Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Zeitreise

  1. #41
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Jippie, Lichtgeschwindigkeit, neben Zeitreise mein Lieblingsthema zum Philosophieren ^^
    Jippie, meins auch
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Wenn ein Objekt schneller als Licht wird, macht es nicht viel aus. Es ist halt schneller als Licht und es passiert sonst nichts. Einzige Veränderung wird sein, dass das Licht nicht mehr das Objekt trifft und man dadurch "unsichtbar" wird, da man schon wieder am Licht vorbei ist, bevor das Licht reflektiert werden kann.
    Stimmt. Darum frage ich mich auch wie man darauf kommt das man schneller sein muss als Lichtgeschwindigkeit o_ô Gibt es überhaupt eine Geschwindigkeit bei der man irgend einen Zeitsprung auslösen kann? Schade das es sich hier leider um Off-Topic handelt. Das Topic wiederum is' aber auch wieder irgendwie ein Off-Topic, weil man das nur mit der "Ich gehe zurück und klau ein anderes Spiel"-These verbinden kann, oder sonst halt mit etwas aus diesem Bereich

    LG Mike

  2. #42
    Zitat Zitat
    Auslöschung des Universums oder parallele Universen ist nicht vorstellbar meiner Meinung nach. Dazu wird einfach zuwenig Energie produziert.
    Außerdem bleibt man sehr wohl in einer lokalen Zeitschleife hängen. Immerhin wird es immer so ablaufen:
    -Zeitreise.
    -Problem wird gelöst.
    -Da das Problem in der Vergangenheit nicht mehr existent ist, hat man keinen Grund mehr, das Problem zu lösen.
    -Das Problem taucht dadurch wieder auf, weil es nie gelöst wurde, da man keinen Grund hatte, eine Zeitreise zu machen.
    -Zeitreise.
    -Problem wird gelöst.
    -Da das Problem in der Vergangenheit nicht mehr existent ist, hat man keinen Grund mehr, das Problem zu lösen.
    -Das Problem taucht dadurch wieder auf, weil es nie gelöst wurde, da man keinen Grund hatte, eine Zeitreise zu machen.
    usw.
    So einfach ist es eben nicht. Oder willst du behaupten, es gäbe erst die Gegenwart, in der du Zurückreist, und erst danach käme die Gegenwart, in der du nicht zurückreist? Arg viele andere Möglichkeiten, als zwei Universen, gibt es da nicht, wenn du nicht sagen willst, dass eine der beiden Realitäten eine höhere Priorität hätte, als die andere. Aber falls es diese Prioritäten gäbe, wer würde sie festlegen? Gott? Und eine Zeitschleife wäre auch nicht möglich, wenn eine der beiden Realitäten bevorzugt würde, da es die andere eben nicht gibt.

  3. #43
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Achja: Es gibt ja die Theorie, dass man dann in die Zukunft reisen kann, wenn man sich schneller als das Licht bewegt. Müsste man dann nicht in die Vergangenheit kommen, wenn man "langsamer" als der totale Stillstand ist? - Was natürlich totaler Schwachsinn, und sicher nicht umzusetzen ist.
    So schnell muss man gar nicht sein. Auch bei einem Flug mit einem Hochgeschwindigkeitsjet reist man zumindest bei einem Langstreckenflug ein paar Sekundenbruchteile in die Zukunft. Wissenschaftlich dokumentiert und anerkannt, soweit ich weiß. Reisen in die Vergangenheit sind aber trotz allem unmöglich.

  4. #44
    Hat da der Thread-Ersteller ein bisschen viel auf dem Umfrage-Kanal vom Wii rumgehangen? ^^

    So ne Frage kann ich immer schlecht beantworten, alles wär gut!

    Nur um nochmal eine Zeit zu erleben: Vergangeheit
    Um die Wunder der Technik zu betrachten: Zukunft
    (Achja, und um die Wunder des Mittelalters zu betrachten, und dann sehen, dass die Ritterzeiten gar nicht so schön waren wie Videospiele uns das immer glauben lassen: Vergangenheit!)

  5. #45
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    So einfach ist es eben nicht. Oder willst du behaupten, es gäbe erst die Gegenwart, in der du Zurückreist, und erst danach käme die Gegenwart, in der du nicht zurückreist? Arg viele andere Möglichkeiten, als zwei Universen, gibt es da nicht, wenn du nicht sagen willst, dass eine der beiden Realitäten eine höhere Priorität hätte, als die andere. Aber falls es diese Prioritäten gäbe, wer würde sie festlegen? Gott? Und eine Zeitschleife wäre auch nicht möglich, wenn eine der beiden Realitäten bevorzugt würde, da es die andere eben nicht gibt.
    sry, habe zuviel Freiraum in meinen Beispiel genannt, dass muss missverständlich rübergekommen sein:
    In den Moment, wo man in die Zeit zurückreist, hat sich die "Gegenwart" schon geändert, da die Veränderungen in der relativen Vergangenheit die Zeit beeinflusst und damit auch die relative Gegenwart. Ergo entstehen keine zwei Realitäten, es hat auch keine Chance, eine zweite zu entwickeln, da die relative Gegenwart schon verändert ist, bevor es zur Veränderung in der relativen Vergangenheit kam, da die Erfüllung des Ziels innerhalb der Zeitstrecke Ausgangspunkt der Zeitreise und relative Gegenwart liegt:

    Ausgangspunkt------X-------Gegenwart aus Sicht des Zeitreisenden
    (X stellt den Zeitpunkt der Erfüllung des Ziels dar und ist innerhalb der beiden Punkten beliebig)

    Daran dürfte man gut sehen können, dass die Zielerfüllung vor der relativen Gegenwart liegt und dadurch diese sofort beeinflusst wird, sobald man am Ausgangpunkt ankommt, also die Zeitreise ausführt.


    Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher.

  6. #46
    Zitat Zitat
    Daran dürfte man gut sehen können, dass die Zielerfüllung vor der relativen Gegenwart liegt und dadurch diese sofort beeinflusst wird, sobald man am Ausgangpunkt ankommt, also die Zeitreise ausführt.
    Dann würde sich der Knilch auflösen, sobald er in der Vergangenheit angekommen ist. Zeitparadoxon vermieden, keine Zeitschleife, nur der Kerl hat dann halt Pech gehabt...

  7. #47
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dann würde sich der Knilch auflösen, sobald er in der Vergangenheit angekommen ist. Zeitparadoxon vermieden, keine Zeitschleife, nur der Kerl hat dann halt Pech gehabt...
    Nope. Wieso sollte er sich auflösen? Das würde er nur tun, wenn er das Ziel hätte, seine eigene Existenz im Voraus auszulöschen. Dadurch entstünde aber dennoch eine Zeitschleife, denn wenn er sich selbst umbringt, existiert er nicht mehr in der relativen Gegenwart, ergo kann er sich selbst nicht mehr umbringen. In der relativen Vergangenheit wäre er nicht umgebracht worden, er existiert wieder, dadurch auch in der relativen Gegenwart, und es entsteht eine Zeitschleife.
    Das hast du jetzt zu einfach betrachtet.

  8. #48
    Zitat Zitat
    Nope. Wieso sollte er sich auflösen?
    So wie du es erklärst, ändert sich die Gegenwart, sobald er in der Vergangenheit ankommt, ergo noch bevor er seine Aufgabe in der Vergangenheit erledigt hat. Die geänderte Zukunft gibt ihm aber keinen Grund, in die Vergangenheit zu reisen, also existiert er in der Vergangenheit nicht, wodurch er sich eben auflöst und somit seine Aufgabe nicht erfüllen kann, weswegen er in die Vergangenheit zurückreist, nur um sich dann aufzulösen. Der Kerl kickt sich selber aus der Existenz und ändert damit nicht das geringste.

  9. #49
    Hm wieso so sehen PN? Sagen wir einfach es wäre wie in Harry Potter. Okay vllt auch nicht aber kay.
    Und wieso sollte es keine Reise in die Vergangenheit geben? Wir brechen die Grenzen der Physik und gut ist. Mehr als bei der Hälfte der Physik hat doch sowieso keiner eine Ahnung, wieso das so ist.
    Und man könnte es auch so wie in DBZ sehen in dem wirklich parallel Universen existieren. Jedoch würde das beheben eines Fehlers in der eigenen Zukunft nichts ändern würde. D.h. man müsste für immer in der Vergangenheit bleben wenn man einen Fehler beheben will. Und noch was es gibt auf der Erde ja die Zeitzonen. Würde man diese 24 Zeitzonen in weniger als 24 stunden durchfliegen entgegengesetzt der Erddrehung, würde man denn nicht zumindest auf der Uhr zu einer früheren Zeit da sein? So nach dem Prinzip "In 80 Tagen um die Welt" wo sie im endeffekt 81 tage gebraucht haben aber durch diesen glücklichen Zufall das sie gen ähm ich will nicht lügen aber ich glaub westen gewandert sind den 1 tag gewonnen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •