Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Der "wie betrüge ich mich selbst" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    die grosse Frage ist...warum macht man das? Ist die angeborene Faulheit wirklich so schlimm, dass wir das nötig haben

  2. #2
    Anscheinend schon, denn mein aufgeschlagenes Lateinbuch liegt hier neben mir und guckt mich böse an, weil ich hier schon wieder am Posten bin.

    Man muss dann versuchen sich auszutricksen. Ich hab eben bis halb zwei was gemacht, um zwei kommt dann wieder eine halbe Stunde Latein, dann wieder eine halbe Stunde Pause etc. Wenn man das konsequent macht und sich viele Pausen gönnt, kann man sich irgendwann hochschaukeln und schafft dann 45 Minuten und danach 30 Minuten Pause etc. Hoffe ich jedenfalls. Ich kann nur unter Druck lernen und der ist gerade massiv da.

    Aber warum... Es soll ja Leute geben, bei denen das anders ist. Aber ich glaube es hängt davon ab ob es einem Spaß macht oder nicht. Ich würde statt alter Sprachen zu pauken lieber was anderes im Studium machen, aber das geht erst, wenn ich die alten Sprachen kann...

  3. #3
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    die grosse Frage ist...warum macht man das? Ist die angeborene Faulheit wirklich so schlimm, dass wir das nötig haben
    Ich würde es nicht Faulheit sondern eher Bequemlichkeit nennen. Bei mir ist es auch häufg so dass ich etwas aufschiebe bis ich es machen muss. Und dnan tue ich es auch für gewöhnlich, auch wenn ich dann genau so wenig oder noch weniger Lust habe als vorher. Das merkt man besonders bei Hausaufgaben, es wir immer alles (auch Prüfungen) bis zum letzten Tag aufgeschoben, und dann wirds auch häufig spät da ich erst spät damit anfange. Aber naja, bisher hatte ich nie Problemne mit dem System, also ist auch keine Motivation da das Ganze zu ändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •