Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für's Protokoll: heute ist mein MacBook Pro (15", 2.2 Ghz) angekommen, diesen Post schreibe ich gerade damit

  2. #2
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Für's Protokoll: heute ist mein MacBook Pro (15", 2.2 Ghz) angekommen, diesen Post schreibe ich gerade damit
    Glückwunsch und grad beneide ich dich sehr. Ich muss mich noch paar Monate gedulden, aber vielleicht gibts ja bis dahin neue MBPs und es hat sich gelohnt. Dann wird aber zugegriffen.

  3. #3
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Für's Protokoll: heute ist mein MacBook Pro (15", 2.2 Ghz) angekommen, diesen Post schreibe ich gerade damit
    Pöh, will auch Leopard! Dafür hab ich mir gestern 2 GB RAM für mein MacBook geordert, endlich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Pöh, will auch Leopard! Dafür hab ich mir gestern 2 GB RAM für mein MacBook geordert, endlich.
    Leopard war hier btw noch nicht vorinstalliert, ich hatte noch Tiger drauf. Allerdings war 'ne Update-DVD im Paket mit drin (und das Update hab ich auch fast sofort nach dem ersten Booten gefahren ^^).

  5. #5
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Leopard war hier btw noch nicht vorinstalliert, ich hatte noch Tiger drauf. Allerdings war 'ne Update-DVD im Paket mit drin (und das Update hab ich auch fast sofort nach dem ersten Booten gefahren ^^).
    Und ich nehme mal an, die Update-DVD funktioniert nur für das MacBook, das gekauft wurde, richtig? :D

  6. #6
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Und ich nehme mal an, die Update-DVD funktioniert nur für das MacBook, das gekauft wurde, richtig?
    Davon wuerde ich ausgehen. Wobei da (im Gegensatz zur Install-DVD) nicht explizit "MacBook pro" drauf steht, kann gut sein, dass die Update-DVDs allesamt "baugleich" sind.

  7. #7
    Hat irgendeiner der anwesenden MBP-User vllt. Probleme mit seiner Tastatur? Ich hab seit vorhin ständige sporadische Tastatur-Ausfälle, Google liefert dafür 2 Erklärungen: Wackelkontakt und Bugs in Leopard. Ich hoffe stark, dass es bei mir letzteres ist (was gut sein kann, seit einem Reboot tut die Tastatur wieder fehlerfrei, was sich mit den Erfahrungen diverser Leute, die einen Software-Bug haben, deckt). Ärgerlich ist es trotzdem, wenn ich ein fast-2000-EUR-Notebook hab, will ich auch, dass das läuft.
    Hoffentlich braucht Apple für den Fix nicht so lange wie bei den iMac-Freezes.

  8. #8
    Wäre mir nicht bewußt. Ich verpasse ab und zu eine Taste, das passiert mir aber überall.

    Mal sehen, welche Probleme wäre mir bewußt...

    - Einige Cocoa-Anwendungen haben jetzt Renderfehler, beispielsweise wenn man bei Smultron schnell nach oben scrollt.
    - VMWare kriegt andauernd Fehler in der VM; ich kann nicht mal mehr Kram wie NSIS ausführen.
    - Parallels friert das Betriebssystem ein, wenn ich eine VM starten will.
    - DOSBox hat es einmal geschfft, das Audio-Subsystem zu grillen. Allerdings ist es sowieso keine wirklich gute Idee, bei laufendem DOSBox auf Standby zu gehen.
    - aMule friert im Betrieb ein.

    Abgesehen von Kompatibilitätsproblemen und dem Umstand, daß beide VM-Softwares unter Leopard nicht sauber arbeiten, habe ich aber keine schweren Probleme. Abgesehen davon, daß ich für die Uni eine Windows-Software brauche...

  9. #9
    Seit einigen Tagen ist die Firefox-3-Beta für OS X da. Erster Eindruck ist ziemlich positiv: das Ding ist rasend schnell und absolut kein Vergleich zu der langsamen Version 2.0. Man merkt, vor allem im Workflow, aber noch stark, daß es eine Beta ist. Scrollen funktioniert nur relativ mit viel Geruckel und besonders stabil ist er auch nicht. Beim Löschen der Private data stürzt der Fx mir alle Nase lang ab. Dafür frißt er lange nicht mehr so viele Ressourcen wie früher. Zwischen 60 und 70 MiB RAM (weniger als Safari!) und, je nach Auslastung, zwischen 5% und 35%, mit einem gefühlten Durchschnitt von 15-20%, an CPU-Leistung.

    Trotzdem scheint sich die Version 3.0 zu einer echten Alternative zu entwickeln. Look & Feel sollen stärker an OS X angepaßt werden (und angeblich gibt's auch eine passende GUI für Linux und Vista). Das Default theme ist zwar nach wie vor so häßlich wie die Nacht dunkel, aber die Widgets sind dafür schön Aqua.
    Die wenigen Extensions, die schon laufen, laufen problemlos.

    Das einzige, was noch fehlt, wäre Keychain-Support.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    und angeblich gibt's auch eine passende GUI für Linux und Vista
    Das wäre mir ehrlich gesagt neu. Die Oberfläche ist exakt die gleiche und ignoriert bei mir munter weiter diverse Systemeinstellungen (was z.B. Schriftfarbe anbelangt), übernimmt aber Farbeinstellungen für die Fenster, was dann dazu führt, dass ich z.B. schwarze Schrift auf dunkelblauem Grund habe, eher suboptimal.
    Bezieht sich natürlich nur auf das default-Theme.

    Ansonsten, das mit der Geschwindigkeit kann ich auch bestätigen, zudem verbraucht er im frisch gestarteten Zustand rund 10% weniger Speicher. Speicherlecks sollen ja auch so einige geschlossen worden sein, von daher dürfte sich das beim Dauereinsatz noch weiter bemerkbar machen ... was ich aber sicherlich nicht testen werde^^

    ... soviel mal allgemein als Nicht-OS-Xler *wieder verkrümel*

  11. #11
    Das ist der Grund, warum ich für Firefox 2 das Fx 1.5-Default-Theme verwende - es rendert über GTK und passt sich damit einigermaßen dem System an.
    Für die technisch etwas interessierteren könnte btw dieser Blogeintrag über Firefox' Speicherverwaltung interessant sein.

  12. #12
    Weiß jmd. wie man bei einem MacBook das Apfel-Symbol auf der Rückseite des Monitors ausschalten kann?
    Hab letztens einen Kommolitoten mit einem MacBook aber ohne das leuchtende Apfelsymbol in einer Vorlesung gesehen, da meins wenn ich unterwegs bin eh in einer Tasche ist und sonnst auch nicht alle Menschen auf den ersten Blick wissen müssen von welcher Marke mein Laptop ist kann ich auf den Verbrauch gern verzichten.

  13. #13
    Der Apfel wird durch die Hintergrundbeleuchtung vom Monitor betrieben. Schalte den Monitor aus, dann geht auch der Apfel aus. Oder stell ihn eben so dunkel, daß man das nicht mehr sieht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •