Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Warum gerade diese Richtung ?

  1. #21
    Hmhmh... Eigentlich bin ich ja son Typ der seinen Ohren relativ viel antut.
    Aber natürlich hab ich auch so meine Lieblingsschmankerle.

    Metal: Rammstein
    Elektro: Suicide Commando
    Klassische Musik und Ambient
    Jede Art von Techno
    Hardcore, Speedcore

    So, nun mal zu den einzelnen Kate's:
    Wenn ich von Metal rede, hör ich aus dem Bereich eigentlich nicht zuviel, bis auf Rammstein, dessen Musik recht nett ist und die Texte zum nachdenken auffordern.
    Suicide Commando ist dann eher wieder mehr auf den Beat und die Melodie abgestimmt, natürlich gibt's auch zu den Songs Lyric's, welche auch zum nachdenken auffordern sollten, wenn man den die Sprache beherrscht.
    Klassische Musik und Ambient find ich besonders toll, wenn ich mich mal ausruhen will oder entspannen will, weiß nicht, ist irgendwie mit die beste Musik die man sich bei soetwas antun kann.
    Und Techno hör ich recht oft, wenn ich am Rechner sitze, meistens schön laut, damit der Bass schön wummert.
    Hardcore und Speedcore dann schon eher weniger, aber bin davon nicht abgeneigt. (Hör ich eigentlich relativ selten, nur wenn ich grad mal wieder auf sonem Party Flash bin )
    Und ansonsten, joar, bin eigentlich für relativ jede Musik offen, auch wenn ich die dann nicht unbedingt kenne oder höre.
    DAS einzige was ich hasse (und ja ich hasse es wie die Pest) ist Hip Hop.
    Ich weiß nicht, wie man soetwas überhaupt Musik nennen kann, dieses komische Sprechgesang mit oft voll kranken Lyrics. Ich glaub die ganzen "Rapper" aus Deutschland sind alle Assoziale Penner die von ihren Eltern vernachlässigt und geschlagen worden sind, jedenfalls lassen die Texte darüber zu denken übrig. Deutsch Rap hört sich btw. total beschissen an, wenn Hip Hop, dann nur Englischen.

  2. #22
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Aber eigentlich habe ich kein Standardgenre. Ich höre generell nur gute Musik, und zwar weil sie gut ist.
    Geht mir genauso.
    Ein Grund dafür ist, dass ich immer wieder Bock auf was anderes hab und außerdem hab ich meistens eh keine Ahnung, zu welchen Musikrichtungen die Bands, die ich höre, zählen. 8D

  3. #23
    Genres:

    • White Stripes: Weil diese Band einfach der absolute Wahnsinn ist. Das alles zu sagen nützt euch überhaupt gar nichts aber dieses garagige
      Duo hat einfach eine Ahnung von Kunst und davon, wie man sie verpackt.
    • 16Horsepower/Woven Hand: Schwerste Musik, die ich jeh gehört hab. Da
      hallen die Lieder echt ziemlich lange nach, wenn man sich damit auseinandersetzt.
    • Venetian Snares: Schön anspruchsvolle anspruchslose Musik. Irgendwie
      macht der 7/8 oder 11/8 Takt tierisch Spaß und fordet Konzentration,
      dennoch ist alles so kaputt, dass es... ach hörts einfach mal selbst ^^


    (ist natürlich nicht die einzige Musik die ich höre so,
    aber die sind markant und stecken das ganze so ein wenig ab)

    Es ist echt schwer, das alles einfach in Genres zu bratzen, aber vielleicht Garage Rock,
    Gothic Country
    und Idm/Glitch 7/8 Breakcore.

    Kopp

  4. #24
    Ich höre in der letzten Zeit immer weiter zunehmend deutschen Hip-Hop, da ich auf einige Künstler gestoßen bin, die sowohl technisch als auch textlich überzeugen können (großer Dank an "es", dessen Threads mir schon so einige Perlen vorgestellt haben) . Nebenher höre ich gerne auch rockigere Musik, hier bevorzugt "Bullet For My Valentine", "Rammstein", "KoRn", "System Of A Down" und "Evanescence", allerdings eher auf Grund des Klangs als der Texte. Ab und an lege ich auch mal eine Soundtrack-CD wie von "Final Fantasy" ein, das hilft unglaublich beim Entspannen und steigert die Konzentrationsfähigkeit.

    @ duke: Es kann natürlich sein, dass dir die ganzen Fernseh-Rapper und ihre Ghetto-Fantasien auf den Geist gehen (ganz genau wie mir), aber meiner Meinung nach urteilst du sehr vorschnell über eine komplette Musikrichtung, bei der du wahrscheinlich gerade einmal die schlechte Spitze des Eisbergs siehst. Falls du dich möglicherweise ein wenig genauer mit "echtem" deutschen Hip-Hop auseinandersetzen möchtest, empfehle ich dir zum Beispiel die Rappers.in-Artistpage von JAW und dort besonders die Songs "Meer aus Tränen" und "Entheiligte Welt".

  5. #25
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    DAS einzige was ich hasse (und ja ich hasse es wie die Pest) ist Hip Hop.
    Ich weiß nicht, wie man soetwas überhaupt Musik nennen kann, dieses komische Sprechgesang mit oft voll kranken Lyrics. Ich glaub die ganzen "Rapper" aus Deutschland sind alle Assoziale Penner die von ihren Eltern vernachlässigt und geschlagen worden sind, jedenfalls lassen die Texte darüber zu denken übrig. Deutsch Rap hört sich btw. total beschissen an, wenn Hip Hop, dann nur Englischen.
    bitter. wirklich bitter.

    ich meine, um dir nachhilfe zu geben oder dir mal zu erklären, was hip hop ist, was rap ist und so weiter, bist du eh viel zu anti und trve. aber egal. interessiert mich nur, woher du diese "oft voll kranken Lyrics" kennst? von rtl 2? kid. :D

  6. #26
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade auf der Post-Hardcore-Schiene, weil geil mit viel schneller Gitarre und Geschrei.
    absolutes word.
    Wenn man da an Bands wie Thursday denkt, Liebe.

    Ansonsten ist derzeit (wie immer) der gute alte Metal-core Einheitsbrei angesagt. Da ists Hauptsächlich "The Devil Wears Prada".
    Da meistens diese wunderbaren Cleanparts im Kontrast zum restlichen Programm <3

    Ansonsten ja bla. Deathcore. Weil Bang Bang.

  7. #27
    Ich fahr jetzt bald 3 Jahre auf der (Deutsch)rap/HipHop Schiene, da ich mich mit einigen Texten sehr identifizieren kann (okay, jetzt nicht mit den ich vertick im Ghetto Koks Sachen), aber wenn es dann heißt "Du ziehst die Decke über deinen Kopf Denn deine Eltern streitewn sich Es ist soweit Sie scheiden sich", das sind Zeilen, mit denen kann ich mich identifizieren, weil es so oder so ähnlich auch bei mir war. Oder die Zeile "Am nächsten morgen klingelt dann das Telephon Es ist sein Chef jetzt kommn ihn die Probleme holn er wird gefeuert Die Firma ist bankrott verzweifelt fasst er sich an seinen Kopf", so ähnlich war es auch bei uns in der Familie. Deswegen gefällt mir die Musikrichtung so, nichts trifft in vielen Punkten so auf mich zu, wie der Deutschrap.

    Zitat Zitat
    DAS einzige was ich hasse (und ja ich hasse es wie die Pest) ist Hip Hop.
    Ich weiß nicht, wie man soetwas überhaupt Musik nennen kann, dieses komische Sprechgesang mit oft voll kranken Lyrics. Ich glaub die ganzen "Rapper" aus Deutschland sind alle Assoziale Penner die von ihren Eltern vernachlässigt und geschlagen worden sind, jedenfalls lassen die Texte darüber zu denken übrig. Deutsch Rap hört sich btw. total beschissen an, wenn Hip Hop, dann nur Englischen.
    Vollkranke Lyrics? Meinst du jetzt Blokkmonsta, Kaisaschnitt, Dr. Faustus usw.? Denn ansonsten gibt es keine Rapper, die so kranke Lyrics haben. Und zwar wirklich keine. Also sag mir jetzt mal, wen du so meinst. Bushido?
    Hör dir mal D-Bo, Shiml oder Montana Max an, vielleicht änderst du dann deine Meinung über diese voll kranken Lyrics

  8. #28
    Zitat Zitat
    Ich glaub die ganzen "Rapper" aus Deutschland sind alle Assoziale Penner die von ihren Eltern vernachlässigt und geschlagen worden sind, jedenfalls lassen die Texte darüber zu denken übrig.
    hast schon etwas glück, das du wegen der beleidigung nicht gebannt worden bist.

  9. #29
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    DAS einzige was ich hasse (und ja ich hasse es wie die Pest) ist Hip Hop.
    Ich weiß nicht, wie man soetwas überhaupt Musik nennen kann, dieses komische Sprechgesang mit oft voll kranken Lyrics. Ich glaub die ganzen "Rapper" aus Deutschland sind alle Assoziale Penner die von ihren Eltern vernachlässigt und geschlagen worden sind, jedenfalls lassen die Texte darüber zu denken übrig. Deutsch Rap hört sich btw. total beschissen an, wenn Hip Hop, dann nur Englischen.
    `duke` iz keepin' it reeaaaaaal....

    chirp chirp!

    da sieht man mal wieder: du guckst mtv, siehst das video zu "ich binnnnsss" von b-tight und sagst "mensch deutscher rap is ja nur so!!! find ich foll scheisse und so!" und schmeißt dir schön ne trance dance fance glance volume 786868686-cd rein, die natürlich viiiiiiiiiiel melodischer ist als JEDE andere cd (unz unz unz *sample* unz unz unz *sample* *telefoneffekt* unz unz unz) und keepst es really really real.

    ich werd jetz nich schon wieder einen auf erzähler-onkel machen und erzählen, wie geil (insbesondere deutscher) hiphop ist, weil er ja sowieso scheisse ist. stattdessen lass ich dich einfach mal "real keepen" und lass dich doof sterben.

    ach so: ich wurde nicht von meinen eltern geschlagen und meine familie ist intakt, trotzdem sind meine texte nicht unbedingt das, was man als normal bezeichnen würde und asozial bin ich auch nicht. also fresse halten und weiter real keepen my man

    brrrääät


    zum thema: eigentlich hör ich je nach gefühlslage, bockischkeit und inspiration von post rock bis hiphop so ziemlich alles. lieblingsartists sind (momentan, ändert sich oft sehr schnell ) olli banjo, curse, marteria, jimmy eat world, dashboard confessional, mogwai und mobb deep - und... naja is halt toll und so, ich keepe es in dieser hinsicht derbs real, alta.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (15.10.2007 um 16:16 Uhr)

  10. #30
    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    da sieht man mal wieder: du guckst mtv, siehst das video zu "ich binnnnsss" von b-tight und sagst "mensch deutscher rap is ja nur so!!! find ich foll scheisse und so!" und schmeißt dir schön ne trance dance fance glance volume 786868686-cd rein, die natürlich viiiiiiiiiiel melodischer ist als JEDE andere cd (unz unz unz *sample* unz unz unz *sample* *telefoneffekt* unz unz unz) und keepst es really really real.
    lol.


    Sorry für den Spam, aber du hast sooo recht
    "Speedcore ist einfach das geilste, alten...achja und Böhse Onkelz"

  11. #31
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    hast schon etwas glück, das du wegen der beleidigung nicht gebannt worden bist.
    Deine erster Kommentar, den du leider gelöscht hast, hat mir besser gefallen.

    Ich glaube, inzwischen haben genug Leute `duke` gesagt, dass sie seine Meinung nicht teilen und für kurzsichtig halten. Nur ist die Art wie das getan wird, nicht unbedingt etwas, worauf man dann Lust bekommt sich überhaupt mit dem Thema weiter auseinander zu setzen. Wie wäre es, wenn ihr wirklich versuchen würdet, ihn von seiner Meinung abzubringen, anstatt Teile seiner Behauptung durch Gossensprache zu bestätigen? Es ist darüber hinaus natürlich auch seine Schuld, dass er trotz vorhandenem Internet seinen Horizont nicht erweitert, aber wenn er es nicht will... braucht er dennoch nicht stupide pauschalisieren. Aber das wissen wir bereits.

    Natürlich gibt es guten deutschen Hip-Hop. Im Mainstream und außerhalb des Mainstreams. Textlich und Musikalisch. Aber selbst das ist keine Grundvoraussetzung, dass einem diese Musiksparte gefallen muss.

  12. #32
    Zitat Zitat von Kopp Beitrag anzeigen
    Genres:

    [LIST][*]White Stripes: Weil diese Band einfach der absolute Wahnsinn ist. Das alles zu sagen nützt euch überhaupt gar nichts aber dieses garagige
    Duo hat einfach eine Ahnung von Kunst und davon, wie man sie verpackt.

    Kopp
    White Stripes ftw \o

    Ich höre grade Speed Metal ja genau Speed Metal !
    Und zwar wegen einem grund der echt Fantasy ist.Ich habe noch nie ein Speed Metal lied gesehen das keinen Fantasytext hat.xD
    (Dragon Force und Hammerfall)
    Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?

    Sonst habe ich gegen ein paar Technolieder was.>.>

    Was ich auch gerne höre ist Daft Punk die Jungs rocken einfach
    Und noch Maximum the Hormone auch geil

    Ok ich hör schon damit auf.>.>

    Geändert von treeghost (16.10.2007 um 13:04 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es guten deutschen Hip-Hop. Im Mainstream und außerhalb des Mainstreams. Textlich und Musikalisch. Aber selbst das ist keine Grundvoraussetzung, dass einem diese Musiksparte gefallen muss.
    das es an der oberfläche sehr schlechte rapper gibt ist allerdings auch kein grund, alle deutschen rapper als asoziale penner, die von ihren eltern misshandelt wurden zu bezeichnen...und ich würde mich davon persönlich angegriffen fühlen, wenn ich ein etwas "dünneres fell" hätte ;)

    naja, ich wiedersprech dir ja nicht. aber etwas heftigere reaktionen sind denke ich bei so einer aussage schon verständlich. vor allem von leuten, die selber aktiv sind, was auch immer man von deren fähigkeiten halten will.

  14. #34
    ich höre manowar, weil das männlich ist!

    und 80er bis frühe 90er-grindcore & punk, weils mir einfach gefällt und oft wirklich ins ohr geht.
    und indie (allerdings so minus the bear-mäßigen), weil das so wirklich krass wunderschöne musik ist. alder.
    erweiterung: 90er-emoviolence, weil das die ausdrucksmusik für mich ist.

    sonst noch wirklich viel, in erster linie gute musik.


    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?
    was ich echt nicht abkann, ist, wenn leute so ahnungslos daherreden.
    ich sollte aufhören mich über sowas aufzuregen, es hat keinen sinn. :/

    Geändert von Marian (15.10.2007 um 23:32 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?
    Rund 125.000 Deutsche pro Jahr.

  16. #36
    Also ich bin Dukes meinung!

    Im Moment hör ich grad das Lied Luna von Moonspell...ist ehr soft, aber gut. Aber dem Herrn LeonSahiti wird es sicherlich nicht gefallen denn da ist auch ein pöser Emo in dem Musikvideo. xD
    http://www.youtube.com/watch?v=bwMf8rJ6VI8
    Ansonsten hör ich im Moment wieder recht viel Subway to Sally sowie einiges an Melodic Death. Ich brauch es halt hart. Ausnahmen sind da schon das oben genannte Luna.

    Ich hör sehr gern diese Metalrichtungen wie Gothic und Melodic Death Metal, weil sie schon leicht ins extreme abdriften, aber trozdem noch oft schöne Melodien besitzen und sich nicht so einseitig wie Death und Black Metal anhören.

    Zitat Zitat
    Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?
    Ich hatte mal ne Zeit, da hab ich mit diesem Gedanken gespielt, aber die ist glücklicherweise vorbei!

    Geändert von Satyras (16.10.2007 um 00:10 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?
    Zitat Zitat von Lucian
    Rund 125.000 Deutsche pro Jahr.
    du bist so geil hahahaha jetzt hab ich die hälfte meiner corn flakes an den bildschirm gerotzt wegen dem kommentar

    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Sonst habe ich gegen ein paar Technolieder was.>.>
    keep it real!

    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Was ich auch gerne höre ist Daft Punk die Jungs rocken einfach
    jaaaa, da stimme ich komplett zu, hab ich bei meinem post verpennt zu sagen. around the world, around the woooorld....

    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    @Duke das mit den DEUTSCHEN Rappen stimmt xD
    äänk, stimmt nicht, kico und ich sind immernoch keine asozialen die von ihren eltern geschlagen werden. hört mal auf so ne scheisse zu reden, wenn ihr.... ach egal.... >_<

  18. #38
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Ich höre grade Speed Metal ja genau Speed Metal !
    Und zwar wegen einem grund der echt Fantasy ist.Ich habe noch nie ein Speed Metal lied gesehen das keinen Fantasytext hat.xD
    (Dragon Force und Hammerfall)
    Dann hör' dir man Helloween an; deutscher Speed Metal mit den legendären Alben "Keeper of the seven Keys" 1-3.

    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?
    Man differenziere bitte zwischen der Musik, die man als Emo(core) bezeichnet und den Idioten, die meinen, es sei irgendwie cool, so zu tun als hätte man ernsthafte, psychische Probleme und den Drang zum Selbstmord.
    Ich kann mit Emo(core) bis auf wenige Ausnahmen allerdings musikalisch auch nicht viel anfangen.


    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    @Duke das mit den DEUTSCHEN Rappen stimmt xD
    Pauschalisierungen werden durch Bestätigung auch nicht richtiger.
    Zumal: das Thema ist gegessen. Hört also auf, den ganzen durchgekauten Brei immer und immer wieder zu käuen wie die Kühe

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Also ich bin Dukes meinung!
    Same thing here.

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Ansonsten hör ich im Moment wieder recht viel Subway to Sally sowie einiges an Melodic Death. Ich brauch es halt hart. Ausnahmen sind da schon das oben genannte Luna.
    Hmmm... also den Part mit dem Melodic Death und "hart" kann ich noch nachvollziehen, aber irgendwo passen da Subway To Sally nicht rein oô

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Ich hör sehr gern diese Metalrichtungen wie Gothic und Melodic Death Metal, weil sie schon leicht ins extreme abdriften, aber trozdem noch oft schöne Melodien besitzen und sich nicht so einseitig wie Death und Black Metal anhören.
    Dann weiß ich nicht, was du bisher an Black und Death Metal gehört hast.
    Zugegeben: wenn man sich nur Cannibal Corpse oder Six Feet Under als Beispiel Death Metal-Bands anhört, kann leicht der Eindruck entstehen, diese Musik sei einseitig. Doch im Vergleich dazu stellen Bands wie Hypocrisy, Neaera, Arch Enemy, Behemoth oder Nile den Death Metal dar, der populärer in der Szene ist, weil sie vergleichsweise viel Abwechslung und Melodien einbringen.
    Gleiches gilt für den Black Metal. Hör' dir mal Immortal, Cradle Of Filth, Dimmu Borgir, Marduk, 1349, Belphegor oder Enslaved an. Gut gemachter, abwechslungsreicher Black Metal (und im Falle von Immortal szeneprägend).

  19. #39
    Ich hör ja nicht nur Gothic und Melodic Death, ich kann auch was mit Folk und Symphonic Metal anfangen! Subway war halt eine der ersten Bands die ich gehört hab und ich hör sie bis heute, auch wenn der Folk-Metal nicht mehr so sehr mein Lieblingsstil ist wie früher, Subway find ich nach wie vor genial.

    Dimmu Borgir und Cradle kenn ich auch schon und find das eine oder andere Lied von denen auch gut! Mit Marduk aber zum Beispiel kann ich ehr weniger anfangen, zumindest wenn man von dem Lied ausgeht: http://www.myvideo.de/watch/274006
    Aber zumindestens bei den Death Metal Bands Arch Enemy und Neara sagt mir Wikipedia, dass das als Melodic Death zu sehen ist(Dem würde ich es auch selbst zuordnen.)

  20. #40
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Dann weiß ich nicht, was du bisher an Black und Death Metal gehört hast.
    Zugegeben: wenn man sich nur Cannibal Corpse oder Six Feet Under als Beispiel Death Metal-Bands anhört, kann leicht der Eindruck entstehen, diese Musik sei einseitig. Doch im Vergleich dazu stellen Bands wie Hypocrisy, Neaera, Arch Enemy, Behemoth oder Nile den Death Metal dar, der populärer in der Szene ist, weil sie vergleichsweise viel Abwechslung und Melodien einbringen.
    Gleiches gilt für den Black Metal. Hör' dir mal Immortal, Cradle Of Filth, Dimmu Borgir, Marduk, 1349, Belphegor oder Enslaved an. Gut gemachter, abwechslungsreicher Black Metal (und im Falle von Immortal szeneprägend).
    Das frage ich mich bei den Beispielen bei dir aber auch :P.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •