Äh...warte mal. Ich glaube Missverständnis meinerseits. Ich dachte du hast versucht das Tool Deblock irgendwie auf ein RMXP Projekt anzuwenden...hab's irgendwie beim ersten Mal so verstanden.
Dabei hast du anscheinend nur versucht ein RMXP Projekt über Quickstart zu starten oder?
Also RPGQ macht im Grunde nichts weiter als die jeweilige Game.exe oder die Game.rxproj aufzurufen, je nachdem ob man play oder edit drückt. Es kann also eigentlich dadurch kein Fehler auftauchen. O_o
Wenn man Deblock auf ein verschlüsseltes RMXP Spiel anwendet, sollte eigentlich nichts passieren (weil Deblock die Maps und Datenbank der 2k Projekte sucht und diese nicht finden wird). Auch bei einem "offenen" RMXP Projekt sollte es kein Problem geben, weil die Dateien/Pfade ja auch dort ganz anders heißen.
*kratz* Source zu dem Ding gibt's nicht? Schade.
Und waere es nicht irgendwie sinnvoller, wenn Crapcheck auch Resourcen erkennen wuerde, die das Projekt nicht verwendet? Ich meine, Thumbs.db und Konsorten kann ich auch selber rausloeschen, unbenutzte Resourcen erkennen und rauswerfen ist da deutlich zeitaufwaendiger.
Die kommt inder Regel so oder so, weil das Programm davon ausgeht das es ein geschütztes 2k/3 Projekt in dem zu scannenden Ordner vorhanden ist. Ich hatte eben kein Bock für jede nicht gefundene/fremde Datei eine Fehlermeldung einzubauen. Wäre auch Wahnsinn für den Benutzer bei einem Projekt mit 500 Maps a la 500 Fehlermeldungen. xD
Gibt's denn irgendein Projekt das jetzt nicht mehr geht aufgrund von meinem Programm? Wenn ja, lad das mal irgendwo hoch damit ich mir das anschauen und, wenn nötig, fixen kann.
@mq
Dafür gibt es schon ein Tool, um genau zu sein RM-Tool: Hier
Und für den RMXP hat KD aus dem Quartier was gescripted, siehe Ruby Forum.