, was die Leute daran hindert, sich ohne falsche Ängste in das Getümmel (wenn man es noch so nennen kann ^^) zu stürzen. Und wie so oft in einem Anflug von Langeweile entschließe ich mich auch jetzt dazu, der selbstgestellten Frage die Antwort mitzuliefern.

    Wenn ich von mir ausgehe, so komme ich zu dem Schluss, dass es an sich nicht schwierig ist, die Finger in koordinierter Reihenfolge zu bewegen, und in dem Rauschen der Tippgeräusche Worte und Sätze zu formen.
    Wesentlich schwieriger empfinde ich es, diesen Worten und Sätzen etwas persönliches mitzugeben, ihnen einen Charakter zu verleihen, und sie so zu gestalten, dass sie auch von anderen so wahrgenommen werden, wie ich sie vermitteln wollte.

    Im Grunde sind es zwei Hürden, die ich für ein Posting überwinden muss (es aber nicht immer mache).
    Zum einen ist es, über das Geschriebene nachzudenken. Es gibt nicht wenige, die der Auffassung sind, dass jeder Gedanke in einem Beitrag einer zu viel ist. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Gedanke und eine Intention erst einem Beitrag seine Daseinsberechtigung verleihen (wesegen ich auch nicht so angetan vom 0815-Spam bin), aber nicht selten lasse ich mich dazu hinreißen, den Worten dieser nicht wenigen nachzugeben.
    Denn letzten Endes belohnt sich die Mühe, einen Gedanken zu verbalisieren, oft nicht einmal selbst. Und wie viel man auch in einen Gedanken investiert, er steht letztlich auf einer Ebene mit dem Dummgeschwätz jener, die es vorziehen, erst gar nicht darüber nachzudenken.

    Zum anderen ist es, dem Pseudonym eine Persönlichkeit zu verleihen. Ich fühle mich nicht immer ganz wohl dabei, in der Annonymität noch persönlich zu sein, da es gerade das ist, was ich an der Annonymität schätze; eine Dimension, die sich nicht auf die Menschlichkeit beschränkt, die im Grunde alle Grenzen wegfallen lässt, und einen endlosen Spielraum bietet. Eine Dimension, in der man wirklich man selbst sein kann, indem man zu einen Niemand wird.

    Oder anders ausgedrückt, es fällt mir schwer, noch Farbe zu bekennen, wenn ich statt dessen völlig ungebunden sein könnte wie ich will.

    Ich bin eigentlich eine sehr misstrauische Person, die allerdings nur durch eine Wechselwirkung mit der sorglosen Lustlosigkeit offen sein kann.

    Ein Beitrag wie dieser, den ich nun schreibe, erfordert also von mir, mich mit etwas gegen meinen Willen auseinanderzusetzen, und zugleich, meine persönlichen Grundsätze über den Haufen zu werfen.

    Zudem muss ich mental in der richtigen Verfassung sein, um diese Mühen überehaupt aufzubringen. Idealerweise muss ich einen Zustand extremer Gelassenheit, Überdrehtheit oder Müdigkeit erreichen.

    Ich gehe nicht davon aus, dass es jedem anderen genauso geht (es würde mich schockieren), aber sicherlich hat jeder seine persönlichen Gründe, die ihn davon abhalten, persönlich zu werden, und sich an einem Gespräch zu beteiligen, sich auf andere Personen einzulassen.

    Und diese zu überwinden, ist einem Thread wie diesem, der durch diese vertraute, herzliche Atmosphäre getragen wird, sicher noch wesentlich schwerer. ^^

  7. #7
    Na endlich reagiert mal einer, nach 2 Tagen. Schande.

    Dennoch freue ich mich und lese mir Deine Gedankengänge jetzt nochmal genau und durch und gebe später meinen Kommentar dazu. Ich freue mich, dass überhaupt jemand aufgewacht ist. *hüpf*

    Weil hier soviel los ist, gehe ich schon fremd. Aber ich bin wenigstens immer noch im Internet.

  8. #8
    Tja, womit fange ich bloß an? Erst vorkurzem hab ich noch gedacht, dass die KT nun endgültig den ewigen Frieden gefunden hat da selbst zu Weihnachten sich niemand gemeldet hat, aber ich hätte es wissen müssen, nachdem sie schon sooft aus dem Schlaf erwacht war (naja, eher aufgeweckt wurde).

    Der Hauptgrund warum auch ich nicht wirklich regelmäßig hier rein poste ist einfach, es ist wirklich zu wenig los hier, mit 3, 4 Leute lässt sich einen Thread kaum am Leben halten. Die meisten der bekannten Gesichter sind wie gesagt mittlerweile verschwunden oder sind stille Mitleser geworden und diese Leute vermisse ich einfach. Es war eine lustige Truppe, die meisten haben diesen Thread hier (bzw. einen der Vorgänger) zur gleichen Zeit gefunden, dazu zähle auch ich selbst, die Hemmungen waren nicht so groß wenn es neben einen selbst noch einige andere Neulinge gibt. Das ist denke ich mal ein Grund, warum nur so wenige Leute sich hier rein getraut haben, und wenn doch, dann sind sie schneller weg als man gucken kann, die Gespräche/Beiträge hier sind teilweise viel zu anspruchsvoll/"umfassend" geschrieben als dass es einladend wirken, die Zitatenschlachten früher waren allseits bekannt und gefürchtet
    Und warum der H&S im Allgemeinen so wenig aktiv ist, kann mich mir vorstellen, weil man heutezutage viel besser an Informationen kommt als noch vor ein paar Jahren, nicht nur dass es viel mehr Fansites gibt, auch die Sektionen sind dort viel umfangreicher im Vergleich zu früher. Und eben weil das Angebot schon so gut ist, halten viele es nicht für nötig, es noch auszubauen^^ Und dass das Spielangebot heutzutage viel größer ist, findet auch nicht jeder die Zeit, ein Spiel überhaupt mehr als einmal durchzuspielen, geschweige denn von irgendwelchen besonderen Spielweisen, das geht besonders mir so.

    Aber finde jemand mal schnell ein Gesprächsthema bevor wir hier noch weiter Ursache-Wirkung-Theorien fabrizieren und die Leute noch weiter verschrecken^^

    Was mich aber eigentlich zum Posten gebracht hat, ich finde es toll, dass Lilly wieder richtig aktiv ist und besonders wie sie alle mit ihrem Enthusiasmus ansteckt, ich glaube ich weiß jetzt wie sie schon vor Jahren die 10000 Posts-Grenze überschritten hat
    btw. über den Post mit den lustigen Smileys musste ich erst einmal schmunzeln, "noobiger" kann man einen Post nicht aussehen lassen glaub ich

  9. #9
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen

    Der Hauptgrund warum auch ich nicht wirklich regelmäßig hier rein poste ist einfach, es ist wirklich zu wenig los hier, mit 3, 4 Leute lässt sich einen Thread kaum am Leben halten.
    oh doch das geht aber wenn man so wie ihr riesige posts schreibt, dann reichen auch 1-2 posts im monat um alles zu sagen. und dann is den leuten zu wenig los und sie hören ganz auf. mal abgesehen davon dass lange posts immer beängstigend sind ^_- aber ihr könnt mir gern das gegenteil beweisen.
    *noch schnell lilly zuwinkt und dann wieder verschwind* muss ja den KK am laufen halten, mit 3-4 leuten

  10. #10
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das mit dem Schwung dürfte schwierig werden, schließlich sind fast alle, die diesen Thread die letzten paar Jahre oben gehalten haben, verschwunden.
    Sie kommen wieder. Irgendwann kommen alle wieder. Ob sie bleiben oder nicht, hängt nicht nur von ihnen ab, sondern auch davon, was wir aus dem hier machen.

    Jetzt kommen einzelne Ziate aus Deinem langen Text, in dem ich einiges an philosophische Grundgedanken sehe. Ich finde es toll, wie Du hier demonstrierst, wie man sich mit sich selbst auseinandersetzen kann:
    Zitat Zitat
    Allzu viel zum Lesen wird es wohl nicht geben, wenn sich nicht eine Handvoll Leute traut, hier ungeniert hereinzuplatzen.
    In mir kommt dabei schnell ganz unvermeidbar die Frage auf, was die Leute daran hindert, sich ohne falsche Ängste in das Getümmel (wenn man es noch so nennen kann ^^) zu stürzen. Und wie so oft in einem Anflug von Langeweile entschließe ich mich auch jetzt dazu, der selbstgestellten Frage die Antwort mitzuliefern.
    Die drei fett markierten Textteile will ich kommentieren:
    sich trauen, sich ungeniert in das Getümmel zu stürzen:
    Gerade im Internet ist doch sowas sehr einfach, denn hinter der Anonymität (1n) kann man sich auch verstellen. Man kann etwas "spielen". Aber besser ist es natürlich, wenn man sich selbst bleibt.
    Das "trauen" gibt mir sehr zu denken: Vor was soll man hier denn Angst haben? Selbst ein *banned* führt doch nur dazu, dass man sich einen anderen Ort suchen muss, um seine Meinung zu schreiben.
    "Ungeniert und ohne Ängste in etwas hereinplatzen" kann man, wenn man sich selbst sicher ist. Dann weiß man, dass man nichts zu verbergen hat, und wenn man etwas loswerden möchte, was einem im Kopf steckt, und das dann auch tut, dann nennt man das: ? Wie ?
    Impulsivität > eine bemerkenswerte Eigenschaft, die das Leben bereichert.

    Zitat Zitat
    Wenn ich von mir ausgehe, so komme ich zu dem Schluss, dass es an sich nicht schwierig ist, die Finger in koordinierter Reihenfolge zu bewegen, und in dem Rauschen der Tippgeräusche Worte und Sätze zu formen.
    Wesentlich schwieriger empfinde ich es, diesen Worten und Sätzen etwas persönliches mitzugeben, ihnen einen Charakter zu verleihen, und sie so zu gestalten, dass sie auch von anderen so wahrgenommen werden, wie ich sie vermitteln wollte.

    Im Grunde sind es zwei Hürden, die ich für ein Posting überwinden muss (es aber nicht immer mache).
    Zum einen ist es, über das Geschriebene nachzudenken. Es gibt nicht wenige, die der Auffassung sind, dass jeder Gedanke in einem Beitrag einer zu viel ist. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Gedanke und eine Intention erst einem Beitrag seine Daseinsberechtigung verleihen (wesegen ich auch nicht so angetan vom 0815-Spam bin), aber nicht selten lasse ich mich dazu hinreißen, den Worten dieser nicht wenigen nachzugeben.
    Denn letzten Endes belohnt sich die Mühe, einen Gedanken zu verbalisieren, oft nicht einmal selbst. Und wie viel man auch in einen Gedanken investiert, er steht letztlich auf einer Ebene mit dem Dummgeschwätz jener, die es vorziehen, erst gar nicht darüber nachzudenken.
    Zum anderen ist es, dem Pseudonym eine Persönlichkeit zu verleihen. Ich fühle mich nicht immer ganz wohl dabei, in der Annonymität noch persönlich zu sein, da es gerade das ist, was ich an der Annonymität schätze; eine Dimension, die sich nicht auf die Menschlichkeit beschränkt, die im Grunde alle Grenzen wegfallen lässt, und einen endlosen Spielraum bietet. Eine Dimension, in der man wirklich man selbst sein kann, indem man zu einen Niemand wird.
    Ich will nicht allzusehr in die Tiefe gehen, denn ich habe gerade gelesen, dass man mit anspruchsvollen Texten die User abschreckt. Das kann ich gut nachvollziehen, normalerweise hasse ich lange Zitatenschlachten wie die Pest und ignoriere sie. Aber momentan bin ich noch frisch und hochmotiviert, da mache ich sowas schon mal mit.

    Den Worten etwas Persönliches mitgeben, sowas kann man, muss aber nicht sein. Vor allem in Deinem Job als Moderator ist es manchmal besser, ganz sachlich zu bleiben und höchstens mal eine Spur Humor einzubringen.
    Ein persönlicher Stil entwickelt sich durch häufiges Posten eh irgendwann, sowas geschieht automatisch, da muss man eigentlich nicht drüber grübeln. Wenn es noch schwer fällt, heißt das, dass man mit seiner Persönlichkeit einfach noch nicht im Reinen ist. Und das entwickelt sich. That's all.

    Genau wie Du habe ich auch oft den Eindruck, den Post da hätte ich mir sparen können, ist eh für die Katz'. Manchmal habe ich eine Schreibwut und lasse es zu, im Moment danach bereue ich es und schäme mich fast wie ein Exhibitionist, dass ich mich so habe hinreissen lassen. Ich habe schon solche Postings gelöscht. Mich beweg eigentlich noch viel mehr, als ich hier rauslasse, aber da reisse ich mich zusammen. Den Sumpf besuche ich deshalb mal lieber nicht.

    Die Spammer mit ihren leeren Phrasen sind eine Qual. Ich glaube, sie können einfach nicht anders. Man kann sie maßregeln, was IMo nichts bringt, sie ignorieren, was auf Dauer alles nur schlimmer macht, wenn es hartnäckige sind. Ich habe beste Erfahrungen damit gemacht, mich auf ihre Ebene zu begeben und sie mit eigenen Waffen zu schlagen: Sei einfach noch schlimmer als sie.
    Das wirkt und macht auch noch Spaß.

    Zitat Zitat
    Oder anders ausgedrückt, es fällt mir schwer, noch Farbe zu bekennen, wenn ich statt dessen völlig ungebunden sein könnte wie ich will.

    Ich bin eigentlich eine sehr misstrauische Person, die allerdings nur durch eine Wechselwirkung mit der sorglosen Lustlosigkeit offen sein kann.

    Ein Beitrag wie dieser, den ich nun schreibe, erfordert also von mir, mich mit etwas gegen meinen Willen auseinanderzusetzen, und zugleich, meine persönlichen Grundsätze über den Haufen zu werfen.

    Zudem muss ich mental in der richtigen Verfassung sein, um diese Mühen überehaupt aufzubringen. Idealerweise muss ich einen Zustand extremer Gelassenheit, Überdrehtheit oder Müdigkeit erreichen.

    Ich gehe nicht davon aus, dass es jedem anderen genauso geht (es würde mich schockieren), aber sicherlich hat jeder seine persönlichen Gründe, die ihn davon abhalten, persönlich zu werden, und sich an einem Gespräch zu beteiligen, sich auf andere Personen einzulassen.

    Und diese zu überwinden, ist einem Thread wie diesem, der durch diese vertraute, herzliche Atmosphäre getragen wird, sicher noch wesentlich schwerer. ^^
    Ich habe schon bemerkt, dass Du z.B. nicht so locker bist wie ich, und nicht so optimistisch. Aber es ist grundsätzlich kein Problem, eine misstrauische Person zu sein, etwas Skesis ist immer gesund. Zudem Dir das klar ist, denn so kannst Du daran arbeiten. Und wenn man an sich selbst arbeitet und darin Fortschritte macht, ist das ein wunderbares Gefühl.

    Bedenke nur eins: Ich bin um die 50 und profitiere aus meinem an Erfahrungen reichen Leben. Das musst Du Dir erst erarbeiten. Und Du wirst in einigen Jahren diesen Beitrag von Dir lesen und darüber lachen, weil dieser Abschnitt dann hinter Dir liegt. Falls Du schon länger dabei ist, lies mal alte Beiträge von Dir, dann merkst Du selbst Deine Veränderung. Denn ich bin sicher, dass es die gibt.

    @ Akito
    Alter schützt vor Torheit nicht. Ich bin ja sowas von gerne mal albern, sowas tut richtig gut.

    ... aber nicht heute, muss noch was tun. tomberryX noch schnell zuwinkt
    Geändert von invincible Lilly (15.02.2008 um 18:57 Uhr)

  11. #11
    Gleich vorweg ein bescheidener Kommentar: Eine Seite ist für mich NICHT lang. Ich würde sogar fast behaupten, dass die Mehrzahl meiner knapp 2500 Beiträge genauso lang oder länger ist. Natürlich kann man sich kürzer fassen, aber manche Sätze erfordern es einfach, gerade wegen der hier fehlenden Körpersprache ausgeführt zu werden. Und wer sich vor dem Lesen scheut, ist mit einem Forum schlecht beraten.

    @ "Sie kommen alle wieder":
    Ich bin zwar nicht immer auf dem laufenden, wie es den "Weggebliebenen" zur Zeit geht, aber von einigen weiß ich, dass ihnen Zeit und Motivation fehlen, hier noch aktiv zu sein.
    Alle Mühen werden daran erstmal nichts ändern können.

    @ Zweifel und Entschlossenheit:
    Die Ängste, gebannt zu werden sind wohl nicht ganz so stark ausgeprägt. Schließlich nimmt sich niemand wirklich vor, hier länger zu bleiben, es ergibt sich immer nur so.
    Was einen schon eher davon abhält, sich offen und locker zu geben, ist die Sorge, ignoriert oder abgelehnt zu werden. Und die ist mehr als berechtigt.
    Impulsivität ist meiner Meinung nach eine Reaktion, keine Eigenschaft. Sie kann nur geweckt, nicht abgerufen werden, was bei dem einen schwerer ist als bei dem anderen. Ein Umstand, der dazu führt, dass es eben nicht so einfach ist, sich gehen zu lassen.

    @ Entwicklung
    Sich hier einzufinden, ist natürlich ein Prozess, der nicht von heute auf morgen abläuft, das braucht seine Zeit. Ebenso, sich persönlich zu entwickeln (die meisten sind bei ihrer Anmeldung ja noch unter 20). Aber hier wird man genau beobachtet und schnell verurteilt. Je länger dieses Einfinden dauert, deso schlechter.

    @ Diologie
    Ich kann meistens schon nach ner halben Stunde über mich selbst lachen, aber das ist eine andere Geschichte. An meine Beiträge vor ein paar Jahren denke ich lieber gar nicht erst. ^^ Aber ich mache mir auch nur ungerne über mich selbst Gedanken. Da versinke ich zu schnell in Zweifeln und langen Grübeleien, und am Ende vergesse ich eh wieder, was ich ändern wollte.

    @ "Thread is Dead"
    Der Grund für die 3 oder 4 Leute sind nicht die langen Beiträge, sondern die schlechte Lage. Das H&S ist einfach nicht der Ort, an dem die Leute für einen kleinen Plausch zusammenkommen. Und in einen Thread mit 180 Beiträgen liest man sich auch nicht mehr rein.

    @ Themenwechsel
    Mach doch mal den Anfang, Aki.


    Ich hoffe mal, es war niemandem zu anspruchsvoll oder zu viel zu lesen. Ich habe auch extra keine Zitate verwendet.
    Geändert von Diomedes (15.02.2008 um 22:03 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Der Grund für die 3 oder 4 Leute sind nicht die langen Beiträge, sondern die schlechte Lage. Das H&S ist einfach nicht der Ort, an dem die Leute für einen kleinen Plausch zusammenkommen. Und in einen Thread mit 180 Beiträgen liest man sich auch nicht mehr rein.
    Der Thread muss sich ja nicht schnell füllen. Aber anderswo würde er einfach untergehen. Er ist schon richtig hier für uns Spielverrückte, damit wir uns auch mal über was anderes unterhalten können.
    Zitat Zitat
    Ich bin zwar nicht immer auf dem laufenden, wie es den "Weggebliebenen" zur Zeit geht, aber von einigen weiß ich, dass ihnen Zeit und Motivation fehlen, hier noch aktiv zu sein.
    Alle Mühen werden daran erstmal nichts ändern können.
    Mit einer solchen Einstellung wird aich auch nie was ändern, denn da kommt so viel Gleichgültigkeit rüber, dass es fast schon schmerzt.

    Als ich kürzlich wieder anfing, an dem FF VIII Xtreme Thread zu arbeiten, rate mal, wer ankam? LucLeonhardt persönlich, weil ihm der Thread etwas bedeutet. OK, er hat gesagt, er könne nicht weiterschreiben, es sei weit weg davon, aber er HAT reingeschaut.

    Übrigens sollen ja auch nur die kommen, die es wirklich wollen und können. Und wenn es hier zu "kalt" ist, suchen wir uns einen anderen, wärmeren Platz zum Austauschen. Wäre nicht das erste Mal. (Stichwort Shana's Forum)


  13. #13
    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Als ich kürzlich wieder anfing, an dem FF VIII Xtreme Thread zu arbeiten, rate mal, wer ankam? LucLeonhardt persönlich, weil ihm der Thread etwas bedeutet. OK, er hat gesagt, er könne nicht weiterschreiben, es sei weit weg davon, aber er HAT reingeschaut.
    ich habs gelesen

    ich überlege ja derweil auch, irgendwie mein FFVIII beizeiten mal auf meinem lappi zu installieren, damit, wenn es wieder nach hause geht, ich auch etwas zum zocken habe. und ich wollte auch mal wieder die extrem variante spielen. vorausgesetzt es ist die variante, die ich auch im kopf habe
    kann ich eventuelle unterstützung anbieten, die auch von einem studenten zu leisten sind?

  14. #14
    Zitat Zitat von Lilly
    Mit einer solchen Einstellung wird aich auch nie was ändern, denn da kommt so viel Gleichgültigkeit rüber, dass es fast schon schmerzt.
    Tja, da kannste mal sehen, was bei rauskommt, wenn man alle Formulierungen und Ausführungen rausstreicht, damit es kurz und unkompliziert wird.

    Zitat Zitat
    Er ist schon richtig hier für uns Spielverrückte, damit wir uns auch mal über was anderes unterhalten können.
    Sprachs, und fing an, von FFVIII Extrem zu reden...

    Zitat Zitat von Sceddar
    vorausgesetzt es ist die variante, die ich auch im kopf habe
    Wenn man von dem Begriff "extrem" ausgeht, gibt es eigentlich mehrere Varianten, wie z.B. No Junction.

    Generell bezeichnet man damit die Spielweise, nicht aufzuleveln, bis man die Statuswerte besonders steigern kann durch Abilitys wie Geschick-Plus.

  15. #15
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Wenn man von dem Begriff "extrem" ausgeht, gibt es eigentlich mehrere Varianten, wie z.B. No Junction.

    Generell bezeichnet man damit die Spielweise, nicht aufzuleveln, bis man die Statuswerte besonders steigern kann durch Abilitys wie Geschick-Plus.
    okay, also das, was ich im kopf hatte: keine gegner besiegen, nach möglichkeit immer fliehen und viel karten spielen um sich dann per karten wandler mut guten zaubern auszurüsten, righty right?
    hach, die variante ist toll, ich glaube, ich fang das echt spätestens auf der zugfahrt nach hause an. auch, wenn bei der variante omega weapon eine wahre enttäuschung ist

  16. #16
    ... wir wollten hier nicht über Spiele reden, ich hatte lediglich erwähnt, dass LucLeonhardt hier reingeschaut hat.

    @Sceddar
    Es gibt genug FF VIII Threads, wo wir das vertiefen können, notfalls auch der FF VIII Xtrme walkthrough. Da kann man auch Fragen stellen und diskutieren. Der guide wird sowieso irgendwann da rausgezogen und extra präsentiert.

  17. #17
    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Sie kommen wieder. Irgendwann kommen alle wieder.
    Ob sie tatsächlich alle wiederkommen, lassen wir mal dahingestellt.

    Mich hingegen haben diese beiden kleinen Sätze so stark angelockt, dass ich tatsächlich mir die Zeit genommen habe mal wieder hierher zukommen und was viel interressanter ist, auch was zu posten.

    Ich weiß, dass ich mich in den letzten Monaten ( wenn nicht gar schon Jahre) sehr rar gemacht habe, aber es fehlte mir einfach lange Zeit die Motivation mich wieder näher hier einzubringen. Ob es sich in nächster Zeit ändern wird, muss sich erst noch zeigen, aber dieser Post ist ja schon mal ein anfang.

    Gruß jedenfalls an alle, die sich hier herumtrollen und vielleicht gibt es tatsächlich noch jemanden da draußen, der sich noch an mich erinnert.

  18. #18
    Meine Wenigkeit, Pute, ich habe es Dir schon in den Quiz-Thread gepostet. So schnell vergesse ich niemand, der mit soviel Begeisterung beim FF VIII Xtrme mitgemacht hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •