Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Japan-CT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Crissi meinte ja auch noch Mitte Oktober... mal sehen. Was ist origa? Schade, dass ich keine Zeit mehr hab, um viel japanische Musik kennenzulernen, danach werd ich mir wahrscheinlich in den Arsch beißen. >_> Aber naja, ich frag in Sapporo einfach ein Pulk Jugendliche und schenke ihnen dafür einen Schirker Feuerstein. (War heute schon im Harz Geschenke einkaufen, mal sehen, wer die hässlichen klischeehaften Brockenhexen kriegt... )

    Zahnpasta, Ok. Wobei ich jetzt schon das Gefühl hab, bei Essen immer mal ins Leere zu greifen (hab ja keinen Kocher oder sowas mit). Aber mal sehen, das erhöht die Spannung. Meistens will ich eh in nem restaurant, Imbiss oder so essen.

    Noch ne Frage, kriege ich in Japan ein Aufladegerät für meine normalen AAA Akkus oder haben die andere? Ich denke ja mal stark nicht, weil selbst meine made in Japan sind, aber Fragen schadet nicht. ^^'' Strom hab ich schon mitgekriegt, sind die Amistecker (Was geil ist, da meine Kamera aus Amiland kommt )

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was ist origa?
    Arghs, mein Herz!
    Urgh! Und Argh! Und Yeargh!

    Zitat Zitat
    Meistens will ich eh in nem restaurant, Imbiss oder so essen.
    Damit kannst du eh nichts falsch machen, oder du kaufst dir immer was im Kombini. Da gibts genug zu essen, wobei ein Restaurant manchmal billiger sein kann. ^^

    Zitat Zitat
    Noch ne Frage, kriege ich in Japan ein Aufladegerät für meine normalen AAA Akkus oder haben die andere? Ich denke ja mal stark nicht, weil selbst meine made in Japan sind, aber Fragen schadet nicht. ^^'' Strom hab ich schon mitgekriegt, sind die Amistecker (Was geil ist, da meine Kamera aus Amiland kommt )
    Ich glaub, dort sollts die gleichen geben.
    Aber gut dass du mich erinnerst. Ich brauche noch Stromstecker für 110V. Arghs.

  3. #3
    Reiseführer: Nico, ich hab den Lonely Planet, also nimm nen anderen mit. Und der Lonely Planet ist mir mitlerweile auch zu tourimäßig, die richtig coolen Stellen haben wir über Japaner oder zufällig gefunden.

    kochen: wie die anderen sagen würde ich eigentlich zumindest mittags oder so immer bentou oder mensa oder eben sowas wie yoshinoya essen. Ist super billig und ok. Selber kochen einfach in nen Laden, schauen was da ist und das beste draus machen. Am besten mit Japaner/innen anfreunden und zusammen kochen, so lernt man am meisten. Fleisch ist aber verdammt teuer so.

    Stromstecker: man braucht nen Adapter auf jeden Fall. Und meine Zahnbürste konnte ich nicht aufladen, dazu hat der Saft nicht gereicht.

  4. #4
    soo jetzt kann ich endlich mal antworten. (hab heute meine erste zwischenprüfungsklausur geschrieben, in sprache. morgen is dann hauptfach dran...)

    joa dann werd ich einfach mal auf gut glück dieses eine kochbuch und den lonely planet bestellen, das buch wurde ja immerhin zum besten kochbuch der welt gekührt, sollte schon nicht schlecht sein

    hab den planet jetzt einfach mal in gb bestellt, weil 10 euro billiger. find 27E schon unverschämt teuer..


    @duramop: warum der namenswechsel? und btw welche jap. handys kannste mir denn so empfehlen werd mir ja auch ines holen vor ort. ach und was noch genial ist, sind diese 100Yen läden da kriegste alles was du brauchst!

    boah wie ätzend ich will mir noch ne externe festplatte holen, wie sieht es da aus. kann ich einfach mit nem adapter die anschließen oder is das dann auch zu wenig saft?

    eine ohne eigene stromquelle is immer so teuer und so wenig gb...

    @Cunner: mist hab ihn schon bestellt....


    @cipolla: ach noch was, kirei is kein i adjektiv! das besteht aus kanji komplett und endet nicht mit hiragana i, also immer kerei sugiru (quasi ein na adjektiv)

  5. #5
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    @duramop: warum der namenswechsel?
    Da musst du SDS fragen. So ne NATO-Marotte bzw. ein Gag... *flöt*

    Zitat Zitat
    und btw welche jap. handys kannste mir denn so empfehlen werd mir ja auch ines holen vor ort. ach und was noch genial ist, sind diese 100Yen läden da kriegste alles was du brauchst!
    Ich erlaube mir mal, einen Auszug aus Mixi zu geben, wo ein Studienkollege von mir, der schon drüben ist, ein wenig recherchiert hat.
    Zitat Zitat
    ich hab mir alle 3 Handybetreiber in japan angeschaut da ich mir sobald wie moeglich ein handy zulegen moechte wenn ich in japan bin (allerdings geht das erst wenn man sich angemeldet hat und wenigstens eine antragsbestaetigung fuer den 外国人登録証明書 bekommen hat)

    Docomo, AU, Softbank (ehemaliges Vodafone)

    DOCOMO http://www.nttdocomo.co.jp/english/index.html :
    tarif: Type SS
    grundgebuehr \3,780/monat (davon \1,000 Guthaben)
    anruf: \42/minute
    SMS &co: \0.21/packet (+ grundgebuhr \315/im monat)

    AU http://www.au.kddi.com/english/ :
    tarif: Plan SS+ガク割 (studentenermaessigung)
    grundgebuehr \1,890/monat (davon \525 Guthaben)
    anruf: \21/minute (an AU-handys, sonst \34/minute)
    SMS &co: \0.21/packet (+ grundgebuhr \315/im monat)


    SOFTBANK http://mb.softbank.jp/mb/en/ :
    tarif: WHITE PLAN
    \980/monat (kein Guthaben)
    anruf: \0/minute (an Softbanknummer zw. 01:00 und 21:00, sonst \42/minute. An andere Netze \42/minute )
    SMS &co: \0.21/packet (+ grundgebuhr \315/im monat)

    -----------------------
    also, ich find das SOFTBANK den guenstigsten tarif anbieten. einfach deswegen weil man gratis teleforienen kann und wenn man jemanden erreichen muss der kein softbankhandy hat, kann man immer SMSs. AU hat bietet zwar studentenermaessigung an, aber mann profitiert davon nur wenn man viel anruft, allerdings hat Softbank ein zusatzpacket, mit dem man guenstiger telefoniert, fuer vielanrufer.
    auf jedem fall rate ich von DOCOMO ab, weils einfach teuer ist, obwohl die mehrheit docomo verwendet. prepaid-handys kosten zwar nichts im monat, der minutentarif ist aber dafuer sauteuer, naemlich \90/min bei Softbank und \100/min bei AU. also 15minuten reden im monat ist teuerer als die grundgebuehr bei AU.

    apropos SMSn: in japan gibt nur メール, mit dem man emails schreibt statt SMSs. jedes handy hat seine eigene emailadresse, mit der man dann nachrichten empfangen/verschicken kann, und zwar sofort, genau wie ein sms. da sie eine normale emailadresse ist kann man auch nachrichten an bzw von beispielweise gmx-konten oder hotmail-konten empfangen, direkt am handy. ein packet = 128byte, d.h 128 lateinische zeichen oder 64 japansiche zeichen, je grosser die nachricht desto entsprechen teurer.
    Welches Handy es im Endeffekt ist, ist mir eigentlich vollkommen tuttl. Hauptsache man kann damit telefonieren und Mail schreiben, mehr muss es IMHO nicht können. Nicht, wenn man "nur" ein Jahr dort ist.
    Und ja, die 100Yen Shops sind geil.

  6. #6
    Hoi,

    hab mir heute überlegt auch im Oktober für eine oder zwei Wochen nach Tokyo zu fliegen, da ich eh dringend Urlaub brauche und nächstes Jahr sowieso hinwollte.

    Meint ihr ich bekomme jetzt noch Flug Hotel etc. oder ist das zu kurzfristig?

    Edit: noch ne wichtige Frage, wie komme ich dort ohne Kreditkarte an Kohle ran?

    Geändert von rgb (15.08.2007 um 18:59 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von rgb Beitrag anzeigen
    Meint ihr ich bekomme jetzt noch Flug Hotel etc. oder ist das zu kurzfristig?
    Wenn kein großes Event im Oktober stattfindet, warum nicht. Einfach ins Reisebüro gehen und fragen.

    Zitat Zitat
    Edit: noch ne wichtige Frage, wie komme ich dort ohne Kreditkarte an Kohle ran?
    Entweder du nimmst es gleich bar mit, oder du suchst dir dort ne Postbank-Filiale. In Narita gibts einen Postbank-ATM-Automaten, dort hab ich auch Geld abheben können - durch Maestro. Aber in Tokyo gibts hier und dort ein paar Geldautomaten der Postbank, dort kann man ganz problemlos an Kohle kommen.

  8. #8
    @rgb:

    ohne kreditcard? schwierig, über poststellen oder internationale automaten mit normaler ec karte kostet aber gebühren wenn du nur für 2 wochen hin gehst würde ich einfach alles in bar dabei haben! ist vielleicht bissl blöd, aber viel praktischer, flug und hotel dürfte kein prob sein da du nur 2 wochen willst!

    be hotel müssteste gucken was dein budget ist, dann würde ich u.U. ryokan empfehlen, gibt da auch so ne site, gut dass ich in der uni nicht aufgepasst hab... aber lass dich mal im reisebüro beraten und poste dann die reise hier rein und dann such ich nochmal was raus..




    @handy: ich versteh die preise nicht wenn ic hehrlich bin! was kostet denn jetzt eine jap. amil mit 64 zeichen bei softbank? is das wirklich so teuer? ich mein, die smsen da doch wie die weltmeister so teuer kanns ja nicht sein oder? und docomo is ja wirklich happig..

  9. #9
    Danke für die Antworten erstmal, ich fahr glaub ich die Tage mal zum Flughafen und Informier mich.
    Das Geld nehm ich dann wohl in Bar mit.

    Was das Hotel angeht habe ich mir schon http://www.juyoh.co.jp/ ausgeguckt. Da gibt es hier ja schon einige Erfahrungsberichte.

    Budget-technisch stelle ich mir so um 1500 EUR - 1800 EUR vor. Also Flug + Hotel + Essen + Schnickschnack, für 2 Wochen, für 1 Woche vielleicht weniger.
    Bei Avigo.de habe ich ein Angebot Hamburg-Tokyo hin und zurück für 683,85 gefunden. Schonmal nicht schlecht. opodo.de kann man von Hamburg aus anscheinend vergessen.

    Noch eine Frage:
    Wie viel kostet Sushi dort? Würde gerne mal Sushi essen gehen. Gerne auch andere landespezialitäten (Aber kein Krabbelzeugs).
    Allerdings nur ungerne alleine, vielleicht hat ja von euch mal jemand Zeit.

    Geändert von rgb (15.08.2007 um 21:06 Uhr)

  10. #10
    Ich glaub mit 1500€ wird schonmal Sushi drin sein... Oo
    Ich werde auch jeden Scheiß ausprobieren, den ich irgendwo finde. o/

    Es steht ja noch die Idee mit dem Ct im Raum.

    Und danke, Lock, is gemerkt.

  11. #11
    Ach ja, das Juyoh. Die Gegend suckt big hairy donkey balls, aber das Hotel an sich ist ganz OK (bis auf die Tatsache, dass es keinen Animax-Sender hergibt, nur der unten in der Lobby, aber das ist so unpersönlich... als ich dort war, war am letzten Abend ein One-Piece-Film oder so auf dem Sender, nur hatten wir die zwei Wochen vorher in nem Hotel auf der anderen Straßenseite verbracht, und die hatten ihn. Dass das Juyoh den nicht hatte, war ziemlich frustrieren *g*).

    Wegen Sushi... ehm... kann ich von meinem Standpunkt aus jetzt nicht sagen, ich war in keinem Sushiladen drinnen, und hab mir die Preise auch nicht angeschaut. Sushi ausm Konbini kann ich auf jeden Fall nicht empfehlen *schüttel* Was ich empfehle, sind die mindestens... 30 Sorten Onigiri...

  12. #12
    Lock: du schreibst keine 64 Zeichen Mails, du schreibst Romane. Du zahlt für die Datenübertragung, egal, was du machst.
    Ich hatte AU damals, es ist immer wichtig, was deine Kumpels so haben, dann ist es billig. Und bei mir hatten eben alle AU damals.

    Sushi sollte überall drin sein, kostet ab 200 Yen, wenn mans günstig bekommt.

    Flug mit Emirates nach NAgoya ist genial günstig.

  13. #13
    200 Yen klingt gut.

    Hab mir heute gedacht, dass ich auch gerne mal Tokyos Nachleben erfahren möchte, also in irgendeinen Club oder so gehen. Karaoke Fan bin ich eher nicht.
    Allerdings will ich auch da lieber nicht alleine hin. Wenn also jemand lust hat.

    Und gibts in Tokyo einen Badestrand oder ähnliches? (Hat sich erledigt, danke Freezy.)
    Und wie sieht das beim Rückflug mit Gepäck aus, wenn ich mich da mit Souvenirs etc. eindecke? Gab hier irgendwo mal nen Thread darüber glaub ich.

    Ich hab heute Mittag dem Hotel mal eine Mail geschrieben ob die für meinen Zeitraum 21. Okt.- 4. Nov. noch was frei haben. Die werden aber warscheinlich erst irgendwann heute Nacht antworten wenn sie aufstehen.
    Edit: Nice ich hab grade gesehen, wenn ich am 22. statt am 21. fliege zahle ich nur 629,41 €. Nur 1 Tag später und gleich 50 Euro billiger. Der Flug wäre dann mit British Airways. Buchen tue ich bei bravofly.de

    Ich bin irgendwie jetzt schon ein bisschen aufgeregt und habe das dringende Bedürfnis meine Japanisch-Kenntnisse zu verbessern.

    EDIT :

    Zitat Zitat
    Dear Felix Timm-san,
    Thank you very much for your enquiry.

    Yes. We have single rooms available for the nights in your enquiry.
    Wie geil!! ging schneller als erwartet.
    Edit 3: Ok ich seh grade das hätte ich auch auf der Website checken können, habs aber nicht gefunden.

    Edit 4: Mir ist grade was aufgefallen... ich muss dann ja sogar erst ab dem 23. Buchen.
    Wenn ich am 22. gegen 12:00h losfliege, flugzeit 12-13 stunden, dann +9 stunden Zeitverzögerung, bin ich erst am 23. 9-10 Uhr morgens da. Oder hab ich da einen Denkfehler?

    Geändert von rgb (16.08.2007 um 22:49 Uhr)

  14. #14
    hi bevor das vergessen geht kann ich denn jetzt meine 3,5 zoll externe hd mit eigener stromquelle in japan betreiben oder nicht?

    Wollte mir jetzt noch ne externe hd zulegen um einiges an daten mitnehmen zu können...

  15. #15
    Sofern du nen Wechselstecker hast von unseren auf die japanischen - warum nicht? Also ich hätt bisher noch nicht gehört, dass die Probleme machen. Ich habe letztes Mal drüben auch einen Laptop einfach an einen Wechselstecker gestoppelt, und diesen dann normal in die Buchse gehauen, das gab absolut keine Probleme...
    Ich selber nehm auch ne Wechselfestplatte mit. Insofern muss ich mich auch erstmal mit Steckern eindecken. oo°

  16. #16
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    hi bevor das vergessen geht kann ich denn jetzt meine 3,5 zoll externe hd mit eigener stromquelle in japan betreiben oder nicht?
    Ja sollt ohne Probleme gehen... schliesst du halt dann an niedere Spannung (11V) an anstatt an unsere hohe (22V)... Ich habe damals auch deutsche Elektronikgeraete in Japan benutzt, brauchst halt nur so ein Reiseadapterset, da die Stecker logischerweise anders sind...

    btw: sollte man jemand nach Korea, da gibt es Buxen fuer genau unsere Stecker groesstenteils

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •