Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Zeitreise

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zeitreisen bringen immer ihr Risiko mit sich. Wenn ich etwas verändere, würde das sicherlich so wie in Butterfly Effect enden. Aber wenn ich etwas verändern könnte, ohne dabei Chaos anzurichten, würde ich, wie jeder andere hier auch, mein komplettes Leben versuchen zu perfektionieren. Aber Chaostheorie, und so.

  2. #2
    Ich würd 16 Jahre in die Vergangenheit reisen und mich über die Jahre hinweg vor den Dingen retten, die mein Leben entscheidend verändert haben, würde dann bemerken, dass mein Leben viel besser war, als das alles noch passiert war und nen Heulkrampf kriegen.

  3. #3
    Ne Zeitreise würde ich höchstens nur machen, um eine Woche in die Zukunft zu reisen, mir Samstag abends die Lottozahlen zu merken und dann wieder schwupps zurück in die Gegenwart.

    Aber mein Leben würde ich ehrlich gesagt nicht ändern wollen. Denn so wie es bis jetzt gelaufen ist, lief es ziemlich gut und daran will man festhalten.

  4. #4
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Ne Zeitreise würde ich höchstens nur machen, um eine Woche in die Zukunft zu reisen, mir Samstag abends die Lottozahlen zu merken und dann wieder schwupps zurück in die Gegenwart.
    Quote! Sowas in der Art würd ich wohl auch machen, weils auch eine schön unauffällige Änderung ist.
    An der Vergangenheit pfuschen kommt nicht in die Tüte, was passiert ist musste passieren.

  5. #5
    Ich würde meine Brillen gleich bei Fielmann kaufen.

    @PN
    Man kann sehr wohl zurückreisen und seinen Großvater umbringen. Hat man ja bei Futurama gesehen. Wobei sein eigener Großvater werden sicherlich nicht so schön ist.


    Gehen wir mal davon aus, dass es möglich ist. Dann würde ich ins Jahr 2000 zurückreisen und dafür sorgen, dass ich meine schulische Ausbildung nicht antrete, sondern direkt ne betriebliche mache. So würde ich mir ne Menge Ärger ersparen. Hm, allerdings würde ich dann meinen besten Kumpel nicht kennenlernen und ne Menge andere gute Dinge würden nicht passieren.
    Dementsprechend : Scheiß auf Zeitreisen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    @PN
    Man kann sehr wohl zurückreisen und seinen Großvater umbringen. Hat man ja bei Futurama gesehen. Wobei sein eigener Großvater werden sicherlich nicht so schön ist.
    In dem Moment, wo man seinen eigenen Großvater umbringt, existiert man nicht mehr. (Bleiben wir mal eklig) Und selbst wenn man vor den Tod des Großvaters seinen Samen in seine eigene Großmutter verpflanzt: Das Produkt wäre nicht der eigene Vater, wie man ihn kennt. Ergo existiert man weiterhin nicht, weil der andere Vater nicht mehr diesselbe DNA-Kombination in seinen Samenzellen besitzt. Man existiert also weiterhin nicht mehr.
    You just got own3d.
    Fraglich wäre nur... Wenn man das Ziel hat, seinen Großvater umzubringen, und man erst später zur Zeitreise kommt... Ist man erst mit der Zeitreise nicht mehr existent, ab den Zeitpunkt, wo man das Ziel entwickelt hat, oder schon, noch während man zur Spermie ausgebildet wird?
    Wäre interessant zu beantworten, da es dann das Zeitschleifen-Problem verdeutlicht.

    Zitat Zitat von Liferipper
    Nein, keine Sorge, auf diese Weise erschaffst du keine Zeitschleife. Du löschst damit das Universum aus, oder sorgst dafür, dass zwei parallele Universen geschaffen werden, aber eine Zeitschleife erschaffst du dadurch nicht.
    Auslöschung des Universums oder parallele Universen ist nicht vorstellbar meiner Meinung nach. Dazu wird einfach zuwenig Energie produziert.
    Außerdem bleibt man sehr wohl in einer lokalen Zeitschleife hängen. Immerhin wird es immer so ablaufen:
    -Zeitreise.
    -Problem wird gelöst.
    -Da das Problem in der Vergangenheit nicht mehr existent ist, hat man keinen Grund mehr, das Problem zu lösen.
    -Das Problem taucht dadurch wieder auf, weil es nie gelöst wurde, da man keinen Grund hatte, eine Zeitreise zu machen.
    -Zeitreise.
    -Problem wird gelöst.
    -Da das Problem in der Vergangenheit nicht mehr existent ist, hat man keinen Grund mehr, das Problem zu lösen.
    -Das Problem taucht dadurch wieder auf, weil es nie gelöst wurde, da man keinen Grund hatte, eine Zeitreise zu machen.
    usw.

    Die Zeitschleife wäre auf jeden Fall lokal. Global wäre aber auch vorstellbar, da Zeit überall verfügbar ist. Wenn die Zeit verändert wird, werden ALLE betroffen, auch die, die mit der Veränderung überhaupt nichts zu tun hat. Wenn sich etwas Minimales ändert in Europa, was überhaupt keinen Einfluss auf z.B. Australien hat, wird Australien in seinen Zeitverlauf trotzdem verändert, die veränderte Zeitlinie ist nur identisch. (Ich weiß, es ist schwer vorzustellen, nach einer Veränderung ein identisches Ergebnis zu besitzen)
    Dadurch wüde ich auf deine Frage
    Zitat Zitat von Liferipper
    Wenn du in einer Zeitschleife feststecken würdest, würde für den Rest des Universums dann die Zeit weiterhin normal vergehen?
    antworten: Der Rest des Universums wird auch mitgerissen.

    Zitat Zitat von Horst RPG
    Das erinnert mich an eine Horrorfolge von den Simpsons, wom Homer den Toaster umbaut und damit zurück in die Zeit reist und immer bloß ein klein wenig was verändert (z.Bsp. eine Fliege zerquetscht) und es dann Auswirkung auf die Gegenwart hat.
    Während viele eine Zeitreise unterschätzen, wird bei dieser Folge überschätzt. Immerhin erschlägt Homer Sachen, die so oder so ausgestorben wäre. (durch Komet, Vulkan oder whatever) Innerhalb der Dinosaurierära gäbe es also Veränderungen, wenn aber die ganze Rasse ausstirbt, hat es keinen Effekt auf die Zeit danach, da für die Zeit danach das Überleben des einzelnen Tiers dann nichtig ist. (Es sei denn, gerade durch das Sterben des einzelnen Tieres konnte ihre Rasse überleben. Es ist verdammt sch***e vorherzusagen, was danach passieren würde)
    Solange also niemand das Ziel hat, explizit ein Urzeittier zu töten, und dadurch eine Zeitschleife erzeugt, wird die Zeit danach nicht beeinflusst.

    Geändert von Pantoffelninja (13.11.2007 um 11:58 Uhr)

  7. #7
    Sehe ich ebenfalls so wie Pantoffelninja. Die Frage ob, WENN man in die Vergangenheit reisen würde und seinen Großvater tötet, überhaupt existieren konnte um ihn zu töten stellt sich hier eigentlich nicht, weil es ja logisch wäre. Wenn ich nie auf die Welt komme, kann ich nicht schon vorher meinen Großvater töten. Man kanns aber auch so sehen, dass man ab dem Moment wo man seinen Großvater tötet als fix fertiges Wesen existiert, das praktisch "fertig" auf die Welt gekommen ist, ohne überhaupt geboren worden zu sein. Wäre aber irgendwie nicht ganz logisch...
    Die Sache mit der Zeitschleife ist wieder so ein Problem. Ich schreibe jetzt nicht wieder das Selbe wie PN, aber ich teile seine Meinung.

    Achja: Es gibt ja die Theorie, dass man dann in die Zukunft reisen kann, wenn man sich schneller als das Licht bewegt. Müsste man dann nicht in die Vergangenheit kommen, wenn man "langsamer" als der totale Stillstand ist? - Was natürlich totaler Schwachsinn, und sicher nicht umzusetzen ist.

    LG Mike

  8. #8
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Achja: Es gibt ja die Theorie, dass man dann in die Zukunft reisen kann, wenn man sich schneller als das Licht bewegt. Müsste man dann nicht in die Vergangenheit kommen, wenn man "langsamer" als der totale Stillstand ist? - Was natürlich totaler Schwachsinn, und sicher nicht umzusetzen ist.
    Jippie, Lichtgeschwindigkeit, neben Zeitreise mein Lieblingsthema zum Philosophieren ^^

    Wenn ein Objekt schneller als Licht wird, macht es nicht viel aus. Es ist halt schneller als Licht und es passiert sonst nichts. Einzige Veränderung wird sein, dass das Licht nicht mehr das Objekt trifft und man dadurch "unsichtbar" wird, da man schon wieder am Licht vorbei ist, bevor das Licht reflektiert werden kann.
    Ich frage mich, wie der Weltraumverkehr der Zukunft aussehen wird, wenn man allgemein mit Lichtgeschwindigkeit fliegen kann... Unfälle wären vorprogrammiert, da man ja niemanden mehr sehen kann...
    Eine einzig sinnvolle Lösung wäre es über "Weltraumzüge", die eine fixe Strecke befahren und in der Zeit, wo die Strecke befahren wird, dann das Signal gegeben wird, dass diese Strecke befahren wird. Also sowas wie ein astronomisches Modell unseres Bahnverkehrs, nur ohne Abzweigungen.

    Wollte ich nur so sagen. Off-Topic Ende bei mir.

  9. #9
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Jippie, Lichtgeschwindigkeit, neben Zeitreise mein Lieblingsthema zum Philosophieren ^^
    Jippie, meins auch
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Wenn ein Objekt schneller als Licht wird, macht es nicht viel aus. Es ist halt schneller als Licht und es passiert sonst nichts. Einzige Veränderung wird sein, dass das Licht nicht mehr das Objekt trifft und man dadurch "unsichtbar" wird, da man schon wieder am Licht vorbei ist, bevor das Licht reflektiert werden kann.
    Stimmt. Darum frage ich mich auch wie man darauf kommt das man schneller sein muss als Lichtgeschwindigkeit o_ô Gibt es überhaupt eine Geschwindigkeit bei der man irgend einen Zeitsprung auslösen kann? Schade das es sich hier leider um Off-Topic handelt. Das Topic wiederum is' aber auch wieder irgendwie ein Off-Topic, weil man das nur mit der "Ich gehe zurück und klau ein anderes Spiel"-These verbinden kann, oder sonst halt mit etwas aus diesem Bereich

    LG Mike

  10. #10
    Zitat Zitat
    Auslöschung des Universums oder parallele Universen ist nicht vorstellbar meiner Meinung nach. Dazu wird einfach zuwenig Energie produziert.
    Außerdem bleibt man sehr wohl in einer lokalen Zeitschleife hängen. Immerhin wird es immer so ablaufen:
    -Zeitreise.
    -Problem wird gelöst.
    -Da das Problem in der Vergangenheit nicht mehr existent ist, hat man keinen Grund mehr, das Problem zu lösen.
    -Das Problem taucht dadurch wieder auf, weil es nie gelöst wurde, da man keinen Grund hatte, eine Zeitreise zu machen.
    -Zeitreise.
    -Problem wird gelöst.
    -Da das Problem in der Vergangenheit nicht mehr existent ist, hat man keinen Grund mehr, das Problem zu lösen.
    -Das Problem taucht dadurch wieder auf, weil es nie gelöst wurde, da man keinen Grund hatte, eine Zeitreise zu machen.
    usw.
    So einfach ist es eben nicht. Oder willst du behaupten, es gäbe erst die Gegenwart, in der du Zurückreist, und erst danach käme die Gegenwart, in der du nicht zurückreist? Arg viele andere Möglichkeiten, als zwei Universen, gibt es da nicht, wenn du nicht sagen willst, dass eine der beiden Realitäten eine höhere Priorität hätte, als die andere. Aber falls es diese Prioritäten gäbe, wer würde sie festlegen? Gott? Und eine Zeitschleife wäre auch nicht möglich, wenn eine der beiden Realitäten bevorzugt würde, da es die andere eben nicht gibt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    So einfach ist es eben nicht. Oder willst du behaupten, es gäbe erst die Gegenwart, in der du Zurückreist, und erst danach käme die Gegenwart, in der du nicht zurückreist? Arg viele andere Möglichkeiten, als zwei Universen, gibt es da nicht, wenn du nicht sagen willst, dass eine der beiden Realitäten eine höhere Priorität hätte, als die andere. Aber falls es diese Prioritäten gäbe, wer würde sie festlegen? Gott? Und eine Zeitschleife wäre auch nicht möglich, wenn eine der beiden Realitäten bevorzugt würde, da es die andere eben nicht gibt.
    sry, habe zuviel Freiraum in meinen Beispiel genannt, dass muss missverständlich rübergekommen sein:
    In den Moment, wo man in die Zeit zurückreist, hat sich die "Gegenwart" schon geändert, da die Veränderungen in der relativen Vergangenheit die Zeit beeinflusst und damit auch die relative Gegenwart. Ergo entstehen keine zwei Realitäten, es hat auch keine Chance, eine zweite zu entwickeln, da die relative Gegenwart schon verändert ist, bevor es zur Veränderung in der relativen Vergangenheit kam, da die Erfüllung des Ziels innerhalb der Zeitstrecke Ausgangspunkt der Zeitreise und relative Gegenwart liegt:

    Ausgangspunkt------X-------Gegenwart aus Sicht des Zeitreisenden
    (X stellt den Zeitpunkt der Erfüllung des Ziels dar und ist innerhalb der beiden Punkten beliebig)

    Daran dürfte man gut sehen können, dass die Zielerfüllung vor der relativen Gegenwart liegt und dadurch diese sofort beeinflusst wird, sobald man am Ausgangpunkt ankommt, also die Zeitreise ausführt.


    Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Daran dürfte man gut sehen können, dass die Zielerfüllung vor der relativen Gegenwart liegt und dadurch diese sofort beeinflusst wird, sobald man am Ausgangpunkt ankommt, also die Zeitreise ausführt.
    Dann würde sich der Knilch auflösen, sobald er in der Vergangenheit angekommen ist. Zeitparadoxon vermieden, keine Zeitschleife, nur der Kerl hat dann halt Pech gehabt...

  13. #13
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Achja: Es gibt ja die Theorie, dass man dann in die Zukunft reisen kann, wenn man sich schneller als das Licht bewegt. Müsste man dann nicht in die Vergangenheit kommen, wenn man "langsamer" als der totale Stillstand ist? - Was natürlich totaler Schwachsinn, und sicher nicht umzusetzen ist.
    So schnell muss man gar nicht sein. Auch bei einem Flug mit einem Hochgeschwindigkeitsjet reist man zumindest bei einem Langstreckenflug ein paar Sekundenbruchteile in die Zukunft. Wissenschaftlich dokumentiert und anerkannt, soweit ich weiß. Reisen in die Vergangenheit sind aber trotz allem unmöglich.

  14. #14
    Hat da der Thread-Ersteller ein bisschen viel auf dem Umfrage-Kanal vom Wii rumgehangen? ^^

    So ne Frage kann ich immer schlecht beantworten, alles wär gut!

    Nur um nochmal eine Zeit zu erleben: Vergangeheit
    Um die Wunder der Technik zu betrachten: Zukunft
    (Achja, und um die Wunder des Mittelalters zu betrachten, und dann sehen, dass die Ritterzeiten gar nicht so schön waren wie Videospiele uns das immer glauben lassen: Vergangenheit!)

  15. #15
    ich würde ins Jahr 2000 reisen und an der Ehe meiner Eltern etwas feilen, dann wäre sie nicht zerbrochen und ich wäre jetzt in keiner suckenden sozialpädagogischen Wohngruppe x_X
    Allerdings hätte ich dann noch immer kein inet und wäre nie auf den Maker gestossen und meine Patches wären nie entstanden.
    Also lasse ich besser alles, wie es ist ;-)
    mfG Cherry

  16. #16
    Also wenn wir mal annehmen ich könnte gleichzeitig in mein anderes Ich schlüpfen würd ich so ins Jahr 1999 zurückreisen und von da an mein Leben nochmal leben um so einiges anders zu machen

    Da is ne Menge scheiße gelaufen was ich gern ändern würde, aber leider geht das ja nich

  17. #17
    Was mir jetzt so ganz spontan einfällt wäre das übliche.Zum Erscheinungsdatum des Makers zurückreisen, früher die Funktionen erlernen und dann vor lauter Stolz prahlen(?).


    +1

  18. #18
    Ich würd sicher UID oder VD auf ne CD brennen in die Vergangenheit reisen und es so verändern, dass es mein Spiel wäre..Muhahahaha...xD
    Oder mein Leben perfektionieren.

  19. #19
    Hmm ich würde in die Vergangenheit reisen, mich auf verschiedene Dinge vorbereiten und mich in aller deutlichkeit vor einer bestimmten Frau warnen.
    Das hätte viele Jahre mehr gute Laune und ein zwei depris weniger zu Folge..obwohl ich wahrscheinlich an eine noch kaputtere geraten wäre o0...ne also dann Lottozahlen vom letzten millionengewinn aufschreiben und ab dafür ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    ich würde ins Jahr 2000 reisen und an der Ehe meiner Eltern etwas feilen, dann wäre sie nicht zerbrochen und ich wäre jetzt in keiner suckenden sozialpädagogischen Wohngruppe x_X
    mfG Cherry
    Naja, ich bezweifle dass man da mehr machen kann als du es früher hättest machen können. Aber hat ja schließlich seine guten Seiten, siehe Powerpatch =D

    Zitat Zitat von RPG-Boy Beitrag anzeigen
    Ich würd sicher UID oder VD auf ne CD brennen in die Vergangenheit reisen und es so verändern, dass es mein Spiel wäre..Muhahahaha...xD
    Dir ist aber schon klar, dass du damit das Leben einiger gewissen Leute extrem verändern würdest? Bei Marlex hat alles mit VD angefangen, und ohne es gibt es kein VD2, und kein Dawnatic Games samt VD Deceit of Heretics.
    Womit würde er sich jetzt wohl die Brötchen verdienen wenn du ihm in der Vergangenheit sein Spiel klaust?
    Außerdem stell ich es mir extrem schwer vor das Spiel auf dei anzupassen.
    Du musst erstmal die ganzen Sachen auf den Titelbildern wegeditieren und dann in der gleichen Schriftart deinen Namen darunter setzen. Und dann gibt es die vielen Leute, die Credits für Sachen bekommen, von denen sie nich wissen dass sie diese überhaupt gemacht haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •