Seite 10 von 25 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke
    Ich hatte es fast raus, wie es sich herausstellt. hab wohl nicht genug dateien gelöscht. und die neuen da nicht reinkopiert, was auch immer die machen. eig. müsste es sogar ohne gehen...^^

  2. #2
    Das Problem ist, wenn Du die Dateien einfach löschst, zickt das Dock rum und verursacht irgendwelche Grafikfehler. Du mußt die entsprechenden Bilder durch leere ersetzen, die dann geladen werden, und eben nichts darstellen. Das Problem beim 3D-Dock ist nun, daß OS X da automatisch diese Reflexionen drauf rendert, also auch dann, wenn die Grafiken leer sind. Daher funktioniert ein echtes unsichtbares Dock nur mit der 2D-Variante, die von Haus aus reflexionsfrei ist. ^^

    Aber die Hauptsache ist ja, es funktioniert.

  3. #3
    Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit ein Lesezeichen für alle Browser anzulegen (oder einen Lesezeichenordner für alle Browser zu nutzen)? Ich teste gerade alle Browser, da ist es etwas nervig für alle immer jedes Lesezeichen neu anzulegen.

  4. #4
    Die meisten können sich gegenseitig imporiteren.
    Ansonsten kannste sicher was mit google Bookmarks basteln, sodass die automatisch damit synchronisiert werden...

  5. #5
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit ein Lesezeichen für alle Browser anzulegen (oder einen Lesezeichenordner für alle Browser zu nutzen)? Ich teste gerade alle Browser, da ist es etwas nervig für alle immer jedes Lesezeichen neu anzulegen.
    X Marks The Spot

  6. #6
    Tinhte hat mal wieder zugeschlagen und das neue Macbook gezeigt. Die Unterschiede zum Macbook Pro 13 Zoll sind nur noch marginal. Das MBP 13 wird zu diesem Preis noch unattraktiver...

    Geändert von Aldinsys (16.05.2010 um 23:53 Uhr)

  7. #7
    Wer oder was ist Tinthe?

  8. #8
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Wer oder was ist Tinthe?
    Sorry, Autokorrektur zickt rum. Gemeint ist natürlich unser allseits beliebtes Tinhte.

  9. #9
    Das Ding scheint ja sogar wieder 'n Firewire-Port zu haben, wenn ich das in dem Video richtig erkenne—damit ist das Argument für das MBP und gegen das kleine MacBook gestorben.

    Na ja, außer Tastaturbeleuchtung und kratzfreies Alu-Gehäuse versteht sich.

  10. #10
    Ist der Port FW800? 400 wäre ein Witz.

    Wobei ich auch auf 800 verzichten könnte, wenn ich dafür so zwei, drei Light Peak-Ports kriege. Für meine Festplatten gibt's früher oder später garantiert einen Adapter.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das Ding scheint ja sogar wieder 'n Firewire-Port zu haben, wenn ich das in dem Video richtig erkenne—damit ist das Argument für das MBP und gegen das kleine MacBook gestorben.
    Glaub ich nicht, keine der Gerüchteseiten erwähnt FW.

    … und ja, FW < 800 lohnt nicht. Wär für mich immer noch das Argument für ein MBP (auch wenn ich momentan wirklich nicht wüsste, was ich kaufen sollte).

  12. #12
    Kenn' ich auch nicht. Aber immerhin findet Google jetzt was und ich kann mir die Specs zu Gemüte führen... Danke.


    edit: Achso, die iPhone 4G Leaker...

  13. #13
    Ich will aber USB 3.0 oder Light Peak!

  14. #14
    Voll für Light Peak. Dann darf USB 3.0 gerne sterben. Ich will endlich alles mit den gleichen Kabeln verbinden können, egal ob jetzt externe Festplatten, Netzwerk oder sonst was (und ja, ich weiß, dass LAN über FW möglich ist. Unterstützt aber quasi kein handelsüblicher Switch oder Router)

  15. #15
    Zudem AFAIK der USB 3.0-Controller immer noch nicht komplett selbständig arbeiten kann und immer noch den Prozessor belasten muß. USB ist für genau zwei Sachen geeignet und das sind das Anbinden von Eingabegeräten und das Aufladen von kleinen Elektronikgeräten.

    Und da man hoffentlich USB über Light Peak betrieben kann, sind USB 3.0-Ports eh obsolet.

  16. #16
    Mh. Steam for mac ist cool. Habe heute in der langweiligen "Transport an Epithelien" Vorlesung Portal gespielt. Und weil klicken aufm Touchpad kacke ist, die beiden Maustastensachen auf normale Tastaturtasten gelegt, ging auch gut.

  17. #17
    Bevor ich mir diese Steam-Pest auf meinem Mac installiere und dieses unsägliche Geschäftsmodell auch noch unterstütze, säge ich mir ein Bein ab.

  18. #18
    Auf einen Mac spielen ist irgendwie... unpassend. Die Spiele kommen viel zu spät, sind unoptimiert und es gibt keine großen Communityerweiterungen. Nur Blizzard stellt eine Ausnahme dar.

  19. #19
    Thats why you Dual Boot. Aber Steamac ist ein großer und nötiger Schritt in die richtige Richtung. Nach der Ankündigung hat sich DICE relative schnell zumindest schonmal gedanken über einen Bad Company Port gemacht. Und ich hoffe das Steam Play mit der Zeit das dämliche Double Dipping aller Publisher eindämmt. Auch wenn Portal gelinde gesagt Performance mässig ziemlich fürn asrch ist, hauptsache man hat die Auswahl zwischen Mac und Windows. Der Torchlight Port ist perfekt, ebenso wie die Peggles, Civ IV Collection und Osmos, aber die haben ja ohne hin keine nenneswerten Anforderungen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Auf einen Mac spielen ist irgendwie... unpassend. Die Spiele kommen viel zu spät, sind unoptimiert und es gibt keine großen Communityerweiterungen. Nur Blizzard stellt eine Ausnahme dar.
    Stellt sich die Frage, was man sonst macht. 100 Euro und ein Dutzend Gigabyte für ein nutzloses Betriebssystem opfern, in das man auch noch separat reinbooten muß? Windows virtualisieren und damit leben, daß selbst alte Spiele nicht flüssig laufen? 300 Euro für eine Spielkonsole ausgeben, die einen dann zwingt, Shooter mit Analogsticks zu spielen? Ähnlich viel Geld für einen dedizierten Spielerechner ausgeben? Gar nicht spielen?

    Ich bin froh über Mac-native Spiele. Man hat zwar gelegentlich Unfug wie mit der Age of Empires-Reihe (die Mac-Ports verwenden ein anderes Kommunikationsprotokoll als die Windows-Versionen, also gibt' zwischen den Plattformen kein Multiplayer), aber immerhin kann ich spielen, ohne großen Aufwand zu betreiben.

    Sicher, der Kram könnte zeitiger releast werden, aber ich spiele Spiele eh meist sechs bis dreißig Monate, nachdem sie rausgekommen sind.


    Was die Community-Erweiterungen angeht: Wenn ich mal an NWN denke, dann funktioniert das CEP auch mit der Mac-Version ausgezeichnet. Portal-Maps funktionieren auch nicht schlechter als unter Windows. Sicher, man kriegt keine Binärpatches, die die Spielengine selbst modden, aber die sind so häufig auch nicht.

    Okay, man hat gelegentlich Idioten, die zwecks "einfacherer Installation" ihre Mods nur per InstallShield-Binärblob vertreiben, weil es ihrer Meinung nach für Windows-User zu schwer ist, drei Dateien in die richtigen Ordner zu kopieren. Aber die sind auch unter Windows schon nervig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •