mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von N_snake
    Ist vlt. etwas schwer darzustellen wenn man z.B. Eiswelten usw. mit einbringt, da es komisch wäre wenn sich die Wüste auf einmal in eine Eislandschaft wandelt, aber ich denke die PS3 hat genug Power, endlich mal eine Welt zu gestalten wo die Übergänge fließend sind. Dann könnte man das Luftschiff "rufen" während man durch die Welt läuft, und sobald man einsteigt wird aus dem Bild herausgezoomt und die Welt ähnelt dann von der Perspektive den PSX Teilen...nur sehr SEHR viel detaiilierter. Das fände ich wirklich cool. Achja und alles im 1:1 Maßstab bitte^^
    Natürlich ist die Power da, aber SE wird es sich sicher nicht nehmen lassen die einzelnen Areale detaillierter darzustellen während man sie durchläuft als wenn man mit dem Luftschiff fliegt . Was ich mir nur schwer vorstellen kann ist allerdings warum XIII Versus ein steuerbares Luftschiff haben sollte, XIII aber nicht...

    Und ich möchte knuffige Kopffüßler auf der Oberwelt und realistische Charaktere in den einzelnen "Arealen" !

    Zitat Zitat von Enkidu
    Wenn es doch echt sein sollte, habe ich danach eine noch schlechtere Meinung von Kitase und Nomura.
    Wie jetzt, weswegen, weil XIII ein ähnlicher Sprung wie von VI auf VII werden soll (ich hoffe mal stark dass es dabei ausschliesslich um die audiovisuelle Präsentation geht °^^) Oder dass man sich auf die PS3 festgelegt hat? ^^ ? (was ja beides stimmen dürfte, unabhängig von dem Interview)
    Zitat Zitat von Enkidu
    Also Chrono Break (echt traurig, dass das nur wegen der FFXI Add-ons nichts wird, mit denen das Team beschäftigt ist und womit kaum einer von uns überhaupt etwas anfangen kann), Seiken Densetsu 5 (diesmal aber bitte etwas mehr Action-RPG-like wie damals und weniger Action-Adventure!) und den Start einer neuen SaGa-Trilogie auf der PS3.
    Ja sehe ich auch so, vor allem DQ hat man ja schon outgesourced, die Remakes bei *vergessen* und DQ bei Level 5 plus Teile des "DQ" Teams. (und XI könnten sie wenigstens mal auf die PS3 porten, PS2 hab ich weder Modemdingens noch Lust ein Netzwerkkabel zu verlegen und PC is auch doof...) Aber Saga wäre echt mal was, vor allem beim Grafikstil wird man wieder experimentieren hoffe ich und am besten mit einer Art Cel Shading, so halt im Stil von SF2 oder US - nur halt richtiges 3D.

    Edit: Naja, ich glaube eher es werden höchstens unterschiedliche Sagas und wohl eher noch auf unterschiedlichen Systemen (PS3 und DS wenn ich mir das aussuchen könnte, ein klassisches in 2D und eins in hübscher Cel Shading Optik )als eine Art Trilogie, wenn man die GB und SNES Titel (halbwegs) als eine solche sieht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ja sehe ich auch so, vor allem DQ hat man ja schon outgesourced, die Remakes bei *vergessen* und DQ bei Level 5 plus Teile des "DQ" Teams. (und XI könnten sie wenigstens mal auf die PS3 porten, PS2 hab ich weder Modemdingens noch Lust ein Netzwerkkabel zu verlegen und PC is auch doof...) Aber Saga wäre echt mal was, vor allem beim Grafikstil wird man wieder experimentieren hoffe ich und am besten mit einer Art Cel Shading, so halt im Stil von SF2 oder US - nur halt richtiges 3D.
    Alle Remakes von SE werden outgesourced, meistens an TOSE. Und das DQ outgesourced wird ist nichts neues, nur die kreativen Köpfe hinter dem Spiel bleiben die gleichen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wie jetzt, weswegen, weil XIII ein ähnlicher Sprung wie von VI auf VII werden soll (ich hoffe mal stark dass es dabei ausschliesslich um die audiovisuelle Präsentation geht °^^) Oder dass man sich auf die PS3 festgelegt hat? ^^ ? (was ja beides stimmen dürfte, unabhängig von dem Interview)
    Ja, wegen beiden Punkten. Nicht der Inhalt zählt, sondern die Art und Weise, wie das zumindest in dem zitierten Ausschnitt rüberkommt. Das mit dem großen Sprung beim Generationswechsel hat man auch schon bei FFX gesagt - und wir wissen ja alle, was dabei herausgekommen ist
    Jetzt ist es aber eine etwas andere Situation: FFIX und FFX waren zumindest zu großen Teilen von den selben Entwicklern. Jetzt zu sagen, dass der Schritt von XII auf XIII riesig sein wird, könnte man auch leicht als Seitenhieb auf Matsuno und die vierte Division verstehen (so nach dem Motto "Jetzt zeigen wir denen mal, wie ein richtig innovatives FF gemacht wird!"). Dabei empfand ich FFXII als einen größeren spieltechnischen Fortschritt, während FFX in mancher Hinsicht eher ein Rückschritt gegenüber FFIX war.
    Zumindest würde ich es Kitase zutrauen, das so gemeint zu haben. Finde aber, gerade die erste Division sollte sich derbe mit solchen Aussagen zurückhalten.

    Naja, und weil ich es bevorzugen würde, wenn FFXIII multiplattform wird, finde ich es auch nicht gut, wenn Nomura so locker-flockig entscheidet, dass es egal ist bzw. es nur auf die PS3 ankommt (das ist auch der Punkt, warum mir das Interview seltsam vorkommt, obwohl es ja wie es aussieht echt zu sein scheint - denn Nomura ist alleine bestimmt nicht in der Position, über solche Prioritäten zu urteilen, dafür sind eher Wada und seine direkten Untergebenen Marketingsklaven und die Sony-Verhandlungspartner und die Aktionäre da).
    Zitat Zitat
    Aber Saga wäre echt mal was, vor allem beim Grafikstil wird man wieder experimentieren hoffe ich und am besten mit einer Art Cel Shading, so halt im Stil von SF2 oder US - nur halt richtiges 3D.
    Ja, das ganze Spiel so in Scetch-Motion oder wie auch immer sie das genannt haben, also wie in diesen Videosequenzen ^^ Und BITTE weiterhin mit super-deformed Figuren. Immer mehr Reihen werden so realistisch, da bekommt man ja schon fast Angst.
    Zitat Zitat
    Naja, ich glaube eher es werden höchstens unterschiedliche Sagas und wohl eher noch auf unterschiedlichen Systemen (PS3 und DS wenn ich mir das aussuchen könnte, ein klassisches in 2D und eins in hübscher Cel Shading Optik )als eine Art Trilogie, wenn man die GB und SNES Titel (halbwegs) als eine solche sieht.
    Vielleicht hätte ich nicht Trilogie sagen sollen, aber eigene "Unterserien" mit einem neuen Namen und Stil für jede Konsolengeneration, das war auf dem GB, dem SNES und auch der PSX schon so - wären die beiden Frontiers erfolgreicher und etwas mehr Zeit da gewesen, hätte es garantiert noch einen dritten Teil gegeben. Erst auf der PS2 kam der große Bruch mit dieser Abfolge. Und selbst hier glaube ich, dass man auch mal über ein Unlimited Saga 2 und 3 zumindest nachgedacht hat. Als es dann nichts wurde, hat man sich lieber für ein erweitertes Remake des in Japan vermutlich beliebtesten Teils der Serie entschieden.

    Insofern meinetwegen, auch wenn es keine Trilogie wird, aber dann bitte wenigstens den Beginn einer sich spieltechnisch ähnelnden neuen SaGa-PS3-Teilserie mit entsprechendem Namen (SaGa Exceed, SaGa Apocalypse, SaGa Epiphany, infinite SaGa, raging SaGa, shattering SaGa ... verdammt, ich könnte ewig so weitermachen *g*).


    Btw., Lord of Vermilion wird wohl doch kein PS3 Game, sondern irgendein lahmes Arcade-Kartenspiel :-/

  4. #4
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Natürlich ist die Power da, aber SE wird es sich sicher nicht nehmen lassen die einzelnen Areale detaillierter darzustellen während man sie durchläuft als wenn man mit dem Luftschiff fliegt . Was ich mir nur schwer vorstellen kann ist allerdings warum XIII Versus ein steuerbares Luftschiff haben sollte, XIII aber nicht...
    Vlt. habe ich mich unklar ausgedrückt.
    Ich habe mir dass so vorgestellt, dass man sehr wohl eine riesige, detaillierte Welt durchläuft aus der Perspektive wie FFXII in etwa. Nur dass diese Welt wie ein riesiges Areal ist, quasi eine Kombination aus Weltkarte und der Welt in Teil XII. Und beim Luftschiff alles gleich, nur dass die Umgebung weiter weggezoomt wird, jedoch ohne dass man eine seperate Luftschiffgrafik bekommt, etc.

  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ja, wegen beiden Punkten. Nicht der Inhalt zählt, sondern die Art und Weise, wie das zumindest in dem zitierten Ausschnitt rüberkommt. Das mit dem großen Sprung beim Generationswechsel hat man auch schon bei FFX gesagt - und wir wissen ja alle, was dabei herausgekommen ist
    Jetzt ist es aber eine etwas andere Situation: FFIX und FFX waren zumindest zu großen Teilen von den selben Entwicklern. Jetzt zu sagen, dass der Schritt von XII auf XIII riesig sein wird, könnte man auch leicht als Seitenhieb auf Matsuno und die vierte Division verstehen (so nach dem Motto "Jetzt zeigen wir denen mal, wie ein richtig innovatives FF gemacht wird!"). Dabei empfand ich FFXII als einen größeren spieltechnischen Fortschritt, während FFX in mancher Hinsicht eher ein Rückschritt gegenüber FFIX war.
    Zumindest würde ich es Kitase zutrauen, das so gemeint zu haben. Finde aber, gerade die erste Division sollte sich derbe mit solchen Aussagen zurückhalten.
    Du interpretierst da zu viel rein. Das ist doch nur eine Standardaussage, um die Hypemaschinerie zu füttern. Natürlich wird ein FFXII nicht den Audiovisuellen Sprung schaffen, wie von 6 auf 7 oder 9 auf 10 oder eben jetzt von 12 auf 13.

    Zitat Zitat
    Naja, und weil ich es bevorzugen würde, wenn FFXIII multiplattform wird, finde ich es auch nicht gut, wenn Nomura so locker-flockig entscheidet, dass es egal ist bzw. es nur auf die PS3 ankommt (das ist auch der Punkt, warum mir das Interview seltsam vorkommt, obwohl es ja wie es aussieht echt zu sein scheint - denn Nomura ist alleine bestimmt nicht in der Position, über solche Prioritäten zu urteilen, dafür sind eher Wada und seine direkten Untergebenen Marketingsklaven und die Sony-Verhandlungspartner und die Aktionäre da).
    Nomura scheint über Versus zu sprechen und da er der Direktor des Spieles ist, dürfte er schon was zu sagen haben auf welcher Konsole er es entwickeln will. Nachdem die Exklusivität in trockenen Tüchern ist, sind solche Aussagen doch ebenfalls normal. Man will ja den Standpunkt, vertreten, dass man die Konsole wegen Überzeugung unterstützt und nicht weil von Sony Geld geflossen ist.
    Ihr müsst noch lernen aus dem PR Gewäsch die Informationen zu filtern und nicht jedes Wort als bare Münze zu nehmen.
    Naja, bestätigt wurde das Interview ja immer noch nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Du interpretierst da zu viel rein. Das ist doch nur eine Standardaussage, um die Hypemaschinerie zu füttern. Natürlich wird ein FFXII nicht den Audiovisuellen Sprung schaffen, wie von 6 auf 7 oder 9 auf 10 oder eben jetzt von 12 auf 13.
    Ich weiß, aber das tue ich doch immer ^^

    Jedenfalls war einfach nur die Rede von "Improvement". Dass es ein großer audiovisueller Sprung wird ist klar, aber so ganz allgemein fand ich, dass FFXII die Serie weitergebracht hat als die erste Division im Laufe von knapp zehn Jahren. Selbst wenn es nur das übliche Werbe-Gewäsch war, was zugegebenermaßen sehr wahrscheinlich ist, finde ich trotzdem, dass sich gerade Kitase vor solchen Aussagen etwas mehr Gedanken machen könnte.
    Zitat Zitat
    Nachdem die Exklusivität in trockenen Tüchern ist, sind solche Aussagen doch ebenfalls normal. Man will ja den Standpunkt, vertreten, dass man die Konsole wegen Überzeugung unterstützt und nicht weil von Sony Geld geflossen ist.
    Was würd ich drum geben, den Schriftverkehr zwischen Square Enix und Microsoft bzw. Square Enix und Sony einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •