Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 308

Thema: WG #35 - Fleiß kann man vortäuschen, faul muss man sein!

  1. #261
    Zitat Zitat von Pyro1992 Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass ich in anderen Fächern eine 1 oder 2 habe. Die Verbindung zwischen diesen Fächern und Sport versteht ihr nicht? Lasst mich mich (Wortspiel ) erklären! Da ich in den anderen Fächern traumhafte Noten habe, sind einige aus der Klasse ziemlich neidisch auf mich. Nun bin ich in Sport aber nicht unbedingt der Beste (eher das Gegenteil) und deshalb können die Neider ihren Neid an mir auslassen, indem diese mir immer wieder sagen, wie daneben ich bin. Das kommt zwar nicht an mich ran, aber gern lasse ich mir das auch nicht sagen. Wobei: Was soll man bei einigen denn auch erwarten? Besonders toll gefallen mir immer die Witze, bei denen diese genialen Typen immer wieder in die Welt herausposaunen, dass sie Fußballer werden.
    Oh, sowas kenn ich. Auch wenn man bei mir weniger auf meine Noten bzw meinen Fleiss sondern auf meine kognitiven Fähigkeiten neidisch ist . Aber das ist ja jetzt zum Glück vorbei, im Moment bin ich in einer recht sozialen Klasse, die haben besseres zu tun als ihnen Überlegene zu quälen. Außerdem bekomme ich ohnehin bald meine Sportfreistellung...

    Das mit dem herausposaunen, sie werden gute Fußballer, gabs bei mir übrigens die letzten beiden Jahre auch. Bei dem weiblichen Anteil der Klasse (oder besser gesagt, dem Wer-ist-am-meisten-wie-Paris-Hilton-Verein ) wurden dann Wünsche wie Schauspielerin und Ärztin geäußert - nja, zu ersterem haben sie weder Talent noch Aussehen, und zum studieren sind die sowieso zu dumm. Ich pflege bei auf solche Äußerungen immer zu sagen - "Warten wir 10 Jahre ab, sehen wir doch, wer dann derjenige sein wird, der den "besseren" Beruf abbekommen hat.".

  2. #262
    Sport ist schreklich .......
    Am allerschlimmsten ist Reck-turnen.
    Felgaufschwung,Umschwung,Abschwung und unterschwung...das kann ich
    gar nicht.Und jeder aus meiner klasse macht sich drüber lustig......




    -Sport ist Mord!!!!!!!
    -Sport und Turnen,füllt Gräber und Urnen!!!!!!


  3. #263
    Sport wird viel zu wenig an den Schulen betrieben.
    UND WER WUNDERT SICH DANN NOCH DASS DIE JUGEND VERFETTET?

  4. #264
    [FONT="Arial"]Ich mag Sport eigentlich, aber bei mir in der Klasse ist das so eine Sache...
    Die meisten dieser tollen "Sportler" ziehen bei sämtlichen Spielen (vorallem Fussball) voll durch und somit wird das eher zu einer Jagd, als zu einem Spiel.

    Warum bin ich nur sitzengeblieben...

    mfg luo

    e/ wah! Mein Computer macht total komische Geräusche O_o *angst hat*[/FONT]

  5. #265
    Zitat Zitat
    Sport wird viel zu wenig an den Schulen betrieben.
    UND WER WUNDERT SICH DANN NOCH DASS DIE JUGEND VERFETTET?
    LÜGE!!!
    Ich mache eigentlich überhaupt keinen sport.......
    Dennoch bin ich nicht "verfettet":



    Aber frag jetzt bitte nicht wieso ich mitten im raum stehend,nen wassereimer halte.......würde zulange dauern das zu erklären......is ne lange geschichte..........

  6. #266
    Finde auch, dass in den Schulen viel mehr Sport gemacht werden müsste. Wenn man sich mal anschaut, was in Deutschlands Schulen für Kinder rumrennen, da wird's einem ja schlecht - mir zumindest.
    Und auch wenn man nicht fett ist, heißt das ja nicht, dass man keinen Sport treiben braucht. Sport hält einen fit und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden![/Predigt]

    Ja, Sport ist toll.

  7. #267
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Finde auch, dass in den Schulen viel mehr Sport gemacht werden müsste. Wenn man sich mal anschaut, was in Deutschlands Schulen für Kinder rumrennen, da wird's einem ja schlecht - mir zumindest.
    Und auch wenn man nicht fett ist, heißt das ja nicht, dass man keinen Sport treiben braucht. Sport hält einen fit und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden![/Predigt]

    Ja, Sport ist toll.
    [FONT=Arial]Pah...reden kann jeder.^^

    Sig aus - Mop
    [/FONT]

    Geändert von Wischmop (23.09.2007 um 08:59 Uhr)

  8. #268
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Finde auch, dass in den Schulen viel mehr Sport gemacht werden müsste. Wenn man sich mal anschaut, was in Deutschlands Schulen für Kinder rumrennen, da wird's einem ja schlecht - mir zumindest.
    Und auch wenn man nicht fett ist, heißt das ja nicht, dass man keinen Sport treiben braucht. Sport hält einen fit und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden![/Predigt]

    Ja, Sport ist toll.
    Was habt ihr nur gegen dicke Menschen (und nein, ich bin nicht dick). Ist doch ihre Entscheidung, ihren Körper zu ruinieren. Man soll niemanden zu seinem Glück zwingen, zumindest nicht in dieser Form. Außerdem fördert der Sportunterricht nur völlig falsche Ideale unter der leicht lenkbaren (insbesonders männlichen) Jugend - da ist dann derjenige "cool", der drei Tore pro Spiel schiesst, nicht aber derjenige, der ordentliche Allgemeinbildung, seriöses Auftreten und gute Rethorik an den Tag legt. Und somit, Sport suxx0rt doch und sollte ein Freifach am Nachmittag werden. Dann müsste man nicht mehr wichtige Stunden wie Mathematik, Deutsch, Englisch, etc. streichen .

  9. #269
    Früher hab ich Sport gehasst. Heute gehts eigendlich... Abhängig von der Sportart mach ichs teilweise sogar gerne (nur mit Fußball brauch mir keiner kommen, das iss mit Abstand der suckigste Sport von allen ).
    Tja, das einzig blöde ist nur, dass ich in meiner Freizeit zu faul bin, Sport zu treiben und inner Schule haben wir in diesem Jahr leider keinen Sport mehr.
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    [FONT=Arial]e/ wah! Mein Computer macht total komische Geräusche O_o *angst hat*[/FONT]
    Was'n für Geräusche? Wenns n regelmäßiges Ticken ist, würd ich den Rechner mal nach Sprengsätzen untersuchen!!

    Cya Unit~

  10. #270
    Zitat Zitat
    Was habt ihr nur gegen dicke Menschen (und nein, ich bin nicht dick). Ist doch ihre Entscheidung, ihren Körper zu ruinieren. Man soll niemanden zu seinem Glück zwingen, zumindest nicht in dieser Form. Außerdem fördert der Sportunterricht nur völlig falsche Ideale unter der leicht lenkbaren (insbesonders männlichen) Jugend - da ist dann derjenige "cool", der drei Tore pro Spiel schiesst, nicht aber derjenige, der ordentliche Allgemeinbildung, seriöses Auftreten und gute Rethorik an den Tag legt. Und somit, Sport suxx0rt doch und sollte ein Freifach am Nachmittag werden. Dann müsste man nicht mehr wichtige Stunden wie Mathematik, Deutsch, Englisch, etc. streichen
    Was hast du nur gegen ungebildete Menschen? Ist doch ihre Sache sich gute Bildung zu verbauen. Man sollte niemanden zu seinem Glück zwingem zumindest nicht in dieser Form. Ausserdem fördert Bildung teilweise völlig Falsche ideale unter der leicht lenkbaren Jugend. Ist derjenige Cool der 3 Aufgaben in einer Mathestunde löst, nicht aber derjenige der eine Ordentliche Fitness, gesundes Auftreten und gute körperliche Leistungsfähigkeit an den Tag legt?
    Und somit, ist dein Post idiotisch.

    Geändert von Chaik (23.09.2007 um 08:40 Uhr)

  11. #271
    Zitat Zitat
    Was habt ihr nur gegen dicke Menschen (und nein, ich bin nicht dick). Ist doch ihre Entscheidung, ihren Körper zu ruinieren. Man soll niemanden zu seinem Glück zwingen, zumindest nicht in dieser Form. Außerdem fördert der Sportunterricht nur völlig falsche Ideale unter der leicht lenkbaren (insbesonders männlichen) Jugend - da ist dann derjenige "cool", der drei Tore pro Spiel schiesst, nicht aber derjenige, der ordentliche Allgemeinbildung, seriöses Auftreten und gute Rethorik an den Tag legt. Und somit, Sport suxx0rt doch und sollte ein Freifach am Nachmittag werden. Dann müsste man nicht mehr wichtige Stunden wie Mathematik, Deutsch, Englisch, etc. streichen .
    Schulsport ist doch toll, endlich mal abwechlung vom ganzen rum sitzen in den anderen Unterrichtsfächern. Ich bin jetzt auch nicht sonderlich sportlich aber mir mach der Sportunterricht immer spaß und von falschen Werten merke ich auch nichts o.o und warum sollten gute Leistungen in Sport nicht geachtet werden.

    Zu dicken Menschen, ich hab auch nichts gegen sie aber ich kann es einfach nicht verstehn wie man seinem Körper nur so was an tun kann und wenn sie dann ständig erzählen dass sie jede kleinste Strecke mit dem Auto fahren und sich total anstellen wenn sie mal ein paar Meter laufen müssen dann will ich mit solchen Leuten nichts zu tun haben aber zum glück sind nicht alle dicken Menschen so.

  12. #272
    Sag nicht, dass es die eigene Entscheidung von Dicken ist, dass sie ihren Körper selber ruinieren, denn das ist nicht die Wahrheit. Sie wissen es einfach nicht anders, oder es wird eine andere Verhaltensweise einfach nicht gefördert.
    Bei dick oder dünn sein kommt es viel auf die Veranlagung an. Die einen sind nunmal dazu veranlagt dünn zu sein, die anderen dazu dick zu sein. Trotzdem ist ein dicker nicht zwangsweise dazu verurteilt den Rest seines Lebens dick zu sein, sondern kann mit Sport gezielt darauf hinarbeiten nicht dick sondern muskolös zu werden.
    Und ich glaub wohl kaum, dass die meisten dicken sagen "Boah, ich fühl mich so derbe wohl, dass ich dick bin!", sondern sind eher der Meinung, dass sie sich ändern wollen. Wie schon erwähnt wurde steigert Sport das körperliche und geistige Leistungsvermögen und Wohlbefinden. Nur wenn man niemals Sport betreibt erfährt man dieses gesteigerte Wohlbefinden auch nicht.
    Außerdem kann man Sport wunderbar hernehmen um schlechte Laune wegzustecken. Nach einer gewissen Zeit der körperlichen Belastungung stößt der Körper Endorphine (Glückshormone) aus und man ist automatisch viel besser drauf.
    ... aber was predig ich hier herum. Mir ist ja eh bewusst, dass faule Leute durch diesen Post ohnehin nicht zu Sport angetrieben werden, also lass ichs lieber gleich bleiben

  13. #273
    Hier spielt die Gesellschaft auch eine riesige Rolle, die gibt nämlich vor, wie man auszusehen hat. Schalt mal den Fernseher ein, oder guck dich in der Stadt um: Überall magere Leute, oder Werbung für Abnehmprodukte, sowie Sendungen wie "Ich fress zuviel!" oder "Du bist was du isst" - das suggeriert ja schon, dass dick gleich schlecht und unattraktiv ist.
    Und jetzt fühl dich mal wohl, wenn du nicht der Norm entsprichst. :/ Es wird dir ja von überall her gesagt, dass du gefällgist nicht so fett sein sollst.

  14. #274

    Mani Gast
    Zitat Zitat
    Sport wird viel zu wenig an den Schulen betrieben.
    Stimmt nicht ;P
    Nicht bei jeder. Meine vorige Hauptschule war die Sportfreundlichste Schule Österreichs ;__;
    Wir hatten da jeden Tag ein oder zwei Mal Turnen, außer am Freitag denke ich...
    Jetzt sieht es ganz anders aus. Wir haben nur 2 Mal in der Woche.

  15. #275
    imo sollte sport ein wahlfach sein, das, wenn gewählt, ruhig mehr als 2x in der woche betrieben werden kann.

    jedenfalls mag ich unsern schulsport überhaupt nicht! erstens weil wir mit unserer hochgradig schwachsinnigen parallelklasse haben und zweitens weil ich so sportlich bin wie eine brechstange :/

  16. #276
    @Jerome Denis Andre Sieht wie Krafttraining aus oder ?

  17. #277

    Ich schwimme gegen den Strom!

    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Und jetzt fühl dich mal wohl, wenn du nicht der Norm entsprichst. :/ Es wird dir ja von überall her gesagt, dass du gefällgist nicht so fett sein sollst.
    Na, wenn ich der Norm nicht entspreche, fühle ich mich beispielsweise gerade wohl, denn ich will unbedingt ein einzigartiges Individuum sein. Das ist zwar eh jeder, aber dadurch, dass ich der Norm nicht entspreche und somit gegen den Strom schwimme, fühle ich mich noch besser. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich zu viel Körperfülle hätte - ich bin eher das Gegenteil.

    Zitat Zitat von SeeVa Beitrag anzeigen
    imo sollte sport ein wahlfach sein, das, wenn gewählt, ruhig mehr als 2x in der woche betrieben werden kann.
    Ach, wenn das so sein würde, würde ich viel lieber die Schule besuchen, denn das schlimmste, was man mir einmal in der Woche antun kann, ist der Schulsport. Da kann man mich dann meinetwegen zu Sportaktivitäten in meiner Freizeit zwingen, denn am meisten regt mich ja auf, dass man das machen muss, wozu der Lehrer Lust hat. Außerdem gibt es in der Freizeit keine Noten, die einem das Zeugnis vermiesen und dann gibt es auch keine Idioten, die einen von der Seite anmachen, weil man einen Ball nicht abgefangen hat. Meine Güte - wäre das Leben geil!

  18. #278
    Zitat Zitat von Pyro1992 Beitrag anzeigen
    Na, wenn ich der Norm nicht entspreche, fühle ich mich beispielsweise gerade wohl, denn ich will unbedingt ein einzigartiges Individuum sein. Das ist zwar eh jeder, aber dadurch, dass ich der Norm nicht entspreche und somit gegen den Strom schwimme, fühle ich mich noch besser. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich zu viel Körperfülle hätte - ich bin eher das Gegenteil.
    Da setz ich jetzt mal als überzeugter Individualist ein "Dito" drunter; jedoch möchte ich das "jeder ist einzigartig" kurz mal kommentieren: Ganz so einfach ist es nicht. Natürlich unterscheidet sich alle Menschen voneinander. Aber es gibt immer Menschen, die sich wenig unterscheiden, und welche, die sich weit von der "Masse" distanzieren, sei es nun durch Fähigkeiten oder Mentalität oder sonstigen Gegebenheiten. Und das ist auch gut so. Deshalb finde ich auch dieses "Wir sind alle gleich." und "Alle Menschen sind gleich wert." ein wenig fehlgeleitet (wenngleich man natürlich aber nicht "weniger wertvolle" Menschen schlecht behandeln sollte).

    Edit: Willkommen im Forum btw, Pyro1992 .

  19. #279
    Zitat Zitat von Pyro1992 Beitrag anzeigen
    [...] aber dadurch, dass ich der Norm nicht entspreche und somit gegen den Strom schwimme, fühle ich mich noch besser.
    Ich persönlich fühle mich dann gut, wenn ich das tue, was ich für richtig halte. Ob das jetzt mit oder gegen den Strom geht, ist mir dabei herzlich egal. Anstatt verkrampft auf "individuelles Individuum, das auf jeden Fall gegen den Strom schwimmt, um individuell zu sein" zu machen, bleib ich so wie ich bin.

  20. #280
    Ich habe nicht gesagt, dass man der Norm entsprechen muss, aber als jemand, der sich innerhalb einer Gesellschaft bewegt, und unweigerlich von den ganzen Normvorstellungen bombardiert wird, ist es leicht zu sagen "Ich schwimme halt gegen den Strom, aber bin nicht dick, ich sag das halt so" - die einen haben ein hohes Selbstwertgefühl, andere wiederum nicht, und in der Regel knackts bei genau denen, die keines haben. Der Rest ist auch nur heisse Luft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •