mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Story: "Nur einleitung" ist gut... ~_~ In dem Spiel sind unendlich viele Verknüpfungen in beinahe jedem Dialog zu den nachfolgern gegeben und die Story von Episode I ist die Story von allen drei Teilen zusammen... Dei "Einleitung" gibt in der Tat andeutungen auf den Storyverlauf der gesammten Reihe und bietet dabei für den eigenen Plot verdammt interessante Wendungen, sowie Charaktertiefe, die ich in noch keinen anderen RPG bisher so emfunden habe. Man kann in jedem Charakter ein Stück von sich selbst wieder erkennen.
    Außerdem kommen da noch die ganzen Verknüpfungen zu Themen aus Nietzsche's Werken hinzu und eine sehr geballte Ladung Hintergrundstory aus einer ziemlich komplexen Fantasy-Welt.
    Für mich ist der Vergleich mit anderen RPGs nur schwer möglich, da westliche Texte zu trockene Storys haben, oder die tatsächliche Spielestory sehr Flach ist, obwohl meistens sehr komplexe hintergrundgeschichten existieren, oder bei ost-RPGs (meistens Japan-RPGs) zwar eine ziemlich fantasievolle story besteht, die aber oftmals für das Spiel zurechtgeschnitten scheint und wärend dem Spiel ausgelutscht wird und nciht weitere Tiefe bietet, bzw. auch keine weiteren Verknüpfungen zu unserer eigenen Welt und literarischen Geisteswerken (philosophie) besteht.
    Das ist jetzt komplizierter ausgedrückt als nötig: Xenosaga ist für mich, stoymäßig ein unaufholbares Meisterwerk womit man keinen Vergleich finden kann. Zeigt mir ein Spiel, was mich noch mehr vom Hocker reißt, als Xenosaga und ich lege euch ein Königreich zu füßen. (Bitte nicht wörtlich nehmen x3)
    (Und ich will dazu anmerken, dass ich schon sehr viele Rollenspiele gespielt habe und das jetzt nicht eines meiner ersten Japan RPGs war)

  2. #2
    Zitat Zitat von CycloneFox Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt komplizierter ausgedrückt als nötig: Xenosaga ist für mich, stoymäßig ein unaufholbares Meisterwerk womit man keinen Vergleich finden kann. Zeigt mir ein Spiel, was mich noch mehr vom Hocker reißt, als Xenosaga und ich lege euch ein Königreich zu füßen. (Bitte nicht wörtlich nehmen x3)
    (Und ich will dazu anmerken, dass ich schon sehr viele Rollenspiele gespielt habe und das jetzt nicht eines meiner ersten Japan RPGs war)
    Xenogears? IMHO in fast allen Belangen besser als Xenosaga; Charaktere und Story, Musik und Dialoge. Bei Grafik und Gameplay würde ich noch mit mir reden lassen ^_~

  3. #3
    Xenogears-Fanboy :P

    Naja... geschmackssache. Ich sehe Xenogears und /-saga als ein zusammengehörendes Projekt mit vielen Verknüpfungen zueinander... Der Zusammenhang ist schwer und auch nur mit sehr viel Verständnis der gesammten Story möglich und macht mich auf einen Teil IV gespannt. Ich hoffe unbedingt, dass es so einen geben wird. Q.Q

    Man kann echt drüber streiten, was nun besser ist. Ich finde Xenogears auch verdammt geil, aber für mich ist Xenosaga einfach noch nen Ticken besser. (Und damit meine ich nicht nur Grafik und Gameplay, sondern auch Charaktere) Ob story besser ist, kann man nciht sagen, da es zusammen zu einer serie gehört. Naja da ist Xenogears wohl für ein stand alone Spiel besser dran, Der macher des Xeno-universiums hat ja bewusst, den fünften Teil genommen, als er wusste, dass Square nur einen Teil umsetzen will.

  4. #4
    Mich wundert es, dass hierzu noch gar nichts geschrieben habe und da ja das Grandia-RPGH auch wieder aus seinen (Un)Tiefen aufgetaucht ist, stört es doch sicherlich niemanden, wenn ich einfach mal Nekromantie betreibe und sage:

    "It is time for you...to awaken!"

    Ich glaube Xenosaga ist eine der Spielereihen, die die Spielergemeinde gleichermaßen gespalten und polarisiert hat. Ich gehöre auch heute noch zu denen, die behaupten, dass Xenosaga vielleicht das Rollenspiel der PS2-Ära ist, das mich am meisten beeindruckt hat. Das Gameplay stand da natürlich weniger im Vordergrund, was man natürlich auch merkt. Ehrlich gesagt war Xenosaga vielleicht das erste Spiel, wo das Gameplay bei mir nur eine Art "Mittel zum Zweck" war um durch die tollen Storysequenzen mit schön geschriebenen Dialogen weiter in diese epische Sci-Fi-Welt abtauchen zu können. Das Gameplay war zum Teil etwas träge und auch die Locations waren in-game nicht sonderlich ansprechend gestaltet.
    So stark wurde der Fokus bei einem RPG meines Erachtens bis dato noch nie auf die Zwischensequenzen gelegt - hier auf jeden Fall zurecht. Davon mal abgesehen finde ich, dass Xenosaga bis heute eine der beispielhaftesten Zusammenführungen der Hauptcharaktere besitzt (wahrscheinlich weil das halbe Spiel daraus besteht).

    Und all das wird eigentlich auch in dem sehr guten Review deutlich. Es ist ausführlich, wirkt aber dank dem flotten Schreibstil nicht künstlich in die Länge gezogen oder mit irgendwelchen unnötigen Infos bestückt. Auch wenn ich zum Teil selbst gerne mal die rosarote Xeno-Brille aufsetze, würde ich mich der objektiven Bewertung des Reviews eigentlich bedenkenlos anschließen.

    Es ist einfach schade, dass gerade die Xenosaga in ihrer Gesamtheit nicht so abgelaufen ist, wie es geplant war. Ständige Team- und Designwechsel haben leider sehr starke Spuren hinterlassen, auch wenn der dritte Teil ein würdiger Abschluss war, liegt mir das böse Wort "hätte" doch wieder auf der Zunge...

    Und natürlich könnte man an dieser Stelle auch mal fragen, wie es denn so mit den Reviews zu Teil 2 und 3 aussieht, ohne natürlich jetzt drängen zu wollen.

    PS: Und ich fand jetzt Xenogears nicht nennenswert besser als Xenosaga. Ebenfalls eine tolle Geschichte mit vernachlässigbarem Gameplay und öden In-game Locations. Hinzu kommen noch ziemlich dämliche Hüpfpassagen und die von mir verhassten Zufallskämpfe. Einzig die Verwendung der tollen Musik ist deutlich besser als in Xenosaga, damit liegen beide Spiele bei mir ungefähr gleichauf.
    Geändert von The Judge (02.06.2008 um 09:31 Uhr)

  5. #5
    Danke für deine Meinung
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Und natürlich könnte man an dieser Stelle auch mal fragen, wie es denn so mit den Reviews zu Teil 2 und 3 aussieht, ohne natürlich jetzt drängen zu wollen.
    Review zu Episode II ist fertig, wie man in meiner Signatur auch sehen kann, aber habe ich wie einige Texte zu anderen Spielen noch nicht veröffentlicht. Ich bastel erstmal eine Weile an meinem großen Comeback -_^

    Episode III hab ich schon durchgespielt, aber bis auf ein paar Notizen noch nicht mit dem Review angefangen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Danke für deine Meinung

    Review zu Episode II ist fertig, wie man in meiner Signatur auch sehen kann, aber habe ich wie einige Texte zu anderen Spielen noch nicht veröffentlicht.
    Ah, dann hab ich die Signatur wohl falsch interpretiert. Dachte das würde "geplant" oder "in Bearbeitung" etc. bedeuten.

  7. #7
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Ah, dann hab ich die Signatur wohl falsch interpretiert. Dachte das würde "geplant" oder "in Bearbeitung" etc. bedeuten.
    Wenn ich reinschreiben würde, was alles mittel- bis langfristig geplant ist, würde das ganz bestimmt die erlaubte Größe für Signaturen sprengen -_^

    Dummerweise wird die Liste immernoch schneller länger, als ich sie mit meinen fertigen Werken kürzer machen kann. Aber in den letzten Monaten, seit ich mich wieder etwas stärker mit RPGs befasse, geht es zügiger voran als je zuvor ^^

  8. #8
    Hier wollte ich auch noch etwas dazuschreiben... ich werd mich aber kurz halten:

    Also.. wie ich schon ab und zu durchklingen hab lassen bin ich kein großer Freund der Xeno-Spiele, egal obs jetzt um die Xenosaga oder um das (stilistisch viel eigenständigere, exotischere und stimmigere) Xenogears geht. Natürlich rechen ich dem Team wie der Reihe hoch an, was sie im Genre alles aufführen und welche Maßstäbe sie im Storytelling setzen, allerdings ist eine vielschichtige und anspruchsvolle Geschichte nicht immer das Um und Auf. Auch nicht in J-RPGs.

    Okay, genug des Vorgeplänkels... fangen wir mit dem Einfachen an:

    Grafik: Ist okay. Ganz ehrlich, ich finde die Umgebungen nie wirklich so großartig ansprechend und über weite Strecken kahl und unsympathisch. Die Charaktere ebenso. Ich mag das Chara-Design in den Artworks, die Umsetzung in der 3D Umgebung ist aber nicht wirklich gelungen. Oft sogar ziemlich hässlich. Naja.. ist ja noch der Anfang der PS2-Ära... trotzdem, Yuna gefällt mir sogar mit ihrem PAL-breiten Hintern besser, als die glatte (hm .. jaja) und langweilge Shion. Zumindest im Spiel selbst.

    Sound: Auch okay! Mal ehrlich, Mitsuda wurde ja immer schon sehr gehyped, aber zum Teil zu Recht, weil er wirklich tolle Scores geschrieben hat. Xenosaga ist bis auf ein paar Ausnahmen aber eher durchschnittlich. Es bleibt einfach nichts hängen, und über weite Strecken klingt er ziemlich uninspiriert. Das war bei Xenosaga noch nicht so!

    Gameplay: Furchtbar langweilig. Monoton, langsam. Hab das Spiel schnell in die Ecke gelegt und nicht mehr weiter gespielt... dafür das einzig richtige gemacht:


    .... mir Xenosaga Episode 2 geholt und die 6-Stunden DVD zu Episode 1 angesehen. Nach diesem unglaublichen Trip und meiner langsamen Wiederfindung in der Realität bin ich zum Schluß gekommen, dass ich nicht wirklich was versäumt hab, indem ich das Spiel nicht gespielt hab. Was mich wieder zum Entschluß bringt, dass einfach das Format für diese verquerten Spinnereien* das falsche ist, und das ganze in Film, Zeichentrick oder Buchform gehört, aber in kein Rollenspiel!

    Und wenn man sich unbedingt einbildet, ein Rollenspiel zu machen, dann bringt auch ein wenig Spiel mit rein! Es gibt eine Menge RPGs, die es schaffen, den Bogen zwischen facettenreicher Handlung und ausgeglichenem, befriedigenden Gameplay zu ziehen, warum bekommt das Xeno-Team das nicht hin? Immerhin haben es genug Spiele davor gezeigt, dass es möglich ist. Final Fantasy VII zum Beispiel, mit den spielbaren Rückblenden und massig Interaktion während der Storysequenzen wurde eine ebenso brilliante Story exzellent umgesetzt. Ich hätte mich ja vor ein paar Jahren nie getraut, dass zu sagen, aber FF7 ist wirklich ein Meisterwerk, dass beinah alles richtig gemacht hat. (Wer mich kennt, weiß, dass ich kein FF-Fan bin ... und diese Erkenntnis kam auch erst nach einigen Jahren Pause, und dem verwegenen Schritt, doch wieder die CD in die PSX zu legen...)


    Naja, wems gefällt, der soll so seine Freude haben.. ich werd mir jetzt auf Youtube irgendeinen Video-Walkthrough von Episode 2 suchen, den ich nebenbei laufen lassen kann Spielen werd ichs wohl nicht mehr...


    __________
    *(das ist im übrigen ein Kompliment)

  9. #9
    Zitat Zitat von MuadDib Beitrag anzeigen
    Sound: Auch okay! Mal ehrlich, Mitsuda wurde ja immer schon sehr gehyped, aber zum Teil zu Recht, weil er wirklich tolle Scores geschrieben hat. Xenosaga ist bis auf ein paar Ausnahmen aber eher durchschnittlich. Es bleibt einfach nichts hängen, und über weite Strecken klingt er ziemlich uninspiriert.
    Absolut, Mitsuda scheint zu der Zeit eine kreative Schaffenspause eingelegt zu haben, vielleicht war es auch etwas anderes, muss man ihm sicher mal zugestehen. Dazu ist er niemand der dann einfach seine alten Tracks verwurstet, wäre aber in XS vielleicht nicht das schlechteste gewesen.

    Dennoch würde üch immer noch 4/5 bei Sound geben... ...allerdings sind deine Aussagen nicht grade hilfreich dabei dass Enkidu das nochmal überdenkt ._."

    Zitat Zitat von MuadDib
    Final Fantasy VII zum Beispiel, mit den spielbaren Rückblenden und massig Interaktion während der Storysequenzen wurde eine ebenso brilliante Story exzellent umgesetzt.
    In der Tat hätte man sich an älteren Machwerken Meisterwerken orientieren können. Im Negativen ("Spiel" Xenogears nton: ) als auch im Positiven. Naja, zumindest das Kampfsystem und die Kämpfe hat man später ein bisschen optimiert so dass es geduldigere Naturen zumindest nicht mehr abschrecken sollte . Naja, der Wille war da, nur die Macht nicht, um Xenosaga v.a. bezogen auf Episode 1 auch dahingehend überragend zu gestalten.

    Umso erfreulicher dass Monoliths vorletztes Projekt, Soma Bringer, vor allem am "langsamen" Gameplay welches sich ein bisschen durch Xenosaga aber auch zum Beispiel Baten Kaitos zog, angesetzt hat. Gameplay (hier in erster Linie eigentlich nur Kämpfe ) ist eigentlich immer präsent. Aber es ist ein ganz anderer Ansatz, einer der zu Xeno wohl auch nicht wirklich gepasst hätte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Dennoch würde üch immer noch 4/5 bei Sound geben... ...allerdings sind deine Aussagen nicht grade hilfreich dabei dass Enkidu das nochmal überdenkt ._."
    Rein von der Qualität der Kompositionen her gesehen hätte ich auch 4/5 Punkte vergeben. Mag nicht Mitsudas bestes Werk sein, aber gelungen fand ichs allemal. Sind ein paar richtig schöne Stücke dabei.
    Das Problem war eher, wie die Musik ins Spiel eingebaut wurde. Für die totale Schnapsidee, über einen Großteil der Spielzeit überhaupt keine Hintergrundmusik einzubauen und das dann durch eine langweilige Geräuschkulisse zu ersetzen, kann Mitsuda ja nichts. Das hat doch schon in Secret of Evermore nicht funktioniert! Aber solche Entscheidungen bewerte ich nunmal durchaus mit, weil man dadurch letztenendes weniger vom eigentlichen Soundtrack beim Spielen hat. Erzeugt einfach nicht die gleiche Wirkung.

    Daher 3/5. Den Fehler haben sie ja offensichtlich eingesehen. Aber leider hat es noch ein ganzes Spiel gedauert, da die Erkenntnis noch nicht reichte, Musik dauerhaft einzufügen. Nein, es musste erst noch festgestellt werden, dass das Gedüdel eines talentfreien Hosoe Shinji auch nicht besser ist, wenn man es denn schon macht. Darauf hätten sie wirklich eher kommen können >_>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •